Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort beseitigen | |
---|---|---|
15 Antworten 25585 Aufrufe |
Echtheit der Windows-Kopie ist nicht bestätigt | |
3 Antworten 5250 Aufrufe |
Drucker lassen sich nicht entfernen... Begonnen von ossinator
17. April 2015, 17:14:50 Ich habe an meinem Windows 7 64Bit Ultimate System einen Brother Laserdrucker über USB angeschlossen. Da ich diesen zum Anfang auch im WLAN eingebunden hatte, werden mir nun immer noch 3 Drucker-"Leichen" angezeigt und blöderweise auch bei jedem Druckbefehl (egal aus welcher Anwendung heraus) zunächst vorgegeben. Wenn ich nun in der Systemsteuerung "Geräte und Drucker" öffne bekomme ich ein leeres Fenster, welches auch so bleibt. [attach=1] Mittels Microsoft Fix-It erkennt dieses Tool schon wo das Problem liegt, bietet mir aber nur an diese "Druckerleichen" als Standartdrucker zu konfigurieren. Das will ich aber nicht. [attach=2] Nun habe ich dies mittels diesem Tool mit dem vorhandenen Drucker gemacht und nun ist zumindest bei einem Druckbefehl der richtige Drucker ausgewählt. [attach=3] Aber wie kann ich die 3 Druckerleichen entfernen? | |
3 Antworten 4830 Aufrufe |
Hartnäckige AVIRA-Reste Begonnen von landratte
19. August 2013, 17:54:42 Hallo, habe ein Problem mit Avira: Nachdem ich Avira deinstalliert hatte und Neustart, habe ich eigentlich die Meldung erwartet „kein Antivirenprogramm installiert“ (oder so ähnlich), so eine Meldung kommt aber nicht. Im Sicherheitscenter steht: Virenschutz AKTIV und: „Avira Desktop hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist ….“ Um dem Übel beizukommen habe ich gemacht: 1) CCleaner – hat das Problem nicht gelöst 2) TuneUp 1-Klick Wartung – hat das Problem nicht gelöst 3) Win Sys Clean – hat das Problem nicht gelöst 4) Avira RegCleaner – hat das Problem nicht gelöst - unter Programme gibt es keinen Avira-Ordner mehr - unter Anwendungsdaten gibt es keinen Avira-Ordner mehr - unter Dienste findet man keine Avira-Dienste mehr - in der Registry ist kein Avira-Schlüssel mehr zu finden - auch im Autostart (regedit …../Current Version / Run) ist kein Avira Die Prozeduren 1 bis 4 habe ich mehrmals laufen lassen, freilich stets mit Neustarts und dennoch müssen irgendwo hartnäckige Avira-Reste versteckt sein. Woher könnte das Sicherheitscenter die falsche Info her beziehen, dass angeblich Avira installiert sei, bzw. wie bekommt man das System sauber von Avira-Resten? Es handelt sich um Windows XP Home SP3 mit sämtlichen aktuellen Updates. Vorab schon mal vielen Dank und schöne Grüße | |
7 Antworten 13594 Aufrufe |
disk 1/0 error replace the disk, and then press any key Begonnen von PC-Halbwegskapiererin
05. Juli 2013, 19:25:06 Ich versuche mich kurz zu fassen, aber mein PC ist definitiv ein Sonder-Spezialexemplar ... :grübel Ich habe die Boot-Einstellungen an meinem PC schon vor ein paar Monaten geändert, ohne Probleme. Zwecks regelmäßiger Kontrolle von "Außen" wollte ich die Möglichkeit, mein System zur Erhöhung der Sicherheit mit "Rescue"-CD's zu überprüfen. Ging und geht auch alles prima, und ich habe sogar jetzt (kostet ja ständig Geld, CD's zu kaufen) die Iso-Datei auf einem bootfähigen USB-Stick, das aktualisiere ich zwecks neuer Virendefinitionen auch ganz regelmäßig. Seit ein paar Wochen nervt mich aber, dass ich neuerdings beim Hochfahren die Meldung "Disk I/0 error - Replace the disk an then press any key" bekomme. Sonderbar: Ich presse irgendeine Taste und mein Windows 7 fährt hoch, ohne weitere Probleme. Aber heute wollte ich den Befehl "bcdedit" (ich las das auf einer Ratgeber-Seite) in "Ausführen" - hm, na ja, eben ausführen -, um meine Booteinstellungen zu überprüfen. Rätsel: Geht aber nicht. Das "blitzt kurz auf" und verschwindet einfach im Nirwana ... :grübel Ich habe hier vorher den Text vom Betreff eingegeben und nach Antworten gesucht, aber da geht's immer darum, dass Windows 7 [i]nicht[/i] bootet - aber das macht es bei mir ja, mein Betriebssystem fährt ja hoch - nachdem ich irgendeine Taste gedrückt habe. Aber nervig ist das schon, und vor allem: Wieso kann ich jetzt (und zwar erst jetzt) offenbar meine Booteinstellungen nicht mehr ändern? :grübel :grübel Also, obwohl ich mir zwar große Mühe gebe und versuche, ständig mehr und mehr dazuzulernen, bin ich alles andere als eine Expertin und verstehe das nun überhaupt nicht. :O Für eine Erklärung wäre ich echt sehr dankbar! Lieben Gruß, PC-Halbwegskapiererin :D | |
