Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort daten | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 2804 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 7473 Aufrufe |
schwarzer Bildschirm + Mauszeiger = Festplatte defekt ? (Vista) Begonnen von Luftgitarre
07. Januar 2012, 12:00:10 Nachdem ich die Fehler in diversen Foren nachgeschlagen und die dort vorgeschlagenen Hilfestellungen ausprobiert habe, bekomme ich so langsam das Gefühl; meine Festplatte hat das zeitliche gesegnet. Folgendes. Wollte meiner Nichte meinen Laptop schenken und hab zur Datensicherung die HDD ausgebaut und mittels SATA Adapter/USB an meinen neuen angesteckt. Daten rübergeschoben, Festpatte wieder verbaut und Windows startete nicht mehr. Zunächst wurde gemosert das Windows nicht richtig heruntergefahren wurde. Wollte dann im abgesicherten Modus starten mit dem Ergebnis das ich statt Anmeldebildschirm nur ein schwarzes Fenster mit Mauszeiger angezeigt bekommen habe. Strg+Alt+Entf brachte keinen Neustart. Habe das einige male propiert. Immer wieder mit selben Ergebnis. Hab die HDD dann erneut ausgebaut, nochmal via Adapter angeschlossen und zum einen mit Win Bordmitteln die Platte testen lassen Ergebnis = keine Fehler Anschliessend einige Diagnosetools die vorgeschlagen wurden runtergeladen und über die HDD laufen lassen. Ergebnis = keine Fehler Gut dachte ich mir, bauste sie wieder ein und startest neu. Allerdings bekam ich abermals nur einen schwarzen Bildschirm präsentiert. Im nächsten Schritt via F8 den Startvorgan unterbrochen und "Computer reparieren" ausgewählt.Dort habe ich dann jeden einzelnen Menüpunkt ausgetestet. - Systemreparatur lief mehrere Stunden durch und als der Rechner neu starten sollte ging er aus. - Systemwiederherstellung funktionierte nicht da keine Wiederherstellungspunkte gefunden wurden - Eingabeaufforderung. Dort habe ich CHKDSK und sfc /scannow ausprobiert Ergebnis Checkdisk = hat ein paar kleine Fehler gefunden, mittels CHKDSK /f wurden diese repariert CHKDSK /r führte dazu das er jedesmal bei 11% hängen blieb. sfc /scannow brachte gar nix, auch nach mehrmaliger Eingabe. Es kommt immer die Meldung "Es steht eine Systemrep. aus, deren Abschluss ein Neustart erfordert... Starten sie Win neu und führen Sie sfc neu aus..." Jutchen, ich ab ins BIOS und dort das HDD Diagnosetool gestartet was das Ergebnis zur Folge hatte das der Rechner einfach ausging. So, dachte ich mir "arschgeleckt", Recovery DVD ausgepackt und Vista wiederherstellen. Das lief auch ganz jut bis er an einem Punkt neustarten musste. Was war das Ergebnis ? Rechner ging einfach aus. Jetzt fährt der Laptop auch hoch bis ins Windows, bricht dann aber ab mit der Meldung die Installation sei nicht abgeschlossen und müsse erneut durchgeführt werden. Super, wenn ich jetzt wieder neu installiere kommt das gleiche in grün. Meine Fragen wären : 1) Ist hier jeder der selben Meinung wie ich, das die Festplatte im Eimer ist, auch wenn die meisten Tools nix melden bzw der Rechner sofort ausgeht ? 2) mit einer Recovery DVD kann ich nicht zufällig das Windows auf eine jungfräuliche HDD installieren, oder ? Wäre meine Idee gewesen falls gar nix mehr geht. Denn ein anderes Windows habe ich keins zur Verfügung 3) Wenn jemand noch eine Idee hat : BITTE MELDEN ! |
![]() |
1 Antworten 2897 Aufrufe |
externe HDD Begonnen von AcrylPet
