Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort info | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 19605 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 3453 Aufrufe |
Laufwerk liest nicht mehr! Begonnen von Marci
14. März 2012, 21:34:57 Ich habe ein Problem mit meinem Asus Laptop. Und zwar liest mein Laufwerk uhrplötzlich keine CD´s und DVD´s mehr. Ich habe wirklich nicht viel Ahnung von der Laptop Materie und wüsste nicht wo ich anfangen soll nach dem Problem zu suchen. Es wär wunderbar wenn mir jemand Hilfe zur Selbsthilfe geben könnte. mfg marci |
![]() |
4 Antworten 7892 Aufrufe |
Netzwerkcontroller wird nicht im Gerätemanager angezeigt ?? Begonnen von AlbanienDream
12. März 2012, 17:29:16 HI allle zusammen. Also ich habe das proplem das hinten an meinem PC Desktop die Lan leuchte nicht wie immer Grün leuchtet sondern nur Orange es ist einfach so passiert, gestern hab ich ganz normal im Internet gesurft dan am nächsten tag war die verbindung weg und hatte kein internet mehr. Zurzeit bin ich mit einem USB Wlan stick online. Die windows Fehlersuche sagte mir das der treiber fehlt und ich einen treiber instalieren soll. warum treiber instalieren gestern ging es noch. Also hab ich das ganze system platt gemacht und Windows 7 neuinstaliert und der Fehler besteht immer noch habe den "Realtek Lan Treiber" neu instaliert aber trotzdem zeigt mir der Gerätemanager meine lan netzwerk nicht an ??? (Info) Lan Kabel is OK habs an meinem zweiten Pc getestet. Die lan buchse also da wo das ethernet kabel angeschlossen wird ist am mainboard angelötet. In BIOS ist LAN aktiviert. Medion model: PC MT 7 Art. NR.10011254 Windows 7 SP1 RAM 3 GB Asus mainboard P5K31 - VM/S Wenn mehr Info nötig bitte schreiben ich kenn mich eig sonst gut mit PC aus aber der fehler jetzt raubt mir jeden nerf... Wenn mir jemand über teamviewer oder Teamspeak3 helfen könnte wär super hab auch eigenen TS3 !!!! Danke vorerst. |
![]() |
1 Antworten 7866 Aufrufe |
Kopieren von Daten Begonnen von Peggi
28. Februar 2012, 17:28:16 Gesprächsdaten aus dem Speedport Router 1:1 in eine Word-Datei kopieren,funktioniert nicht.In der kopierten Liste werden die Daten untereinander angezeigt nicht wie im Router nebeneinander. Woran liegt das und gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? |
![]() |
15 Antworten 24594 Aufrufe |
Internet Explorer 9 ruft keine Seiten mehr auf Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
« 1 2 26. Februar 2012, 11:53:05 Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem. Ich war gestern auf Facebook und habe zwischendurch meinen Laptop zugeklappt. Dieser geht dann in den Energiesparmodus. Als ich ihn wieder benutzen wollte blieb der Bildschirm leider schwarz und ich war gezwungen den Laptop mit der Power-Taste auszuschalten. Nach dem Neustart (Windows normal starten) wollte ich wieder auf Facebook gehen doch die Seite ist unvollständig bzw. man kann keine Daten in die Anmeldefelder eingeben. Andere Seiten werden garnicht erst aufgerufen oder laden minutenlang bzw. können nach dem Laden nicht benutzt werden da sich keine Schaltfläche o.Ä. anklicken lässt (als würde nur ein Bild angezeigt werden). Das Problem tritt NUR bei der 32-Bit Version des IE auf. Die 64-Bit Version funktioniert einwandfrei. Datenmüll habe ich bereits vollständig beseitigt. Können Dateien des IE beschädigt worden sein? Was kann ich tuen. Ein vorheriger Systemwiederherstellungspunkt besteht leider nicht. Ich würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen. Den 64-Bit IE benutzen ist etwas doof da dieser eine deutlich langsamere Javascript-Engine hat :/ Vielen Dank schonmal im Vorraus |
![]() |
3 Antworten 47305 Aufrufe |
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ? Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04 Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010. Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen. Gibt es eine elegantere Lösung ? Gruss Ede |
