Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort explorer | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 8628 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 14129 Aufrufe |
Windows Update Fehler Begonnen von DarkTeufel
12. Mai 2007, 21:36:14 Hallo, Also ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin, aber ich habe keine bessere Kategorie gefunden. Ich habe Vista Ultimate, aber ich kann letzten 2 Updates nicht installieren. Es schlägt immer fehl, kann mir jemand helfen? Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 unter Windows Vista (KB931768) Installationsdatum: 12.05.2007 19:41 Installationsstatus: Fehlgeschlagen Fehlerdetails: Code 80070011 Updatetyp: Wichtig Es wurden Sicherheitslücken entdeckt, durch die ein Angreifer in ein System mit Internet Explorer eindringen und die Steuerung übernehmen könnte. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten. Weitere Informationen: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=82775 Weitere Informationen: http://support.microsoft.com Update für den Junk-E-Mail-Filter von Windows Mail [Mai 2007] (KB905866) Installationsdatum: 12.05.2007 19:41 Installationsstatus: Fehlgeschlagen Fehlerdetails: Code 80070011 Updatetyp: Empfohlen Installieren Sie dieses Update für Windows Mail, um die Definitionsdateien zum Erkennen von Junk-E-Mails oder E-Mails mit Phishing-Inhalt zu aktualisieren. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten. Weitere Informationen: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=79015 Weitere Informationen: http://support.microsoft.com Und schonmal danke im Vorraus. mfg DT edit: Problem hat sich erledigt. |
![]() |
4 Antworten 8791 Aufrufe |
Schnellstartleiste - Man kann die Icons nicht mehr verschieben Begonnen von Johnny R.
12. Mai 2007, 18:59:47 Könnt Ihr auch die Icons in der Schnellstartleiste nicht mehr mit der Maus verschieben, d.h. neu anordnen - die wichtigen nach links, die unwichtigeren nach rechts (bzw. ausblenden)? Unter WinXP war das ganz einfach. Bei mir erscheint immer ein "Verboten"-Hinweis!! |
![]() |
88 Antworten 27425 Aufrufe |
Welchen Internet-Provider nutzt ihr und gibt es Probleme? Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 5 6 » 12. Mai 2007, 14:33:46 Ich nutze [i][b]1und1 DSL2000 + Deutschland-Flat + VoIP[/b] (Leitung wird über einen analogen T-Net-Anschluss der Telekom zur Verfügung gestellt)[/i]. Dazu habe ich die [i][b]Fritz!Box Fon WLAN[/b] (Firmware 8.04.15)[/i]. Häufige Probleme: Kein Zugang (grüne DSL-LED ist aus und Power-LED blinkt), trenne ich kurz die Stromversorgung ist die Verbindung nach automatischer Neuanwahl wieder da. Läuft bei euch alles glatt? |
![]() |
0 Antworten 4469 Aufrufe |
[News] IE Web Developer Toolbar Final Begonnen von gdi
11. Mai 2007, 13:03:54 [url=http://www.go-windows.de/forum/tagged/?id=755594;tag=toolbar]IE Web Developer Toolbar Final[/url] Microsoft hat nun die Web Developer Toolbar für den Internet Explorer in der finalen Version zum Download bereit gestellt. Diese enthält u.a. einen DOM Explorer, der es ermöglicht Attributen und Werte des DOMs im Speicher zu verändern und live zu betrachten. Link: [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=E59C3964-672D-4511-BB3E-2D5E1DB91038&displaylang=en]http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=E59C3964-672D-4511-BB3E-2D5E1DB91038&displaylang=en[/url] |
![]() |
4 Antworten 22784 Aufrufe |
