351 Benutzer online
17. Juni 2024, 04:51:27

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Josef58

Seiten: [2]
16
PC Hardware & Treiber / Re: Möchte BIOS-Passwort erstellen
« am: 21. Juli 2008, 16:49:01 »
Ich muss da nochmal kurz nachhacken. Mich interessiert ob durch dieses BIOS-Passwort ein doppelter Schutz besteht? Sprich--> wenn man ein normales Passwort zum anmelden hat, wird dieses ersetzt oder kommt dieses dann auch noch?

Ich hatte mein Benutzerkonto durch ein Passwort geschützt. Dieses wurde trotzdem noch weiterhin abgefragt.

Beim Starten des Rechners muß ich zuerst das BIOS-Passwort eingeben, dann fährt der Rechner hoch bis zur Benutzerkontoanmeldung, wo ich dann dieses Passwort eingeben muß.
Erst dann wird das komplette Betriebssystem geladen.

Man hat also seinen Rechner somit mit 2 Passwörtern gesichert.

Ich habe allerdings mein Passwort wieder aus dem Benutzerkonto entfernt, denn mir reicht das BIOS-Passwort aus.

17
Habe es doch noch hinbekommen.

Im BIOS mußte ich bei SECURITY-Einstellungen ALWAYS einstellen, voreingestellt war SETUP.

DANKE für Eure Antworten, haben mich auf den richtigen Weg geführt.  :zwinkern


18
PC Hardware & Treiber / Re: Möchte BIOS-Passwort erstellen
« am: 21. Juli 2008, 14:42:35 »
Also ich hab das nun auch mal am Notebook (Asus G2S) getestet und es funtioniert  bei mir so wie Jean Raul es beschrieben hat.
Change User Passwort eingegeben und Abfrage auf "Always" (Always/Setup) gestellt. Nach dem einschalten kam sofort die Abfrage.


Kann da nix einstellen. (Always/Setup). Oder wird das irgendwo anders im BIOS eingestellt?

Ich kann nur das von mir gewünschte Passwort eingeben und sonst habe ich keine anderen Einstellmöglichkeiten.

19
PC Hardware & Treiber / Möchte BIOS-Passwort erstellen
« am: 21. Juli 2008, 12:10:39 »
Hallo Leute,

ich möchte meinen Computer mit einem BIOS-Passwort schützen. Es sollte also nach dem Einschalten des Computers zuerst eine Passwort-Abfrage erfolgen, bevor der Rechner startet b.z.w. das Betriebssystem hochfährt.

Habe mal im BIOS folgendes gemacht:
Change Supervisor Passwort: Habe ich ein Passwort eingegeben!

Dann erschien im BIOS ein neuer Eintrag:
Change User Passwort --> Habe da auch ein Passwort eingegeben (ein anderes als bei Supervisor)

Habe dann gespeichert und Computer neu gestartet.

Passiert ist dann eigentlich nichts, außer wenn ich ins BIOS will, muß ich das Supervisor-Passwort eingeben!

Kann es sein, daß mein BIOS nicht die Option besitzt, welche ich gerne hätte, nämlich nach dem Einschalten des Computers zuerst ein Passwort eingegeben werden muß, bevor er hochfährt?

Ach ja, Computerangaben stehen in meiner Signatur.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen.

20
Windows Vista Forum / Re: SP1 in Vista-DVD integrieren
« am: 17. Juli 2008, 23:09:52 »
Hallo,
habe mir mit dem Programm VLite eine Vista DVD mit SP1 erstellt, bis jetzt läuft Sie super

Genau das habe ich auch versucht. Wenn dann das SP1 integriert werden sollte, stürzte nach ca. 50% Integration mein Rechner ab.

Hast Du das Virenprogramm ausgeschaltet b.z.w. muß man das ausschalten?

Ich hatte nämlich letztens mein System neu installiert und als ich dann SP1 installieren wollte, brach nach ca. 50% die Installation von SP1 einfach ab. Habe dann den Virenscanner (AVAST ANTIVIRUS) deaktiviert und dann funktionierte die Installation einwandfrei.


Seiten: [2]