592 Benutzer online
22. Januar 2025, 01:26:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 95515949
9
Antworten
9123
Aufrufe
stop: 0x000000f7,Bluescreen
Begonnen von rulex87
14. Mai 2015, 20:52:31
Hallo liebe Leute,

ich wende mich ein wenig verzweifelt an euch. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe es mag mir "trotzdem" jemand helfen.  :wink Wie im Betreff schon zu lesen, habe ich das Problem, dass der PC unregelemäßig aber immer häufiger "abschmiert". Ich bin nicht ganz unwissend was das Thema PC angeht, habe also schon sachen gemacht wie: Wiederherstellung eines früheren Zeitpunktes, Hijackthis ausgeführt und "analysiert", Virenprogramm laufen lassen u.ä. doch nichts bringt mir die erhoffte lösung. Da ich jetzt ehrlich gesagt vergessen habe mir die Foren Regeln durch zu lesen und ich auch nur bei "Themen" nach meinem Fehler gesucht habe und nicht fündig geworden bin, weiß ich jetzt garnicht ob ich das .log einfach posten darf. Wäre nett wenn mir jemand hilfsbereites schreiben würde, was für Angaben er braucht um mir evtl helfen zu können.

go-windowsgo-windows bgqbgq windowswindows zwuzwu bggbgg ymsyms d24d24 bgebge d2sd2s zguzgu bingbing winwin 8200133982001339 vistavista d2kd2k 5818717858187178 8064206380642063 yahooyahoo searchsearch win7win7 5715546957155469 6292240162922401 zg4zg4 13555341691355534169 8597051985970519 7013858870138588 7788078677880786 7867747478677474 8382954283829542 5956812159568121
6
Antworten
40344
Aufrufe
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung
Begonnen von weizenhuhn
12. Mai 2015, 22:47:55
Hallo liebe Community,

einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt:

[list]
[li]WLAN deaktiviert[/li]
[li]Router neugestartet[/li]
[li]alle windows updates installiert[/li]
[li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li]
[li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li]
[li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li]
[/list]

[b]Hardware & Netzwerk:[/b]
[list]
[li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY")
[/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf)
[list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel
[/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li]
[/list]



Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht.

Bin für jede Idee dankbar!

[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img]

[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img]

[img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img]

[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img]
2
Antworten
4764
Aufrufe
Outlook 2003: die Messaging-Schnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurück
Begonnen von Luis Jäger
12. Mai 2015, 17:48:44
Ich hatte nie diesen Fehler vorher, und vor etwa 3-4 Tagen tauchte es auf: immer wenn ich auf "Neu" klicke (um eine neue Nachricht zu erstellen) oder versuche "Antworten"/"Allen antworten" um eine E-Mail zu antworten (dies ist auch ein Weg eine neue E-Mail zu erstellen), gibt Outlook 2003 (auf meinem Win XP Professional SP 3 Laptop installiert) die folgende Fehler: die Messaging-Schnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurück. Besteht das Problem weiterhin, starten Sie Outlook neu.

Ich habe alle unheimischen AddIns entfernt (deaktiviert). Auch habe ich "COM-Add-Ins" ausgewählt und deaktiviert und hat es für eine Weile geholfen. Ich kann email erstellen/antworten, aber irgendwie einige der Persönlichen Ordner verloren haben...aber ich kann einfach eine neue PST-Datei erstellen und zu den PST-Dateien auf meiner Festplatte zurückgehe.

ABER nach dem Neustart meinem Laptop, ist das gleiche Problem wieder aufgetaucht. Ich kann keine neue E-Mail erstellen. Add-Ins oben sind noch deaktiviert...Alle anderen Lösungen?
1
Antworten
6420
Aufrufe
Adware Clara Updater entfernen möglich?
Begonnen von Rolandbremen
25. April 2015, 10:08:20
Seit einiger Zeit meldet mein "Startup Manager (von Computer Advaned System / IO Bit) dass im Autostart eine mir unbekannte Datei Claraupdater.exe sitzt. Angeblich Aware. Kann ich die Datei bzw. den Eintrag unter C\Programme\Common Files\Clara Updater\claraupdater.exe gefahrlos löschen ?
1
Antworten
11284
Aufrufe
Chrome 42 - kein Silverlight-Plugin mehr für Sky Go, Maxdome und Co.
Begonnen von Markus
20. April 2015, 19:05:47
Mit der neuesten Chrome-Version (Chrome 42) hat Google den Support für das Silverlight-Plugin deaktiviert, dadurch kann bspw. Sky Go oder Maxdome nicht mehr damit laufen.

