Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bge | |
---|---|---|
3 Antworten 5891 Aufrufe | ||
2 Antworten 5677 Aufrufe |
Mainboard-Batterie leer? Begonnen von gewinner
19. Januar 2014, 05:43:33 Hallo, ich habe wieder einmal ein kleines Problem mit meinem Computer. Um das Problem zu lösen, hier die Vorgeschichte (könnte vielleicht wichtig sein): immer nach dem ich meinen PC runterfahre, nehme ich ihn auch gleich vom Strom. Seit ner zeit allerdings fährt er nicht mehr hoch (und ja er hängt am Strom wenn ich ihn hochfahren möchte). Alles geht an (die Festplatte, Laufwerke blinken wie immer kurz auf…) nur der charakteristische Ton beim hochfahren kommt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Und so bleibt er die ganze zeit. Da helfen auch keine aus-und-wieder-an-maßnahmen. Da kam mir die Idee die Bios- Einstellungen zu clearen (denn die gleichen Symptome zeigte der PC auch damals, als ich den FSB höher gesetzt habe und dies der Computer nicht vertragen hatte). Also clearte ich alles und siehe da, er fuhr hoch, allerdings waren alle Einstellungen weg (logisch). Beim nächsten mal das gleiche, wenn ich ihn anschalten möchte, bleibt alles schwarz, der Computer macht aber Geräusche. Nun kommen meine Vermutungen, die Batterie auf dem Mainboard ist doch für das speichern oder behalten der CMOS- Einstellungen verantwortlich. Wenn der Computer längere zeit ohne Strom stehen bleibt (war er), leert sich die Batterie. Wenn er dann wieder hochfahren möchte, geht es nicht, weil die Einstellungen nicht wieder aufgerufen werden können. Nun frage ich, ist das richtig? Wenn nicht was ist es dann? Und falls ja, woher bekommen ich eine neue Batterie und wie ist sie einzubauen? Ich suche im Internet nach einer neuen Batterie, wie etwa http://www.akkus-laptop.com/acer-aspire-s7-akku.html ? So was habe ich nämlich noch nie gemacht! Oder ist das Problem dadurch zu lösen, dass ich den PC mal ne zeit nicht vom Strom nehme? Danke für eure zahlreichen comments!! | |
2 Antworten 4318 Aufrufe |
PC friert nach dem Start ein Begonnen von Dubravka
18. Januar 2014, 16:50:01 Hallo, mein PC bringt jedes Mal nach dem Start folgene Meldung von RunDLL: "Fehler beim Laden von C:\User\...\AppData\Roaming\RPCNDFP8.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden". Klicke ich die Meldung weg, friert der PC kurz darauf ein - da hilft nur der Resert Knopf. Nach dem zweiten oder dritten Versuch startet dann Vista endlich. Kann mir jemand helfen? 1000 Dank! | |
5 Antworten 2318 Aufrufe |
XP Gnadenfrist wird verlängert Begonnen von admin
17. Januar 2014, 09:14:04 XP Gnadenfrist wird verlängert
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/xp-gnadenfrist-wird-verlaengert/[/iurl] | |
5 Antworten 12042 Aufrufe |
Asus X72D - Nach Grafikkartentreiber installation keine Beleuchtung d. Displays Begonnen von AlisD
14. Januar 2014, 15:00:29 Servus, hab grad ein Asus X72D auf dem Tisch. Windows 7 HP ist grad neu aufgespielt und es macht auch n super Bild. Sobald ich den Grafikkartentreiber von ATI (den ich bei AMD ziehen muss da ASUS - warum auch immer - ihn nich auf der Treiberseite anbietet), für die verbaute HD5470 installiere schaltet das Notebook die Hintergrundbeleuchtung für den Monitor/ das Display ab. Man kann nur noch ganz schwach ein Bild erkennen. Sobald ich einen externen Monitor anschließe macht er wieder ein Bild - zumindest auf dem externen Monitor. Habe mehrere Treiber probiert und solang der installiert ist, egal ob mit Catalyst Control Center oder ohne macht er diesen Fehler. Deinstalliere ich den Treiber wieder habe ich nach einem neustart wieder die Hintergrundbeleuchtung. Woran liegts? :grübel | |