04. Januar 2012, 17:01:45 Guten Tag zusammen, es geht um meine 500 GB-Externe Festplatte, die sich nach einer Linux-Installation auf eine interne Festplatte, auf der sich Windows XP befindet nicht mehr von diesem lesen läßt. Windows XP sowie Windows 7 auf dem Laptop verlangen eine Formatierung, da die externe Festplatte offensichtlich ( von Linux ) zu einer VFAT-Platte gemacht wurde. Für Hinweise zur Problemlösung wäre ich dankbar, da die externe bis zur Linux-Installation als FAT-32 gelaufen ist und ich eigentlich nicht formatieren will, da sonst unzählige, auch wichtige Daten verloren wären. Vielen Dank AcrylPet |
![]() |
2 Antworten 8191 Aufrufe |
Win 7---Fehlermeldung:0x000000f-- Begonnen von Gzim
01. Januar 2012, 18:37:38 Hallo zusammen, seit ein paar Monaten habe ich folgendes PROBLEM: Beim Starten meine Laptop kommt eine Fehlermeldung(0x000000f) eine Gerät kann NICHT gestartet oder gefunden werden!! :grübel Ich habe schon versucht im Setup-Einstellungen zu verändern,aber vergebens.! Was mir aber dabei aufgefallen ist, das die Festplatte anscheinend einen "FEHLER" hat (303 oder 0303) Irgendwie kann mein Laptop die Festplatte nicht finden.!!! :grübel Ich habe schon versucht WINDOWS XP zu installieren (habe aber Win 7) :-\ Und wieder kommt die eine Meldung, die besagt, dass irgend ein Fehler oder Gerät es nicht starten lässt ( also Windows XP) :backtopic: Woran kann das liegen!!?? Was muss ich machen um diesen Fehler zu beheben (0x000000f)???? (Ich denke es währe die Festplatte :backtopic: :grübel)?! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! DANKE IM VORRAUS!!! MFG:GZIM.A |
![]() |
12 Antworten 22359 Aufrufe |
Windows XP Installation fehlgeschlagen - iaStore.sys nicht gefunden Begonnen von Yoshi1981
31. Dezember 2011, 14:17:16 Hi Leute, ich habe ein kleines Problemchen mit dem PC meiner Mutter. Der PC ist schon etwas älter und hat seit Kurzem immer schlechter funktioniert. Nach mehreren anderen Methoden den Zustand zu verbessern hatte ich mich entschlossen auch Windows XP noch einmal neu aufzuziehen. Nachdem ich aber die Win XP CD eingelegt hatte und eine Neuinstallation ausgewählt hatte, wurde nach kurzem Kopieren der Installationsdateien die Installation plötzlich abgebrochen, mit der Nachricht, dass iaStore.sys nicht gefunden worden konnte. Ich habe nun im Netz ein wenig nachgeforscht und es scheint sich dabei um einen RAID-Treiber zu handeln. Das würde dann natürlich auch erklären, warum die Datei nicht gefunden werden kann, der Treiber ist nämlich nicht vorhanden, da ich kein RAID benutze und es auch nicht vorhabe. Der PC hat zwar zwei separate Festplatten eingebaut, diese werden aber nicht für/mit RAID genutzt, sondern separat, eine für Windows und andere Programme, die Andere zur Datensicherung von persönlichem Zeug. Gibt es hier irgendwen, der mir helfen könnte dieses Problem zu beheben und nun doch endlich Windows XP neu zu installieren? Alternativ, die Windowsinstallationsdateien befinden sich komischerweise immer noch auf dem PC und nun jedesmal wenn ich den PC neu starte, versucht Windows die Installation wieder neu zu starten. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diese Installationdateien zu löschen, damit der PC wieder normal startet? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. |
![]() |
5 Antworten 6614 Aufrufe |
