Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 77880786 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 2142 Aufrufe |
(Masterarbeit) Student sucht Teilnehmer für Fragebogen. --Thema: „Audio-Qualität |
![]() |
2 Antworten 4874 Aufrufe |
Windows Media Player Streaming Problem Begonnen von topguy001
11. September 2014, 18:18:27 Ich habe zwei Frage bzgl. Windows Media Player bei Streaming. Ich benutze Win 8.1 mit WMP. Eine NAS mit Synology DS214Play. Nun versuche ich mit WMP Musik aus DS214Play auf meine AV Receiver Sony DA2800ES Musik zu stream. Wenn ich von AVR direkt die NAS zugreiffen, funktionieren alle Einwandfrei. Ich kann allen Dateityp spielen wie z.B. MP3, WAV, WMV, MPEGE, FLAC usw. Aber folgende Situation: 1) Mit eingelegten Mediabibliothek(NAS Datenserver) unter Ordnerstruktur und unter WMP: wenn Ich mit "Play to" eine MP3 File auf NAS auf AVR schicken, funktioniert es. Aber wenn ich WAV File mit "Play to" mache, funktioniert nicht und PC zeigt mir "Medium nicht vorhanden", machmal auch andere Meldungen. warum kann ich kein WAV stream? 2) wenn ich unter WMP die NAS als direkt Mediaserver zugreifen(also nicht als Mediabibliothek, Datenserver), kann ich sowohl WAV als auch MP3 auf AVR stream. Allerdings nun taucht hier ein anderen Problem auf. Der Mediaserver zeigt mir nur unvollständig die Musiktitel an. z.B. Ich habe 100 Lieder auf der Mediaserver. Es zeigt mir manchmal 10 Lieder, machmal 20 Lieder oder eben gar keinen Lieder? warum? (Das Problem taucht nur unter WMP auf, wenn ich unter Explorer oder durch AVR die NAS zugreifen, tauchen alle Datein/Musik auf!) Ich würd mir sehr dankbar, wenn jemand mir weiter helfen kann. Ich bin schon fast verzweifelt bei Lösungsfindung. Wenn bei WMP nicht funktioniert, gibt es ein ähnlich einfach funktionierbare Program wie WMP, welcher mir die Musik stream zulässt. Ich bin leider kein IT-freak, daher die Handhabung je einfach desto besser. vielen vielen Dank und viele Grüße |
![]() |
10 Antworten 6643 Aufrufe |
Laptop fährt nicht mehr hoch nach Versuch beschädigten Ordner zu löschen! Begonnen von rabenglanz
10. September 2014, 00:53:48 Hallo zusammen, habe mich hier jetzt angemeldet weil ich echt keinen Plan mehr habe. Ursprünglich ging mein 128 GB USB Stick nicht mehr. Habe die Dateien vom Stick via "EaseUS" gerettet und in einem Ordner auf'm Desktop gespeichert. Anschließend habe ich den Stick per "Diskpart" gelöscht und neu formatiert,..bis dahin alles gut. Dann habe ich die geretteten Dateien wieder auf dem Stick kopiert. Doch keine dieser Film Dateien ließen sich öffnen bzw. abspielen. Dachte dann sch...drauf und wollte alle Dateien wieder löschen, was auch mit allen Dateien funktionierte bis auf einen leeren Ordner. Der Inhalt wurde gelöscht, doch der Ordner selbst konnte nicht mehr gelöscht werden, weil angeblich beschädigt. Ich habe dann wirklich alles versucht um diesen Ordner zu killen, nadda! :-( Dann hab ich von dem Proggi "AmoK DelayDel" gelesen und es mir runtergeladen. Da stand nur: Datei auf das Icon ziehen und Neustart. Habe ich vertrauensseeligerweise gemacht und jetzt fährt mein Laptop nicht mehr hoch. Weder im abgesicherten Modus, weder Systemwiederherstellung, weder Computerreparatur, weder CHKDSK...nichts aber auch wirklich nichts geht und jetzt sitze ich hier mit dem blöööden Ubuntu. Bitte kann mir bitte jemand helfen!!! ...ich müsste nur irgendwie auf mein Desktop zugreifen können um das sch... Progamm "AmoK DelayDel" löschen zu können, denn das versucht jetzt ständig meinen Ordner zu löschen beim Neustart, welches anscheinend nicht funktioniert. Ich bin wirklich für jeden Tipp sehr dankbar! Gruß Rabenglanz :-\ |