[Vista] Systemdateien unter Vista ersetzen Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 12:50:17 Systemdateien lassen sich unter Vista nicht so ohne weiteres mehr überschreiben. Der TrustedInstaller (Windows Module Installer) soll davor schützen. Bei einigen Programm-Installationen, zum Beispiel UltraEdit-32, die die Systemdatei [color=green][i]notepad.exe[/i] [/color] überschreibt, kommt es oft zu Problemen oder zu Fehlermeldungen. Bei einer Office Installation erscheint die Meldung, dass die Datei [color=green][i]C:\Windows\system32\mapisvc.inf[/i][/color] nicht aktualisiert werden kann (Fehler 1913). Das Ausführen des Setup mit Hilfe von [i]"Als Administrator ausführen"[/i] bringt auch das gleiche Ergebnis. Die Dateirechte an der originalen [DATEINAME].exe weisen dem Benutzerkonto, Systemkonto und den Administratoren lediglich Lese- und Ausführen-Rechte zu. Vollzugriff hat nur eine Benutzergruppe namens [i]TrustedInstaller[/i], die im Besitz aller Systemdateien ist. Selbst der Default-Administrator darf also nicht alles - weder eine Systemdatei umbenennen, ändern noch löschen. So haben Viren und andere Schädlinge es schwer sich durch die Überschreibung von Systemdateien einzunisten. Rechte eines "TrustedInstaller“ kann nur der vistaeigene Installer erlangen, der dazu die Signatur des zu installierenden Pakets (SP oder Sicherheits-Hotfix) daraufhin untersucht, ob es von Microsoft stammt und im Originalzustand ist. Der TrustedInstaller ist übrigens ein Dienst von Vista, der in Sicherheitseinstellungen für Ordner auftaucht. Der Dienst steht im Taskmanager unter "Dienste", wenn er aktiv ist, aber nicht unter "Dienste" (services.msc) in der Verwaltung oder unter Benutzerkonten. Müssen gezwungendermassen Systemdateien verändert werden, gibt es aber doch eine Möglichkeit. Um die Datei zugänglich zu machen, müssen die Sicherheitseinstellungen des Ordners der Problemdatei geändert werden. 1.) Die "Eigenschaften" des Ordners aufrufen - Registerkarte "Sicherheit" - Button "Erweitert" - Registerkarte "Besitzer" - Aktueller Besitzer ist TrustedInstaller - Button "Bearbeiten". Besitzer ändern nach "Administratoren" anklicken und Button "Übernehmen". 2.) Windows-Sicherheitsdialog bestätigen und dann noch "OK". 3.) Aktueller Besitzer ist nun "Administratoren", nun müssen noch die Berechtigungen gesetzt werden. 4.) Registerkarte "Berechtigungen" - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten" - Gruppen- oder Benutzernamen - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten" 5.) "Administratoren" anklicken und unter "Berechtigungen für Administratoren" das Häkchen unter Zulassen setzen - OK. 6.) "Benutzer" anklicken - Button "Bearbeiten" - "Zulassen" - OK - "Übernehmen". 7.) Windows-Sicherheitsdialog bejahen 8.) "Fehler beim Anwenden der Sicherheit" Zugriff verweigert - Button "Fortsetzen" klicken Nun sollten die Berechtigungen von "Administratoren" und "Benutzer" statt "TrustedInstaller" alle Rechte haben. Es gibt nun kein Problem mehr bei der Office- oder UltraEdit32-Installation, die Systemdateien austauschen. [size=8pt][i]Quelle: WinTotal[/i][/size] |
![]() |
2 Antworten 10496 Aufrufe |
die "Fn" Taste versagt beim Bildschirmumschalten ihren Dienst Begonnen von Larix