HILFE - Nach Systemwiederherstellung Vista - alle Daten sind weg Begonnen von haserl04
27. Dezember 2011, 13:55:47 Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich hatte eine Fehlermeldung (blauer Bildschirm), habe dann versucht mittels Application & Support -Disc für den MD 98100 N eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Symantec öffnete sich, nach Beendigung des Downloads von CD hatte ich plötzlich anstatt der Systemwiederherstellung eine "Neuinstallation" von Vista. Alle meine Fotos, eigene Dateien, Emails sind nun weg. Offensichtlich hat der Rechner nicht wiederhergestellt, sondern überschrieben. Kann ich meine Fotos ( die ich dummerweise nicht gesichert hatte) wiederbekommen. Mit Smart Data geht es nicht. Ich bin totaler Laie!! Vielen Dank für Eure HILFE!!!!!! |
![]() |
1 Antworten 10424 Aufrufe |
Probleme mit Windows Live Mail Begonnen von Matze49
22. Dezember 2011, 13:14:08 Hallo, ich nutze seit einigen Monaten auf meinem neuem Lap ( windows 7 ) Windows Live Mail 2011. Seit einigen Tagen spinnt das Prgramm total :evil:. Beim öffnen von Live Mail hat das Programm in der Vergangenheit eigentlich automatisch alle neuen Mails von Web.de geladen. Nun geht beim öffnen ständig das Anmeldefenster auf, wo ich meine Zufgangsdaten bestätigen soll. Auch nach erfolgter Bestätigung bzw. Neueingabe holt das Programm keine Mails ab. Kennt sich Jemand mit dem Problem aus und kann mir eine Lösung bieten ? vorab schon mal vielen Dank und schöne Weihnachten |
![]() |
8 Antworten 4655 Aufrufe |
Nach Verwendung Speicherkarte alles schreibgeschützt Begonnen von PFence
21. Dezember 2011, 13:21:09 Hallo, ich habe eine externe Speicherkarte verwendet. Nachdem ich sie auf zwei verschiedenen Rechnern benutzt habe (einer Win Vista einer Win 7), wurden alle, also wirklich alle Ordner beider Festplatten automatisch schreibgeschützt. Ich kann diesen Schreibschutz nicht mehr entfernen. Was kann ich tun? Eigenschaftenänderung sowie attrib -r sowie unlocker von softonic habe ich versucht. Nichts funktioniert. Eigenartigerweise kann ich auch Ordner erstellen, kopieren und löschen aber nicht immer. Viele Grüße |
![]() |
2 Antworten 12470 Aufrufe |
DVD-Laufwerk unter WIN 7 verloren Begonnen von Frirf
20. Dezember 2011, 16:56:31 Hallo Mein DVD-Laufwerk wird unter WIN 7 nicht mehr angezeigt. Es erkennt zwar wenn eine CD eingelegt wird, bringt aber keine Möglichkeit diese auszulesen. Beim Rechnerstart über CD versucht das BIOS darüber zu starten, hat aber keinen Erfolg. Im BIOS wird der Name des Laufwerks auch nicht mehr angezeigt. Ich würde gern einen neuen Treiber Installieren, aber ich finde im Internet keinen Treiber für das DVD-Laufwerk (Pioneer DVR-KD08RS; Verbaut in einem Acer Laptop). Auf der Acerseite oder unter Pioneer finde ich keinen Treiber für dieses Laufwerk. Gibt es eventuell einen anderen Treiber der zu diesem Laufwerk passt? Wer kann mir helfen? Frirf |
![]() |
11 Antworten 11178 Aufrufe |
Windows VISTA - BLUESCREEN STOP 0x0000007E Begonnen von Skräp
