304 Benutzer online
20. September 2025, 10:06:11

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blumenkind

Seiten: 1 ... 277 278 279 280 281 282 [284] 286 287 288 289 290 291 ... 650
4246
News / Malware-Jubiläum - 20 Jahre Internet-Würme
« am: 03. November 2008, 17:48:44 »
Ein unerfreuliches Internet-Jubiläum gab es am Sonntag. Denn vor 20 Jahren, am 2. November 1988, hat der Computerwissenschaftler Robert Tappan Morris einen Wurm auf das Internet losgelassen. Dieser "Morris Worm" gilt als erster Internet-Wurm und damit als Vorreiter einer neuen Malware-Klasse.

"Klassische Viren infizieren andere Programme und machen sie damit selbst zum Teil der Virenfamilie. Würmer hingegen nutzen die Infrastruktur des Opfers, um sich weiterzuverschicken", erklärt Magnus Kalkuhl, Virenanalyst bei Kaspersky, gegenüber pressetext. In den letzten beiden Jahrzehnten haben sich die Würmer ebenso wie das Internet weiterentwickelt und dieses im Sturm erobert. Heute wird nur ein Bruchteil der Würmer weithin bekannt, obwohl sie als Bedrohung den namhaften Vertretern teils klar den Rang ablaufen.

Eigentlich wollte Morris, damals Student an der Cornell University, eigenen Angaben zufolge mit seiner Entwicklung nur die Größe des damaligen Internets abschätzen. Tatsächlich aber hat er mit dem vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) aus gestarteten Wurm einen verheerenden Angriff auf das damals geschätzte 60.000 Computer umfassende Internet ausgelöst. "Einmal abgeschickt, konnte Morris sein Geschöpf nicht mehr kontrollieren. Dadurch wurden tausende von Computern lahmgelegt, weil sie nur noch mit der Verbreitung immer neuer Wurmkopien beschäftigt waren", erklärt Kalkuhl. 1990 wurde Morris als erster Mensch nach dem "Computer Fraud and Abuse Act", einem US-amerikanischen Anti-Hacker-Gesetz, verurteilt. Inzwischen ist Morris dennoch zum außerordentlichen Professor am renommierten MIT aufgestiegen.

Der erste wirklich massiv verbreitete und beachtete Wurm trat erst knapp elf Jahre später auf. Im März 1999 hat sich "Melissa" durch den Versand als E-Mail-Anhang dramatisch ausgebreitet und so manchen Server überlastet und somit lahmgelegt. Diese Verbreitungsmethode wurde im zum Massenphänomen gewordenen Internet immer wieder genutzt, unter anderem auch im Jahr 2004 von "Sasser" und "Netsky". Für beide Würmer hat der damals 18-jährige Deutsche Sven Jaschan die Verantwortung übernommen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmen Sophos soll Jaschan damit für unglaubliche 70 Prozent aller Malware-Infektionen im ersten Halbjahr 2004 verantwortlich gewesen sein.

Der bislang letzte große Medienstar unter den Internet-Würmern ist im Januar 2007 zeitgleich mit dem verheerenden Orkan Kyrill auf die Bildfläche gestürmt. Der von F-Secure "Storm Worm" getaufte Schädling macht infizierte Computer zu Zombie-PCs in einem Botnetz. Er hat sich ursprünglich ebenfalls als E-Mail-Anhang verschickt, später aber auch auf den Versand von E-Mails mit Links zu Malware-Seiten gesetzt. Generell haben sich die Verbreitungsmethoden den modernen Web-Angeboten angepasst. "Mittlerweile gibt es aber mit ICQ oder sozialen Netzwerken wie MySpace oder Facebook noch andere Medien, die von Wurmautoren zur Verbreitung genutzt werden", warnt Kalkuhl gegenüber pressetext.

So berühmt-berüchtigt wie Melissa und Storm werden aktuelle Würmer eher nicht. Dabei spielt selbst der nach wie vor im Umlauf befindliche Storm-Wurm als Bedrohung im Internet inzwischen gegenüber anderen Würmern eine eher untergeordnete Rolle. "In unseren aktuellsten Top-20 der verbreitetsten Schädlinge finden sich Würmer wie 'Mabezat', 'Runouce' oder 'Fujack' - alles Namen, die es noch in keine Nachrichtensendung geschafft haben", meint Kalkuhl. Dabei fliegen die Bedrohungen teils sehr lange unter dem Radar der Öffentlichkeit. Mabezat beispielsweise wurde von den Experten erstmals vor rund einem Jahr identifiziert und ist damit deutlich kürzer bekannt als die beiden anderen Würmer.