![]() |
1 Antworten 15576 Aufrufe |
automatisches vielfach Öffnen von Programmen nach nur einem Klick Begonnen von Fritz1
07. Februar 2012, 22:09:29 Hallo, seit geraumer Laufzeit fängt der Computer plötzlich mehrere Fenster zu öffnen, obwohl ich nur einmal anklicke. Das Maximum waren 60x ein Wordfenster. Im Thunderbird öffnet sich das gleich Fenster auch von alleine bis zu 11x hintereinander. Wenn ich mit der Maus über den Bildschirm gehe, werden sofort programme oder Explorer geöffnet und einiges ausgeführt. ich habe win 7 64 Bit. Ich habe Panda, Sybot und ein rootkit program schon laufen lassen. Es wurde nichts gefunden. Ist mit Windows etwas nicht in Ordnung? |
![]() |
6 Antworten 14975 Aufrufe |
Widget in Autostart hinzufügen Begonnen von quaster
03. Februar 2012, 17:39:17 Hallo Experten, Ich möchte gern ein DELL Wetter Widget in den Autostart hinzufügen bei Win7 64 bit. Damit es bei jedem Windows Start gleich mit geladen wird. (Die exe - Datei benötigt Admin-Rechte). Wie mache ich das? :grübel |
![]() |
3 Antworten 12010 Aufrufe |
E-Mail-Posteingang(Windows Messenger) mit Google Chrome öffnen Begonnen von Kalinnikov
29. Januar 2012, 18:32:15 Wie kann ich Mein E-Mail-Posteingang(Windows Messenger) mit Google Chrome öffnen? |
![]() |
2 Antworten 6463 Aufrufe |
Hilfe, alle Anwendungen werden über Windows Media Center ausgeführt! Begonnen von Private83
20. Januar 2012, 14:27:21 Hallo liebse Forum, Ich (besser gesagt meine Freundin) hat folgendes Problem: Nach einer Installation eines Programmes (.exe) wusste Windows nicht mit welchem Programm er es ausführen sollte. Darum erschien automatisch das Fenster "Öffnen mit". Bei "empfohlene Programme" stand dort "Windows Media Center" (WMC). Also öffnete sie die Anwendung mit dem WMC. Allerdings vergass sie meinen alten Rat, immer das Häklein bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" zu entfernen. Folglich öffnen sich nun alle EXE-Dateien mit dem WMC. Das heisst, weder Internet Explorer noch sostige Anwendungen können nicht ausgeführt werden. Was soll ich tun? Zur Info, meine Freundin hat das Betriebssystem Windows 7 auf ihren Laptop und leider keine Widerherstellungs-CD (oder wie man die Dinger nennt) erstellt. Also Backup installieren geht nicht. Vielen Dank noch im Voraus :wink Mit Freundlichen Grüssen Private83 |
![]() |
4 Antworten 26407 Aufrufe |
Windows 7 braucht "ewig" lange beim Herunterfahren Begonnen von Dirk28
16. Januar 2012, 11:44:36 Hallo, wie kann ich herausfinden, was Windows alles noch macht, wenn es heruntergefahren wird (kann man ein log einschalten)? Wie kann man es beschleunigen? Gruß Dirk |
![]() |
5 Antworten 13768 Aufrufe |
Zweite Festplatte wird nach Systemneuaufbau nicht mit Laufwerksbuchstaben verseh Begonnen von Tottidermusikus
14. Januar 2012, 22:58:52 Hallo, liebe XPerten, und ich habe irgendwie den Verdacht, mir kann nur ein echter Experte weiterhelfen. Habe mein Problem schon seit Tagen gegoogelt, und auch schon ähnliche Fälle gefunden, jedoch keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich bin am Verzweifeln! Bitte darum alle, die wirklich was zum Thema beitragen können, um Eure Hilfe! Ich bin kein PC-Freak, konnte mir aber bislang bei allem selber (und mit GIDF's Hilfe) helfen. Hier bin ich ratlos! Folgendes Problem: Hatte bislang meinen ca. 5 Jahre alten PC mit einer 250 GB Samsung FP (Betriebssystemplatte) laufen, die ich vor ca. 3 Jahren um 2 Samsung HD103UJ F1 Spinpoint 1TB Laufwerke ergänzte (als Datenspeicher, wobei die eine Platte beim Start per TrayBackup auf die andere kopiert wurde). Keine Kommentare hierzu: ja, hab mittlerweile auch schlechtes über die F1 gelesen; ja, es gibt bestimmt heutzutage elegantere Lösungen zur Datensicherheit. Aber es lief. Und die F1 taten ihren Dienst. Kürzlich schmierte mir mein System auf komische Weise ab: erst "blauer Bildschirm" über Monate, dann nicht gefundene Systemdateien, dann Exitus. Versuch eines Neuaufbaus scheiterte (250 GB-Platte formatiert, XP drauf etc., 1. Start erfolgreich, beim 2. gleiche Probleme, Exitus). 