Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort auswahl | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 12552 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 5900 Aufrufe |
Detailbereich im Ordner Begonnen von Lord_Zuribu
05. Oktober 2009, 20:36:35 Hallo zusammen Ich habe eine Frage zum Detailbereich (siehe Bild). In meinem Beispiel ist Interpret, Genere, Album etc. vorhanden. Was ich aber möchte ist, dass der Titel noch angezeigt wird. Wenn ich rechtsklicke kann ich die Ansicht klein, Mittel, Gross einstellen. Der Titel erscheint aber erst bei gross, noch nicht einmal bei mittel. Gibt es die Möglickeit nur einzelne Details hinzuzufügen. Für den Titel hätte ich theoretisch noch Platz unter der Bewertung. |
![]() |
0 Antworten 7755 Aufrufe |
Skript zum Einfügen von Autotext Begonnen von OCtopus
04. Oktober 2009, 12:08:48 Ich habe für mich ein kleines Skript gemacht, mit dem ich in jeden Editor (Notepad, Forum etc.) Autotext einfügen kann. Das Skript funktioniert mit der Skriptsprache [b]Autohotkey[/b] http://www.autohotkey.com/download/ Ihr kopiert das Skript in eine Datei mit der Endung "ahk". Eine fertige Datei "Makros.ahk" ist angehängt. Wenn Autohotkey installiert ist, muß das Skript nur doppelgeklickt werden. Es kann auch automatisch gestartet werden, wenn Ihr das Skript (oder eine Verknüpfung) in den Autostart-Ordner legt. [code] /* Der Autotext kann in jeder Textdatei mit folgendem Format enthalten sein: [Autotext] n=nicht mfg=Mit freundlichen Grüßen^a^aMax Meier mvH=Mit vorzüglicher Hochachtung^a^a~MM~ hav=Hochachtungsvoll^a^a~HH~ MM=Max Meier HH=Hans^tHuber In dieser Datei können folgende Besonderheiten verwendet werden (s. Beispiele oben): ^a = Absatz ^t = Tabulator ~xx~ = Verweis auf einen anderen Autotext-Eintrag Die Datei kann in Zeile 26 des Skripts eingetragen werden (voreingestellt: "C:\Zwi\Makros.txt"). Verwendung: Ihr schreibt in den Editor die Kurzbezeichnung des Autotexteintrags (z. B. "mfg"). Das Skript liest mit <Alt-F3> diese Kurzbezeichnung aus und schreibt an diese Stelle den Autotext. Wenn der entsprechende Autotext nicht vorhanden ist bleibt die Kurzbezeichnung (markiert) stehen. */ ; Fügt Makros aus Makros.txt vor der aktuellen Cursorposition ein. ; ShortCut: <Alt+F3> ~!F3:: ; Als <MakroDat> kann hier kann jeder andere Dateiname in jedem anderen Ordner verwendet werden: MakroDat := "C:\Zwi\Makros.txt" ; Markiert die Kurzbezeichnung: IniErg := PreSelection2Makro(MakroDat) ; Fügt jetzt die Ersetzung ein. SendInput, %IniErg% return ;****************************************************************************** ; Ersetzt einen <EString> durch einen Makrostring aus <MakroDat>: Ersetzung(EString, MakroDat) { ; Ersetzt den ermittelten String. ; Holt die Ersetzung: IniRead, IniErg, %MakroDat%, Autotext, %EString%, %A_Space% ; Ersetzt alle Strings zwischen Tilden mit weiteren Ersetzungsstrings. LOOP ; Sucht alle Vorkommen von "~" { StringGetPos, Stelle1, IniErg,~ IF Stelle1<0 Break StringGetPos, Stelle2, IniErg,~, L2 Abfrage := SubStr(IniErg, Stelle1+2, Stelle2-Stelle1-1) IniRead, TildeErg, %MakroDat%, Autotext, %Abfrage%, %A_Space% StringReplace, IniErg, IniErg, ~%Abfrage%~ , %TildeErg%, All } ; Ersetzt Absatzzeichen (^a) etc. mit AHK-typischen Befehlen. StringReplace, IniErg, IniErg,^a,`n, All StringReplace, IniErg, IniErg,^t,{TAB}, All Return IniErg } ;****************************************************************************** ; Ermittelt das letzte Wort vor der aktuellen Cursorposition: PreSelection() { ; Sichert den Inhalt