329 Benutzer online
17. Juni 2024, 15:04:00

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Raimund333

Seiten: [1] 3
1

Guten Abend,


ich habe es jetz hin bekommen, habe den Pin hingebogen und er läuft jetzt. Ich denke nächstes mal muss wahrscheinlich ein neues Board her. Vielen dank noch mal für eure Hilfe.



MFG

Raimund

2

Hi Pebro,


ich glaube ich habe den fehler gefunden, es ist ein Pin auf dem Sockel weg geknickt, das habe ich übersehen. Was kann man jetzt machen?



MFG

Raimund

3



So ich habe jetzt ein 2GB Speicherriegel in alle Slots durchgesteckt, aber es funktoniert immer noch nicht. Ich habe kein neuen CPU eingebaut sondern es ist immer noch der gleiche den ich schon die ganze Zeit hatte. Ich hatte auch die neuste BIOS-version drauf damit die CPU erkannt werden konnte.




MFG


Raimund

4

Mein Board ist ein XFX 780i Sockel 775 mit einem Intel Core 2 Quade Extreme 9650. So ich habe die Batterie jetzt für ca. 15min rausgenommen und wieder eingesetzt, aber es funktioniert immer noch nicht, kein Biosbild. Hat noch jemand eine Idee was es sein kann.



MFG


Raimund

5

Guten Tag Pebro,


ich habe die Batterie jetzt raus genommen, soll oder muss der Netzstecker eingesteckt sein oder noch anders gesagt, soll Strom auf dem Mainbord sein?



MFG


Raimund

6
Guten Tag blumenkind,


du sagt die CPU soll ich ohne Kühlung laufen lassen, meinst du damit das ich den Szecker von dem Lüfter raus nehmen soll oder soll ich den ganzen Lüfter abbauen und dann laufen lassen?




MFG


Raimund

7

Guten tag,


ich habe den Kühlen noch mal abgemacht, die CPU noch einmal raus genommen und nachgeschaut, ob irgend welche PINs verbogen sind, aber es sind keine beschädigt. Ich habe den Kühler wieder drauf gemacht, aber diesmal um 90° gedreht, aber es funktioniert noch immer nicht.Es kommt beim hochfahren immer noch kein Pipton und das Diskettenlaufwerk macht auch keinen mucks, außer die Festplatten, die machen irgend etwas.


MFG

Raimund

8
Guten Tag,


ich habe wolgendes Problem mit meinem , ich habe gestern mein CPUkühler ausgebau um auf meiner CPU eine neue Wärmeleitpaste aufzutragen und um meinen CPU-Kühler zu reinigen und ich habe meine beiden Grafikkarten ebenfalls ausgebaut um sie zu reinigen, aber nach dem ich alle Teile wieder eingebaut habe sehe ich beim start das Bios nicht beim hochfahren. Es kommen auch keine Pipsignale mehr beim hochfahren und auch alle Lüfter laufen.
Kann mir irgend jemand sagen was ich falsch gemacht habe?


MFG

Raimund

9

Guten Abend,


ja ich habe das Satakabel umgesteckt. Ich habe auch deinen Vorschlag bzw. den Link von Microsoft habe ich mir angeschaut, aber welche Kürzel soll ich den jetzt in der Eingabeaufforderung den jetzt eingeben?


Raimund

10

Ja, habe ich schon zwei mal versucht, aber es funktioniert nicht. Bei den Reparaturdetails steht:

Die Startkonfiguration ist beschädigt (Fehlercode = 0x490)



RAimund

11


So, ich habe jetzt meine Werte im Bios eingestellt und ich komme bis zum Windows Boot Manager und da steht:

File: \Windows\system32\winload.exe

Status: 0x000000e


und ich soll die Windows Vista CD booten und den Computer reparieren.


jetzt bin ich genau so weit wie vorher.

MFG


Raimund

12

Guten Abend allerseits,


ich habe das Problem gelöst, ich habe mir Wärmeleitpaste gekauft und habe die CPU damit neu beschichtet, danach lief es einwandfrei. Jetzt habe ich das Problem, dass der Computer nicht bis Windows hoch bootet. Es kommt beim booten folgende Meldung: Invalid system disk. Ich habe schon im Bios nachgeschaut welche Festplatten er erkennt und das ist nur eine und das CD-Rom Laufwerk. Ich habe schon versucht Windows mit der CD zu reparieren, aber das funktioniert nicht so richtig. Hat das damit zu tun, daß ich beim CMOS den Jumper gesetzt habe?

Bitte um hilfe


Raimund

13


Nein die CPU habe ich nicht ausgebaut.


Raimund

14

Der Stecker des Lüfters hat 4 Pins und die Steckverbindung am Board ist auch für vier Pins. Das komische an der Sache ist, ich habe meinen alten Lüfter wieder eingebaut und es funktioniert trotzdem nicht. Ich höre wie die Festplatten starten wollen und auch die Lüfter fangen an sich zu drehen, aber wie vorher schon beschrieben, geht der PC wieder nach 2-3 sec. aus und startet wieder und wieder.


MFG


Raimund

15
Guten Abend allerseits,


bei mir gibt es mal wieder ein kleines Probleme mit meinem PC. Ich habe gestern Abend einen neuen Kühler eingebaut und nach dem Einbau startete der PC nicht mehr. Beim einschalten startet er kurz (ca. 5 sec.) und dann geht er wieder aus, dann startet er wieder und nach 5 sec. geht er wieder aus.
Was kann das bloß wieder sein.
Wenn Ihr eine Lösung habt, dann her damit.


MFG

Raimund

Seiten: [1] 3