siehe http://blog.chromium.org/2014/11/the-final-countdown-for-npapi.html
Hat mich etwas Zeit gekostet vor ein paar Wochen um das zu finden :-)

[quote]In April 2015 NPAPI support will be disabled by default in Chrome and we will unpublish extensions requiring NPAPI plugins from the Chrome Web Store. Although plugin vendors are working hard to move to alternate technologies, a small number of users still rely on plugins that haven’t completed the transition yet. We will provide an override for advanced users (via chrome://flags/#enable-npapi) and enterprises (via Enterprise Policy) to temporarily re-enable NPAPI while they wait for mission-critical plugins to make the transition.[/quote]

Mittels chrome://flags/#enable-npapi kann das Feature aber noch bis September 2015 aus Kompatibilitäts-Gründen aktiviert werden - danach soll Silverlight gar nicht mehr mit Chrome laufen.
Mittlerweile gibt es neuere Techniken, wie HTML5, die auch Video-Wiedergabe ohne Silverlight problemlos ermöglichen.

Durch die Deaktivierung des NPAPI-Supports soll Chrome noch schneller und stabiler laufen..
1
Antworten
3255
Aufrufe
PC fährt nicht hoch!
Begonnen von Esocore
19. April 2015, 20:25:14
Hallo ich bin neu hier hab aber bei Dr.Google schon alles gesehen, leider erfolglos.

Folgendes Problem: Ich habe einen Fujitsu PC zuhause der solange normal Hochfährt bis er einmal komplett vom Stromnetz gekappt wird.

Danach bleibt er beim Laden des BS immer hängen.
Speziell beim Windows 7 merkt man das wo die 4 Lichter zusammen kommen (sollten).

Graka, Ram, Festplatte etc... wurden geprüft, und die Mini-Batterie wurde auch entfernt um das BIOS zu Reseten, leider ohne erfolg.

Wenn er einmal Hochfähr kann man den PC 100x aufsetzen, ich dachte auch schon an Windows Updates die vielleicht schuld daran sind, aber es passiert bei Windows XP, Vista, Seven und Windows 8/8.1

Was mir heute aufgefallen ist: Sobald man in ein paar mal per Power-Knopf ausschaltet und weilen lässt, fährt er wie gewohnt nach hoch, und das aber immer.

Das heist dieses Problem ist nur dann wenn er vom Strom komplett entfernt wird.

Was kann das sein? :))
3
Antworten
5250
Aufrufe
Drucker lassen sich nicht entfernen...
Begonnen von ossinator
17. April 2015, 17:14:50
Ich habe an meinem Windows 7 64Bit Ultimate System einen Brother Laserdrucker über USB angeschlossen. Da ich diesen zum Anfang auch im WLAN eingebunden hatte, werden mir nun immer noch 3 Drucker-"Leichen" angezeigt und blöderweise auch bei jedem Druckbefehl (egal aus welcher Anwendung heraus) zunächst vorgegeben.
Wenn ich nun in der Systemsteuerung "Geräte und Drucker" öffne bekomme ich ein leeres Fenster, welches auch so bleibt.
[attach=1]
Mittels Microsoft Fix-It erkennt dieses Tool schon wo das Problem liegt, bietet mir aber nur an diese "Druckerleichen" als Standartdrucker zu konfigurieren. Das will ich aber nicht.
[attach=2]
Nun habe ich dies mittels diesem Tool mit dem vorhandenen Drucker gemacht und nun ist zumindest bei einem Druckbefehl der richtige Drucker ausgewählt.
[attach=3]