des Clipboards und leert das Clipboard. AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; Sichern des Inhaltes von Clipboard Clipboard = ; 1. Teil: Ermittelt den zu ersetzenden String. Länge := 0 SonderZ := ".,?,;" LOOP ; Ermittelt das maßgebliche ganz Wort vor der aktuellen Cursoposition { Send, +{LEFT} ; Ein makiertes Zeichen nach links Auswahl := Selection(true) ; ermittelt die aktuelle Markierung StringLeft, Links, Auswahl, 1 ; Das äußerste linke Zeichen der Markierung CharNr := ASC(Links) IsSonderZ := false IF Links in ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß IsSonderZ := true ; Steigt aus bei Leerzeichen, Sonderzeichen, Absatzzeichen etc. ; Es gelten nur Ziffern, Buchstaben und Umlaute: IF NOT ((CharNr>=48 AND CharNr<=57) OR (CharNr>=65 AND CharNr<=90) OR (CharNr>=97 AND CharNr<=122) OR IsSonderZ) GoTo Zurück ; Wenn es nicht mehr weiter nach Links geht (Dateianfang) IF StrLen(Auswahl)=Länge GoTo Fertig StringLen, Länge, Auswahl } Zurück: ; Geht wieder eine Cursorposition nach Rechts: Send, +{RIGHT} Fertig: ; Ermittelt die maßgebliche jetzt aktuelle Markierung: Auswahl := Selection(true) ; Zurücksichern des alten Clipboardinhalts: ClipBoard := AlterClipboardInhalt ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen Return Auswahl } ;****************************************************************************** ; Kombination aus PreSelection() und Ersetzung() PreSelection2Makro(MakroDat) { ; Ermittelt den zu ersetzenden String: Auswahl := PreSelection() ; Ersetzt den ermittelten String: IniErg := Ersetzung(Auswahl, MakroDat) Return IniErg } ;****************************************************************************** ; Ermittelt den aktuell markierten Text, die aktuell markierte Datei etc.: Selection(OhneSichern = false, Warten = 5) { IF NOT OhneSichern AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; Sichern des Inhaltes von Clipboard Clipboard = Send ^c ; Kopiert die Datei ClipWait, %Warten% ; Warte auf neuen Inhalt im Clipboard. 5 wg. Netzlaufwerken, die ggf. langsamer sind. RückG := ClipBoard ; Speichern des Namens zur weiteren Verarbeitung IF NOT OhneSichern ClipBoard := AlterClipboardInhalt ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen Return RückG } [/code] |
![]() |
3 Antworten 8098 Aufrufe |
Problem: Windows vista Adhoc Verbindung automatisieren?!?! Begonnen von PwarZ
28. September 2009, 14:05:59 Hey, Ich hab folgendes Probelm: Ich lass über mein HAndy immer Joikuspotlaufen(programm was mein Handy zum WLAN-Spot(adhoc) macht) und wollte eigentlich das wenn ich der Zugriffspunkt verfügbar ist sich mein Windows Vista automatisch mit jenen verbindet. Nun ist es aber leider so das ich bei Adhoc Netzwerken keine automatische Verbindung ankreuzen kann (die option ist einfach nicht drinne, wie bei anderen Netzwerken) daher wollt ich das übern Scheduler lösen und ihn automatisch mit den Adhoc Netzwerk verbinden lassen wenn das Wlan gefunden wird. Dafür brauch ich aber die Event ID, die ich auch nicht gefunden hab. ?( Gibt es irgendeneine Möglichkeit Windows Vista klar zu machen sich automatisch mit dem WEP-verschlüsselten Adhoch Netzwerk( JoikuSpot unterstützt nur WEP) zu verbinden? Schonmal Danke :) |
![]() |
2 Antworten 7215 Aufrufe |
ausversehen 2 Betriebssysteme auf einer platte!!! Begonnen von uschi