"Der Bekanntheitsgrad ist oft nur Indiz für die Neuartigkeit eines Angriffs, nicht unbedingt aber für die Bedrohung an sich", sagt der Analyst weiters. Der nächste große Star unter den Würmern könnte daher abseits der klassischen Computer auftreten. "Es gab gerade in Russland und China schon Fälle von etwas weiter verbreiteten Handy-Würmern", erklärt Kalkuhl im Gespräch mit pressetext. Der wirkliche Durchbruch ist den mobilen Bedrohungen bisher nicht zuletzt aufgrund der vielen verschiedenen Betriebssysteme für Smartphones nicht gelungen. Aber durch das iPhone und insbesondere Googles Android könnte sich das ändern, so Kalkuhl.

PCwelt.de

4247
PC-Games Forum / Re: GTA 4: PC-Version offiziell angekündigt
« am: 03. November 2008, 17:30:29 »
Mal wieder was aktuelles

Zitat
Noch vor ein paar Tagen haben wir euch darüber informiert, dass der Release von GTA - Grand Theft Auto 4 nach hinten verschoben wird. Dem ist nun auch so, aber diese Verschiebung hat auch ihre gute Seite. Denn Entwickler Rockstar Games und Publisher Take 2 Interactive hat nun das Offizielle weltweite Erscheinungsdatum für GTA 4 bekannt gegeben. Demnach werden die PC Besitzer Weltweit am 02. Dezember 2008 in den Genuss kommen Liberty City zu erforschen.

Kurzinfo:
GTA4 spielt wieder in Liberty City. In eindrucksvoller Optik gilt es den Protagonisten Nicolai Belic durch eben jene Unterwelt zu führen und Aufträge und Missionen zu absolvieren. Jede menge Action und Spaß ist angesagt, wenn man durch die Straßen von Liberty City heizt.

4248
Lord, ich glaube nicht, daß man mit dem XP-Werkzeug den Vista-Bootloader erfolgreich bearbeiten kann. Aber mit EasyBCD, oder ggf. auch mit dem anderen Tool, das Lemmi empfohlen hat, geht das aber...

Er kann ja in Vista das Standard-OS festlegen. Muss ja nicht unter XP geschehen.

er muss es sogar unter vista machen. Vista hat ja den Bootloader angepasst. Und ohne Vista startet XP ja nichtg mehr

4249
Dann lade dir mal EasyBCD herunter. Darin kannst du das ändern. Allerdings funktioniert es nur unter Vista

Schau mal auf den Screenshot
Beim ersten kannst du das als Standart startende OS einstellen
Beim zweiten kannst du "Frühere Windowsversion" in "Windows XP Professional/Home" umbenennen

4250
PC Software / Re: Vista Ultimate kein internet
« am: 02. November 2008, 22:41:36 »
Klick mal rechts auf Computer und dann Verwalten. Unter Gerätemanger siehst du welchem Gerät noch Treiber fehlen. Rechts draufklicken und Treiber aktualisieren wählen

4251
Windows 7 Forum / W7-Blog
« am: 02. November 2008, 21:50:55 »
meinpc - go-windows.de

Testrechner:

AMD Athlon 1200 133MHz @ 1,2GHz
nVidia GeForce FX5500 128MB GDDR
1,12GB SD-Ram 133MHz
Western Digital 120GB 7200U/min
Elitegroup K7VZA Rev. 3.0
AC '97 Soundchip
Realtek Lan-Karte

Installation:
http://www.go-windows.de/forum/windows-7/windows-7-installation-%27bild-fr-bild%27/

Nach der Installation hab ich mich erstmal um die Treiber gekümmert. Aber woher nehmen? Für Se7en gibts ja noch keine.
Also erstmal bei nVidia vorbeigeschaut und für Vista den Treiber geladen. Die Installation hat dann ohne Probleme geklappt.
Der Soundchip war da schon etwas spezieller. Von C-Media gibts nichtmal Treiber für Vista. Also die von XP versucht. Hat komischerweise geklappt.

Danach hat sich erstmal der Defender gemeldet und wollte sein Geschäft verrichten. Also hab ich ihn gewähren lassen.

UAC hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Ob sie das abgeschafft haben? Wer weiß.