Aber wie kann ich die 3 Druckerleichen entfernen?
7
Antworten
12960
Aufrufe
Windows 7 Installation mittels USB Stick auf einem Acer Travelmate B115
Begonnen von reisefux
02. April 2015, 16:01:06
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Acer Travelmate B115 gekauft ohne Betriebsystem, d.h. es ist nur Linpus Linux installiert, das ich aber nicht nutzen will. Ich möchte Windows 7 installieren (Windows 7 Starter) und zwar mittels USB Stick, da ich kein ext. CD-Laufwerk habe. Mit dem Tool ImgBurn habe ich mir eine ISO-Datei erstellt und diese mit dem Progr. 'Windows 7 USB DVD Download Tool' auf einen 8 GB USB Stick gepackt.
Habe nun auf meinem Acer die Boot-Reihenfolge geändert, doch egal, was ich auch eingebe (USB HDD, USB CDROM, USB FDD - wobei ich leider nicht weiss, welcher Anschluss wo ist, habe einfach alle Anschlüsse mal ausprobiert), es findet kein Bootvorgang vom Stick statt. Bei Boot-Mode steht UEFI (alternativ gäbe es noch Legacy).
Wer kann mir helfen?
14
Antworten
12578
Aufrufe
Fehlgeschlagene Updates - was tun?
Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 15:12:33
Hallo,
folgende Updates schlugen leider fehl, was soll ich nun tun?

[attachimg=1]
12
Antworten
16512
Aufrufe
Im Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt
Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 09:29:43
Hallo,
ich habe ein Problem beim Booten von Windows 7.

Beim Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt, obwohl es momentan nur 1x auf der Festplatte installiert ist:
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img width=640 height=302]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/windows7bootmek86j3vzfq1.png[/img][/url]
(sorry für das miese Bild, der obere Eintrag wurde nachgearbeitet, da er nicht lesbar war)

Wenn ich einfach warte, oder das obere "Windows 7" auswähle und Enter drücke, startet Windows ganz normal.

Wähle ich das untere "Windows 7" aus, kommt folgende Fehlermeldung:
[quote]
Windows-Start-Manager

Fehler beim Start von Windows. ...

1. Legen Sie die Windows CD ein...
2. Wählen Sie Spracheinstellungen aus...
3. Klicken Sie "Computer reparieren...

...
Datei: \Windows\system32\winload.exe
Status: 0xc000000e
Info: ...konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist
[/quote]

Scheinbar wird die winload.exe gesucht und nicht gefunden (auf einer anderen Festplatte?)

Vorgeschichte:

Von der Festplatte des PC wurde eine Kopie auf eine 2. identische Platte geklont, die dann ausgebaut und im Schrank als Backup verwahrt werden soll.
Nach Erstellung der geklonten Platte trat der oben beschriebene Fehler auf.

Ich würde gerne das komplette Bootmenü überspringen, so daß Windows wieder ohne Rückfrage "durchbootet".

Was muß ich tun?
2
Antworten
9858
Aufrufe
Problem mit Avira free
Begonnen von windowsnutzer15
12. März 2015, 09:56:40
Hallo, die Avira free-Version will nicht auf meinem Laptop laufen (Windows XP). Kaum gestartet schon kommt die Fehlermeldung. Ich bekomm das Programm überhaupt nicht zum Laufen. Auf W7 arbeitet die free-Version ohne Probleme. Ich habe auch schon mehrmals versucht beim Chat der Avira Seite Hilfe zu bekommen, doch plötzlich antworten sie nicht mehr. Und für die Freeversion gibt es keinen Support.
7
Antworten
7239
Aufrufe
Windows 8: Microsoft Tastatur fehler, wenn man eine Taste gedrückt hälte
Begonnen von DrAnil
09. März 2015, 17:42:45
Hallo WindowsForum Communty,

Ich bin hier neu in der Forum gelandet, hoffentlich bin ich hier richtig.

Ich habe das Problem bei Windows 8.1 und meiner Microsoft Tastatur (Wired Keyboard 200).

Undzwar: Wenn ich z.B zum Desktop gehe, und eine Beliebige Taste gedrückt halte (bsp. t) dann kommt folgendes:

- Der Sound Gerätetrennung
Zudem habe ich beobachtet, dass das passiert:
- Bei Geräte & Drucker kann man sehen, dass sich die Tastatur für ganz kurze Zeit an und Abschließt.
- Mein PC Reagiert nicht richtig. Ich kann meine Maus bewegen, aber z.B wenn ich zum Browser gehen will, kann ich es nicht, was so für ca. 6 sekunden anhält.

