234 Benutzer online
13. Juli 2025, 19:56:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort auswahl
1
Antworten
9157
Aufrufe
Warcraft 3 startet unter Windows 7 nicht mehr.
Begonnen von Rokur
30. November 2009, 16:44:34
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Ich hab meinen betagten Rechner auf Windows 7 umgestellt und im Prinzip funktioniert nach erneuter Installation alle vorherigen Programme auch alles einwandfrei.
Allerdings startet Warcraft 3 TFT nicht mehr. Sobald ich das Programm ausführe (auch in diversen Kompatibilitätsmodi), startet der Rechner ohne Fehlermeldung automatisch neu.
Weiß jemand was man da machen kann?

vielen Dank für eure Mühen!

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu keinekeine gehtgeht funktioniertfunktioniert windows7windows7 problemproblem zguzgu forumforum keinkein softwaresoftware windowwindow hilfehilfe bingbing problemeprobleme yahooyahoo d2sd2s searchsearch programmprogramm ohneohne d2kd2k computercomputer 13555341691355534169
6
Antworten
6678
Aufrufe
Aus Versehen zweimal Vista?!!
Begonnen von whities
29. November 2009, 13:08:51
:evil: Mein Vista wollte nicht mehr starten - aus heiterem Himmel - weil irgendeine Datei beschädigt wäre. Nun hat mein Mann kurzerhand die Recovery DVD reingelegt und wohl ein neues draufgespielt,nun sind alle Daten weg.  8oWenn der PC hochfährt, kann ich aber zwischen dem ersten - defekten - Vista und dem zweiten gehenden wählen. Naja, das erste geht nach wie vor nicht,aber da es da ist,kann ich wohl davon ausgehen, dass meine Fotos etc. noch da sind,oder?Wie komme ich vom zweiten Vista aus da ran????Bin absoluter Laie.
Der einzige Vorteil,den die Sache hat, ist die, dass mein PC wieder viel schneller ist. Komisch,ich dachte immer,das ändert nichts daran,weil ja nun zwei Vista drauf sind.
Hilfe bitte. ?(
LG Whities
7
Antworten
13038
Aufrufe
Buttons zeitweise nicht anklickbar
Begonnen von Azrael84
28. November 2009, 12:26:32
Guten Tag liebe Community,

Ich habe ein Problem mit meinem PC, bin mir nicht sicher ob es mit den Treibern oder der Hardware zu tun hat, aber das scheint mir am besten geeignet von der Kategorie.

Also, bei mir passiert es öfter, dass ich im Firefox bin und plötzlich ist nichts mehr anklickbar. Allerdings nicht nur im Firefox auch außerhalb. Ich kann keine Verlinkungen auf den Seiten anklicken, nichts auf der Startleiste, kein ICQ, nichts. Wenn ich Ctrl+Alt+Entf klicke, kann ich am Anfang auch nichts anklicken, erst nach mehreren Sekunden kann ich dann auf Task-Manager klicken. Abhilfe schafft bisher nur, wenn ich per Alt+Tab auf ein anderes Fenster wechsel und wieder zurück. Dann kann ich wieder klicken, bis eine neue Seite geladen wurde. Dann kann es sein, dass es sofort wieder nicht geht.

Wie gesagt, der Fehler tritt sowohl außerhalb des Firefox auf als auch im Firefox. Allerdings konnte ich den Fehler bisher nur konstruieren, wenn ich im Firefox unterwegs war. Kennt das jemand?

Wir sind hier zwar im Bereich Windows7, ich hab es aber sowohl unter XP, als auch Win7 gehabt. Habe unterschiedliche FF-Versionen versucht und auch verschiedene Treiber unter XP, bzw jetzt unter Win7.

Der Fehler nervt schon ganz schön. Kennt den jemand? Der Rechner ist vom letzten Jahr, also Mitte 2008. Ich habe die Befürchtung dass vielleicht der RAM Streß macht, aber abgesehen von dem Fehler läuft alles flüssig, auch Spiele usw.

Help please.

