228 Benutzer online
13. Juli 2025, 18:59:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort auswahl
7
Antworten
15985
Aufrufe
Netgear universal repeater N/G funktioniert nicht!!!
Begonnen von Lennart
29. Juni 2011, 20:20:20
hi com,
ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte!
es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!!
womit loggt man sich in das gerät ein??

ein paar Daten:

mein system: windows 7 64 bit

router:        Speedport W 700W

Repeater:      Netgear universal repeater N/G

hoffe ihr könnt helfen.....


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu keinekeine gehtgeht funktioniertfunktioniert windows7windows7 problemproblem zguzgu forumforum keinkein softwaresoftware windowwindow hilfehilfe bingbing problemeprobleme yahooyahoo d2sd2s searchsearch programmprogramm ohneohne d2kd2k computercomputer 13555341691355534169
6
Antworten
9387
Aufrufe
wlan verbindung wird nicht gefunden
Begonnen von simi745
09. Juni 2011, 18:15:15
hey leute,

hab mir heute n wlan router gekauft und hab mal alles ausprobiert:
ein lan kabel vom modem aus in den WAN slot und mal eingeschaltet---> keine verbindungen gefunden.
kann sein dass mein laptop kaputt ist weil beim wireless knopf ist n LED und die leuchtet nicht.
aber mein iphone findet das netzwerk aber:es braucht n passwort und ich hab keine ahnung von einem passwort.
kann mir wer weiterhelfen?
2
Antworten
19466
Aufrufe
Win7 bootet nur noch über die Starthilfe in Endlosschleife'
Begonnen von magic 007
13. Mai 2011, 15:50:36
Hallo,

seit heute morgen startet mein PC nicht mehr normal.
Es kommt sofort nach dem BIOS Screen die Windows Starthilfe (also vorher natürlich noch kurz der Ladebalken).
Nach dem (laut Starthilfe) die Reparaturen angewandt wurden startet er neu und ich habe das gleiche Spiel von vorne.
Da in der Starthifle steht, falls die Reparaturen nicht erfolgreich waren, startet er die Starthilfe neu, habe ich sie 6 Stunden (!!!) ununterbrochen laufen lassen, leider ohne Erfolg.

Dannach griff ich zur Windsows 7 DVD, hab über diese die Starthilfe erneut ausgeführt (erfolglos) sowie einen Systemwiederherstellungspunkt von vor 2 Tagen gewählt, allerdings fürt mich auch diese nach einem Neustart nur zu Starthilfe.

Nun habe ich auf eine kleine Partition, auf der ein Laufwerkabbild lagerte das Windows leider nicht erkannt hat, Win7 neuinstalliert.
Diese neue Installation funktioniert einwandfrei!
Beim booten habe ich nun immer die Wahl zwischen zwei Windows 7, wenn ich das untere (mein altes) wähle, wird sofort die Starthilfe gestartet.


Als Auslöser könnt ich möglicherweise drei Update installationen gestern (einmal 4, und zwei mal 2 Updates) ausmachen, allerdings ohne Sicherheit, weil die Updates in der gleichen Form auch bei einem Freund von mir gemacht wurden (und zwar dass die Prozentuale Fortschrittsanzeige auf 0% stehen bleibt, und es dann irgendwann einfach weiter geht). Zusätzlich habe ich gestern mal wieder Registry Defrag(?!) laufen lassen, welches einige wohl unstimmige Registry Eintrage repariert hat.


Nun bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, so dass ich mein ursprüngliches Windows 7 wieder mit allen Daten sowie Programmen nutzen kann.

Schon einmal vielen Dank im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen
magic


P.S.: Entschuldigung dass das hier nun so lang geworden ist, aber ich wollte euch auf jeden Fall eine möglichst detallierte Fehlerbeschreibung bieten.
10
Antworten
36578
Aufrufe
Neustart statt herunterfahren
Begonnen von coddi
12. Mai 2011, 10:50:22
Hallo,

das längeren hab ich schon das Problem das mein Computer immer neu startet obwohl er herunterfahren soll ;( Egal ob ich ihn über "Power" an meiner Tastatur oder per Startmenü herunterfahren lasse.