![]() |
22 Antworten 32091 Aufrufe |
Datenträger 100%; 1400ms Antwortzeit; 332KB/s Belastung Begonnen von funni
« 1 2 09. September 2014, 20:06:12 Hallo ich weiß nicht, wie ich das Problem beschreiben soll, Schaut doch einfach mal in den Anhang rein. Kurz gesagt: Mein Datenträger ist seit ein paar Tagen zufällig auf 100% Auslasung, hat eine Antwortzeit von mehr als 1400ms, und trägt dabei eigentlich keine Last an Daten :wallbash. Ich kann aber sagen, dass mein Laptop während Steam-Updates zwar praktisch unbenutzbar ist, da der Datenträger einfach am Limit ist, er dann aber mit locker 14 MB/s schreibt. Was kann ich denn tun? Gibt es villeicht ein Problem am Mainboard :grübel, dass ein Stecker nicht sitzt und er deshalb eine so hohe Anwortzeit hat? |
![]() |
10 Antworten 3464 Aufrufe |
Wie Betribsystemauswahl Beschreibung ändern? Begonnen von DoOMSandro
06. September 2014, 21:40:24 Hallo Wie kann ich die Beschreibung in der Betriebsystemauswahl ändern? Ich hatte schon einige Fotos usw gesehen das manche ihre eigene Beschreibung geändert haben. Bzw weiß jemand wo in der ISO der Pfad/Ort ist mit der Betriebsystemauswahl? Diese Auswahl bekommt man ja wen man die ei.cfg löscht bzw ändert, aber wie kann ich nun dieses Fenster bearbeiten? Das rot markierte z.B [img width=640 height=480]http://www11.pic-upload.de/06.09.14/3w61tgyc44f1.jpg[/img] LG DooM |
![]() |
2 Antworten 4120 Aufrufe |
Taskmanager startet nicht mehr Begonnen von Jeremaya5619
02. September 2014, 16:02:12 [attach=1][size=14pt][font=arial][b]Taskmanager startet nicht mehr. ;([/b] Habe vor ein paar Tagen mit Avira einen Virensuchlauf durchgeführt, Avira hat dabei fünf "Viren & unerwünschte Programme" gefunden. Habe sie mir angeschaut und kurzer Hand gelöscht. (Waren eigendlich nur Keygen und ähnliches) Ein Tag darauf starte ich meinen Rechner ganz gewöhnlich und möchte den Taskmanager Starten. Die ersten 1-2 Minuten passiert nicht nach dem ich dann ungefähr 5 mal versucht hab ihn zu starten kamen dann auch dem entsprechen fünf mal eine Benachrichtigung von Windows mit dem Inhalt: -Screenshot ist angehängt- Nun habe ich mich ein bisschen in Foren umgeschaut, ich habe zwar von dem Problem gehört, dass Viren den Taskmanager in der Registry blocken. Das ein Tuning-Programm den Taskmanager "ausversehen" lahmgelegt hat kommt für mich allerdings nicht in frage denn bei mir funktioniert nicht einmal das Programm Regedit und selbst wenn ich über die cmd oder mit Win+R versuche taskmgr.exe auszuführen kommt genau die gleiche Benachrichtigung wie, wenn ich den Taskmanger normal starte. (Ich habe ihn an die Taskleiste angepinnt, passiert aber genauso wenig wenn ich ihn über das Strg+Alt+Entf-Menü öffne) Ob es sich jetzt um ein Virus oder mein Avira handelt weiß ich noch nicht, weil ich mir den Virus auch genau so gut danach eingefangen haben könnte (mach am besten so im wochentakt Virensuchläufe) Gerade ist mir sogar aufgefallen, dass ich nicht einmal mehr Programme deinstallieren kann-kommt immer wieder die eine gleiche Benachrichtigung. Mein Hard- und Software: Prozessor: AMD FX 6100 3,3 GHz Arbeitsspeicher: 4 GB RAM Mainboard: Asus M5 A97 Le R2.0 Grafikkarte: Asus Nvidia Geforce GTX 650 Festplatte: Western Digital Blue 500 GB Betriebssystem: Windows 8 Pro 64-bit Antivirenprogramm: Avira Free Antivirus sonst keine bedeutende Hard- und Software mehr. Ich hoffe das reicht euch erst mal an Info :wink MfG [/font][/size] |