2 Antworten 5681 Aufrufe |
iTunes-Karten zur Guthaben-Aufladung online kaufen Begonnen von Markus
12. Januar 2014, 10:57:32 Servus, da ich kein Kreditkarten-Fan bin (und mein Handy ein Firmenhandy ist => kann also nicht über Handyrechnung zahlen) wollte ich mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat => [iurl=http://guthaben-online-kaufen.guenstig-aber-wie.de/itunes/]http://guthaben-online-kaufen.guenstig-aber-wie.de/itunes/[/iurl] Man kann dort die Karten kaufen und bekommt den Code anschliessen direkt zu gemailt => Also mit der Online-Bestellung der Karten (bräuchte ich nämlich heute schon :-) ) Kennt jemand noch alternativen dafür? mfg Markus | |
2 Antworten 4063 Aufrufe |
Ständig Bluescreens Begonnen von Toefti
11. Januar 2014, 16:24:55 Hallo, mich plagen seit Wochen immer wieder Bluescreens. Immer wieder hat es was mit ntoskrnl.exe zu tun. Habe gestern mein OS (Win 8.1) neu aufgesetzt mit der Hoffnung endlich Ruhe zu bekommen. Doch nach ein paar Minuten mit frischem OS kamen schon die ersten BSOD. Mein System: Intel i5 4460k MSI M-Power z87 Geforce 770GTX Lightning von MSI 16GB DDR3 Crucial Tactical RAM be quiet CPU Kühler be quiet Netzteil 630W 256GB Samsung 840 Pro 2x2TB HDD - Habe schon Memtest86+ 10Stunden laufen lassen: Kein Fehler - Alle Treiber aktualisiert - Bios Update - OS neu installiert - Festplatten überprüft Ich weiß einfach nicht mehr weiter Hier meine Crash dmp: [url=https://www.mediafire.com/?ukk7iuszsunp6cz]https://www.mediafire.com/?ukk7iuszsunp6cz[/url] [url=https://www.virustotal.com/de/file/9faa005c346dec7c96a50455c9cce85c2d74fbfe8b68533a4381fd2ab9640866/analysis/]https://www.virustotal.com/de/file/9faa005c346dec7c96a50455c9cce85c2d74fbfe8b68533a4381fd2ab9640866/analysis/[/url] Aus CPU-Z: [url=http://pastebin.com/0yjzErZU][HTML] CPUz - Pastebin.com[/url] Hoffe ihr könnt mir helfen lg Matthias | |
4 Antworten 8274 Aufrufe |
Externe Soundkarte Terratec Aureon DUAL USB unter Windows 8.1 am Notebook Proble Begonnen von Klausikeyboard
09. Januar 2014, 18:51:19 Hallo, ich habe mir eine externe Soundkarte vom Typ Terratec Aureon Dual USB gekauft zum Anschluß an mein Notebook vom Typ ASUS K95V, unter Windows 8.1, da die eingebaute Soundkarte mehr als "bescheiden" klingt. Nun muss ich aber feststellen, dass diese nur dann funktioniert, dh., dass ich etwas darüber höre, wenn ich einen USB Hub von Manhattan zwischen stecke und dort auch nur auf einer ganz bestimmten Buchse, auf allen anderen drei geht es auch nicht. Wenn ich die Soundkarte dirdekt auf eine USB Buchse des Notebook stecke, geht nur die Soundkarte on Board des Notebook, über die externe Soundkarte kommt nichts. In der Systemsteuerung des Notebook im Gerätemanager wird gemeldet, Gerät funktioniert einwandfrei. Ich habe die Soundkarte dabei an USB 2.0 und auch an 3.0 getestet. Als Betriebssystem verwende ich Windows 8.1. Im übrigen habe ich die Soundkarte einmal direkt auf eine USB Buchse meines alten Tower gesteckt, dort geht die Soundkarte einwandfrei. Also kann ich wahrscheinlich davon ausgehen, dass die Soundkarte in Ordnung ist. Weiß hier eventuell jemand Rat. Für einen baldigen Rat wäre ich sehr dankbar. Klaus | |
21 Antworten 11774 Aufrufe |
WLAN - Einen Repeater über einen WLAN-Extender betreiben Begonnen von AlisD