250GB-Platte kaputt? Hab mir daraufhin eine neue, weitere F1 gekauft (viel hilft viel!), hierdrauf nun XP installiert und wollte, als alles gut schien, nun die Daten-FPs anklemmen. Ergebnis: werden im BIOS erkannt, werden in der Computerverwaltung angezeigt ("Daten" 931 GB NTFS Aktiv), erhalten jedoch keinen Laufwerksbuchstaben; es bleibt im Menue alles grau, bis auf "in dyn. Datenträger konv.", "Eigenschaften" und "Partition löschen". Da ja Daten drauf sind, scheint mir nix davon geeignet. Unter "Arbeitsplatz" werden die Platten schlicht nicht angezeigt. Hab nun alles mögliche versucht, Datenkabel umgesteckt, Analysesoftware (Testdisk, CrystalDiskInfo, HDTune), aber nix gefunden, wo ich was machen könnte, was mir einen Laufwerksbuchstaben gibt. Auch mit der BILD-Notfall-CD Schiffbruch erlitten (ich wollte die Daten von der Daten-FP nun auf die neue System-FP damit kopieren, die Daten werden mit dem Dateimanager da auch angezeigt, ich kann auf der System-FP aber kein Verzeichnis dafür erstellen: alles gesperrt "Schlosssysmbol", entsperren/öffnen ging auch nicht; hab noch ne USB-1,5TB-WesternDigital, die wird zwar angezeigt, kann ich aber hier mit dem Dateimanager nicht öffnen). Also: alles Scheiße! Bin mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen??? Bitte (flehentlich!). Vielen, vielen Dank für Eure Mühe im Voraus. Und hier noch "a little bunch of usefull information" (hab mal msinfo32 und everest gemischt, da letztere wohl meinen Chip nicht erkennt): Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600 Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname HAUPTRECHNER Systemhersteller INTEL_ Systemmodell DP965LT_ Systemtyp X86-basierter PC Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~2397 Mhz BIOS-Version/-Datum Intel Corp. MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308, 16.07.2006 SMBIOS-Version 2.4 Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)" Benutzername HAUPTRECHNER\Admin Zeitzone Westeuropäische Normalzeit Gesamter realer Speicher 4.096,00 MB Verfügbarer realer Speicher 2,16 GB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB Größe der Auslagerungsdatei 5,09 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Computer: Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional OS Service Pack Service Pack 3 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername HAUPTRECHNER (Hauptrechner) Benutzername Admin Motherboard: CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343) Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3328 MB BIOS Typ Intel (07/16/06) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB) Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1642187832) Multimedia: Soundkarte SigmaTel Audio Datenträger: IDE Controller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825 IDE Controller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820 IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE) Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE) Festplatte WD Ext HDD 1021 USB Device (1397 GB, USB) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S183A S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 858473 MB (839655 MB frei) D: (NTFS) 1430795 MB (925312 MB frei) Speicherkapazität 2235.6 GB (1723.6 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus Microsoft PS/2-Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Intel(R) 82566DC Gigabit Network Connection (192.168.2.2) Peripheriegeräte: Drucker Automatisch HP Photosmart C5100 series auf NOTEBOOK1 Drucker CutePDF Writer Drucker HP Photosmart C5100 series Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835 [NoDB] USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836 [NoDB] USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A [NoDB] USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000 USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000. USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Intel Corp. Version MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308 Freigabedatum 07/16/2006 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, ACPI Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Eindeutige Universal-ID B64926EA-690D11DB-B91100E0-18EB0CB0 Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller Intel Corporation Produkt DP965LT Version AAD41694-206 Seriennummer AZLT644002LZ [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher [ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller Intel(R) Corporation Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz Externer Takt 266 MHz Maximaler Takt 4000 MHz Aktueller Takt 2400 MHz Typ Central Processor Spannung 1.6 V Status Aktiviert (is' noch was wichtig?) |
![]() |
21 Antworten 50128 Aufrufe |
FRITZ!WLAN USB Stick Treiber lässt sich nicht installieren Begonnen von PC
« 1 2 02. Januar 2012, 01:28:34 Hallo, Betriebssystem: Win7 64Bit ich habe folgendes Problem: Ich habe mir letztens den FRITZ!WLAN USB Stick gekauft. Als ich den Treiber installiert habe erschien sehr bald unten rechts, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. das eigentliche Installationsprogramm des Treibers lief dabei weiter. Nach einer ziemlich langen zeit erschien dann in einem pop up, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. Ich habe mich aber an die Anleitung des Herstellers gehalten. Im Gerätemanager wird der Stick bei den Netzwerkkarten mit einem Ausrufezeichen angezeigt, Fehlercode 31. Ich habe bisher versucht einen neueren Treiber zu finden, allerdings gibt es auch auf der Homepage von avm keine neuere 64 Bit Version. wenn ich den Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert habe hat es auch nicht funktioniert. ich vermute, dass es vielleicht auch mit dem USB Bus zu tun haben könnte, aber eigentlich sollten die Treiber auf dem neuesten stand sein. Falls jemand ne Idee oder Lösung haben sollte, würde ich mich sehr freuen. |
![]() |
6 Antworten 8715 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor Begonnen von StoneyMahony
28. November 2011, 10:32:32 Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht. Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten. dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus: [code]--------------- Display Devices --------------- Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc. Chip type: ATI display adapter (0x9589) DAC type: Internal DAC(400MHz) Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00 Display Memory: 508 MB Dedicated Memory: 252 MB Shared Memory: 255 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz) Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor Model: unknown Monitor Id: Native Mode: unknown Output Type: HD15 Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English) Driver Version: 8.902.0.0 DDI Version: 10 Driver Model: WDDM 1.1 Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes WHQL Logo'd: Yes WHQL Date Stamp: Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535} Vendor ID: 0x1002 Device ID: 0x9589 SubSys ID: 0x09301462 Revision ID: 0x0000 Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589 Rank Of Driver: 00E62001 Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY D3D9 Overlay: Not Supported DXVA-HD: Not Supported DDraw Status: Enabled D3D Status: Enabled AGP Status: Enabled[/code] Weiß jemand rat? |
![]() |
10 Antworten 4830 Aufrufe |
DDR - Steckplätze im Motherboard Begonnen von hennes588