![]() |
5 Antworten 12948 Aufrufe |
Windows 7 Heimnetzwerkgruppe Netzwerkerkennung funktioniert nicht Begonnen von eurobrit
30. August 2014, 11:32:27 Hallo zusammen, kann jemand mir bitte helfen? Ich habe ein Heimnetzwerkgruppe basiert auf ein Win 7 Professional Tower-PC, mit W-LAN verbunden an einem Fritz!Box 7270 zum Internet. Meine Frau hat ein Laptop mit Win 7 Home Ed, auch mit W-LAN an diesem Fritz!Box verbunden. Beide Maschine haben einwandfreien Internet Zugang. Ich kann das Laptop meiner Frau nicht pingen und kann es auch nicht sehen mit "net view". Ich habe festgestellt dass ihr Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten. Wenn ich versuche und speichern kehrt es wieder ausgeschaltet. Bie ihr sind die Dienste DNS-Client, Funktionssuche-Ressourceenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost alle automatisch gestartet. Umgekehrt vom Laptop zum PC funkionieren ping und net view. Da ich ein USB-verbunden Drucker an meinem PC habe, möchte dieser Drucker als Netzwerk-Drucker für beide PCs freigeben. Ich werde sehr dankbar wenn jemand mir ein Hinweis geben könnte. |
![]() |
0 Antworten 4655 Aufrufe |
syncDriver for OneDrive Begonnen von Mostrich
28. August 2014, 07:12:11 Das empfehlenswerte kostenlose Desktop-Tool [Url=http://syncdriver.com/]syncDriver for OneDrive[/Url] ist ein vollwertiger Ersatz für Microsofts originales OneDrive-Tool, wobei letzteres bekanntlich leider unter Windows XP nicht funktioniert. Wer also unter Windows XP Microsofts Cloud nutzen will, kann problemlos und vollwertig [i]syncDriver for OneDrive[/i] nutzen, alle anderen natürlich auch. Die Schwierigkeiten, die das Tool zeitweise im Zusammenhang mit der Umstellung von "SkyDrive" (alt) auf "OneDrive" (neu) hatte, sind jetzt (in der Version 2.0.0) bestens behoben worden. http://syncdriver.com/ |
![]() |
1 Antworten 7451 Aufrufe |
Fertige Entwürfe in Windows Live Mail immer wieder verwenden Begonnen von NicoINK
26. August 2014, 13:50:43 Liebe Community, ist es irgendwie möglich eine 'Entwurf Email' wegzuschicken, aber den Entwurf zu behalten? Der Nutzen sollte sein, dass es einen Entwurf gibt, mit den schon angehängten Dateien sowie dem Text und man später nur noch die Email Adresse hinzufügen muss. Und dass das nicht jedes Mal gemacht werden muss, eben meine Frage, ob es möglich ist diese Entwurfs EMail quasi zu sperren ohne immer wieder via Copy&Paste die Email neu schreiben. Das nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch. Herzliche Grüße |
![]() |
0 Antworten 2525 Aufrufe |
Entwicklerboard Intel Galileo: Nutzer erhalten kostenloses Windows Begonnen von admin
21. August 2014, 17:23:03 Entwicklerboard Intel Galileo: Nutzer erhalten kostenloses Windows
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/entwicklerboard-intel-galileo-nutzer-erhalten-kostenloses-windows/[/iurl] |
![]() |
4 Antworten 5843 Aufrufe |
Letztlich verteiltes Windows 7-Update KB2984615 führt zu BSOD Begonnen von Mostrich
