337 Benutzer online
16. Juni 2024, 06:05:11

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Canon

Seiten: 1 ... 6 7 8 9 10 11 [13] 15 16 17 18 19 20 ... 22
181
Windows 7 Forum / Bitte Thread löschen - Danke.
« am: 01. November 2009, 00:23:09 »
Mods: Bitte das Thema löschen, Danke.

182
Hallo Frank,

ich bin Dir sehr dankbar. Genau das habe ich gesucht.

183
Hallo,

hat niemand eine Idee, oder das einmal unter Windows 7 mit Word 2007 o.a. Programme geprüft.

Oder habe ich mich unglücklich ausgedrückt?

Es geht einfach darum, dass in einem Word Datei Ordner, in dem sich dann Unterordner befinden, die Dokumente abgelegt werden.

Gehe ich nun in Word auf öffnen, dann wird in der rechten Fensterhälfte die Übersicht aller im Word Datei Ordner befindlichen Unterordner aufgelistet.
Aber auf der linken Fensterseite sehe ich nichts dergleichen. Da sehe ich nur den Hauptorder - also das Hauoptverzeichnis der Partition, in dem der Word Eigene Dateien Ordner liegt.

Will ich nun in einen anderen Unterordner von Word gelangen um eine darin befindliche Datei zu öffnen, muss ich mich in der linken Fensterhälfte erst sehr umständlich durch ellen lange Verzeichne klicken.

Unter Vista war das nie so - gerade noch auf anderem Rechner getestet.

Würde mich sehr freuen, wenn man das bereinigen n oder einstellen könnte.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

184
Netzwerk Forum / Re: Name des Netzwerk ändern - wie unter Vista.
« am: 26. Oktober 2009, 23:57:01 »
Vielen Dank,

genau das habe ich unter Windows 7 gesucht.

185
Hallo,  

unter Vista konnte man den Namen des Netzwerks ändern, wie im Bild ersichtlich ist.


Wenn man auf Anpassen geht, kann man den Namen von Netzwerk 3 auf Netzwerk ändern.

Wie und wo kann ich das unter Windows 7 machen, denn da finde ich das nicht mehr.

Danke für Eure Hilfe.


186
Guten Abend,

ich habe hier Windows z Home Premium 32bit und Word 2007 Enterprise.

In Word habe ich unter den Optionen den Pfad des Ordners angegeben, in dem sich meine Word Dokumente befinden.

Wenn ich in Word nun auf:
Öffnen - innerhalb Word - gehe, habe ich ein 2-geteiltes Fenster, in dem auf der rechten seite die Ordner der Word Verzeichnisses sind.

Links sehe ich dagegen nur das Hauptordner der Partition, in der sich der Ordner - zB. Eigene Dateien Word befindet.

Normalerweise müsste diese doch unterteilt sein, d.h. unter Eigene Dateien Word, müssten doch alle in der rechten Fensterhälfte befindlichen Odner aufgelistet werde, damit man diese schneller erreichen kann.

Daher muss ich, sofern ich innhalb von Word ein weiteres Dokument öffnen will, immer erst im linken Fenster umständlich durch doe Ordner zum Word Ordner durchklicken, was sehr lästig ist.

Unter Vista hatte ich das nicht.

Was muss da eingestellt werden, was habe ich übersehen?

So sollte das aussehen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und so sieht es aus:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Danke für Eure Hilfe.

187
Windows 7 Forum / Re: Systemabbild wiederherstellen - Fragen dazu
« am: 26. Oktober 2009, 15:16:53 »
Hallo,

ich war gerade im Norton Chat und habe das einmal erfragt.

Man sagte mir, dass Ghost 14 definitiv nicht kompatibel ist.
Ende November wird aber Ghost 15 erscheinen, dass dann Windows 7 unterstützt.

Na prima....

188
Windows 7 Forum / Re: Systemabbild wiederherstellen - Fragen dazu
« am: 26. Oktober 2009, 14:38:22 »
Hallo Lord_Zuribu,

Ich habe das mit der Windows 7 eigenen Lösung - Systemabbild erstellen - gemacht.

Acronis, ja das wäre noch eine Alternative.

Schade, dass Ghost 14 nicht unter Windows 7 läuft - oder?
Damit war ich immer, anders als bei Acronis , sehr zufrieden.

189
Windows 7 Forum / Systemabbild wiederherstellen - Fragen dazu
« am: 26. Oktober 2009, 14:08:21 »
Hallo,

ich nutze seit kurzem Windows 7 Home Premium 32bit auf einer Intel Maschine mit Quad CPU.