26. August 2009, 13:01:06 Hallo liebe mitglieder, ich habe da ein kleines Problemchen:::: habe einen Medion Laptop (MD 96290), hatte am anfang Vista drauf. danach habe ich xp draufgespielt, das hatte ich jetzt so ca. 1-1 1/2 jahre. jetzt hab ich Windows 7 Installiert, nun das problem, hatte meine platte nicht vorher formatiert, also habe ich 2 Betriebssysteme auf einer Platte. Windows 7 läuft problemlos,nur möchte ich jetzt die daten von xp wegbekommen, weiß jemand, wie ich das am besten hinbekomme, ohne nochmal alles neu zu installieren? (Laptop staretet nur windows 7) geet ja auch um den freien speicher, wenn xp runter währe, mit den ganzen programmen, dan hätt ich schon einige gig mehr frei^^ also, kann mir jemand helfen? bin für jede antwort dankbar :-) |
![]() |
2 Antworten 214046 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
8 Antworten 14608 Aufrufe |
Schloss Icons auf Desktopverknüpfungen?! Begonnen von Musicscore
20. August 2009, 15:41:14 Hallo,habe gestern Hamachi installiert. Habe seitdem diese Schlößer,obwohl ich Hamachi wieder deinstalliert habe. Kann wer da Helfen? Danke |
![]() |
3 Antworten 6880 Aufrufe |
Call of Duty - World at War startet nicht Begonnen von Blue-Air
18. August 2009, 17:17:50 Moin Leudee, ich habe ein Problem und zwar, wen ich CoD WaW starte geht ja alles noch aber dann wenn ich auf neues Spiel starten gehen und auf Rekrut oder ein andere Stufe aus wählen schließt sich das fenster und ich komme wieder zum menü neues spiel starten oder missionswahl....... Wieso ist das sooo....? |
![]() |
6 Antworten 9208 Aufrufe |
Mehrere Dateien auswählen geht nicht mehr!!! Begonnen von Hulthia
18. August 2009, 11:43:45 Hallo erstmal an alle, seit einigen Tagen kann ich keine mehrfach Auswahl bei Dateien machen. Also Shift oder Strg gerückt halten und dann Dateien nach für nach auswählen. Wenn ich im Ordner auf bearbeiten gehe, ist die option "alles auswählen" nur hellgrau, also nicht anwählbar. Kann ich das irgendwo einstellen? Bitte Helft mir! Vielen Dank im voraus MFG Matthias |
![]() |
23 Antworten 9062 Aufrufe |
Programm aus Auswahlliste entfernen - aber wie? Begonnen von Canon
« 1 2 11. August 2009, 18:04:04 Hallo, ich habe ein Programm installiert - Image Converter Plus - dass sich wie folgt bemerkbar macht: Wenn ich im Datei Explorer z.B. mit der rechten Maustaste auf eine jpg Datei klicke, geht ein Auswahlmenü auf - was bis dahin auch normal ist. Hier könnte man ja nun z.B. das Programm wähöen, mit dem diese Bild Datei geöffnet werden soll. In diesem Auswahlmenü hat sich auch Image Converter verwewigt, nur mir dem großen Nachteil, dass Image Converter eine Bildvorschau darin hat, die es dann unmöglich macht, andere Programme auszwählen, weil diese kaum noch erkennbar sind, da die Bildvorschau alle anderen Einträge in dieser Liste so weit nach rechts verschiebt, dass nur die ersten 3 Buchstaben erkennbar sind. Meine Frage: Wie kann man ein Programm, dass sich in dieser Auswahlliste integriert, daraus entfernen, ohne das programm selbst löschen zu müssen, da ich es schon hin und wieder nutzen werde. Danke für Hinweise. |
![]() |
7 Antworten 5869 Aufrufe |
Standardprogramm auswählen Begonnen von GFD
07. August 2009, 20:18:22 Hallo es ist mir nicht möglich, einer Datei ein Standardprogramm zuzuordnen. Beispielsweise hat Photoshop die Endung .PSD. Wenn eine solche Datei gespeichert und mittles Doppelklick geöffnet werden soll, fragt das System nach einer Anwendung mit der die Datei geöffnet werden soll. Das ist doch irgendwie komisch. Eine Änderung bzgl. des Programms mit der die Datei zu öffnen ist, ist nicht möglich! Woran kann das liegen?? |
![]() |
6 Antworten 13195 Aufrufe |
Zwischen Betriebssystemen wechseln? Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