Danke schon mal fürs lesen,
Azrael
2
Antworten
3978
Aufrufe
Problem nach dem Neustart
Begonnen von Yannick93
28. November 2009, 11:04:51
Morgen allerseits ;)
Ich habe seit gestern (nachdem ich den pc durch den powerknopfausgeschaltet habe, damit ich beim umbauen und stecker rausziehn keinen strom mehr hab ) folgendes Problem:
Das Laden der Benutzereinstellungen dauert anstatt 5 sekunden etwa 3 minuten.
Wenn der Pc dann hochgefahren ist sind alle desktopsymbole außer Mozilla,ICQ, Skype, TuneUp und der Papierkorb verschwunden, Icq ist auf englisch umgestellt und mein passwort ist nichtmehr gespeichert, mozilla ist nichtmerh als standartbrowser festgelegt, alle lesezeichen sind verschwunden, die gespeicherten tabs verschwinden, statdessen lande ich auf den wilkommensseite von mozilla und mein Kompletter verlauf ist gelöscht.
Wenn ich die lesezeichen neu anlege, und die ordner wieder auf den dessktop ziehe etc. sind sie nach dem nächsten hochfahren wieder verschwunden.
Was nun ? Wie kann ich den Wahnsinn beenden  ?( ? :D
Schonmal im vorraus danke an alle.
Lg  :wink
4
Antworten
8198
Aufrufe
Win 7 installiert,aber Vista noch drauf
Begonnen von Subsanaty
27. November 2009, 19:03:50
Hallo Leute!
Habe seit Heute Win 7 Home Premium 64Bit
Die Installation hab ich über Vista gemacht.Bei der Frage,ob Udgraden oder Neuinstallation,habe ich auf neu installieren geklickt.
Soweit lief die installation auch  problemlos.Nur hab ich jetzt auf der Festplatte Vista noch drauf,im Ordner "Windows.old".
Kann ich diesen Ordner mit Vista drin ruhig deinstallieren,oder nicht...?
Und gibt es schon Tips und Tricks,wie ich mein neues Win7 optimieren,verbessern,oder flüssiger laufen lassen kann...?

Danke und Gruß
9
Antworten
32544
Aufrufe
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet
Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26
Ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ).  Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?(  :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]
7
Antworten
11094
Aufrufe
Windows XP Mode nur als Administrator?
Begonnen von Onekl Hatti
19. November 2009, 20:00:06
Hallo!

Ich bin ganz neu hier und hab schon ne Frage...

Ich habe Windows 7 Professional installiert, und wollte auch gleich den Windows XP Mode probieren. Also lustig installiert und dann eingerichtet. Das ging auch ganz prima. Dann hab ich noch diverse andere Software installiert.
Ein paar Tage später wollte ich XP Mode aufrufen, um etwas darin zu installieren. Doch der Modus startete nicht. Ging nicht.
Ein paar mal Windows Virtual PC und den XP Mode deinstalliert und wieder neu installiert. Alles mit den Standard Optionen, also keine exotischen Laufwerke, etc. Ging nicht, geht immer noch nicht. Dann hab ich versucht, den XP Mode als Administrator zu starten. Und siehe: es ging problemlos.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich den Mode zuerst nicht als Administrator starten musste, oder liege ich da falsch? (weil ggf. nur Administratoren Installationen vornehmen dürfen?)

Danke schon mal.
1
Antworten
6145
Aufrufe
Drucken aus der Windows-Fotogalerie
Begonnen von helmxy
13. November 2009, 18:08:32
wenn ich aus der Windows-Fotogalerie Bilder Drucke wird als der Drucker nicht der Standarddrucker angezeigt und ich muss nach jedem Wechsel immer den richtigen Drucker auswählen. Das geschied nur in der Windows-Fotogalerie.
Kann mir jemand sagen ob man das irgendwo fest einstellen oder ändern kann.
Danke für Antworten.  javascript:void(0)
1
Antworten
15314
Aufrufe
Windows 7-Upgradeversion neu installieren
Begonnen von OCtopus
12. November 2009, 07:51:13
Heise hat einen Trick veröffentlicht, wie man eine Win7-Upgradeversion neu installieren kann, also nicht über ein bestehendes Vista installieren muß:
http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html

Vorgehensweise:
- Bei der Installation keinen Key eingeben
- Nach der Installation im Registry-Ordner
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\OOBE
 den Wert des Eintrags MediaBootInstall auf 0 setzen
- Lizenzstatus mit "cmd" und dem Befehl "slmgr -rearm" zurücksetzen
- Beim anschließenden Neustart Vista-Produktkey eingeben

