276 Benutzer online
14. August 2025, 03:17:29

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Yoyo

Seiten: [1]
1
In den letzten Monaten habe ich darüber nachgedacht, mein Leistungsportfolio im Bereich IT-Sicherheit zu erweitern. Besonders für unsere Geschäftskunden ist es wichtig, nicht nur gute Produkte, sondern auch zuverlässige Services anzubieten. Viele Anbieter versprechen Partnerschaften auf Augenhöhe, aber in der Praxis sieht das oft anders aus. Mir ist dabei wichtig, dass es neben attraktiven Konditionen auch kompetente Ansprechpartner gibt. Auch ein übersichtliches Partnerportal mit allen relevanten Informationen und Tools wäre für mich entscheidend. Zudem finde ich es spannend, wenn Hersteller regelmäßig Events oder Schulungen anbieten, um den Partnern neue Impulse zu geben.

Ein gutes Partnerprogramm sollte außerdem unterschiedliche Stufen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Für mich spielt auch der Faktor „Made in Germany“ eine Rolle – gerade in puncto Datenschutz und Support. Ich habe den Anspruch, meinen Kunden nur Lösungen anzubieten, von denen ich selbst überzeugt bin. Im Idealfall möchte ich eine langfristige Partnerschaft aufbauen, die beiden Seiten Vorteile bringt. Jetzt frage ich mich, welche Anbieter hier wirklich überzeugen können.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer solchen Partnerschaft gemacht und kann einen Anbieter empfehlen, der in diesem Bereich besonders gut aufgestellt ist?

2
Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit diesem Thema beschäftigt und dabei einige sehr wirksame Methoden kennengelernt.
Entscheidend ist zunächst die richtige Auswahl: Der Kürbis sollte fest sein, keine weichen Stellen oder Löcher haben und einen stabilen, möglichst intakten Stiel.
Je gesünder der Kürbis beim Kauf ist, desto länger bleibt er frisch.

Vor dem Schnitzen empfiehlt es sich, die Außenseite gründlich zu reinigen und mit einer verdünnten Bleichlösung abzuwischen.
Das tötet Mikroben ab, die sonst den Verfall beschleunigen könnten.
Nach dem Schnitzen kann man die Schnittkanten mit Vaseline versiegeln, um die Feuchtigkeit länger zu halten.

Wichtig ist auch, den Kürbis vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und ihn möglichst kühl, aber frostfrei zu lagern.
Statt Kerzen, die Wärme erzeugen, sind batteriebetriebene LED-Lichter ideal.
Für nicht geschnitzte Kürbisse kann ein täglicher Sprühstoß aus Wasser und etwas Bleichmittel helfen, Schimmel vorzubeugen.

Eine weitere Option ist Haarspray oder Klarlack, um die Oberfläche zu versiegeln.
Wer Probleme mit Tieren hat, kann Vaseline mit etwas Tabasco mischen oder ein spezielles tierabweisendes Spray verwenden.
Diese Methoden wirken besonders gut, wenn man den Kürbis draußen aufstellt.

Eine ausführliche Sammlung dieser Tipps findet sich hier: https://www.dahlercompany.com/de/immobilie-kaufen/ratgeber/so-halten-sie-kuerbisse-laenger-frisch.
Seit ich diese Ratschläge umsetze, halten meine geschnitzten Kürbisse deutlich länger – oft bis zu zwei Wochen.
Bei ganzen, ungeschnitzten Exemplaren habe ich sogar schon über zwei Monate Freude daran gehabt.

3
Fenster sind essentielle Bauelemente, die nicht nur Licht und Luft in einen Raum lassen, sondern auch für die Wärmedämmung und den Schutz vor äußeren Witterungsbedingungen sorgen. Um sicherzustellen, dass ein Fenster richtig funktioniert und seine Aufgaben wie erwartet erfüllt, ist es entscheidend, es korrekt einzustellen. Eine falsch eingestellte Fenstermechanik kann dazu führen, dass das Fenster schlecht schließt, die Isolierung beeinträchtigt wird oder es sogar schwierig wird, das Fenster zu öffnen und zu schließen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn das Fenster nach der Montage nicht richtig ausgerichtet wurde. Doch wie weiß man, wann eine Fenstereinstellung erforderlich ist und welche Schritte notwendig sind, um das Fenster richtig zu justieren? Gibt es allgemeine Hinweise und Werkzeuge, die dabei hilfreich sind?

Ein Fenster muss dann eingestellt werden, wenn es nicht mehr richtig schließt, sich schwer öffnen oder schließen lässt, oder wenn der Fenstergriff nicht mehr in die korrekte Position zurückgeht. Auch das Schleifen des Fensters am Rahmen ist ein deutliches Zeichen, dass eine Einstellung erforderlich ist. Oftmals lässt sich dies mit ein paar einfachen Handgriffen beheben. Aber worauf muss man beim Einstellen eines Fensters genau achten? Welche Techniken und Methoden gibt es, um das Fenster wieder richtig justieren zu können?