06. August 2009, 15:16:40 hi, ich habe windows 7 und XP beides auf einem PC. Win XP auf C und win7 auf D. Kennt jemand ein kostenloses Programm womit man einfach während man z.B. Win XP benutzt auf das andere Betriebssystem wechseln kann ohne das man neu starten muss? |
![]() |
46 Antworten 37835 Aufrufe |
Systemwiederherstellung: Wo finde ich passende Treiber? Begonnen von Isaac111
« 1 2 3 4 25. Juli 2009, 23:06:45 Hallo erstmal: Mein Laptop fiel mir heute auf den Boden und seitdem funktioniert er nicht mehr richtig. Ich schalte ih ein und bekomme die Meldung dass er eine boot Datei nicht finden kann, er fand sie dann anscheinend auf meiner recovery cd: Auf jeden Fall kommt dann der normale Ladebalken und dann ein Bluescrteen und nach einiger Zeit die Systemwiederherstellungsoptionen: "Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus." Es wird keines vorgeschalgen und es steht dabei: "Klicken Sie auf Treiber laden, um die Treiber für die Festplatten zu laden, falls das gesuchte Betriebssystem nicht aufgeführt ist." Ich klicke drauf und werde aufgefordert das Installationsmedium einzulegen, aber bei diesem Laptop habe ich keine DVD oder iurgendwas mit WIndows mitbekommen, es war schon von Anfang an drauf... Auf der vorhin benutzten CD befindet sich ein System32 Ordner: Bin ich hier richtig und wo kann ich die benötigten Treiber finden???? Wozu bruache ich überhaupt um WIndos zu reparieren die Treiber meiner Festplatten oder besser gesagt, warum benötige ich diese Treiber um mein Betriebssystem auszuwählen??? Ich hoffe es kann mir hierbei jemand helfen: Daten HP Pavilion dv6500 System: Windows Vista Home Premium 32 Bit AMD Turion 64 X2 Prozessor nVidia Graphikkarte [url]http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01179055&lc=en&dlc=en&cc=at&lang=en&product=3466573[/url] |
![]() |
9 Antworten 5150 Aufrufe |
kann Vista nicht mehr herunter fahren Begonnen von Gemi
22. Juli 2009, 13:48:42 Habe ein Problem mit Vista, kann den PC nicht mehr herunterfahren, da das Fenster zum herunterfahren nicht mehr angezeigt wird. Kann man das irgendwie wieder einstellen? |
![]() |
0 Antworten 8819 Aufrufe |
Windows 7 Final RTM - Gold Build 7600.16385 Begonnen von paeppi
21. Juli 2009, 15:08:42 Die russische Seite wzor.net berichtet, dass die Windows 7 RTM-Build 6.1.7600.16385.090713-1255 signed Gold Status erhalten hat. Dies bedeutet, dass bei einer internen Abstimmung bei Microsoft alle Stimmberechtigen diese Build für "gut" genug befunden haben, dass sie zur finalen Version ernannt wird. Die Build mit Gold-Status wird dann auch auf die Installations-DVDs gepresst. Bei einer ersten Abstimmung gab es 7004 Stimmen für die Build, 1513 Enthaltungen und 24 Stimmen gegen die Build. In einer zweiten Abstimmung erhielt die Build 100 %ige Zustimmung von allen 8541 Stimmberechtigten. Diese Entscheidung betrifft sowohl Windows 7 als auch Windows Server 2008 R2, den Windows 7 - basierten Nachfolger von Windows Server 2008. Die Build 6.1.7600.16385.090713-1255 kursiert gerüchteweise bereits im Internet sowohl als X64 als auch als X86 Version. Auch eine ISO des neuen Windows Server 2008 R2 ist angeblich schon zu haben. Obgleich Microsoft jüngst gegen das Portal wzor.net vorgegangen war, gelten die Microsoft-Internen Quellen von wzor.net als äußerst zuverlässig. |
![]() |
6 Antworten 8981 Aufrufe |
Vista deinstallieren - altes mbr wieder herstellen Begonnen von Volker S