Dieses tritt auch nicht regelmäßig auf (nach längere Zeit gestern wieder).

Dann ist es in selteren Fällen auch so schlimm, dass er nach erneutes starten gar nicht mehr runterfahren will, sondern immer neu startet (also wie ne Endlosschleife) ;(
Wenn sowas auftritt hilft nur noch den Computer gewaltsam auszuschalten (wenn er neu starten - kurz vorm laden von Windows - die Powertaste am Computer drücken).

Ich benutze Windows 7 Home Premium 64bit

Hoffe ihr könnt mir hefen.

Bin am verzweifeln
Coddi
10
Antworten
22145
Aufrufe
Admin-Konto direkt starten
Begonnen von user1
17. April 2011, 17:48:31
Abend,

ich suche für meinen Windows 7-PC (ohne Internetverbindung) eine Möglichkeit einfach nur ein Admin-Benutzerkonto zu starten, ohen Passworteingabe, ohne irgendwelche Rückfragen egal welches Programm gestartet werden soll oder welche Aktion ich auch immer mache. Ich möchte einfach nur mit dem PC arbeiten. Alles was ich gefunden haben waren Möglichkeiten bestimmte Programme mit Admin-Rechten zu starten - was aber auch nicht funktioniert hat, es kamen dennoch Abfragen.

Geht sowas irgendwie einzurichten?
11
Antworten
56377
Aufrufe
Internet Explorer funktioniert nicht mehr (IE 9)
Begonnen von Markus
13. April 2011, 19:37:23
Servus,

habe auf meinem System (Windows Vista 32bit) den Internet Explorer 9 installiert.

Wenn ich ihn starte stürzt er sofort ab mit der Fehlermeldung "Internet Explorer Funktioniert nicht mehr" - "Es wird nach einer Lösung für das Programm gesucht" und nach ein paar Sekunden " Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Program wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."
Nach Klick auf "Programm schließen" startet der IE 9 neu und das gleiche wieder => Endlossschleife.
Es ist keine Startseite eingerichtet (leere Seite).
Auch beim Starten des IE9 ohne Addon's genau das gleiche Problem.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den IE zu starten ausser dem "ohne Addons"-Modus???

mfg
Markus
27
Antworten
71243
Aufrufe
EA Master ID ??????
Begonnen von Kelowna
24. März 2011, 20:18:15
« 1 2
Ich habe ein  ES Konto wo ich schon einige Games Registriert habe jetzt möchte ich Crysis 2 hinzu fügen und ich werde nach einem Master ID gefragt was zum Henker ist das :evil: ich kann mich nicht daran erinnern je eines erstellt zu haben.

gelesen habe ich das es die Email  sein soll mit der ich mich Angemeldet habe nur dann kommt die Meldung das das dann zu lang wäre :grübel
3
Antworten
9631
Aufrufe
Win7-Firewall: Programme extern blocken und intern Vollzugriff // Lernmodus
Begonnen von user1
24. Februar 2011, 20:56:43
Hallo,

ich habe 2 Fragen zur Einstellung der Win7-Firewall. Ich habe für bestimmte Programme aus- und eingehende Blockierregeln erstellt (z. B. iTunes), worauf ich auch nicht verzichten möchte. Das blockieren von Programmen und Diensten aller Art im internen Netzwekr ist aber überflüssig. Es kommt bei mir deswegen immer wieder zu Schwierigkeiten, die sich zwar alle regeln lassen, was aber Zeit kostet. Daher:

[list]
[li]ist es möglich, die derzeit erstellten Regeln so beizubehalten wie sie sind und zusätzlich alle Verbindungen ins interne Netzwerk freizugeben?[/li]
[li]kann man bei der Firewall eine Art "Lernmodus" wie bei anderen Firewalls einstellen, wo zu Beginn bei jedem Programm gefragt wird ob eine Verbindung zugelassen werden soll oder nicht?[/li]
[/list]
9
Antworten
16357
Aufrufe
Gruppenrichtlinenclient Fehler: keine Anmeldung als Admin
Begonnen von hohleweg
19. Februar 2011, 17:53:11
Hallo
Ich kann mich nicht mehr als Admin anmelden es kommt die Fehlermeldung:

[quote]Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinenclient ist fehlgeschlagen, Zugriff verweigert.[/quote]

So kann ich auch keinen anderen user als Admin anmelden um einen neuen Admin zu erstellen :-(
"Normaler PC" mit Vista
Bisher habe ich nichts gefunden wie ich das Problem beheben kann.
Könnt ihr mir helfen bitte!?
Gruß Joachim
10
Antworten
21806
Aufrufe
Festplatte formatieren ohne Datenverlust
Begonnen von Guitarking
03. Februar 2011, 23:21:36
Ich habe mir heute ein neues Festplattengehäuse gekauft, das FANTEC FB-35US2, um die Vorteile von eSATA zu nutzen. Nun bin ich auf einmal darauf gestoßen, dass man seine Festplatte vorher formatieren muss, um diese zu benützen. Ich mein, wer will seine 1,5 TB große FP ( fast ganz voll gefüllt mit Daten) formatieren müssen, damit man sie verwenden kann?? Wo soll ich denn die Daten ablegen, um sie formatieren zu können? Bescheuert sowas  :wallbash  :grübel

Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht.
Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht...

Hat jemand eine andre Idee?

Mfg
5
Antworten
6390
Aufrufe
Wlan Verbindung mit Windows 7 Erstinstallation erfolgreich, dann keine Verbindun
Begonnen von PJOsland
15. Januar 2011, 19:45:42
Hallo,
ich bin kein Freak, habe jahrelang mit einem alten Rechner über W-Lan gearbeitet. Alles Top. Hab mir jetzt einen neuen Rechner geleistet. Windows 7 vorinstalliert. Beim Starten war alles easy. Kennwort eingegeben und alles hat funktioniert. Seit dem versuche ich über W-Lan ins Netz zu kommen. Leider ohne Erfolg. Mein alter Rechner funktioniert. W-Lan wird auch auf dem Neuen angezeigt. Aber immer die Meldung Verbindung fehlgeschlagen. Kann mir jemand helfen?
17
Antworten
22650
Aufrufe
siemens amilo laptop systemwiederherstellung dringend hilfe
Begonnen von cruzer92
05. Januar 2011, 16:34:34
« 1 2
brauche dringend hilfe
folgendes problem: ich habe einen fujitsu siemens amilo li3710 laptop. heute wollte ich eine wiederherstellung des systems nach auslieferungszustand machen. da ich keine recovery cd habe wollte ich es per programm machen d.h. beim booten eine taste (leider zufall) gedrueckt und alles ausgewählt. leider ist kurz vor beendigung des vorgangs der laptop ausgegangen weil das sch*** akkukabel nicht drin war. nun wuerd ich gern diesen vorgang wiederholen mit kabel^^ nur komm ich nich mehr in diese wiederherstellungs option. auf die vista oberflaeche komm ich uebrigens auch nicht wegen einer meldung die sagt ich solle neustarten.
habe 32bit vista
hoffe um schnelle und produktive antworten
kann uebrigens nicht so schnell antworten. bin mit ps3 online ohne tastatur 
mfg cruzer
37
Antworten
27171
Aufrufe
ntoskrnl.exe beschädigt
Begonnen von xl007xl
26. Dezember 2010, 18:06:18
« 1 2 3
ntoskrnl.exe macht bei mir Probleme und eine passende Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Beim booten erscheint die Fehlermeldung (weiß auf schwarz, kein Bluescreen):

"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system 32\ntoskrnl.exe. Installieren sie ein Exemplar der Datei erneut"

Wenn ich die Win7 installations-dvd eingelegt habe (mit Bios Priorität auf dvd) bootet er win7 aber normal; bei der Aufforderung dazu eine Taste zu drücken mache ich dann einfach nichts.

Wenn ich die ntoskrnl.exe-Datei aus C:\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-os-kernel_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16617_none_c87309 01cd997f9b\ in system32 einfüge ändert sich auch nichts.
Vorher hatte ich winxp 32bit installiert, dann wegen Virus gelöscht und jetzt win7 ultimate 64bit.