[color=red][b]EDIT[/b][/color] by Ossinator
Zur Diskussion bitte [url=http://www.go-windows.de/forum/vorschlge-fr-tipps-und-tricks/re-windows-7-upgradeversion-neu-installieren/][color=blue][b]hier lang ...[/b][/color][/url]
0
Antworten
5727
Aufrufe
Call of Duty: Modern Warfare 2 - Kürzungen im Multiplayer der PC-Version
Begonnen von stoneagem
05. November 2009, 18:19:16
Wie schon seit längerem bekannt, werden PC-Besitzer des Spiels Call of Duty: Modern Warfare 2 keine Dedicated Server für Mehrspieler-Matches einrichten dürfen. Seit heute ist eine neue Einschränkung bekannt. Letztes Jahr, besaß die PC-Version im Mutltiplayer eine höhere maximale Spieler-Anzahl als die Versionen auf den Konsolen. Doch dieses Jahr ist sie bei allen gleich. Die maximale Spieler-Anzahl beträgt, bei egal für welche Plattform, 18 Spieler. Somit wird höchstens ein 9 vs. 9 Match gestattet sein. Aus Balancing-Gründen musste man dies verändern, so Entwickler Infinity Ward.

Das Spiel erscheint nächste Woche Mittwoch für PC, PS3 und XBOX 360.

Quelle: http://www.onlinewelten.com/games/news/68176-call-duty-modern-warfare-2-im-multiplayer-pc-version/
16
Antworten
10505
Aufrufe
festplatte gewechselt, aber WinXP startet nicht
Begonnen von teledat66
05. November 2009, 13:34:58
« 1 2
Nun habe ich das prob von gestern endlich behoben da habe ich wieder eines. habe aus meinem PC die grüßere FP herausgenommen und diese in meinen anderen PC verbaut, da diese zu klein war und der PC auch weniger RAM hatte. Wollte nach Einbau gerade hochfahren, da bekomme ich einen schwarzen Bildschirm das ich aufgrund eines Hard- oder Softwarewechsels ein Problem habe. entweder

-  abgesicherter Modus
- Windows normal starten
- letzte funktioniernede konfig.

bei diesen dreien habe ich es versucht, leider bootet XP nicht hoch.

Habe ich da etwas übersehen ? :grübel
0
Antworten
7796
Aufrufe
Windows Update Agent 7.2...zeigt keine updates an, obwohl welche Vorhanden sind
Begonnen von dmeli99
03. November 2009, 22:41:17
Seit kurzem gibt es ja jetzt diesen neuen windows update agent. Sieht toll aus, aber funktioniert bei mir nicht richtig.
Mein System zeigt an das neue updates zur verfügung stehen (optional und wichtige updates) doch wenn ich drauf klicke, öffnet sich ein Fenster wo ich die updates auswählen soll. naja und in diesem Fenster erscheint nichts, kein update, nur die Zahl der Updates. Doch nicht welches update und ich kann nichts anklicken zum runterladen, naja und es werden natürlich nach einiger zeit immer mehr Updates. Doch wenn ich nichts anklicken kann, kann auch dieser fehler nicht behoben werden. Wisst ihr eine Lösung.
danke schonmal im vorraus.
MfG dmeli99
1
Antworten
11969
Aufrufe
Ruhezustand deaktivieren/aktivieren/reaktivieren
Begonnen von Markus
31. Oktober 2009, 14:39:51
Wenn man den Ruhezustand unter Windows Vista/Windows 7 nicht mehr benötigt, weil man den Computer
immer komplett herunterfahren will, kannman den Ruhezustand recht einfach deaktivieren und nebenbei auch noch  Speicherplatz auf der Systempartition gewinnen.

Kommandozeile mit Admin-Rechten starten (Start-> "cmd" eingeben-> Als Admin ausführen) und folgendes eingeben:

powercfg –H off

Mit "on"  statt "off" kann man den Windows Ruhezustand wieder aktivieren/reaktivieren.
0
Antworten
6824
Aufrufe
Wie erstelle ich ein Bootmenü wenn ich mehrere Betriebssysteme habe !
Begonnen von Blue-Air
27. Oktober 2009, 18:43:19
[color=green][size=30pt]Die Befehle + Erklärung[/size][/color]

Öffne die Eingabeaufforderung von Vista mit Adminrechte,
die Eigabeaufforderung befindest sich unter
[b]Start --> Programme --> Zubehört --> Eingabeaufforderung[/b]  :wink

also loos

[b]cd/[/b]

damit ruft man das Hauptverzeichnis auf

[b]C:[/b]

Laufwerkbuchstabe auf dem Vista installiert ist, (bei jedem anders)

[b]cd windows\system32[/b]

damit wechselst man in den Ordner System32

[b]Bcdedit /create {ntldr} -d "Windows 7"[/b] bzw. [b]Bcdedit /create {ntldr} -d "Windows XP"[/b]

Bezeichnung für die Version

[b]Bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b]

dabei gibt C: in userem Fall die aktive Partition an auf der Vista installiert ist

[b]Bcdedit /set {ntldr} path \ntldr

Bcdedit /displayorder {ntldr} -addlast[/b]

wenn man das alles hat

[color=red]Neustart[/color] und dan müßte Bootmenü erscheinen.