Das ist extrem nervig..
Zudem ist mein Computer recht neu (vor 3 Tagen angekommen)

Hatte jemand von euch auch das Problem? Wie habt ihr das Gelöst?
Oder weis jemand zufällig wie man das macht? Würde es vlt. was bringen wenn ich eine neue Tastatur kaufe? oder liegt das doch an Windows 8.1?


Vielen Dank für JEDE Antwort! :)
3
Antworten
2554
Aufrufe
CPU Kühler für FX8320
Begonnen von Musicscore
11. Februar 2015, 20:21:57
Hallo Freunde,

brauche dringend eure Hilfe.
Brauche schnell einen neuen CPU Kühler..

Sys:
GIGABYTE GA MA 770A UD3
8GB Kingston Hyper X DDR3
GTX660TI Gigabyte
Gehäuse Zalmann Z11 Plus.

Brauche einen CPU Kühler, welcher wirklich sehr leise ist und natuerlich gut kühlt.
Welches passt in mein Gehäuse und welches günstig ist (ca 30€).

Vielen Dank.
7
Antworten
17245
Aufrufe
Schriftdarstellung verändert
Begonnen von Homero
11. Februar 2015, 18:09:04
Hallo Forum,
habe ein massives Problem mit der Darstellung der Schrift.
Habe bereits gesucht und einige Beiträge umgesetzt.
- Alle Schrfitarten neu installiert
- Windows Standard Schrift eingestellt, über Destop > Anpassen > Darstellungeinstellungen.
- System runter gefahren und neu gestartet.
Keine Änderung.
Irgendwann im Laufe des Tages hat sich plötzlich, erst unbemerkt, die Darstellung der Schrift verändert.
Die Schrift wirkt bei einigen Prgrammen, als ob etwas am oberen Teil fehlt.
Habe ein Bild von Screenshots anbei gepackt.
Und die Schrift unter Windows System (z.B Ordner) wirkt irgendwie merckwürdig dünn.
Screenshot-Fragmente-Sammlung aus Firefox und Chrome und einem Programm.
Teilweise lässt sie sich nicht mehr sauber bzw. eindeutig lesen.
Hatte unter anderem diesen Beitrag schon durchgearbeitet.
http://www.go-windows.de/forum/windows-vista/vista-schriftart-nderung-massiv-brauche-hilfe!/
In dem grünem Bildteil steht z.B. "namen.txt", den Ts fehlen die Querstriche.
Hoffe, jemand kann helfen.
Vielen Dank für das Lesen
Holger
2
Antworten
9249
Aufrufe
Bluetooth Probleme
Begonnen von Frank Schumann
27. Januar 2015, 12:28:09
Hallo zusammen,

ich habe derzeit massive Probleme mit meiner Bluetooth-Verbindung zu anderen Geräten.
Win8.1 zeigt mir Geräte in der nähe an, unter "Geräte verwalten" sehe ich Ein Telefon und meinen Netzwerk Receiver es steht jeweils "Paarweise" unter beiden Geräten. Leider lässt sich keine Verbindung zu einem der Geräte herstellen. Weder Rechner zu Telefon (iPhone) noch Rechner zu Net-Receiver oder Telefon zu Rechner oder Telefon zu Receiver. Bei Telefon zu Rechner würde es mich nicht wundern wenn es am Apfel selbst liegt.
Ich habe schon jede Menge Lösungswege im Netz gesucht und weiß gerade nicht mehr weiter.
ICh kann die Geräte in Windows entfernen neu hinzufügen und nichts passiert. Windows selbst sagt die Geräte funktionieren, eine Verbindung lässt sich allerdings nicht herstellen. Könnte es an zu vielen anderen Signalen liegen? selbst wenn ich Telefon, Rechner und Reciever in direkte nähe bringe lässt sich keine Verbindung herstellen.
Fehlen noch Informationen die zum Lösen des Problems fehlen?

Viele Grüße,
Frank
19
Antworten
32848
Aufrufe
AntiVirus unter Windows 10
Begonnen von gdi
25. Januar 2015, 12:44:27
« 1 2
Falls jemand eine Anti Virus Lösung unter Windows 10 sucht, nach ein paar Versuchen mit verschiedenen AntiVirus Lösungen bin ich nun auf G-Data gestoßen. Es lässt sich ohne Probleme installieren und es scheinen auch alle Komponenten zu funktionieren.

