142 Benutzer online
05. Juni 2024, 03:06:53

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - uweb

Seiten: [1]
1
Windows XP Forum / Re: Das 2 Monitorproblem
« am: 14. September 2009, 16:40:18 »
Umstellen kann ich, selber Effekt.....

2
Windows XP Forum / Re: Das 2 Monitorproblem
« am: 14. September 2009, 15:53:19 »
Hallo BR34KDOWN,

stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch?
Die beiden Monitore haben eine Auflösung von 1280x1024 Pixel, zusammen also 2560x1024, das ist auch so korrekt eingestellt.
Dabei ist der Unabhängige Modus aktiv, d.h. ich könnte für den einen Monitor eine niedriger Auflösung fahren, also z.B. 1024x768. Das löst aber das Problem leider nicht, oder was meinst Du?  ?(

3
Windows XP Forum / Das 2 Monitorproblem
« am: 11. September 2009, 15:18:11 »
Hallo!

Es geht um ein Problem beim Betrieb mit 2 oder mehreren Monitoren an Windows XP bzw. Vista.
Wenn man die Monitore im unabhängigen Modus betreibt und eine Anwendung über alle Bildschirme "breitzieht", den Bildschirm sperrt und wieder entsperrt, so wird das Fenster auf einen Bildschirm automatisch verkleinert.
Diese Phänomen tritt bei Windows 2000 nicht auf.
Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn man die Taskleiste automatisch ausblenden lässt, die Fenstergröße unangetastet bleibt, also das Phänomen der Fensterverkleinerung nicht auftritt.
Der kostenpflichtige Microsoft Support konnte auch nicht weiter helfen und hat resigniert (aber dennoch die 72€ abgezogen).  ;(
Wer von Euch kennt das Problem und hat evtl. eine Lösung dafür?

VG

Seiten: [1]