Hoffe konn euch helfen.

MfG Blue-Air
4
Antworten
7896
Aufrufe
Systemabbild wiederherstellen - Fragen dazu
Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 14:08:21
Hallo,

ich nutze seit kurzem Windows 7 Home Premium 32bit auf einer Intel Maschine mit Quad CPU.

Nun habe ich während der Installation der Programme in Abständen Sytemabbilder auf eine externe HDD erstellt.

Beim erstellen der Systemabbilder kann man leider nicht auswählen, von welchen Partitionen das Abbild / Image gemacht werden soll.

In meinem Fall sind 2 Festplatten verbaut. HDD-1 hat die Partitionen: C + D + E + F.

Nun sind auf C das System und auf D + E die Programme installiert.

Auf F liegen ledigliche einige MP3 Daten.

Wenn ich also ein Systemabbild erstelle, wird automatisch ausgewählt, dass von C + E + D  ein Systemabbild erstellt wird.

Nun habe ich das letzte Systemabbild einmal zurückgesichert.

Die Rücksicherung ist etwas verwirrend.
Man kann darin wohl HDDs ausschliessen, doch ich habe da nichts eingestellt.

Ich bin davon ausgegangen, dass auch nur C + D + E  zurückgesichert werden. Diese Partitionen werden wohl zuerst formatiert und danach mit dem erstellen Abbild überschrieben.

Das hat auch alles perfekt geklappt, doch ich musste danach feststellen, dass uch die Partition F formataiert wurde und das dadurch die auf F liegenden MP3 Dateien gelöscht waren.

Sehr ärgerlich.

Was habe ich falsch gemacht und worauf ist zu achten?

Gibt es da eine gute Anleitung?

Danke für jede Hilfe und Info.
1
Antworten
4920
Aufrufe
Hardware auswerfen funktioniert nicht
Begonnen von sam_der_fuchs
19. Oktober 2009, 07:20:34
Hallo !

Seit der Installation von Windows 7 habe ich ein Problem mit meinem MP3 Player. Wenn ich ihn unter XP mittels "Hardware sicher entfernen" ausgeworfen habe, ist er quasi vom "Daten-" in den "Lade-" Modus übergegangen. Soweit sogut. Unter Windows 7 funktioniert das allerdings nicht mehr. Der MP3-Player wird zwar laut Meldung ausgeworfen und kann entfernt werden, jedoch scheint es, als ob er sich sofort wieder anmeldet. Der Wechseldatentreiber bleibt also sowohl in der Auswahl der Funktion "Hardware sicher entfernen", als auch im "Computer" erhalten (also bei der Auswahl der Festplatten). Das Problem dabei ist, das ich meinen MP3-Player nun nicht mehr aufladen kann, da er im "Datenmodus" verbleibt.

Ich hoffe sie haben mein Problem verstanden und können mir helfen...
34
Antworten
37385
Aufrufe
Auflösung 1680x1050 bei Windows 7?
Begonnen von stereonova
15. Oktober 2009, 02:56:09
« 1 2 3
Hallo zusammen!

Seit zwei Tage versuche ich bei "win 7 64 bit" die Auflösung 1680x1050 einzustellen,nun bin ich mit mein latein am Ende und hoffe hier um hilfe.
Nach der Win7 Installation sieht es im "Auflösung-Fenster" bei mir so aus....
[URL=http://img261.imageshack.us/i/win7k.jpg/][IMG]http://img261.imageshack.us/img261/8277/win7k.th.jpg[/img][/URL]

und egal welche Treiber ich installiere es ändert sich nichts, die höchste Auflösung die ich auswählen kann ist 1600x1200 und das Bild ist  verschwommen (als ob keine Treiber installiert sind).
So wie ich bei den Bildern aus dem netz gesehen hab, müsste auch im "Auflösung-Fenster" der Markenname des Monitors und eine "empfohlene" Auflösung zu sehen sein..... ?(
http://www.go-windows.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=13160.0;attach=17577;image