4
Wir standen letztes Jahr vor einer ganz ähnlichen Herausforderung und haben uns schließlich für MX IT Solutions entschieden – und ich kann diesen Schritt nur empfehlen. Unser Ziel war es, unsere komplette IT-Infrastruktur auf Apple zu optimieren, übersichtlich zu gestalten und professionell abzusichern. Genau darauf ist dieser Anbieter spezialisiert.

MX IT Solutions bietet Apple IT Support für Unternehmen, der nicht nur reaktiv arbeitet, sondern strategisch mitdenkt. Sie haben bei uns ein dreistufiges IT-Setup umgesetzt, das von der Cloud-Struktur über Mobile Device Management bis hin zur IT-Sicherheit alles abdeckt. Besonders hilfreich war die kostenfreie Analyse am Anfang, bei der unsere aktuelle Situation ganz objektiv durchleuchtet wurde.

Was uns überzeugt hat, war die klare Kommunikation, die schnelle Umsetzung und der reibungslose Betrieb im Alltag. Neue Geräte sind sofort einsatzbereit, Zugriffsrechte werden zentral gesteuert, und bei Support-Anfragen reagieren sie in der Regel innerhalb weniger Minuten – remote oder bei Bedarf auch vor Ort. Durch das strukturierte Onboarding sind neue Mitarbeitende sofort startklar, ohne dass irgendetwas fehlt oder händisch eingerichtet werden muss.

Besonders gut gelöst ist auch die Thematik rund um Datenschutz und Cybersecurity. Egal ob im Homeoffice, unterwegs oder im Büro – unsere Daten sind geschützt, und wir können beruhigt arbeiten. Ein weiterer Pluspunkt: Es gibt feste Ansprechpartner, die unsere Infrastruktur wirklich kennen, statt ständig wechselnde Support-Mitarbeitende.

Ich hätte nicht gedacht, dass IT so übersichtlich, effizient und nutzerfreundlich laufen kann. Für uns war das ein echter Gamechanger, vor allem im Hinblick auf Wachstum und Professionalität. Wer Apple nutzt und einen echten IT-Partner sucht, ist hier in besten Händen.

5
Wir stehen bei uns im Unternehmen gerade an einem Punkt, an dem wir unsere IT-Struktur überdenken wollen. Bisher läuft alles irgendwie nebenher – meistens betreut jemand aus dem Team die Technik zusätzlich zu seinen eigentlichen Aufgaben. Das funktioniert so halbwegs, ist aber auf Dauer weder professionell noch skalierbar.

Zudem nutzen wir inzwischen fast ausschließlich Apple-Geräte – MacBooks, iPhones, iPads – aber viele IT-Dienstleister, mit denen wir gesprochen haben, sind entweder auf Windows spezialisiert oder wirken beim Thema Apple ziemlich unsicher. Da wir weiter wachsen wollen, brauchen wir dringend eine Lösung, die professionell, durchdacht und auf Apple ausgerichtet ist.

Uns ist wichtig, dass Themen wie Datenschutz, Cloud-Zugriff, MDM und Security von Anfang an klar geregelt sind. Gleichzeitig darf der Support im Alltag nicht kompliziert sein – wir wollen schnelle Reaktionen, klare Ansprechpartner und nachvollziehbare Kosten. Idealerweise suchen wir einen Anbieter, der uns langfristig betreut und dabei hilft, unsere Infrastruktur zu skalieren.

Hat jemand von euch bereits einen ähnlichen Schritt gemacht? Wie seid ihr dabei vorgegangen – und habt ihr vielleicht einen Ansprechpartner, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Welcher IT-Dienstleister bietet wirklich professionellen Apple IT Support für Unternehmen und kennt sich mit Cloud, Sicherheit und Skalierbarkeit aus?

6
Wenn du ernsthaft über den Kauf einer Immobilie in Camp de Mar nachdenkst, lohnt sich ein Blick auf das aktuelle Angebot von DAHLER Mallorca. Die Auswahl reicht dort von exklusiven Villen direkt am Meer bis hin zu modernen Neubauten mit Golfplatznähe.

Camp de Mar ist vor allem bei Käufern beliebt, die Ruhe und gehobenes Wohnen verbinden möchten. DAHLER kennt den lokalen Markt sehr gut und kann auch Objekte vermitteln, die nicht öffentlich inseriert sind – das lohnt sich besonders in dieser exklusiven Gegend.