16. August 2014, 07:19:49 Das letztlich verteilte Windows-Update [b]KB2984615[/b] für Windows 7 führt besonders auf 64 Bit-Systemen oft zu Bluescreens (Fehlercode 0x050; Fehlermeldung "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA"). MS bestätigt das Problem und empfiehlt, das Update bis auf Weiteres nicht zu installieren, vgl.: http://winfuture.de/news,83177.html Teilweise wird auch die Deinstallation der KB2976897, KB2982791 und KB2970228 empfohlen, vgl.: http://goo.gl/6V8GA9 BTW: Auf meinem 32 Bit-System findet sich KB2984615 überhaupt nicht... :zwinkern PS: Vielleicht sollte man sich einmal ernsthaft überlegen, ob man die ständige monatliche Patcherei überhaupt weiter mitmacht. Der mögliche Schaden und der Aufwand sind oft viel größer als der Nutzen. Halbjährlich zu patchen sollte doch auch ausreichen und zwar immer dann, wenn man vorher alles mit Acronis gesichert hat. Ihr glaubt gar nicht, wie schön brav mein WinXP läuft, seitdem es nicht mehr gepatcht wird... |
![]() |
4 Antworten 11303 Aufrufe |
Nach Laden Von Win7 wird der Bildschirm schwarz Begonnen von Klbullsfan
03. August 2014, 12:45:09 Hey Bei meinem windows 7 32 bit laptop wird der Bildschirm immer schwarz wenn eig der Anmelde Bildschirm kommen sollte. Wenn ich versuche den Laptop im Abgesicherten modus zu starten läd er bis zu dieser zeile: Geladen: \Windows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS dann auch hier der bild schirm nach einiger zeit schwarz. vlt Kann mir jemand helfen ? ich bedanke mich schon mal im vorraus ! |
![]() |
0 Antworten 2046 Aufrufe |
Sharks Cove: Eigenes Entwickler-Kit für Windows 8.1 Begonnen von admin
01. August 2014, 15:57:03 Sharks Cove: Eigenes Entwickler-Kit für Windows 8.1
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/sharks-cove-eigenes-entwickler-kit-fuer-windows-8-1/[/iurl] |
![]() |
4 Antworten 4929 Aufrufe |
USB-Stick quittiert seinen Dienst Begonnen von 1miau1
30. Juli 2014, 17:17:13 Hallo! Nachdem ich meinen USB-Stick in den Computer meiner Schwester (mit frisch installiertem Windows 7) angeschlossen habe, um WLAN-Treiber zu installieren, blinkt die LED meines USB-Sticks nur langsam und wird nicht erkannt! [blöd bei einem USB-Stick mit PortableApps!] Scheint so, als wäre die Elektronik meines USB-Stick kaputt, weil er [b][i][u][color=red][glow=red,2,300]nirgends mehr erkannt[/glow][/color][/u][/i][/b] wird. |
![]() |
4 Antworten 14830 Aufrufe |
Pc stürtzt beim Spielen ständig mit Bluescreen ab. Begonnen von FalcoBolland
27. Juli 2014, 16:59:39 Hallo, Also zu meinem Problem. Seit einiger Zeit stürtzt mein Rechner häufig während dem Spielen mit einem Bluescreen ab. Einigeige Spiele in denen es vorkommt sind TotalWar Shogun 2 / DayZ Standallone / Divinity Original Sin / Arma 3 und Batman Arkham Origins. Mal Stürtzt mein Rechner nach 10 Minuten ab mal aber auch erst nach 3-4 Stunden. Meine Hadware besteht aus folgenden Komponenten: Netzteil - 500 Watt Netzteil, OEM, normale Soundkarte - Onboard Sound Windows Betriebssystem - Windows 7 Home Premium 64 Bit SP Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz Mainboard AM3 - Gigabyte GA-78LMT-USB3 Chipsatz Kühler - Alpenföhn Civetta CPU Kühler Grafikkarte PCI-E - 1024MB AMD Radeon HD 7770, DVI, Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Festplatte - 1000 GB SATA II, 7200upm Prozessor - Phenom II X4 955 4x 3.2GHz Gehäuse - Raidmax Blackstorm Midi-Tower US Hier der Bluescreens: http://s1.directupload.net/images/140727/gvrthbzx.jpg http://s1.directupload.net/images/140727/i6attc9w.jpg Ich kenne mich in sachen Hardware und Software so gut wie garnicht aus. Aber meine Treiber sind alle Soweit ich Weiß auf dem neusten stand da ich sie schon geupdatet habe. Ich bitte um Hilfe. Ich kenne mich wie gesargt garnicht aus also falls jemand lösungen für mein Problem hatt dann bitte ich drum dass er mir den Weg haargenau erklärt, damit auch ich begreife was ich zu tuen habe. |