16. Juli 2009, 23:57:30 Hallo Forengemeinde, ich habe hier alle möglichen OS auf meiner Festplatte (DOS, Win 2000 Prof, Win XP und auch Vista). Die Bootpartition - in der auch die Datei bootmgr liegt ist C:\ Auf C:\ liegt sonst noch DOS drauf - aber kein Windows. Nachdem ich Vista installiert habe, hat sich vor meinem alten Bootmanager noch der Manager von Vista vorgeschoben (Auswahl zum booten: Vista und Vorgängerversionen). Wie bekomme ich nu Vista mit samt seinen Bootmanager wieder los, sodass das alte Auswahlmenü (Bootmenü) mit seinen 3 OS wieder als einziges Bootmenü erscheint. Unter XP fixmbr einzugeben kann es wohl doch nicht sein - oder doch? Habe Angst, das XP sich dann alleine breitmacht - ohne Bootmenu und Auswahltabelle. Grund: Ich habe bei der Vorverkaufsaktion von W7 Glück gehabt und möchte nun so lange bis ich die finale Version habe den RC installieren (aber ohne Vista dabei mitzuschleppen) -volker- |
![]() |
8 Antworten 33621 Aufrufe |
Wie bekomme ich den "Desktop"-Button in die Win7-Taskleiste? Begonnen von OCtopus
14. Juli 2009, 07:45:40 Bei den früheren Windows-Versionen hatte man ja links in der Taskleiste einen Button für den Desktop. Bei Win7 befindet der sich (bei mir) an ganz anderer Stelle, nämlich entgegengesetzt und ganz rechts (und ohne Icon!). Wie bekomme ich wieder nach links einen Button? Kennt jemand die Befehlszeile für den Aufruf des Desktop? Dann könnte ich mir ja einen solchen Button selbst basteln... |
![]() |
3 Antworten 9531 Aufrufe |
Tastaturbelegung springt permanent auf english Begonnen von oddboy
19. Juni 2009, 22:23:58 Hi, meine Tastatur springt permanent auf english zurück. Es nervt tierisch. Habe schon english in den Einstellungen komplett gelöscht. Hilft aber nichts. Habe Vista nur für Notfälle auf dem Mac. Bin also ein User der komfortablerweise 0-Ahnung von Betriebssystemen hat. Geht nachsichtig mit mir um. Danke! |
![]() |
7 Antworten 9083 Aufrufe |
Bootmenü ändern Begonnen von OCtopus
16. Juni 2009, 12:53:28 Ich habe einen Laptop, der ursprünglich mal mit einer Recovery-Partition ausgeliefert wurde. Ich habe den ganzen Recovery-Krampf weggemacht und ein normales Windows XP installiert. Auf dem PC ist also nichts mehr, was irgendwie wiederherstellbar wäre. Dennoch gibt er mir beim Booten immer noch die Auswahlmöglichkeit, mit "F3" eine Recovery zu starten. Das ist zwar nicht weiter schlimm, stört auf die Dauer aber trotzdem. Wo ist das gespeichert? Müßte ich da ggf. sogar den Bootsektor ändern? Kann man diese Option irgendwie beim Booten verschwinden lassen? In der Boot.ini steht jedenfalls nichts davon. Damit hat es also nichts zu tun. Ich habe übrigens mal spaßeshalber auf F3 gedrückt. Da passiert überhaupt nichts. Er startet ganz normal. |
![]() |
5 Antworten 7586 Aufrufe |
Kein Bildschirmschoner/Kein Standby Begonnen von Black-Disk
11. Juni 2009, 14:46:07 Hallo zusammen Habe seit neustem ein Problem mit meinem Vista Home Premium 32 bit das auf meinem Notebook läuft. Mein Vista ist so eingestellt, das nach 10 Minuten der Bildschirm Schoner angeht und nach 15 Minuten der Bildschirm abgeschaltet wird. Das hat auch immer wunder bar funktioniert. Jetzt habe ich das Problem, mein Vista zeigt seit ca. 2 - 3 Wochen keinen Bildschirm schoner mehr an und er schalter den Monitor auch nicht mehr aus :( Ich habe ihn jetzt schon öffter mal 2 stunden in ruhe gelassen aber nix. Irgend was verhindert mir das und ich weiß nicht was. Skype und O&O Defrag konnte ich schon ausschließen. Wie kann ich herausfinden welche Software daran schuld ist? Hoffe ihr könnt mir helfen. Black-Disk |
Ist leider bei win 7 nicht mehr dabei.
Danke