3991
Windows Vista Forum / Re: Absturz bei Fullscreen
« am: 26. Juli 2009, 15:25:21 »Das halte ich für Schwachsinn.
Wenn du das für Schwachsinn hältst ,dann können wir dir auch nicht helfen . Nur als Tip : füre sfc /scannow aus.

Mfg
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Das halte ich für Schwachsinn.
4GB
wo installiert? AUf Festplatte ja
Dann lade mal im Bios die Default-Settings.
Also, nach dem f2, fragt er mich:
Auswahl des zu startenden Betriebssystems, oder TAB zur Auswahl eines Tools:
Da gibts nur Windows Vista oder Windows Speicherdiagnose
Bei f8:
erweiterte Optionen, also:
Computer reparieren, Abgesichertzer Modus, -"- mit Netzwerktriebern oder Eingabeaufforderung
Startprotokollierung, niedrige Auflösung, usw...
Was ist dieses first bootdivice: hdd?? Das finde ich nirgends
Wie komm ich zu dem BIOS wo ich das umstellen kann?Wenn der schwarze Bootscreen erscheint ,dann entweder F2 oder die entf Taste ,kurz hintereinander drücken.
Ist dies ganz am anfang vom rauffahren, wo das windows logo angeziegt wird und unten steht: esc für irgendwas, f2 für einen anderen befehl???
Naja, ich probier das jetzt einmal aus, mehr Schaden kann ich dadurch ja nciht anrichten oder?
@ pebroDann stecke das Lankabel mal an den 2ten Anschluß und schaue im Bios ob beide auf enable stehen. Testen wenn ein Port auf disable steht. Es sollte nur der untere Anschluß aktiv sein.
Jep mein Board hat 2 Ethernet anschlüsse, und beide sind im Geräte Manager ersichtlich..
Die merkwürdige doppelte verbindung ist ja auch 2 mal LAN2, weil LAN 1 hab ich schon deaktiviert
(auch schon beide LAN enabled probiert, oder bridged, oder wirklich umgesteckt, hilft alles nichts)
Das Ding ist von Realtek. Treiber ist hier zu finden:
http://www.go-windows.de/forum/vista-news/realtek-hd-audio-codecs-r2-29/msg138888/#new