« 1 2 06. Januar 2014, 07:15:42 Ausgangssituation: Wlan-Router Speedport W723V-> 2 WLAN-Verstärker(einer ist in der Wohnung nebenan - er reicht für Wohnung 2, der zweite ist auf dem Balkon - er reicht bis in den Keller, aber nur schwach( ca. 3 Stockwerke, mit dem PC empfange ich aber ein schwaches Signal)) Nun kam ein Speedport w701V dazu welcher als Repeater eingerichtet und auch eingetragen ist im Hauptrouter - in der Wohnung Repeatet er auch wunderbar. Mein Gedanke: der Repeater findet das Signal vom Verstärker auf dem Balkon und Repeatet im Keller mit vollem Signal. Im Keller: Der PC empfängt - natürlich - das WLAN mit vollem Empfang, dank dem Repeater, allerdings ist die Verbindung zum Router mit Ping-time-out's übersäht. Jedes 3 Paket wird nicht gesendet und die Übertragungsrate liegt zwischen 1000ms und 1800ms Hab ich da jetzt einen Denkfehler? Die Verstärker werden ja nicht extra bei dem W723V eingetragen die werden per Webmenü einmalig per Wlanschlüssel aufgenommen nichts desto trotz habe ich in dem W701V nochmal die Mac-Adresse des Verstärkers eingetragen. Kein Erfolg... Es kann natürlich sein das die Antenne des W701V schwächer ist als die der WLAN-Karte. Aber der W701V ist 2 Meter näher am Verstärker als der PC... Jemand ne Idee?1 Übersehe ich was? | |
1 Antworten 13250 Aufrufe |
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit Begonnen von Infidel85
04. Januar 2014, 14:42:54 Gude liebes Forum. Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung. Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt: Intel(R) Display Audio Realtek High Definition Audio Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät. Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind. Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben. Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft: [b]Windows Audio:[/b] Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi [b] PCI/PnP Audio:[/b] Gerätebeschreibung Typ Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI [b]HD Audio:[/b] Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Realtek ALC269 Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 10EC-0269 Subsystem ID 1025-050E Revision 1001 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001 Gerätehersteller Firmenname Realtek Semiconductor Corp. Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2 Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 8086-2805 Subsystem ID 8086-0101 Revision 1000 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000 Gerätehersteller Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen. Greetz Infidel85 | |
0 Antworten 2749 Aufrufe |
Maxmierte Fenster halten sich immer im Vordergrund Begonnen von Lyris
03. Januar 2014, 03:03:23 Hallo! Ich habe seit kurzem ein Problem und zwar halten sich alle maximierte Fenster immer im Vordergrund (er versucht kurz das kelien Fenster zu öffnen doch der Tab bleibt beim maximierten Fenster) sodass ich nur zwischen maximierten Fenster hin und her wechseln kann. Um ein kleineres Fenster überhaupt sehen zu können, muss ich das maximeirte Fenster schließen. Wo liegt das Problem und wieso ist das so bzw. wie kann ich das wieder ändern? LG und danke schon mal! | |
0 Antworten 2206 Aufrufe |
Cold Alley - erster Flugsimulator für Windows 8.1 Begonnen von admin
02. Januar 2014, 18:40:04 Cold Alley - erster Flugsimulator für Windows 8.1
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/cold-alley-erster-flugsimulator-fuer-windows-8-1/[/iurl] | |
1 Antworten 6414 Aufrufe |
win7 fehler 0x80070422 Begonnen von karlo
02. Januar 2014, 18:37:20 microsft fixit über google .eingeben firewall.und das wars | |