7 Antworten 11756 Aufrufe |
Keine Rückmeldung Begonnen von Ute Gellien
19. August 2012, 21:23:18 Habe Windows7 Seit einiger Zeit ist die Arbeit sehr verlangsamt. Programme frieren ein und das Herunterfahren muss meist erzwungen werden. Virenprüfung ist o.B., Registryfehler werden regelmäßig beseitigt, keine Spyware und störende Software, aktuelle Treber. Habe nun eine Datei gefunden, die sich nicht öffnen, löschen, kopieren lasst, egal ob im Windows Explorer, in Paint Shop, in Magix, in Medio Impression usw. Wie kann ich das Problem beheben? Ute | |
5 Antworten 21272 Aufrufe |
errorcode:7 Begonnen von michael pingel
11. April 2012, 13:02:04 hallo zusammen mein problem ist das ich avira nicht deinstalliert bekomme,weil mir dann immer errorcode:7 angezeigt wird. einfach neu downloaden geht auch nicht,weil angezeigt wird das avira nicht alles alte gelöscht bekommt und ich manuell deinstallieren soll.da bin ich dann wieder am anfang. würde mich über hilfe freuen und bedanke mich schon mal. einen schönen tag noch,michael | |
11 Antworten 49931 Aufrufe |
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28 [font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen? | |
8 Antworten 18371 Aufrufe |
Bootmgr fehlt Problem Begonnen von Geru12
13. Februar 2012, 17:46:18 Also, folgendes Problem: Heute ist mein neuer PC angekommen, habe noch 2 Festplatten vom alten übernommen und somit mittlerweile 3 Festplatten (eine SSD). Auf der SSD Festplatte war vorher schon Windows, habe aber Windows neu drüber installiert, also vorher formatiert. Wenn ich jetzt den PC neu starten will, klappt es nur, wenn die Windows CD im Laufwerk ist. Nehme ich sie raus, kommt besagte Meldung "Bootmgr fehlt". Meine Bootreihenfolge sieht wie folgt aus: 1. CDRom 2. Harddisk (1. SSD 2. Festplatte 1 3. Festplatte2) Habe versucht über die Windows CD zu reparieren, bringt leider alles nichts. Bin für jede Hilfe dankbar! | |
8 Antworten 18130 Aufrufe |
Bundestrojaner blockiert alle abgesicherten modis Begonnen von Virenhasser
10. November 2011, 21:30:35 Hey leute hab jetzt seit zwei tagen den bundestrojaner auf meinem pc, zu meiner person/pc^^ Windows XP 64 bit AMD Athlon Dual Core 2x 3.10 GHz 4 gb Arbeitsspeicher Nvidia Geforce 8600 GT 512 MB bis vor zwei stunden konnt ich meinen pc noch im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung öffnen was jetzt nun nicht mehr möglich ist-.- weiß ich warum. ich wollt fragen wie ich es schaffen könnte den autostart zu umgehen bzw auszuschalten damit ich den Anit-Bundestrojaner laufen lassen kann? wär echt nett wenn ihr mir schnell helfen könntet oder mir wenigstens sagen könntet ob das überhaupt geht :zwinkern lg Hannes | |
15 Antworten 24171 Aufrufe |
!! VIRUS !! kennt jemand ( Exploit:JS/Blacole.A | |
3 Antworten 13717 Aufrufe |
Bundestrojaner erkennen und entfernen Begonnen von Markus
06. November 2011, 09:12:43 Dei meisten Anti-Viren-Programme sollten mittlerweile den Bundestrojaner erkennen. Das CCC stellt hier einen Download bereit: http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner Direkt-Link zum Download: http://www.ccc.de/system/uploads/77/original/0zapftis-release.tgz Einfach die Datei herunterladen und den Viren-Scanner laufen lassen - wenn euer Anti-Viren-Programm was findet, ist es in der Lage den Bundestrojaner zu finden. Dann solltet ihr das Antiviren-Programm über den ganzen PC laufen lassen, um sicher zu gehen, dass der Bundestrojaner nicht auf euren PCs läuft... | |