11. Mai 2007, 10:47:59 Hy, beim Umschalten des Bildschirms auf Beamer oder zweiten Monitor gibt es bei einigen Notebooks eine sehr praktische Tastenkombination. In meinem Fall "Fn" + "CRT/LCD" aber aus irgend einem mir noch unbekanntem Grund funktioniert das nicht. Vor dem Upgrade auf Windows Vista Business lief das noch ohne Probleme und nach dem Upgrade konntem man probieren wie man wollte.....es lief einfach nicht. Ich hab versucht ein BIOS Update einzuspielen aber das hat nicht funktioniert, also suche ich jetzt hier nach weiteren Tipps und Anregungen neue Wege zur Lösung des Problems zu finden. Informationen zum System: Dell Latitude L131 AMD 3500+ 1GB RAM 60GB HDD Windows Vista Business (Der Dell Support ist informiert hat aber noch keine brauchbare Antwort von sich gegeben.) |
![]() |
6 Antworten 40720 Aufrufe |
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23 Hallo, habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist. Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet. Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird. Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden. Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren. Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!! |
![]() |
0 Antworten 14244 Aufrufe |
Windows XP CRC Fehler Begonnen von AlisD
10. Mai 2007, 09:12:57 HP Notebook, 100 GB Festplatte ----------------------------------------- Das Notebook wurde von einem "BÖSEN" mann zugeschlagen, zu dem Zeitpunkt war es an. danach, war es wohl im Standby oder im ruhezustand. Der schlaue User tat folgendes: Notebook aus machen, kein BILD. externer Monitor angeschlossen, Bild aber windows sagt es fehlt eine Datei. externen Monitor weggenommen, und bild ging wieder. aber windows nicht. ----------------------------------------- also tat der user das. ----------------------------------------- Den schlauen kumpel anrufen, der auf der D Partition ein zweites Windows installierte. nun tritt folgendes auf. ----------------------------------------- User kam zu mir, weil Daten und Programme gebraucht werden, die auf der C partition liegen. nun dachte ich ich kopier sie einfach auf die D partition. ----------------------------------------- Denkste Puppe -> CRC Fehler. ----------------------------------------- Chkdsk ausgeführt ohne erfolg. probiert man das alte (C:\) winXP zu laden zeigt er den boot screen mit XP logo und weiter kommt er nicht. ----------------------------------------- Die platte hängt nun an meinem test (win2k) rechner und macht CHKDSK. phase4 braucht ewig gestern ist er dabei nicht zum ende gekommen. blieb stehen. ----------------------------------------- so, will also Ihr Lexware prog. auf "D" holen und dort zum laufen bringen aber CRC fehler ----------------------------------------- das alte windows XP soll wieder laufen und das neue verschwinden aber wie ohne die platte zu formatieren, einzuschicken.?!?!? jemand ne IDEE ----------------------------------------- MFG :kaffee |
![]() |
2 Antworten 4395 Aufrufe |
Netzwerkdrucker mit Vista Begonnen von Anfänger
09. Mai 2007, 23:04:00 Möchte meinen Laptop, der mit Vista läuft, in unser kleines Netzwerk integrieren. Netzwerk läuft problemlos unter XP. Der neue Laptop kann den Netzwerkdrucker (HP Deskjet 970Cxi) nicht erreichen. Es erscheint jedoch keine Fehlermeldung. Der HP-Support erklärt das mit der "Hierarchie": Vista steht über XP und am Treiber liegt es nicht. Ich solle den Drucker direkt an das Notebook anschließen. Das würde die Sinnhaftigkeit unseres Netzwerkes beeinträchtigen. Was soll ich tun? |
![]() |
0 Antworten 38787 Aufrufe |
System Informationen auslesen Begonnen von netzmonster
09. Mai 2007, 22:44:46 Ich habe [url=http://www.gtopala.com/] hier [/url] ein kleines Tool gefunden, welche die System Informationen des Rechners ausliest. Ausserdem werden ausser der Hard- und Software auch die Seriennummern (Windows, Office etc) und Passwörter ausgelesen. Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert [quote] SIW (System Information for Windows) performs computer configuration analysis and diagnostics. SIW can create a report file (CSV, HTML, TXT or XML), and is able to run in batch mode (for Asset Management, PC Audit, Software Inventory and Hardware Inventory). SIW gives detailed information about your computer properties and settings, detailed specs for: • Software: Operating System, Installed Software and Hotfixes, Processes, Services, Users, Open Files, System Uptime, Installed Codecs, Licenses. • Hardware: Motherboard, Sensors, BIOS, CPU, chipset, PCI/AGP, USB and ISA/PnP Devices, Memory, Video Card, Monitor, Disk Drives, CD/DVD Devices, SCSI Devices, S.M.A.R.T., Ports, Printers. • Network: Network Cards, Network Shares, currently active Network Connections, Open Ports. • Tools: Password Recovery, Reveal lost passwords hidden behind asterisks, Product Keys and Serial Numbers (CD Key), MAC Address Changer, Shutdown / Restart. • Real-time monitors: CPU, Memory, Page File usage and Network Traffic. SIW is a standalone utility that does not require installation (Portable Freeware) - one less installed program on your PC as well the fact that you can run the program directly from an USB flash drive, from a floppy, from a network drive or from a domain login script. Platform: Microsoft Windows 98/Me/NT4/2000/XP/Server 2003/Media Center/Tablet PC/Windows 2003 Server R2/Windows Server 2003 x64/Windows XP x64/Windows Vista/ WinRE / Bart PE / Winternals ERD Commander[/quote] Download [url=http://www.gtopala.com/siw-download.html][b][color=blue] hier [/color][/b][/url] [i] [b]EDIT :[/b] Es gibt auch eine deutschsprachige Version [/i] |
![]() |
12 Antworten 17938 Aufrufe |
Farbe zum Markieren ändern Begonnen von 73r0C007
09. Mai 2007, 16:46:02 Hallo Leute, ich will die Farbe, mit denen die Objekte hinterlegt, ändern. Ich will sie dunkler machen und wüsste nun gerne wo und wie ich das machen kann. Man kann nämlich manchmal verdammt schlecht sehen, welche Objekte man markiert hat und welche nicht. Also könnte ihr mir helfen. |
![]() |
2 Antworten 12658 Aufrufe |
Wie finde ich heraus, welchen PCMCIA Steckplatz ich habe. Begonnen von 73r0C007
09. Mai 2007, 15:18:00 Hallo Leute, ich habe zur Zeit ein Problem, ich will mir eine PCMCIA Steckkarte kaufen um mehr USB anschlüsse zu haben, nun weiß ich aber nich welchen Standart mein Notebook unterstützt. Mein Notebook ist selbst zusammen gestellt, und in der Beilage steht nur Expresscard, und bei mir in der Systemsteuerung unter PCMCIA Adapter steht dann unter Beschreibung Texas Instrument PCI-8x12/7x12/6x12 CardBus-Controller. So nun habe ich mir Karten ausgesucht, da steht dann manchmal 2-Bit Card Bus Typ II und manchmal halt 34 Standard, Spezifikation 1.0 , worauf muss ich nun achten und wie kann ich rausfinden welche Karte die richitge ist, die breiten Karten vpnon Vodafone zum Beispiel passen fast ganz rein, reagieren aber nicht. Was is nun das richtige? |
![]() |
6 Antworten 6881 Aufrufe |
Firefox - Spaltenbreite der Favoriten (insbes. RSS-Feeds) Begonnen von Johnny R.