![]() |
2 Antworten 4553 Aufrufe |
USB-Stick wird ständig neu erkannt Begonnen von Monkee
17. Juli 2014, 22:34:37 Hallo Leute, Habe mir einen neuen PC angeschafft mit Windows 8.1. Wenn der mal im Ruhestand war und ich ihn wieder aktiviere mahnt mein Kaspersky das ich den Stick überprüfen sollte.Auch dann, wenn nichts neues auf dem Stick gespeichert wurde. Das nervt mich, wie kann mas das abstellen bzw warum passiert das. Zweit Frage. Wie kann ich den hier meinen PC vorstellen? Gruß Monkee Dritte Frage: Habe eine externe Festplatte von 1TB. Wenn ich dann den Explorer öffne und dann die externe Festplatte braucht einige Momente bis er alles eingelesen hat....beim zweiten öffnen hat er sich das offensichtlich gemerkt und öffnet die Platte sofort. Kann man das so einstellen, dass sich der Explorer merkt was auf der Platte ist. Vielleicht kann mir da einer helfen Gruß Monkee |
![]() |
9 Antworten 5539 Aufrufe |
Internetleitung Windows 7 langsam - Windows 8.1 Scheller Begonnen von Musicscore
14. Juli 2014, 04:42:41 Hallo, habe da ein Problem, welches mich massiv stört. Bin vor kurzem von 100MB auf 150MB (Unitymedia) gegangen. Nur ist mir aufgefallen, dass unter Windows 7 die Leitung wesentlich weniger durchlässt als bei Win 8.1. Windows 7 Pro - ~70 - 100MB Windows 8.1 Pro - ~ 160 - 165MB Kann mir vllt mal einer sagen was das soll? Habe mal wieder 3 Wochen 8.1 installiert gehabt, bemerkte aber, dass mir meine AERO Optik fehlt, also installierte ich wieder 7 und nun das selbe Problem wieder. Der Speedtest von Ookla zeigt die Werte an, wie sie sein müssten - Der von Unitymedia nicht (Win 7) Der Speedtest von Ookla zeigt die Werte an, wie sie sein müssten - Unitymedia auch (Win 8.1) Brauche mal hilfe denn das stört mich doch Massiv. Benutze ein Gigabyte Board mit Onboard, also mit Realtek Chip. Treiber auch schon gewechselt gehabt - nothing -. Ich verstehe es einfach nicht, schon allein technisch ergibt das für mich keinen Sinn. Würde jetzt sagen das es Windows 7 ist, was die 150MB nicht zulässt oder so. KEINE AHNUNG Danke für Antworten! ;) |
![]() |
2 Antworten 8266 Aufrufe |
PDF Konvertierung: Aus 1 Seite im Querformat (Broschüre), 2 im Hochformat machen Begonnen von Lord_Zuribu
10. Juli 2014, 10:40:46 Hallo zusammen Ich wende mich hier an die Acrobat Spezialisten. Ich habe ein PDF Dokument zum Bearbeiten bekommen und komme einfach nicht zum richtigen Resultat. Das PDF ist im Querformat und die Seiten sind in zwei Spalten aufgeteilt (wie eine Broschüre). Also links die Spalte A und rechts die Spalte B. Das Ziel ist es, das PDF so zu konvertieren, dass es einfach auf mobilen Geräten gelesen werden kann. Sprich es soll nur von oben nach unten gescrollt werden. Das PDF soll somit im Hochformat sein und aus Splate A eine Seite und aus Spalte B eine weitere Seite erstellt werden. Und dann so weiter. Der Umfang wird sich zwar verdoppeln, das ist aber kein Problem. Habe schon alle möglichen Variaten mit dem Drucken versucht. Nichts klappte. Zur Verfügung steht Adobe Acrobat Pro XI. Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren |
![]() |
1 Antworten 14611 Aufrufe |