Also ich hab einen 22" Monitor von iiyama ProLite E2202WSV...(unterstützt auch 1680x1050) denn hab ich auch installiert (Treiberstand 25.05.2009) und wird bei "Geräte-Manager" und "Monitoreinstellung" angezeigt....nur halt nicht im "Auflösung-Fenster" ?(

Dann hab ich folgende Grafiktreiber installiert...
191.07_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql
191.03_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql
190.62_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql
177.35_geforce_winvista_64bit_international_whql

hat alles keine Änderung gebracht.
(nach der Grafikkarten-Treiber installation gab es bei XP einen Neustart,bei Win7 passiert nix)

Über die nvidia-Systemsteuerung hab ich 1680x1050 erzwungen,aber das ist nicht das wahre,denn bei den Spielen kann ich trotzdem nur 1600x1200 auswählen und sehen ziehmlich unspielbar aus. und Fotos und Videos auch total verpixelt.

Dann hab ich noch beide Ausgänge meiner Grafikkarte und die Auto-Funktion meines Monitors probiert...auch ohne erfolg  es tut sich einfach nix.
Bei XP war alles noch so einfach,Grafikkarten-Treiber installiert,Auflösung auf 1680x1050...fertich

Mein System:
Intel Core 2 Quad Q9550  4x 2.83GHz
NVIDIA GeForce GTX 260 1792 MB
MSI P43 Neo
4GB DDR2

Woran kann das liegen??? ?(



EDIT:
Alles klar,hab ihn über HDMI angeschloßen jetzt klappt alles.

Besten Dank für eure Hilfe!
4
Antworten
8706
Aufrufe
Verknüpfung im Startmenü, rechte Seite von Vista wieder herstellen
Begonnen von Heini
14. Oktober 2009, 20:40:12
Im September habe ich mir ein neues Notebook mit Vista zugelegt. Die Rubrik "Dokumente" in der rechten Spalte des Startmenüs war korrekt mit dem Pfad C:\Benutzer\Name\Dokumente verknüpft. Nach einigem Arbeiten mit Dateien und Drag und Drop hatte ich mir diese Verknüpfung offensichtlich zerstört. Es gab nun eine neue Verknüpfung mit C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente. Trotz aller Versuche ist es mir bisher nicht gelungen, die alte Verknüpfung wieder herzustellen. Im Gegenteil, nach Löschen des Ordners C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente wird dieser von Vista hartnäckig immer wieder hergestellt, z.B. nach jeder [youtube][/youtube] Anwendung. In meinem Profil Name habe ich nun immer zwei Order Dokumente zur Auswahl. Hinter dem ersten liegt der Pfad C :\Benutzer\Öffentlich\Dokumente, hinter dem zweiten C:\Benutzer\Name\Dokumente. Kann mir jemand sagen, wie ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann? Der direkte Link zu meinen (nicht öffentlichen) Dokumenten war nähmlich sehr bequem. Die öffentlichen Dokumente würde ich am liebsten zum Mond schießen. Ich habe nicht vor, mein Notebook zur öffentlichen Plattform zu machen.
Heini
2
Antworten
5849
Aufrufe
Funktioniert Resident Evil 5 auf meinem Rechner-
Begonnen von BombenTick
13. Oktober 2009, 14:54:12
Funktioniert Resident Evil 5 auf meinem Rechner-

Windows XP Home
Intel Pentium 4/ 3,6 Ghz
1 GB Arbeitspeicher
Nvidia Geforce 6500 mit 256 Mb
5
Antworten
7335
Aufrufe
Selbständiges hochfahren nach Energiespar-Modus
Begonnen von Guitarking
11. Oktober 2009, 16:40:44
Ich hab folgendes Problem:

Wenn ich meinen Rechner (Win7, Asus Crosshair Motherboard) in den "Energie sparen" Modus schicke, fährt er sofort wenn er "unten ist" wieder hoch. Ich bin durch einen Tip draufgekommen, dass wenn ich das LAN Kabel rausziehe, er DANN nicht mehr von selber hochfährt.Ein Freund hat mir irgendwas gesagt von LAN Wakeup. Kann es sein, dass das im BIOS aktiviert ist? (Ich hab schon danach gesucht im BIOS, aber nichts gefunden)

Jemand eine Idee?