Mehr dazu hier: https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/camp-de-mar

7
Hallo,
was du beschreibst, ist leider ein typisches Problem – und es ist gut, dass ihr das Thema jetzt aktiv angeht. Ein professionelles Passwortaudit ist hier genau der richtige Weg, und ich kann euch den Anbieter G DATA sehr empfehlen, speziell den G DATA Passwort Audit.

Dieses Audit überprüft systematisch die Passwortqualität aller Benutzerkonten eurer Domäne – also genau das, was ihr sucht. Dabei werden keine Klartextpasswörter ausgelesen, sondern ausschließlich verschlüsselte Hashes analysiert. Das sorgt für maximale Sicherheit und Datenschutzkonformität.

G DATA nutzt moderne Verfahren wie Brute-Force, Hybrid- und Wörterbuchangriffe, um schwache, mehrfach genutzte oder kompromittierte Passwörter zu identifizieren. Besonders hilfreich fand ich persönlich den Abgleich mit der „Have I Been Pwned“-Datenbank – so erkennt man sofort, ob Passwörter bereits in Datenlecks aufgetaucht sind.

Außerdem erhaltet ihr einen umfassenden Abschlussbericht mit einer Management Summary, konkreten Handlungsempfehlungen und einer Bewertung der Passwortresilienz eures Unternehmens. Das spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch die Kommunikation mit der Geschäftsleitung.

Ein weiteres Plus ist die Analyse verwaister oder inaktiver Konten, die oft übersehen werden, aber ein echtes Risiko darstellen. Selbst Konten ohne Passwortschutz werden aufgedeckt – das ist gerade in großen AD-Strukturen sehr wertvoll.

Die Umsetzung war bei uns schnell erledigt: Nach einem kurzen Vorgespräch wurden die Hashes verschlüsselt übertragen, und ein paar Tage später lag der Bericht vor. Kein großer Aufwand für die IT, aber ein riesiger Schritt in Sachen Sicherheit.

Mein Fazit: Wenn ihr ernsthaft etwas für eure Passwortsicherheit tun wollt, ist das Passwortaudit von G DATA ein sehr guter Anfang – professionell, diskret und praxisnah.
Und das Beste: Es zeigt euch nicht nur Probleme auf, sondern gibt auch umsetzbare Lösungen an die Hand.

Viel Erfolg bei der Umsetzung!

8
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Hausmeisterservice für ein Mehrfamilienhaus in Seelze. Die Immobilie ist gepflegt, aber wir benötigen jemanden für regelmäßige Kontrollgänge, kleinere Reparaturen und vor allem die Gartenpflege. In den Wintermonaten sollte auch ein zuverlässiger Winterdienst dabei sein.
Die bisherigen Dienstleister waren entweder unpünktlich oder nicht gründlich genug.
Hat jemand Erfahrung mit einem Anbieter, der wirklich zuverlässig arbeitet?
Wichtig ist uns vor allem, dass es keine versteckten Kosten gibt und man einen festen Ansprechpartner hat.

9
Hallo! Deine Überlegungen sind absolut nachvollziehbar – Köln ist in vielerlei Hinsicht ein äußerst spannender Immobilienmarkt mit viel Potenzial.

Die Stadt bietet eine große Vielfalt an Wohnlagen – von historischen Altbauten über urbane Szeneviertel bis hin zu ruhigen Villenvierteln mit hohem Freizeitwert. Stadtteile wie Lindenthal, Marienburg, Rodenkirchen, aber auch Sülz, Ehrenfeld oder Nippes sind unterschiedlich in ihrer Struktur, aber alle sehr gefragt. Gerade in den etablierten Wohnlagen sind Immobilien oft knapp und schnell vergeben.

Wenn du Zugang zu besonders hochwertigen Objekten suchst – auch zu solchen, die nicht auf öffentlichen Portalen auftauchen – empfehle ich dir, dich an DAHLER COMPANY Köln zu wenden. Sie sind auf den Verkauf von exklusiven Immobilien in den besten Lagen spezialisiert und kennen sich bestens mit der Dynamik des Kölner Marktes aus.

DAHLER Köln bietet nicht nur erstklassige Beratung, sondern auch fundierte Marktanalysen, professionelle Bewertungen und eine persönliche Betreuung, die über den Standard hinausgeht. Ihre Angebote reichen von stilvollen Altbauwohnungen im Belgischen Viertel über moderne Stadtvillen in Hahnwald bis hin zu luxuriösen Eigentumswohnungen in Bayenthal oder Braunsfeld.

Ein großer Vorteil ist ihr Zugang zu diskreten Objekten – viele Häuser oder Wohnungen gelangen dort gar nicht erst auf den offenen Markt, sondern werden vorgemerkten Interessenten direkt angeboten. Wenn du also wirklich besondere Immobilien suchst, lohnt sich der persönliche Kontakt mit dem Team.