Hat jemand noch gute Erfahrungen mit anderen Virenscannern gemacht?
0
Antworten
9905
Aufrufe
Nutzungsbedingungen für die Windows 10 Preview
Begonnen von schreibermühle
22. Januar 2015, 10:20:31
Für die Januar Consumer Preview wurden seitens Microsoft nun die geänderten Bedingungen veröffentlicht, auch schon in Deutsch und sind nun online einzusehen.

Wirklich geändert hat sich nichts seit der letzten TP. Wer unter Verfolgungswahn leidet muss auch die Finger von der Windows 10 Januar CP lassen.

https://insider.windows.com/Home/PrivacyStatement?wa=wsignin1.0
13
Antworten
65407
Aufrufe
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole...
Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09
[attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt.
Habe Windows 7.
Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos:
Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften  (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß)  oder:
Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole






4
Antworten
5087
Aufrufe
Win7 + IE11 Problem mit .mht
Begonnen von selvado
18. Januar 2015, 19:24:30

Hallo,
habe feststellen müssen, dass ich die mit IE11 aufgerufenen Seiten nicht mehr als *.mht abspeichern kann.
Es wird bei "speichern unter" nur noch *.htm oder *.txt angeboten, *mht ist verschwunden.
Mit dem Windows Explorer kann ich *.mht Dateien aber öffnen.
Kann mir jemand weiterhelfen ?  :-\
9
Antworten
9876
Aufrufe
Fenster deaktivieren sich selbst
Begonnen von Sabrina_88
10. Januar 2015, 23:34:07
Hi!
Ich bin neu hier, aber schon ewig auf der Suche nach der Lösung dieses Problems. Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann. Ich hab einen Rechner von Ankermann mit Windows 7 und 64 Bit Betriebssystem Anfang Dezember gekauft.
Das Problem ist, und das hatte ich damals auch schon bei meinem HP-Notebook mit Windows 7 - dass sich das Fenster in dem man schreibt, (egal ob word, internet, usw.) oder auch nicht, selber deaktiviert. Bei dem Notebook hatte ich damals irgendwas gefunden, um das zu beheben, weiß aber nicht mehr genau, was es war.

Nach etlichen Überlegungen und Ausschlusskriterien:

- es lag nicht an der Tastatur,
- es lag nicht an einem Virus

und im stark einfachen Start-Modus beim Systemstart, konnte ich das Problem auf 2 Möglichkeiten eingrenzen. Entweder, es liegt an Windows selbst, dann brauch ich unbedingt Hilfe, was ich da machen kann. Oder, es liegt an Microsoft Office.
Ich glaube, bei dem Notebook hab ich das Office-Programm vom Rechner geschmissen, online bei Microsoft runtergeladen und mit meinem Key freigeschaltet. Ich glaube, damit hab ich es weggekriegt. Oder es war ein Programm. Weiß ich nicht mehr genau. Leider.
Jetzt geht das nicht mehr, weil Office 2007 ja nicht mehr das neueste ist und ich es nicht runterladen kann, um das gleiche nochmal zu probieren.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich einen echt genialen PC hab, mit dem sich super toll arbeiten ließe, wenn sich das entsprechende Fenster, in dem ich arbeite, nicht dauernd selber deaktivieren würde.

Wie gesagt, Virus, fehlerhafte Tastatur/Maus kann ich ausschließen, da ich sowohl mit Funk- und mit Kabel Geräten es ausprobiert habe. Es tritt immer wieder auf.

Sofern mir hier keiner helfen kann, wäre mein nächster Schritt, mit dem Service von Microsoft Office in Kontakt zu treten. Die mir letztlich aber dann auch wohl nur sagen würden, dass ich es mit einer neueren Version probieren soll, was aber eigentlich keine Option für mich ist. Zumal das ja nur eine Theorie ist und es ziemlich frustrierend wäre, würde ich ein neues Programm kaufen und das Problem wäre nach wie vor vorhanden.

Also bitte, bitte, wenn jemand eine Lösung weiß, bin ich offen für Vorschläge. Es nervt total beim arbeiten und ich habs beim Notebook ja damals weggekriegt, also MUSS es eine Lösung geben.

LG
Sabrina