24. November 2011, 11:16:06 Hallo, ich habe ein Motherboard G41M-Combo im Rechner und betreibe dieses mit 2 DDR2-800 CL5 1024MB Speicherleisten. Es sind noch 2 Leisten frei, die aber nur für DDR3 geeignet sind. Kann ich meinen Rechner aufrüsten?? Dies ist bestimmt für viele User eine leichte Frage, für mich aber nicht. Danke hennes588 |
![]() |
15 Antworten 24224 Aufrufe |
!! VIRUS !! kennt jemand ( Exploit:JS/Blacole.A |
![]() |
8 Antworten 55488 Aufrufe |
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern Begonnen von Markus
06. November 2011, 08:50:27 Leider ist es unter Windows 7 Starter nicht möglich das Hintergrundbild zu ändern. Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat. Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video): [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube] Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143 Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen: http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html |
![]() |
4 Antworten 20285 Aufrufe |
win32k.sys - bluescreen - windows7 Begonnen von gamer1234
02. November 2011, 21:34:41 hallo, haben folgendes problem: wenn ich den pc starte oder battlefield 3 starte oder spiele, taucht der bluescreen auf und hat als problem win32k.sys aufgelistet. Daher meine bitte an euch mir zu helfen und eine lösung zu finden. danke ! |
![]() |
5 Antworten 8366 Aufrufe |
Outlook 2007 Mail+Anhang auf einer Seite Drucken??? Begonnen von Shinyu
19. Oktober 2011, 15:03:00 Hallo werte Forumgemeinschaft, ich habe ein Problem bei dem ich mir vorstellen könnte damit nicht allein zu sein, allerdings finde ich selbst bisher keine Lösung dafür. Es geht darum das ich eine E-Mail, egal ob in gesendeten Objekten oder im Posteingang die einen Office Anhang wie ein doc oder xls Dokument hat Drucken möchte. Soweit kein Problem, ABER es sollen sowohl die Kopfzeilen... also Wann... von Wen.. An wen... Anhangname... als auch der Ahang selbst mit auf eine Seite gedruckt werden sollen. Das alles ging bisher wie selbstverständlich unter Outlook 2003. Jetzt Nach einem Wechsel auf Outlook 2007 ist das nicht mehr möglich. Zwar kann ich die Dateivorschau anschalten, sehe dann auch im Lesebereich den Inhalt aber beim Druck sind nur Die Kopfzeilen und der E-Mail Text enthalten. Mit der Option Anhänge auf Standartdrucker Drucken komm ich nicht wirklich weiter, da der Inhalt des Anhangs dann auf einer Extra Seite erscheint. Das ist genau das was ich nicht möchte. Ich bin die Optionen schon rauf und runter, habe auch die Sicherheitsrestriktiven angepasst (also z.B. für das Automatische Downloaden und Anzeigen von Anhängen) aber nichts führte bisher zur gleichen Funktionalität von Outlook 2003. Und 2007 ist leider erforderlich... da Kundenwunsch. Ich hoffe sehr auf eure Hilfe, vielen vielen Dank schonmal. |
![]() |
3 Antworten 42021 Aufrufe |
Download - Vista Home Premium 32 bit Begonnen von hormue
27. September 2011, 17:36:52 Hallo! Beim ACER-Laptop mit vorinstallierten Vista Home Premium 32 bit hat sich die Grafikkarte verabschiedet. Es traten Bildstörungen auf (fehlerhafte Anzeige der Farben - am Ende Bluescreen und danach war der Bildschirm schwarz). Nach einem Neustart ging nichts mehr - Bildschirm dunkel. Die Festplatte formatiert: Nichts → schwarzer Bildschirm. Nun besteht nach Austausch der Grafikkarte das Problem der Neuinstallierung von Vista Home Premium 32 bit ohne CD. Gibt es Gratis-Downloads, die man mit vorhandener product key frei schalten kann? Oder kann man einen anderen Weg gehen? Wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar Grüße hormue |
vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen.
Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist.
Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?!
Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop.
Windows 7 64 Bit.
Mfg
...?! ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen