Also ich muss sagen die Startzeit ist super. Bei meinem Notebook OHNE SSD sind es 10-12 Sekunden. Mit wären es sicherlich noch weniger. Mir gefällt das Startmenü nicht und der Startbutton ist auf dem Desktop total unpassend. Sieht so aus als wenn der da garnicht hingehören würde. Der Alte mit dem Aufleuchten meinetwegen ohen kugel drum hätte es besser getroffen. Und die Tatsache, dass man Apps nicht schließen kann nervt mich sehr denn allein das gefühl es werden immer mehr Resourcen benötigt ist doof wenn man vorher immer alles beenden konnte. Zudem ist es Mist auf seine Dateien zuzugreifen. Bis man mal bei seiner Musik oder dem Downloadordener ist vergehn gefühlte Ewigkeiten. Dazu erstmal von Metro auf Desktop wo dann der Explorer gestartet wird. Zu umständlich einfach. Und dauert viel zu lange. Mit W7 gings schneller. Startmenü auf und auf Downloads gedrückt. Mit dem Windows 8 Startmenü leider nicht mehr möglich. Vorallem auch der zugriff auf die Bibliotheken. Und nach der Installation sich für alles ne Kachel anlegen find ich doof und zeit- und platzraubend. Und auf dem Desktop machen sie nun relativ wenig Sinn wenn man diesen auch erst starten muss Bis jetzt ist leider der PDF Reader noch nicht dabei oder XBOX Live wie man bei der Build gesehen hat. Und aus einer App zu einer Desktopanwendung zu wechseln ist viel zu umständlich. Außerdem würde ich mir wünschen das man sich auch hinter die Kacheln ein Hintergrundbild einrichten kann und die Farbe der Kacheln ändern kann weil sonst sieht das einfach nur schlecht aus. Die Performance muss ich sagen ist gut und auch das Ribbonmenü im Explorer gefällt mir. Nach kurzer Einarbeitungszeit ist alles schnell verstanden. Der Internet Explorer 10 ist leider noch ziemlich unstabil und reagiert schlecht auf Tastatureingaben. Außerdem ist mein Metro IE weg der anfangs aber noch da war und sich einfach in die Kachel für den normalen IE verwandelt hat weil ich den einfach häufiger nutze. Trotzdem gefällt es mir nicht dass ohne mein Zutun sich sachen ändern. Wie ich nun zu dem Metro IE kommen soll? Mit der Suchfunktion gehts nicht. Da ich gerade dabei bin. Die Suche ist relativ gut, klar strukturiert und schnell. Mal sehen wie es ohne Indizierung ist. Was etwas misslungen ist, istder Infobereich in der Taskleiste wenn man auf das Netzwerk Icon klickt. Der grüne Metro Balken stört extrem und die Umsetzung aus Windows 7 war schöner, inforeicher und man hatte schneller zugriff auf Netzwerkeinstellungen. Windows 7 Programme laufen gut und zuverlässig. Auch mit Treibern hatte ich bis jetzt keine Probleme. Den integrierten Windows Defender der meiner Meinung nach jetzt auch alles kann was er sollte ist eben sehr komfortabel da man ihn nicht mehr Installieren muss und das Interface aus den Security Essentials bekannt ist. Ich hätte mir als weitere Anwendung noch ein Packprogramm gewünscht womit man nicht nur Zip, sondern auch andere Formate entpacken kann, aber auch Dateien einpacken kann. Gerne wünsche ich mir noch, dass man direkt in den Desktop starten kann und die Metro kacheln noch mehr dazu genutzt werden, dynamische inhalte anzuzeigen. Beispielsweise öffnet man ja die Wetter-App und sieht im Hintergrund eine Animation (meinetwegen vom regen). Wenn diese animation direkt in der Kachel laufen würde und man sie nicht erst öffnen müsste wäre das sehr schön und viel ansehnlicher. Die Wetterapp an sich ist allerdings noch sehr verbesserungswürdig was die Funktion angeht und die genauigkeit der Angaben. Generell zu den Metro Apps muss ich sagen man hat viel zu wenig einstellungsmöglichkeiten und hoffentlich sind beim Final nicht so viele Apps vorinstalliert wie es bei der Developer Preview der Fall ist. Zum schluss hätte ich mir noch gewünscht, dass man den Fortschrittsbalken einstellen kann, also welche Farbe er haben soll, und dass man Geräte über die Taskleiste bzw. über die Pfadleiste im Explorer auswerfen kann. Also Rechtsklick drauf und auswerfen und nicht erst auf den Arbeitsplatz zurück oder in den Infobereich. Dauert verhältnismäßig lange. Den Dialog zum Kopieren, Verschieben, Löschen, Ersetzen usw. finde ich sehr gelungen. Nur die Übertragungsraten hätten verbessert werden können. Ich weiß das es mit anderen Tools (zumindest teilweise) erheblich schneller geht sachen zu kopieren/verschieben. Diese Tools sind einfach mächtiger und haben mehr funktionen. Es wäre toll soetwas mit einzubauen. Noch eine Kleinigkeit zum Desktop. Ich finde der Schließen, Mininmieren und Maximieren Knopf sehen doof aus hätten ruhig so gelassen werden können wie in Windows 7. Meines erachtens nach sind die aus Windows 8 auch nicht größer, also sehe ich keine Veranlassung diese zu ändern. Die runden Ecken der Fenster fand ich auch viel schöner als die von Windows 8. Zum Wechsel von Metro auf Desktop: Direkt nach dem Start, wenn man also zum 1. mal auf den Desktop geht sieht es sehr unflüssig aus und das sollte behoben werden. Außerdem kommt der Milchglaseffekt (bei jedem Wechsel also nicht nur nach dem Start) erst zustande wenn er ganz "da" ist. Währen des einfliegens ist die Taskleiste noch komplett durchsichtig und wird dann Unklar. Meiner Meinung nach sollte der Milchglaseffekt auch schon währen der Einfliegens da sein weil es einfach schöner aussieht. Der Taskmanager ist auch toll. Einzig die Möglickeit zum Anzeigen der einzelnen CPU Kerne habe ich noch nicht gefunden was ich schade finde. Zum Schluss komme ich zum Herunterfahren. Der Dialog ist schwer zu erreichen und sieht dazu auch noch relativ doof aus, ähnlich wie der für das WLAN. Also auch verbesserungswürdig.
Im gesamten habe ich trotz der vielen Verbessrungsvorschläge einen Guten eindruck von Windows 8 gewonnen und hoffe es werden noch viele Verbesserungen gemacht. Es läuft extrem stabil. Ich benutze es für alles Alltäglich wie Windows 7 vorher auch und es gab noch keinen einzigen Absturz. Man würde fast denken Windows 8 ist marktreif was die Stabilität angeht. Vorallem die Tasache, dass man es nun auch auf Tablets nutzen kann ist von großem Vorteil und Potential genauso wie die Anmeldung mit dem Windows Live Account und die Möglickeit sich von jedem Win 8 Rechner mit seinen Einstellungen anmelden zu können. Zu den Cloud basierten Diensten kann ich aber leider nicht mehr sagen da der Rest (SkyDrive im Explorer oder Arbeitsplatz, evtl. Email wer weiß usw.) noch nicht Integriert sind da auch Windows Live erstmal ein Update auf Wave 5 braucht, welches Windows Live und Windows 8 kompatibel zueinander macht. Ich denke beides wird gleichzeitig Fertig und direkt beim Marktstart von Windows 8 zur Verfügung stehen. Zudem hoffe ich dass dann auch bald ein neues Office rauskommt im NICHT METRO design und viele neue Funktionen mit sich bringt. Ist aber ein anderes Thema. Ich würde mich echt freuen wenn Microsoft diese Sachen behebt und vielleicht noch weitere Funktionen hinzufügt. Joa das wars erstmal
![Grin :D]()