Nun habe ich während der Installation der Programme in Abständen Sytemabbilder auf eine externe HDD erstellt.

Beim erstellen der Systemabbilder kann man leider nicht auswählen, von welchen Partitionen das Abbild / Image gemacht werden soll.

In meinem Fall sind 2 Festplatten verbaut. HDD-1 hat die Partitionen: C + D + E + F.

Nun sind auf C das System und auf D + E die Programme installiert.

Auf F liegen ledigliche einige MP3 Daten.

Wenn ich also ein Systemabbild erstelle, wird automatisch ausgewählt, dass von C + E + D  ein Systemabbild erstellt wird.

Nun habe ich das letzte Systemabbild einmal zurückgesichert.

Die Rücksicherung ist etwas verwirrend.
Man kann darin wohl HDDs ausschliessen, doch ich habe da nichts eingestellt.

Ich bin davon ausgegangen, dass auch nur C + D + E  zurückgesichert werden. Diese Partitionen werden wohl zuerst formatiert und danach mit dem erstellen Abbild überschrieben.

Das hat auch alles perfekt geklappt, doch ich musste danach feststellen, dass uch die Partition F formataiert wurde und das dadurch die auf F liegenden MP3 Dateien gelöscht waren.

Sehr ärgerlich.

Was habe ich falsch gemacht und worauf ist zu achten?

Gibt es da eine gute Anleitung?

Danke für jede Hilfe und Info.

190
Windows 7 Forum / Re: Startmenü sortieren
« am: 21. Oktober 2009, 17:50:10 »
Hallo,

Danke für die Bestätigung.

Dazu noch eine Frage:

Wo sollten die Einträge für die Programme im Startmenü besser liegen - bzw. wohin sollte man besser verschieben:

Hier:

C:\Benutzer\Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme

Oder besser hier:

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Startmenü

Derzeit liegen sie verstreut an beiden Orten.

Danke für eine Info.


191
Windows 7 Forum / Shutdown Timer für Windows 7 - Wie unter Vista?
« am: 21. Oktober 2009, 08:02:33 »
Hallo,

unter Vista habe ich den Freeware Vista Shutdown Timer 1.6.5 benutzt. Das Teil war wirklich praktisch.

Kennt jemand solch ein kleines Toll bereits für Windows 7?

Danke für Infos.

192
Sicherlich. Ich würde es aber erstmal mit den Bibliotheken versuchen.

Bibliotheken...? Was hat es damit auf sich und worin liegt der Vor/Nachteil?
Habe mich damit noch nicht beschäftigt? Ist das eine Neuerung...?

EDIT:
Wenn ich das richtig interpretiert habe, sind Bibliotheken eine Art Zusammenfassung von Daten, die an unterschiedlichen Orten tatsächlich gespeichert sind.

Ein verschieben der Eigenen Dateien bewirkt aber hingegen, dass diese Daten damit tatsächlich nach dem verschieben an einem anderen Ort vorzufinden sind.

193
Hallo,

in Windows 7 liegen die Eigenen Dokumente ( und andere)  unter Benutzer - Name - Eigene Dokumente.

Kann man diese auch unter Windows 7 in ein anderes Laufwerk, oder ein NAS verschieben?

Danke für Hinweise.

194
Hallo,

ich hatte unter Vista das Startmenü sortiert.
Kategorien erstellt und die Einträge aus dem Startmenü dorthin verschoben.

Kann man das unter Windows 7 ebenso machen, oder gibt es in Windows 7 dabei etwas zu beachten?

Danke für Hinweise.

195
Hallo,

dass scheint es zu sein. Vielleicht hatte ich zuvor nicht darauf geachtet.

Ich hatte unter Extras | Ordneroptionen | Ansicht:

--- geschützte Systenmdateien ausblenden  --> nicht aktiviert --> nun aber aktiviert - wird also nicht mehr angezeigt.

Als das nicht aktiviert war, hatte ich diese ganzen Ordner in C, D und E, die mich irritiert hatten und teilweise doppelt und mit einem Schloß versehen waren.

Dann hatte und habe ich weiterhin:

---Versteckte Dateien und Ordner  ---> Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen --> aktiviert

Nun sieht wieder alles normal aus, wie ich es auch aus Vista, XP, 98, 3.11 etc kenne  :D :D :D

So sollte das nun richtig sein....

Danke für den Hinweis :bier 2

Seiten: 1 ... 6 7 8 9 10 11 [13] 15 16 17 18 19 20 ... 22