351 Benutzer online
16. Juni 2024, 09:34:11

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Jonnypedia

Seiten: [1]
1
Betriebsystem: 32bit-Version Vista Home Premium
Speedport: W502V
WLan: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Verschlüsselung über WPA2-PSK

folgendes Problem:

Ich hab jeweils für den Admin und für den User eine eigene manuelle Netzwerkverbindung zum Speedport eingerichtet, um die jeweiligen Einstellungen unterschiedlich ausfallen zu lassen.
Als User möchte ich automatisch an den Hotspot des Users beim Hochfahren des Rechners eingewählt werden.
Als Admin möchte ich nur manuelles Einwählen auf das Speedport zulassen, weil ich die Phasen des onlines sein als Admin zu Sicherheit einschränken möchte.
Das Speedport ist mit 24 Stundenunterbrechung immer online.
Funktioniert soweit alles.
Das manuelle Einwählen als Admin war allerdings nur möglich, wenn unter Eigenschaften der Drahtlosen Verbindung
"Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet" zugelassen worde.

Den Ereignisprotokollen war zu entnehmen, das es sonst Komplikationen mit dem Unicode bzw. Multicode des Speedports gibt.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird der WPA2-PSK vom Speedport beim anwählen des PCs in ein Bin-Code umgewadelt. Dieser Code Unicode oder Multicode (je nach Verfahren) muss dem PC allerdings vom Speedport mitgeteilt werden. Was die Kennung bedeutet?!?

Die automatische Einwählung als User funktioniert auch einwandfrei, das allerdings alle 24 Stunden die Verbindung unterbrochen wird, bzw die Verbindung auch manuell vom User unterbochen werden darf, tritt das Problem auf, dass eine manuelle Wiedereinwahl nicht möglich ist.
Erst ein Rebooten des PC mit automatische Wiedereinwahl lässt den PC wieder online gehen.

Obwohl ich auch als User unter Eingenschaften Drahtloser Netzwerke "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet" zugelassen habe, schafft der PC beim manuellen Wiedereinwählen keine erneute Kennung. Der PSK wird ungültig. Den Ereignisprotokollen ist zu entnehmen, das es trotz Einstellungen Probleme mit dem Mulicode bzw. Unicode gibt.

Wie lässt sich das umgehen?

Güße




Seiten: [1]