Dann wollt ich natürlich auch mal wissen, was der Leistungsindex zu meinem High-End-System sagt. Naja. Könnte besser aussehen.

meinpc - go-windows.de
meinpc - go-windows.de

Allerdings wurde am Leistungsindex auch was gemacht. Wie dieses Bild beweisst. Danke an den Spender dafür.

meinpc - go-windows.de

Als nächstes hab ich Avira installiert und wollte mal nach Updates suchen. Also Kiste ins Inet gebracht und Windows Updates gestartet.
Aber vorher nochmal schnell ins Sicherheitscenter geschaut

meinpc - go-windows.de
meinpc - go-windows.de
meinpc - go-windows.de

Das Ergebnis waren ein Sicherheitsupdate und eine Defenition für den Defender [spoiler]Im Screen nicht mehr sehbar.[/spoiler] und 3 Updates für meine Hardware.


meinpc - go-windows.de
meinpc - go-windows.de
meinpc - go-windows.de

Die Updates wurden dann nach einem Klick auf Install heruntergeladen und Installiert.

Um euch nicht im dunkeln zu lassen: UAC gibt es noch. Allerdings endlich entschärft und in 4 Stufen einstellbar. Standartmässig ist die erste Stufe ausgewählt und sie meldet sich nur bei der Installation von Software und beim Starten von Anwendungen die Se7en nicht bekannt sind.

meinpc - go-windows.de



Meine Einschätzung bis jetzt:
Das Herunterfahren geht recht flott und beim Hochfahren war ich auch überrascht. Windows Se7en läuft bis jetzt besser als Vista. Ziemlich flott und stabil.
Mir wurde auch geflüstert das die Installation mit 8GB Ram kein Problem sein soll.
Se7en lässt also hoffen. Microsoft scheint seine Hausaufgaben erledigt zu haben^^

Weitere Beiträge könnten folgen.

Jetzt habt ihr schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf Se7en. Ich würde euch aber bitten, hier keine Fragen oder Kommentare zu hinterlassen.
Dafür gibt es einen Extrathread
http://www.go-windows.de/forum/windows-7/fragen-und-antworten-zu-windows-se7en/new/#new

4252
Windows 7 Forum / Fragen und Antworten zu Windows Se7en
« am: 02. November 2008, 21:46:54 »
Hier dürft ihr eure Fragen zu Windows Se7en stellen

MfG Blumenkind

4253
PC Hardware & Treiber / Re: USB-Ports ins der Registry löschen?
« am: 02. November 2008, 20:46:42 »
USB-Treiber sollten Standart sein. Die liefert vista mit

4254
PC Hardware & Treiber / Re: USB-Ports ins der Registry löschen?
« am: 02. November 2008, 20:16:18 »
Kannst sie auch über den Gerätemanager deinstallieren und dann neustarten.

Oder hat es einen anderen Hintergrund?

4255
Netzwerk Forum / Re: ? Anzeigefehler bzw./oder Codierungsfehler ?
« am: 02. November 2008, 20:14:30 »
zu 1) http://www.singstargame.com/Templates/PageTypes/Detail/Catalogue.aspx?id=507&epslanguage=DE-DE

zu 2) Nein. Ich habe seit ein paar Wochen einen neuen PC, da war Flash-Player bereits installiert (von einem Bekannten)

zu 3) Nein. Kenne mich sowieso nicht so gut damit aus, wüsste also gar nicht, was ich da machen soll..... ?(

Zu 1: siehe Screen. Da erscheint bei mir nix

Zu 2: Den Flash-Player über die Systemsteuerung deinstallieren. Hier den neuen Laden http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Zu 3:
Opera: http://www.opera.com/download/
Firefox: http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Safari: http://www.apple.com/de/safari/
Chrome: http://www.google.com/chrome

4256
Netzwerk Forum / Re: Temporäre Internet Files
« am: 02. November 2008, 17:57:45 »
Lad dir mal Tuneup Utilities runter

4257
Netzwerk Forum / Re: ? Anzeigefehler bzw./oder Codierungsfehler ?
« am: 02. November 2008, 17:32:16 »
Erstens: Poste mal einen Link der Seite
Zweitens: Hast du mal den Adobe-Flash-Player neu installiert?
Drittens: Hast du es mal mit einem anderen Browser ala Firefox/ Opera/ Safari/ Chrome versucht

4258
Beim ersten Bild würde ich sagen das du die Karte mal auf korekkten Sitz prüfst und beim zweiten solltest du die Treiber für die Karte im abgesicherten Modus mal deinstallieren

4259
Windows Vista Forum / Re: Standbild und dann Bluescreen
« am: 02. November 2008, 14:51:04 »
in einen anderen rechner einbauen

4260
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 02. November 2008, 11:52:03 »
Morgen ihr Schnarchnasen

Seiten: 1 ... 277 278 279 280 281 282 [284] 286 287 288 289 290 291 ... 650