Kann jemand helfen?
Frohe Weihnachten Lukas
9
Antworten
5442
Aufrufe
Acer Aspire TimelineX
Begonnen von bagira
22. Dezember 2010, 18:36:09
An Acer Aspire TimelineX mit Win7 möchte ich gerne Externe Festplatte anschließen und mit BS XP aufspielen aber irgendwie mache ich da Fehler, komme einfach in EF nicht rein.
11
Antworten
25773
Aufrufe
Ausgesperrt - kein Zugriff auf Benutzerkonto
Begonnen von b-coach
09. November 2010, 20:17:49
Hallo,

mir is etwas ganz dummes passiert:
Als ich meinen Heimnetzwerk einstellen wollte, um unter anderem Rechte zu vergeben und Dateien zu verschieben, war ich gerade in den Netzwerkeinstellungen, als Windows einen Update-Neustart vollzogen hat.
Problem dabei war wohl, dass ich bei meinem Rechner grad eine Domain angegeben hatte, welche mein Netzwerk nicht besitzt (denke das is das Problem!?)

Nun kann ich den PC zwar neustarten, jedoch komme ich nicht mehr weiter als bis zur Benutzerkontoauswahl.
Eigentlich hatte ich nur ein Konto, aba nach der Aktion gibt es ein sichtbares "Administrator"-Konto.

Obwohl ich nirgends ein PW eingestellt hatte, lässt mich mein PC nichts mehr machen, außer auf diesen Anmeldebildschirm zu starren -.-

Gibt es eine Möglichkeit dies wieder zu beheben, außer Windows neu aufzuspielen und die Platte zu leeren?
Hatte evtl an eine Systemwiederherstellung gedacht, aba ich wüsste selbst nur, wie man die bei einem laufenden System vollzieht.
Gibts es die auch beim Booten?
(Abgesicherter Modus is auch gesperrt)

Hilfe^^

Danke schonmal



EDIT: WINDOWS XP ..
EDIT2: Es wird ein "Gast"-Konto angeboten und kein "Admin"-Konto
          (Bei beiden kann ich anklicken, dann steht darunter "Anmelden" und sofort danach "Abmelden")
10
Antworten
10069
Aufrufe
Bildschirm schwarz
Begonnen von eiscreme
18. August 2010, 17:23:49
Hallo, ich hoffe das ich in der richtigen Kategorie bin.
Mein Bildschirm bleibt beim Starten ca. 5min schwarz, Mauszeiger ist jedoch sichtbar.
Das Problem ist schon alt, jedoch war es früher nur 1 min und habe mich damit abgefunden.
Ebenfalls kann ich die Systemwiederherstellung nicht aktivieren.
Der PC hat Vista mit 1gb DDR2 RAM.
Was kann ich tun?
Hoffe auf Hilfe.

PS Ich habe es schon im abges. Modus schon probiert, ebenfalls mit den Treibern und da gings sofort.
1
Antworten
37390
Aufrufe
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen?
Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums  :wink

Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.

Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.

Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:

- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?

Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?

MfG

Das_Müh
7
Antworten
10570
Aufrufe
Automatische Wiedergabe einträge bearbeiten
Begonnen von Hardstylez91
13. Mai 2010, 12:01:40
Hi weiß einer von euch zufälligerweise wie man den Autostart bearbeitet der erscheint wenn man ext. FPs oder dergleichen anschleißt???
Dort sind nämlich einträge vorhanden von Programmen die garnicht mehr auf meinem PC sind
4
Antworten
10424
Aufrufe
Problem mit Backup Software unter Windows 7
Begonnen von tvirus97
04. Mai 2010, 22:04:03
hey zusammen
Hab mir heut ne neue externe HDD von Samsung zugelegt. Es handelt sich dabei um ne G2 Portable mit 500GB...
soweit so gut xD, auf der platte ist auch ein backup Programm vorinstalliert "Samsung Auto Backup". Ich kann sämtliche ordner und dateien sichern, nur nicht die Ordner eigene Musik, fotos und Videos. Kommt immer die Fehlermeldung Zugriff verweigert.... Weiss jemand woran das liegt?
bin natürlich als Administrator angemeldet.
Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Danke für die Antworten :)
24
Antworten
25078
Aufrufe
Windows 7 Bootloader wiederherstellen
Begonnen von naums
19. April 2010, 15:18:26
« 1 2
Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr.

Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)

Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)