1 Antworten 9240 Aufrufe |
Probleme beim löschen von RegCleanPro Begonnen von wegner
23. Oktober 2011, 18:10:01 Kann in Programme dieses nicht löschen. | |
7 Antworten 13422 Aufrufe |
BartPE Begonnen von Seismis
20. Oktober 2011, 16:44:42 okay ich hab ein Problem (System32/config...) das ich mit BartPE lösen wollte also gedownloadet und "an geschmissen" naja jetzt hab ich ein Problem hab setupldr.bin nicht und ich hab die Vista CD nicht und ich kann nicht weiter am PC kommen also ist bei System32/config... ende jetzt frag ich mich ob ich die Vista CD (die ich nie hatte >.<) selbst erstellen muss und dann auch die setupldr.bin von dort nehmen soll ^^ danke für jede Antwort | |
6 Antworten 6448 Aufrufe |
Schwarzer Bildschrim nach Start Begonnen von sebastian8
05. September 2011, 14:18:22 Hey Leute ich hab ein Riesen Problem Ich hab ein Notebook ASUS K72DR und ich wollte meine Festplatte formatieren und hab dann erstmal beim Punkt Wiederherstellung eine Sicherung durchgeführt. Dann am nächsten Tag starte ich den Laptop und dann kommt da erstmal alles so wie es normal ist das heißt Windows wird gestarten und dann kommt ein Schwarzer Bildschirm der nicht weg geht ich kann nichts machen in den anderen Modus funktioniert es auch nicht 8o 8o Ich bin echt am Verzweifeln weil ich keine Windows CD hab Was soll ich machen ? Sebastian | |
13 Antworten 28648 Aufrufe |
Eingeschränkte Konnektivität, Nicht Identifiziertes Netzwerk Begonnen von Carianus
26. August 2011, 16:37:56 Hey, Ich weiß, dass es schon viele Threads darüber gibt, jedoch hat keines mir helfen können. Deshalb habe ich mir einen neuen Thread zu öffnen und mein Problem zu schildern. Also undzwar geht es darum, dass ich letzten Dienstag (23.08.2011) aus dem Krankenhaus nach 1 1/2 Wochen nach Hause kam. Als ich mein Rechner (Windows vista) gestartet habe, hatte ich nur für ~15 min Internet. Danach kam diese Eingeschränkte Konnektivität, die ich jedoch mit einem PC Neustart beheben konnte. Am Nächsten Tag hatte ich das Problem den ganzen Vormittag und hatte entweder immer Eingeschränkte Konnektivit, und konnte deshalb nichts im Internet machen :S, oder hatte nur ~2 Minuten Verbindung. Darauf habe ich, da ich mir dachte, dass mein Pc über die 1 1/2 Wochen nur rum stehen etwas verstaubt ist, diesen entstaubt. Darauf ging es wieder dies hielt für den und den kommenden Tag an. Aber dann kam das Problem wieder (Heute den 26.08.2011). Undzwar hatte ich Internet bis ca. 11:00 da hatte ich das Problem an diesem Tag zum ersten mal. Ein Neustart hat wieder geholfen, jedoch kam das Problem nach ~15min wieder und lies sich nicht beheben, bis es um ca. 15:50 wie von Zauberhand wieder ging...Jedoch nur für ca.30 min. ->Wlan funktioniert am Laptop einwandfrei (Windows 7) ->Lan funktioniert am Laptop (Windows 7...Andere Laptop als der mit Wlan) einwandfrei ->Habe Internet Fernsehen über Lan, funktioniert einwandfrei. ->Der Rechner ist so 2-3 Jahre alt und das Problem habe ich im Moment zum ersten Mal. Es wurden keine Einstellungen am Router oder Rechner vorgenommen (Ausser Windows update). Falls ihr weitere Information benötigt, bitte bescheid sagen. Ich wäre sehr Dankbar, wenn jemand mir bei der Lösung des Problem helfen könnte. MFG Carianus | |
1 Antworten 9921 Aufrufe |
HILFE!!! WLAN-Problem mit Vista Begonnen von bavarianteacher