09. Mai 2007, 11:48:52 Weiß jemand, ob und ggf. wie man die Breite der Favoritenanzeige erhöhen kann? Insbesondere bei RSS-Feeds (dynamische Lesezeichen) werden die Angaben so knapp ausgegeben und mit Pünktchen beendet, daß man immer den Feed anklicken muß, um zu sehen, worum es eigentlich geht. Die Funktion einer "Übersicht" geht damit verloren. Besser wäre es natürlich, wenn die Feeds schon in der Übersicht übersichtlicher, also breiter, aufgelistet wären. |
![]() |
1 Antworten 5110 Aufrufe |
[Internet] Anonymer surfen: Gratis-Toolbar für den Browser Begonnen von ossinator
08. Mai 2007, 07:57:42 Die Webseite "anonymization.net" bietet ab sofort eine neue Version ihrer Browser-Toolbar an, mit der die Privatsphäre im Internet gesichert werden kann. Neben einer Ausgabe für den Open-Source-Browser Firefox steht die "Anonymization Toolbar" erstmals auch für Nutzer des Internet Explorers zum Download bereit. Der Funktionsumfang beider Versionen soll derselbe sein. Wie der Hersteller verspricht, werden mit der kostenlosen Browser-Erweiterung alle Webseiten über ein Proxy-Mix verdeckt aufgerufen. Die eigene IP-Adresse bleibt somit im Verborgenen. Darüber hinaus könnten alle Surfspuren auf dem eigenen Rechner auf Knopfdruck gelöscht werden. [b]Download:[/b] [list] [li][url=http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_20139968.html][b][color=blue]Anonymization Toolbar für Firefox[/color][/b][/url][/li] [li][url=http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_25965748.html][b][color=blue]Anonymization Toolbar für Internet Explorer[/color][/b][/url][/li] [/list] [size=8pt][i]Quelle: Chip online[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 9635 Aufrufe |
Vista komplett umgestalten Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:52:55 esktop- und Shell-Themes verändern das Aussehen von Windows Vista grundlegend. Von einfachen Farbänderungen der Fensterrahmen bis hin zu neuen Icons kann Vista umgemodelt werden. Eine Liste der besten Themes ist auf dem Windows Vista Help Blog zu finden. Da Microsoft in Windows Vista die Prüfungsprozedur für Themes geändert hat und nun dreimal die gültige Signatur eines Theme abfragt, müssen vor der Einbindung eines neuen Themes einige Systemdateien verändert werden. Die Schritte hierzu sind samt Patchdateien für 32- und 64-Bit in den Archiven in diesem Verzeichnis zu finden. Im Folgenden die Anleitung auf Deutsch (Achtung: Alle Änderungen auf eigene Gefahr!): 1. Ins Systemverzeichnis %WINDOWSVERZEICHNIS%\System32 wechseln 2. Mit einem Rechtsklick das Kontextmenü der Datei "uxtheme.dll" aufrufen und die "Eigenschaften" anklicken 3. Unter "Sicherheit" das untere "Erweitert" anklicken 4. Im Register "Besitzer" auf "Bearbeiten" klicken, Adminpasswort eingeben und den Besitzer auf den Account mit Administratorkennwort ändern 5. Den Benutzer mit Administratoraccount unter "Sicherheit" der Benutzer- und Gruppenliste mit Vollzugriff hinzufügen 6. Die Schritte 2-5 für die Dateien "themeui.dll" und "shsvcs.dll" im selben Verzeichnis wiederholen 7. Die Dateien "uxtheme.dll", "themeui.dll" und "shsvcs.dll" in "uxtheme_old.dll", "themeui_old.dll" und "shsvcs_old.dll" umbenennen (Adminrechte notwendig) 8. Aus dem oben genannten Archiv die drei dll-Dateien in das Verzeichnis %WINDOWSVERZEICHNIS\System32 kopieren (Adminrechte notwendig) 9. Reboot! Für manche Themes müssen die Schritte für die Dateien "browseui.dll" und "ieframe.dll" im Verzeichnis %WINDOWSVERZEICHNIS%\System32 ebenfalls durchgeführt werden, da nur so einige Buttons im Explorer und IE durch die gleichnamigen Dateien eines Theme ersetzt werden können. Um ein Theme zu installieren, müssen die Instruktionen in den entsprechenden "readme", "install" oder "instructions" Textdateien genaustens beachtet werden - bei Testläufen musste der Besitzer des Verzeichnisses %WINDOWSVERZEICHNIS%\Resources\Themes ebenfalls auf den Benutzer mit Administratoraccount gesetzt werden, um dann anschließend für dieses Verzeichnis den Vollzugriff für alle Benutzer zu erlauben. In dieses Verzeichnis werden die Themes dann eingebunden. Nachdem ein Theme installiert ist und man sich ab- und erneut angemeldet hat, kann das Thema über einen Rechtsklick auf den Desktop, dann "Anpassen", "Fensterfarbe und -darstellung", "Eigenschaften für klassische Darstellung…" unter "Farbschema" gewählt werden. Hier haben sich die Einträge "Vista Aero" und "Basis" verdoppelt - die oberen Einträge gelten für ein neu installiertes Theme. Die Liste der schönsten Themes: [url=http://vistahelp.blogspot.com/2007/05/vista-shell-styles-and-themes-list.html]http://vistahelp.blogspot.com/2007/05/vista-shell-styles-and-themes-list.html[/url] naja geht aber leichter mit TuneUp 2007 einfach einfügen und fertig |
![]() |
2 Antworten 12505 Aufrufe |
40 nützliche Systemeinstellungen auf einen Klick. Begonnen von ossinator
07. Mai 2007, 21:28:40 Mit dem Script lassen sich 40 Systemeinstellungen mit einem Klick setzen. Achtung: Manche Virenscanner erzeugen beim Ausführen des Tools einen Fehlalarm. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt 06.2007[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 13613 Aufrufe |
[News] Gratis-Brennprogramm: Roxio Central Preview für Windows Vista Begonnen von ossinator
07. Mai 2007, 18:56:38 Roxio demonstriert mit „Roxio Central Preview“ die Möglichkeiten, die Microsofts Technologie WPF bietet. In Partnerschaft mit Microsoft bietet die Softwareschmiede mit Roxio Central Preview ein kostenloses Brennprogramm an, dass – so die einzige Einschränkung - 180 Tage beziehungsweise bis maximal zum 30. Oktober lang genutzt werden kann. „Roxio Central Preview“ ist eine Tech-Demo, die zur Darstellung der kompletten Oberfläche die neue Windows Presentation Foundation (WPF) nutzt, welche Teil von .Net Framework 3.0 ist und in Windows Vista bereits mitgeliefert wird. „Roxio Central Preview“ bietet grundlegende Brennfunktionen, in einer schicken und leicht erlernbaren Oberfläche verpackt. Download: [url=http://www.roxio.com/enu/promotions/landing/vista/preview/default.html][b][color=blue] Roxio Central Preview (180-Tage-Tech-Demo)[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
30 Antworten 25784 Aufrufe |
Ruhezustand funktioniert nicht Begonnen von larsk86
« 1 2 3 05. Mai 2007, 16:31:13 Hallo, ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version). Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts. Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay. Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu... Mein System: Acer Aspire 5100 (Notebook) CPU: Turion64 MK-36, 2GHz RAM: 2 GB DDR2-533 Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruss, Lars |
![]() |
23 Antworten 25052 Aufrufe |
Vista stürzt beim booten ab |
Ich bin noch ganz neu im Forum und befasse mich auch erst sit kurzem mit MP3 Dateien. Ich bin dabei meine CD Sammlung als MP3 Dateien zu archivieren. Leider ärgert es mich, dass nicht immer die Titelnamen bzw. die Alben richtig übernommen werden, doch zumindest die Titelnamen kann man ja im Explorer manuell überschreiben.
Wie sieht es jedoch mit dem Interpreten bzw. Album Namen und noch wichtiger mit der Track Nummer aus? Wie kann ich ich diese ändern, so dass diese auch vom Windows Media Player wie auch iTunes erkannt werden?
Gib es auch dort eine Möglichkeit diese über den Windows Explorer oder mit einer extra Software zu ändern?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Frank