19. Dezember 2011, 08:08:59 Hallo zusammen, ich habe ein rießen Problem :O : Mein Laptop (ASUS) fährt nicht mehr hoch und ich habe Angst meine ganzen Daten zu verlieren =( Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Kurz bevor der Laptop seinen Geist aufgegeben hat, habe ich diverse Windows-Vista Updates heruntergeladen bzw. installiert. Seitdem bekommen ich folgenden Fehler im Bluescrenn, wenn ich meinen Laptop im normalen Modus starten möchte: ***STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0x8FABD002, 0x803998F0, 0x803995EC). In den abgesicherten Modus fährt er gar nicht mehr! Dann lädt er nur und lädt und lädt.... Ins BIOS komme ich, aber da habe ich keine Ahnung von ;( Kann mir einer von euch sagen, was ich tun kann, um meine Daten zu sichern und den Laptop wieder zum Hochfahren zu bewegen?! Ich brauch doch noch die Bilder für die Weihnachtsgeschenke ;( Vielen Dank im Voraus!!! |
![]() |
2 Antworten 3528 Aufrufe |
USB-Controller sendet ständig Interrupts Begonnen von Bestoeber
15. Dezember 2011, 15:36:52 Ein Prozessor meines AMD Athlon X2 ist mit über 85 % damit beschäftigt, unter Windows 7 Interrupts des USB-Controllers (error opening process) abzufangen. Unter Windows XP feuert der Controller nicht. Es kann also nur an Windnows 7 liegen. Die Interrupts werden definitiv nicht von angeschlossenen Geräten ausgelöst, da ich sie alle abgezogen habe. Die Interrupts treten auch auf, wenn ich ein PE-System von DVD starte. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee, wie dem abzuhelfen ist? |
![]() |
4 Antworten 6106 Aufrufe |
Vorigen ICQ Verlauf auf die aktuellste Version exportieren Begonnen von ICQler
15. Dezember 2011, 04:30:24 Hi, mein Problem ist folgendes: Ich hatte einen PC mit Windows XP, der leider nicht mehr richtig funktioniert (der Bildschirm zeigte kein Eingangssignal, obwohl der selbe Bildschirm mit dem neuen PC tadellos funktioniert). Dort benutze ich das Programm ICQ bis zur Version 7.4/7.5, wo auch schön der ganze Verlauf gespeichert worden ist. Als sich die Probleme andeuteten, habe ich vorher den ganzen ICQ 7.5 Ordner zur Sicherheit auf eine externe Festplatte kopiert und darauf ist er immer noch. Nun habe ich einen neuen PC mit Windows 7 und hatte bis vor kurzem dort die Version 7.6 (jetzt 7.7) drauf. Ich habe den Ordner von 7.5 aus der externen Festplatte auf den neuen PC rüberkopiert und hätte gerne den Verlauf daraus nun auch in ICQ 7.7. Also ich würde gerne meinen alten Verlauf auch auf den neuen PC mit der aktuellsten Version von ICQ draufhaben. Es hat sich mittlerweile natürlich ein neuer Verlauf gebildet, aber ich würde gerne den alten dazuhaben. Ist das möglich? Wie geht das? Wenn nicht, gibt es ein Program, womit ich vielleicht den alten Verlauf auf den neuen PC öffnen, ansehen und speichern kann? Ich hoffe mir kann hier jemand behilflich sein. :-\ |
![]() |
3 Antworten 8617 Aufrufe |
Laptop Fujitsu Siemens AMILO unter Windows Vista Basic fährt nicht mehr hoch ! Begonnen von Samtpfote
12. Dezember 2011, 07:45:52 Hallo zusammen, mein Laptop Fujitsu Siemens AMILO La 1703 mit dem Betriebssystem Windows Vista Basic fährt nicht mehr hoch, bin bis zum Diagnoseprogramm gekommen, das die Festplatte durchgeht, keinen Virus drauf gefunden worden. Auswahlmöglichkeiten: "Windows normal starten" und sämtliche anderen Auswahlmöglichkeiten haben weder was gebracht noch haben Sie mir weiter geholfen, Bildschirm bleibt schwarz ! Wäre für Unterstützung dankbar, Original CDs sind vorhanden (Windows Vista & die Treiber CD) ! Möchte aber die Daten auf dem Laptop nicht löschen da Sie wichtig sind und nicht gesichert wurden. ja Leichtsinn kann gefährlich sein ! Brauche in aber wieder zum arbeiten, dringend !!! Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, bin für jede Hilfe dankbar ! Allerdings bitte nur von Helfern die wissen wovon Sie reden, nicht das ich mir noch mehr ruiniere, vielen lieben Dank ;-) |
![]() |
9 Antworten 30400 Aufrufe |
Problem seit Wiederherstellung mit Samsung Recovery solution 5 Begonnen von HatakeKakashi
09. Dezember 2011, 00:26:58 Hallo leute, Ich habe ein Problem mit Windows 7 seitdem ich versucht habe das System mit dem Samsung Recovery Solution 5 wiederherzustellen. Ich hatte ein kleines Problem mit der Bildschirmverteilung, dass ich so lösen wollte (Ich dachte man könnte so die Standarteinstellung zurücksetzen), aber anders wieder in den Griff bekommen habe. Nun habe ich folgendes Problem mit Task Manager, Pdf´s mit Texten, Setup Assistenten, Pop-up meldungen, usw. Der Text wie "Ok", "Weiter" oder "Abbrechen" fehlt in den Feldern. Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte. Scheinbar ist die Schriftart verloren gegangen oder so. Bei PDF´s fehlt sogut wie alles bis auf Bilder. Setup fenster sind völlig verformt. Alles was ich gemacht habe ist: Pc im Samsung recovery Solution 5 Modus gestartet -> Wiederherstellen -> Einfache wiederherstellung Hier ein paar Bilder zu meinem Problem: [URL=http://img855.imageshack.us/img855/7681/taskmanagerl.jpg]Taskmanager[/URL] [URL=http://img196.imageshack.us/img196/1492/aboutsamsung.jpg]Aboutsamsung button [/URL] [URL=http://img32.imageshack.us/img32/2756/systemwiederherstellung.jpg]Versuch der Systemwiederherstellung im Windows 7[/URL] Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Habe nichts vergleichbares gefunden, weder hier noch woanders. Würde nur ungern das System neu aufsetzen und bin noch nicht dazu gekommen sicherungsdaten zu machen weil ich das Notebook noch nicht lange habe. |
![]() |
6 Antworten 11055 Aufrufe |
Wlan probleme mit HP Compag Presario CQ60 Begonnen von DTrayn
08. Dezember 2011, 17:49:08 Hallo zusammen. Habe Da mal eine frage und hoffe das mir vllt jemand von euch weiter helfen kann. Wollte mich gestern mit meinem HP Compag Presario CQ60 in unser heim Netzwerk einwählen. habe das Netzwerk gesucht und gefunden. den netzwerkschlüssel eingegeben und war verbunden. aber nur lokal. egal was ich mache es besteht immer nur eine lokale Verbindung. Aber ins Internet komme ich nicht. Habe dann das selbe mal mit meinem smartphone und dem Medion Netbook meiner Schwester versucht und dort funktioniert es mit beiden Geräten ohne Probleme. Wie kann ich dieses Problem beseitigen? bin schon den Vorschlägen der Problembehebung nach gegangen aber nichts passiert. ;( Falls jemand von euch eine Lösung weiß wäre mir sehr geholfen. Danke euch schonmal im vorraus für eure mühe. Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
2 Antworten 11465 Aufrufe |
Immer wieder Abstürze bei Serienbrief Word mit Outlook 2010 Begonnen von nelly55
06. Dezember 2011, 08:03:16 Alle Programme funktionieren aber sobald ich Word Seriendruck mit Outlook Kontakten benutzen will stürzt es sofort ab.Habe eine Schulversion gekauft. Microsoft® Office Professional Academic 2010 Ich habe es schon xxxx mal neu Installiert. Dann geht es für 2-3mal dann wieder das selbe. Ich benutze Windows Vista. Dies Zeigt es mir als Problem an. Problemereignisname: BEX Anwendungsname: WINWORD.EXE Anwendungsversion: 14.0.6024.1000 Anwendungszeitstempel: 4d83e310 Fehlermodulname: pstprx32.dll_unloaded Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 4defce05 Ausnahmeoffset: 6aee1744 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmedaten: 00000008 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 AppHangB1 Anwendungsname: OUTLOOK.EXE Anwendungsversion: 14.0.6025.1000 Anwendungszeitstempel: 4d949895 Absturzsignatur: 6db4 Absturztyp: 0 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusätzliche Absturzsignatur 1: eca60227ac6d006a9ae65b4ca3754ded Zusätzliche Absturzsignatur 2: 01bc Zusätzliche Absturzsignatur 3: 29b7d6ca8974c98b4f39152652d7b6f6 Zusätzliche Absturzsignatur 4: 6db4 Zusätzliche Absturzsignatur 5: eca60227ac6d006a9ae65b4ca3754ded Zusätzliche Absturzsignatur 6: 01bc Zusätzliche Absturzsignatur 7: 29b7d6ca8974c98b4f39152652d7b6f6 |
![]() |
2 Antworten 4806 Aufrufe |
Fotos in "Eigene Bilder" Begonnen von BerndRichard
06. Dezember 2011, 00:29:10 Ich arbeite mit Adobe Lightroom und exportiere von dort umgewandelte - von Raw in JPEG- Fotos in die "Eigene Bilder" Datei. Egal wie hoch die Auflösung der Fotos ist, speichert Windows 7 immer nur eine relativ kleine Auflösung. Windows XP speicherte immer die Auflösung, die aus Adobe Lightroom exportiert wurde. Wer hat eine Lösung? |
![]() |
1 Antworten 20239 Aufrufe |
Asus X73E auf werkseinstellung zuruecksetzen Begonnen von KaMi-KaTzE
04. Dezember 2011, 16:13:02 hallo! ich bin verzweifelt ;( habe ein asus notebook x73e 500 gb win 7. das dvd laufwerk ist nicht mehr da und die 2. festplatte ist auch weg. wie kann ich das notebook auf werkseinstellung zuruecksetzen so wie ich es bekommen habe? f9 funzt auch nicht, kann aber auch sein weil ich eine amerikanische tastatur habe |
![]() |
9 Antworten 16132 Aufrufe |
Windows 7 Explorer stützt ab Begonnen von RoWo
04. Dezember 2011, 15:16:00 Hallo, benötige Hilfe, bei Windows 7 Explorer stürzt beim öffnen des Ordners Downloads immer komplett ab. Vielleicht weiß jemand Rat. Danke im Voraus. |
![]() |
4 Antworten 19166 Aufrufe |
Kontakte von Windows 7 als Kontakte in Windows Live Mail Begonnen von pegu1505
04. Dezember 2011, 12:00:50 Hallo Wissende :wink, im o. a. Zusammenhang habe ich mehr Fragen als Antworten. Bin kürzlich auf neue Hardware und dadurch von Vista auf Win 7 umgestiegen. Seit dem nutze ich Windows Live Mail als Mail-Client. Möchte natürlich meine bisher geführten Kontakt-Infos unter WLM weiter nutzen und habe daher die Kontakte von der alten Hardware in die neue Kontakte-Datei übernommen. Wenn ich nun aus WLM eine eMail verfasse, werden mir jedoch diese Kontakte nicht angeboten. Es scheint so zu sein, dass WLM eine andere Kontakte-Datei aufruft als mein bisheriger Client (WINDOWS MAIL). Ist das so? Wenn ja, wie kann ich "meine" Kontakte als Bestand in WLM nutzen? Sofern das über Import gehen sollte, macht es dann noch Sinn, "meine" Kontakte-Datei an bisheriger Stelle weiter zu weiter zu pflegen (für eMail aus WORD o. ä)? Danke im Voraus für jede Hilfe. |
Genauso ist es, wenn ich was größeres auf meine Festplatte installieren möchte, dann erscheint eine Fehlermeldung.
Ich habe in anderen Foren nach dem gleichen Problem geschaut doch nichts richtiges gefunden bzw habe ich einige Sachen ausprobiert und wüsste nun nichts mehr was ich dagegen tun könnte.
Mein Betriebssystem ist Win XP
Muss ich nun damit rechnen, dass meine Festplatte kaputt ist?