Kein Zugriff auf freigegebenen Ordner in Arbeitsplatznetzwerk Begonnen von duke 1273
06. Juli 2014, 19:39:00 Hallo zusammen: Ich habe in meinem Büro ein Arbeitsplatznetzwerk über WLAN aufgebaut. Dazu gehören ein Büro-PC, ein PC im Lager und 4 Notebooks. Auf allen Rechnern ist Windows 7 installiert, eine WLAN-Karte ist auch überall vorhanden. Die Ordnerfreigabe ist aktiviert, der Kennwortschutz abgeschaltet. Alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und haben unterschiedliche Computernamen. Auch mit dem gleichen WLAN-Netz sind alle Rechner verbunden. Wenn ich zum Beispiel von einem der Schulungs-Notebooks aus auf den Bürorechner zugreife, komme ich auch bis zur Ordneransicht, wo der öffentliche und auch der freigegebene Ordner zu sehen sind. Klicke ich den freigegebenen Ordner doppelt an, um ihn zu öffnen, kommt die Fehleranzeige, dass ich keinen Zugriff habe, weil mir die Berechtigung fehlt. Die Ordnerfreigabe ist mit dem Profil "Jeder" und der Berechtigung "Vollzugriff" eingestellt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weiß nicht, warum ich trotzdem keinen Zugriff auf den Ordner habe. Der Zugriff auf den Drucker, der an den Bürorechner angeschlossen ist, funktioniert. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht ist es mal wieder ne kleine Ursache mit ner großen Wirkung. Danke schon mal für Eure schnellen Antworten! |
![]() |
6 Antworten 5959 Aufrufe |
Treiber bei Win7-Installation auf Vista-Laptop nicht richtig installiert Begonnen von duke 1273
06. Juli 2014, 19:27:44 Hallo zusammen: Ich habe ein wirklich dringendes Problem. Habe auf meinem Laptop, auf dem Windows Vista Home Premium installiert war (2 GB RAM, 1,9 GHz, Grafik 128 MB) Windows 7 Professional 32 bit installiert, aber nicht als Upgrade, sondern als Installation einer neuen Kopie von Win7 (bei Installation ausgewählt, da Upgrade nicht möglich ist). Lief eigentlich alles gut. Beim Blick in den Gerätemanager fiel aber auf, dass die Treiber von gleich 5 Geräten nicht installiert wurden, davon 3 Basissystemgeräte, ein Coprozessor und ein USB-Device. Habe natürlich über den Gerätemanager und die Problemuntersuchung von Windows versucht, die Treiber zu aktualisieren. Ging aber nicht, denn die Treiber wurden einfach nicht gefunden, trotz eingelegter Windows-CD und aktiver Internet-Verbindung. Hier mal die Geräteinstanzpfade der betroffenen Geräte: Basissystemgerät 1 PCI\VEN_1180&DEV_0843&SUBSYS_330517C0&REV01 Basissystemgerät 2 PCI\VEN_1180&DEV_0852&SUBSYS_330517C0&REV_05 Basissystemgerät 3 PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_330517C0&REV_0A Coprozessor PCI\VEN_10DE&DEV_0271&SUBSYS_407617C0&REV_A3 USB Device USB\VID_0ACE&PID_1215\5&E58DB99&0&1 Vielleicht könnte Ihr mir schnell sagen, welche Geräte das sind und wo ich die passenden Treiber herbekomme. Vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten! |
Ich suche dringend für meine Masterarbeit Probanden die diesen Fragebogen ausfüllen könnten.
Bitte klickt auf folgenden Link und nehmt teil.
https://indivsurvey.de/Melodie/13902/hhK8rb
Im Zuge einer wissenschaftlichen Arbeit führe ich diese Forschungsumfrage zum Thema "Audio-Qualität" durch. Der Fragebogen dauert 5-10 Minuten. Bei der Teilnahme habt ihr die Möglichkeit einen Wertegutschein von Amazon in Höhe von 30 € zu gewinnen.
Die Ergebnisse werden hier gerne bei Interesse zum gegebenen Zeitpunkt zusammengefasst.
Vielen Dank für eure Unterstützung