Die Preisentwicklung in Köln ist weiterhin positiv – trotz hoher Ausgangsniveaus in beliebten Lagen. Das liegt unter anderem an der konstanten Nachfrage, dem Bevölkerungswachstum und der starken wirtschaftlichen Basis der Region. Wenn du langfristig denkst, ist Köln aus meiner Sicht ein sehr solider Investitionsstandort.

Achte bei Besichtigungen besonders auf die Bausubstanz, energetische Standards und die Mikro-Lage – also direkte Umgebung, Lärmpegel, Nachbarschaftsstruktur. Und lass dir bei Interesse nie zu viel Zeit: Gute Objekte sind oft sehr schnell vom Markt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Immobiliensuche – mit einem erfahrenen Partner wie DAHLER Köln stehen deine Chancen gut, bald dein Traumobjekt zu finden. Köln bietet definitiv Wohnqualität mit Perspektive.

10
Hallo zusammen,
ich plane gerade meine Reise nach Mallorca und möchte dieses Mal besonders stressfrei unterwegs sein. Es soll ein entspannter Urlaub werden – mit Sonne, Meer und ein paar kulturellen Ausflügen.
Wir fliegen von Deutschland aus, haben aber verschiedene Reisedokumente in der Familie: manche mit Reisepass, andere nur mit Personalausweis.

Ich frage mich daher: Muss man für Mallorca zwingend einen Reisepass haben? Oder reicht auch ein gültiger Personalausweis für die Einreise?
Ich weiß, dass Mallorca zu Spanien gehört, aber manchmal gibt es ja spezielle Bestimmungen.
Gerade mit Kindern will ich alles im Vorfeld klären, damit es keine bösen Überraschungen am Flughafen gibt.

Außerdem wollen wir ein Auto mieten und eventuell auch spontan ein Hotel vor Ort buchen. Es wäre also wichtig, dass alle Ausweise anerkannt werden.
Zudem plane ich Ausflüge in kleinere Orte – ich habe gehört, dass man manchmal einen Ausweis für touristische Angebote oder Mietverträge vorlegen muss.
Hat jemand in letzter Zeit Erfahrung gemacht, wie streng das auf Mallorca gehandhabt wird?
Auch bei Buchungen von Aktivitäten oder Bootsausflügen frage ich mich, ob bestimmte Dokumente erforderlich sind.

Ich möchte einfach sicherstellen, dass alle Papiere passen, um unnötigen Stress zu vermeiden.
Da wir uns dieses Jahr nur innerhalb Europas bewegen, hoffe ich, dass die Regeln nicht zu kompliziert sind.
Wenn jemand aktuelle Erfahrungen oder offizielle Infos hat, wäre ich sehr dankbar.
Am liebsten höre ich natürlich von Reisenden, die kürzlich auf Mallorca waren.
Danke euch schon mal – das hilft mir sehr bei der Vorbereitung.
Ich freue mich auf Sonne, Tapas und schöne Buchten!

11
Hallo,
du sprichst ein Thema an, das in unserer digitalen Welt wirklich viele betrifft. Medien bieten unzählige Vorteile – doch genau diese ständige Verfügbarkeit wird oft zur Belastung. Das Problem ist nicht der Konsum selbst, sondern dass er unbewusst und automatisiert geschieht.

Ich hatte selbst eine Phase, in der ich das Gefühl hatte, pausenlos Input zu bekommen – aber kaum Zeit zum Verarbeiten. Mir hat es geholfen, feste Zeiten für den Medienkonsum einzurichten. Morgens lasse ich das Handy erstmal aus, und abends habe ich eine „digitale Auszeit“ ab 21 Uhr eingeführt. Das war am Anfang ungewohnt, bringt aber mittlerweile echte Entlastung.

Ein weiterer Tipp ist, gezielt Medien auszuwählen, statt sich berieseln zu lassen. Ich schaue z. B. nur gezielt ausgewählte Inhalte, statt ziellos durch Feeds zu scrollen. Auch Bücher oder Zeitungen in gedruckter Form können helfen, wieder bewusster zu konsumieren.

Zudem sollte man sich fragen: Was bringt mir der Konsum gerade wirklich? Unterhaltung? Wissen? Oder ist es reine Ablenkung? Mit dieser Frage filtern sich viele Gewohnheiten von selbst aus.

Du musst nicht komplett „offline“ leben, aber der bewusste Umgang macht den Unterschied. Medienkompetenz bedeutet heute nicht nur, Inhalte zu verstehen – sondern auch, sich selbst zu steuern. Gönn dir digitale Pausen, du wirst merken, wie gut das tun kann.

Gerade der Begriff „Medienfasten“ kann hilfreich sein: für einen Tag, ein Wochenende oder sogar stundenweise. Du wirst sehen – offline passiert auch noch Leben. 😉

Seiten: [1]