1 Antworten 3376 Aufrufe |
Win7 startet, bleibt 2 Minuten schwarz, dann geht alles wieder!?! Begonnen von ElBullo
01. Januar 2014, 16:35:23 Hallo liebe Wissenden und frohes Neujahr! Ich habe den heutigen Feiertag genutzt, um mir drei neue Systemlüfter einzubauen. Während des Einbaus habe ich mein System viele male über den Powerknopf auf dem Mainboard (Gigabyte Z77UD5H- falls das zur Problemlösung beitragen kann) ein- und ausgeschaltet, um den Freilauf der Lüfter usw. zu testen. Als alles so rund und leise lief, wie ich es wollte, wurden alle Kabel wieder angeschlossen, Win7 Home Premium 64 gestartet. Beim Start erschien dann recht schnell das Emblem von Rollback rx mit der Möglichkeit, das System zurückzusetzten. Dies tat ich erst mal nicht, sondern startete erneut über meine Win7 DVD, um das System zu reparieren. Es wurde tatsächlich ein Fehler im Startmenü gefunden. Nach der angeblichen Reparatur dieses Fehlers startete der PC neu, aber es erschein wieder Rollback rx. Dieses mal wollte ich die Reparaturfunktion von Rollback nutzen, und drückte, wie gewünscht die Home-Taste. Dies resultierte in einem DOS-ähnlichen Bildschirm mit schief angeordneten Buchstaben, die wild über den Monitor verteilt 'ERROR' bildeten- also auch hier eine derbe Fehlfunktion. Nun startete ich wieder neu und nach dem Windows Startfenster blieb es einige Minuten schwarz (die Maus ist zu sehen und beweglich)- dann aber, als ob nichts wäre erscheint der Desktop und alles funktioniert einwandfrei. Ich nutzte die Windows-Systemwiederherstellung, aber auch dies beendete den Schwarzen Monitor nicht. Bei schwarzem Monitor funktionieren keine Tastenanschläge, sondern nur die Maus, wildes Klicken allerdings bringt auch hier nichts. Bevor ich jetzt Win neu installiere (wer weiß, ob das Problem dann immer noch besteht?), wüsste ich gerne, ob einer von euch einen Grund des Problems kennt. Kann man mit den Pins der Lüfter irgendetwas falsch gemacht haben? Ich weiß nicht mehr weiter. Vielen Dank im Voraus. | |
9 Antworten 4689 Aufrufe |
DVD Laufwerkproblem Begonnen von witzel62
31. Dezember 2013, 15:25:45 Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und hoffe sehr auf eure Hilfe. Mein Problem: Ich habe ein DVD Laufwerk, welches seit kurzem seinen Dienst nur widerwillig erledigt. Will heißen, brennen und lesen einer DVD-RW 6x nur mit maxmal 1,8 fach Geschwindigkeit. Ursache vermutlich, eine nicht mehr beschreibbare weil defekte DVD. Dieses Problem hatte ich schon einmal. Mein damaliger PC Service erklärte mir, dass unter Umständen das Laufwerk irgenwie darauf "reagiert" und ab dann nur noch langsam arbeitet. Den Fehler behob er irgendwo in den Systemeintellungen. Er zeigte mir das auch. Nur leider war das vor eineinhalb Jahren und ich habs vergessen. Und ihn gibt es leider nicht mehr. Wie gesagt, brennen und schreiben nur noch sehr langsam und das bei 100% Auslastung. Vielen Dank im Vorraus, und euch allen einen guten "Rutsch" ins Neue! | |
7 Antworten 3995 Aufrufe |
Komische Seiten zum Updaten tauchen alle 10 sek auf Begonnen von Windows 7 Ultimate
30. Dezember 2013, 11:45:29 Hallo Leute ich hatte bis jetzt erstmal keine probleme mehr bis jetzt immer wenn ich mit mozilla firefox ins internet gehe kommt alle 10 sekunden diese komische seite das ich mozilla updaten soll wo bei ich aber auf der neuesten version bin. Hier mal eine Url von denen [color=red][b]Link gelöscht - Bitte keine schadhaften Links[/b] by ossinator[/color] habe im internet nur irgenwelchen scheiß auf englisch gefunden dazu hoffe ihr könnt mir helfen. | |