25. Juli 2011, 20:13:24 Hallo! Ich habe am Notbook seit Jahren einen Router der Telecom (Speedport) genutzt. Ich hatte keine Probleme. Seit kurzem nutze ich als Router die FRITZ!Box 7390 und habe ein seltsames Problem: Es lässt sich eine nur lolale WLAN-Verbindung aufbauen, aber kein Zugriff ins Internet ist möglich. Dieses Problem habe ich nur mit dem Notebook, das als Betriebssystem Windows Vista hat. Bei den zweiten Notebook mit Win 7 : No Problem. Die Jungs von AVM (Fritz!Box) schreiben mir, das es sich um ein Vista Problem handelt. http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/321:Kein-Internetzugriff-mit-Windows-bei-bestehender-WLAN-Verbindung Die anderen Faktoren habe ich alle überprüft, was tun??????????????????????? Mein Vista hat schon SP 2 drauf. Wie komme ich gegebenenfalls an einen hilfreichen Patch? HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke! | |
2 Antworten 18121 Aufrufe |
Fehler 711 in Win 7 Begonnen von pegro
07. Juni 2011, 17:53:54 Hallo, bin neu hier im Forum, suche eine Lösung für den Update-Fehler in Windows 7 wenn ein UMTS-Surfstick verwendet wird. Es erscheint dann die Meldung Fehler 711 RAS Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden. Die Lösung der Microsoft-Site funktioniert auch nicht, da die RAS-Verbindung nicht gestartet werden kann. Es erscheint dann die Meldung 1068. Bitte hier um Hilfe wie ich dieses Problem beheben kann. pegro :grübel | |
1 Antworten 7748 Aufrufe |
iTunes läuft nicht mehr auf WindowsVista (SP 2) Begonnen von Leennz
15. April 2011, 12:40:23 Hey, ich habe seit einigen Monaten Probleme damit iTunes neu auf meinem Laptop zu installieren. Das Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium, Service Pack 2, 32-Bit. Ich hatte iTunes auf diesem Laptop installiert und nach dem Update mit dem Service Pack 2 lief iTunes auf einmal nicht mehr, habe seitdem mehrmals versucht iTunes neu zu downloaden, bekomme allerdings immer kurz vor ende der Installation folgende Fehlermeldung "There is a problem with this Windows Installer package. A Program required for this install to complete could not be run." weiter habe ich das komplette Betriebssystem auf meinem Laptop geupdatet was keine Änderung gebracht hat. Woran könnte das liegen? Ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen.. LG :)) | |
1 Antworten 5964 Aufrufe |
csrss.exe kann nicht geladen werden Begonnen von DJSascha35
01. April 2011, 14:56:01 Hi, ich habe ein Problem. Und zwar sagt mein Rechner beim starten das die [b]csrss.exe [/b]nicht geladen werden kann. Was heisst das und was bewirkt diese Datei. Ich habe schon rausgefunden das ich zwar ins Internet komme aber wenn ich zum Beispiel in den AppStore gehe oder mir Updates vom AdobeReader runterladen möchte sagt er immer ich habe keine Internetverbindung. Was kann ich tun? Bitte um Hilfe Gruß Sascha | |
6 Antworten 14924 Aufrufe |
HIIILLLFFFEEEE Fehler 16 bit MS-Dos Subsytem C:\Windows\System32\DllHost.exe Begonnen von Crazygirl
05. Februar 2011, 16:33:06 Hallo ich brauche dringend Hilfe. Vor 3 Wochen ist mein PC leider zweimal nach einander abgestürzt. Seit dem wird mir beim Neustarten immer wieder Fehler angezeigt. Es öffnet sich ein schwarzes Fenster und ein zusätzliches Fenster in dem steht: 16 bit MS-DOS Subsystem C:\Windows\System32\DllHost.exe The NTVDM CPU has encountered an illegal instruction. CS:1212 IP:035a OP:63 6f 6c 72 Choose 'Close' to terminate the application. Ich kann das Fenster immer wieder schließen, weil es sich ständig öffnet. Wenn es nur das wäre, wäre es nicht ganz so schlimm. Aber ich kann jetzt keine Datein mehr öffnen, dann wird mir folgendes angezeigt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfigation ungültig ist. Wer kann mir bitte helfen. Ich habe Windows Vista als Betriebssystem. Was müsst ihr noch wissen? Vielen Dank im Voraus. |
ich arbeite seit ca. 4 Jahren mit einer Windows 7 Prof. 64-Bit-Software, SP1 DVD aus 2011 und bekomme seit einigen Tagen die Meldung, daß dieses Windows-Kopie nicht bestätigt ist.
Die online Lösung funktioniert nicht, da bekomme ich einen Fehlercode 0x80072EE2
...was in aller Welt ist hier passiert? und welche Lösung liegt hier an?
ich freue mich, wenn ich hierzu eine Hilfe bekomme bevor ich eine telefonische Aktivierung starte.
danke