2 Antworten 6252 Aufrufe |
Windows 7 64 Bit hängt für ca 1 min Nach Logo SSD schuld? Begonnen von Andy 11218
29. Dezember 2013, 17:14:22 Hallo, habe das Problem das beim hochfahren mein PC Direkt nach dem Bootlogo von Windows für ca 1 min Hängt und sich nicht wirklich was tut. Dann Startet er ganz normal. Hab schon so einiges gelesen und Probiert bekomm den Fehler aber nicht weg. Habe Ein Asus A85X-A Motherboard und eine 250 gb Samsung Evo SSD Platte drin. Hab mal die ereignissanzeige unten dran gehängt: - EventData BootTsVersion 2 BootStartTime 2013-12-29T14:59:14.765200500Z BootEndTime 2013-12-29T15:02:15.918000100Z SystemBootInstance 35 UserBootInstance 31 BootTime 107415 MainPathBootTime 91315 BootKernelInitTime 37 BootDriverInitTime 598 BootDevicesInitTime 439 BootPrefetchInitTime 0 BootPrefetchBytes 0 BootAutoChkTime 0 BootSmssInitTime 83933 BootCriticalServicesInitTime 449 BootUserProfileProcessingTime 165 BootMachineProfileProcessingTime 1 BootExplorerInitTime 5401 BootNumStartupApps 10 BootPostBootTime 16100 BootIsRebootAfterInstall false BootRootCauseStepImprovementBits 0 BootRootCauseGradualImprovementBits 0 BootRootCauseStepDegradationBits 4194304 BootRootCauseGradualDegradationBits 4194304 BootIsDegradation false BootIsStepDegradation false BootIsGradualDegradation false BootImprovementDelta 0 BootDegradationDelta 0 BootIsRootCauseIdentified true OSLoaderDuration 621 BootPNPInitStartTimeMS 37 BootPNPInitDuration 603 OtherKernelInitDuration 110 SystemPNPInitStartTimeMS 704 SystemPNPInitDuration 435 SessionInitStartTimeMS 1148 Session0InitDuration 83027 Session1InitDuration 333 SessionInitOtherDuration 572 WinLogonStartTimeMS 85082 OtherLogonInitActivityDuration 665 UserLogonWaitDuration 4908 Vielen Dank für Hilfe | |
0 Antworten 2243 Aufrufe |
LG11T Tablet mit Windows 8.1 OS Begonnen von admin
29. Dezember 2013, 10:07:04 LG11T Tablet mit Windows 8.1 OS
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/lg11t-tablet-mit-windows-8-1-os/[/iurl] | |
0 Antworten 1540 Aufrufe |
YouNote für Windows 8 Begonnen von admin
26. Dezember 2013, 10:08:04 YouNote für Windows 8
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/younote-fuer-windows-8/[/iurl] | |
3 Antworten 3771 Aufrufe |
Bootmgr is compressed Begonnen von gjhammes
25. Dezember 2013, 22:58:58 Hallo, nun habe seit nunmehr drei Tagen das Notebook HP Compac 6715 B von XP auf Win 7, Ultimate, SP1, upgradet. Nachdem ich alle Programme neu installiert habe, habe ich den "Defraggler" geladen und die HD defragmentiert. Nach der Beendigung dieser Aufgabe beendete ich den "Defraggler" und ohne einen mir bewussten Auslöser fuhr das Notebook runter, machte einen Neustart und blieb mit dieser Meldung stehen: "Bootmgr is compressed Ctrl + Alt + Del to restart". Ich betätigte Strg + Alt + Entf, da das Notebook keine Ctrl- und Del-Taste hat, die Meldung verschwand, das Notebook startete wieder neu und blieb wieder bei der gleichen Meldung stehen. Dieses habe ich nun 6 - 7 Mal gemacht und nun gebe ich es auf. Bin auch ins Bios gegangen, ohne eine Lösung des Problems zu finden? Bitte um Rat/Hilfe! Mit freundlichem Gruß, Günter-Julius Hammes |
nach dem Aufrufen von Windows Live Mail steht neuerdings, (wenn keine Email eingegangen ist), in der Nachrichtenliste unter Posteingang,
"In dieser Ansicht sind keine Objekte eingeblendet. Der Grund kann eine angewendete Ansicht sein".
Der 2. Satz ist neu und ich weiß nicht, was damit gemeint ist.
Kann mir das jemand erklären? Danke,
SiggiS