218 Benutzer online
12. Juli 2025, 21:07:15

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Marc92w

Seiten: 1 2 [4]
46
PC Software / Re: E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 11:15:25 »
achso okay TuneUp hab ich schon mehrmals durchlaufen lassen...

47
PC Software / Re: E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 10:49:59 »
Aber denkt dran F-Secure richtig zu deinstallieren. So vermeidest du, dass ev. noch Eingriffe durch Restdateien geschehen.
zum Thema Restdateien: Bevor ich F-Secure installiert habe, hatte ich Norton 360 als Antivirussoftware installiert. Wie kann ich sicherstellen, dass davon nicht noch Restdateien vorhanden sind? Kann ich die mit dem CCleaner runterhauen? Hab den schon ewig nicht mehr benutzt und hatte es eigentlich auch nicht vor, da ich vermute (bin mir nicht mehr sicher), dass der mir vor einem Jahr oder so mal das System von meinem alten Rechner ruiniert hat...

48
PC Software / Re: E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 10:41:29 »
Wenn es dann an F-Secure liegt, würde ich es deinstallieren (aber richtig z.B. mit CCleaner) und Avira Professional draufmachen. Bietet auch einen MailGuard (aber ohne Abstürze  :D).
Auch wenn ich mir nicht sicher ob des an F-Secure lag, werde ich trotzdem eine andere Antivirussoftware draufmachen (zum Beispiel Avira).

49
PC Software / Re: E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 10:33:56 »
Beides, ich probier jetzt noch die beiden Funktionen einzeln wieder zu aktivieren, um zu sehen an welcher von beiden es gelegen hat....

Edit:  ?( So das versteh ich nicht, Outlook scheint jetzt auch wieder mit dem Spamfilter und der E-Mail Scanning Funktion zu funktionieren; scheint also doch nen anderen Grund gehabt zu haben  :D

50
PC Software / Re: E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 10:27:37 »
Erstmal danke für die Antworten.
Ja die Abstürze haben nach der Installation von F-Secure angefangen.
Allerdings funktioniert Outlook wieder ohne Probleme  ?( , jetzt will nur noch Thunderbird nicht mehr, werd ich wohl neu installieren müssen...

51
PC Software / Re: E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 10:09:09 »
Also F-Secure bietet einen Spamfilter für Outlook, welchen ich aber schon deaktiviert habe, ich denke nicht, dass es daran liegen kann, oder?
Und mit Thunderbird hat das erst Recht nichts zu tun...

Edit: okay es gibt auch noch ein E-Mail-Scanning auf Vieren, möglich, dass es daran liegt, ich deaktiviere das mal.

52
PC Software / E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-(
« am: 06. Januar 2009, 09:47:06 »
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich das folgende Problem:
Mozilla Thunderbird & Microsoft Outlook hängen sich immer kurz nach dem Start auf (keine Rückmeldung).
kann es sein, das es an meiner neuen Antivirus-Software "F-Secure" (Sicherheitspacket von KabelBW) liegt? Ist es möglich, dass die Software vlt nicht Vistakompatibel ist?
Allerdings sollte die Firewall die beiden oben genannten Anwendungen zulassen...
Lg und danke im voraus


Mein System:
Windows Vista Home Premium 32bit SP1
Intel Core 2Duo 2,13 GHz
2 GB Ram

53
Hmm, ich glaub eigentlich nicht, dass das funktioniert und ich mein eigentlich auch ich hätte das schon versucht, aber ich probiers zur Sicherheit bevor ich nen neuen Router kauf nochmal.

Edit: Scheint nicht zu funktionieren. Wenn ich das mit den LAN-Anschlüssen mach dann kommt immer noch nur 1 PC ins Internet.

54
Okay danke, ich schau mal, dass ichs mit einem anderen Router probier, ich hab auch im Handbuch des Zyxel-Routers nichts davon gefunden, wie man ein Modem anschließen kann. Das wurde da garnicht erwähnt. Du hast höchstwarscheinlich Recht und das funktioniert mit dem Router einfach nicht.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
mfg

55
Man muss dieses Modem benutzten, da man bei Kabel BW übers Fernsehkabel surft, und deshalb dafür ein spezielles Modem braucht! Ich verstehe nur nicht wie ich den WAN Anschluss konfigurieren muss, damit das so funktioniert. Man hat bei Kabelbw auch keine Daten wie Benutzername und Passwort, das geht alles über das Modem.
http://kabelbw.de/kabelbw/cms/downloads/Bedienungsanleitungen/Installationshandbuch_ISDN_Modem.pdf

56
Das Problem ist, dass es bei Kabel BW nur dieses ISDN-Modem Siemens CAB-6114 für Internet und Telefon gibt und keinen Router. Auf der Seite von Kabel BW steht auch, dass man einen Router braucht, um mit mehreren Computern gleichzeitig ins Internet zu können. Bei mir funktioniert das aber nicht. Mein Router ist der Zyxel Prestige 660HW-67 (nicht 100%ig sicher, muss ich nochmal nachschauen). Hat jemand eine Ahnung, wie ich den WAN-Anschluss konfigurieren muss, damit das funktioniert?

57
Netzwerk Forum / Internetverbindung funktioniert nur an einem PC
« am: 13. November 2008, 14:26:51 »
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Nach dem Wechsel des Providers von AOL auf Kabel BW können wir nur noch an einem PC surfen. Die Verbindung zum Internet kann immer nur von einem PC hergestellt werden. Kabel BW sagt, man müsse ans Modem noch einen Router anschließen, was aber nichts bringt. Hat vielleicht schon jemand das selbe Problem gehabt? Wir haben ein Stromnetzwerk mit 4 Devolo dLan Duo Adaptern, liegt da vielleicht das Problem?
mfg

58
PC Software / Re: Bootmanager Problem
« am: 03. November 2008, 18:37:23 »
juhu! Okay vielen Dank hat funktioniert.

59
PC Software / Re: Bootmanager Problem
« am: 03. November 2008, 17:56:28 »
Vista-DVD einlegen, davon starten und die Reperaturoptionen verwenden
So weit war ich auch schon. Die Startreparation hat nichts gebracht. Immer noch der gleiche Fehler. Ich hab noch gefunden, es würde etwas bringen, wenn ich in die Reperationskonsole "fixmbr" oder "fixboot" eingeben würde. Das funktioniert aber genauso wenig (vielleicht hab ichs falsch geschrieben?).
Gibts sonst noch ne Möglichkeit den Bootmanager zu entfernen/deaktivieren?

EDIT 1: Ich hab rausgefunden, dass Grub den "Master Boot Record" der Festplatte überschreibt. Hat jemand ne Ahnung wie ich den zurücksetzten oder so kann? Vielleicht wäre es auch möglich, nen anderen Bootmanager zu installieren, der den Grub dann wieder überschreibt... sorry wenn ich Mist laber aber ich hab davon relativ wenig Ahnung

60
PC Software / Bootmanager Problem
« am: 03. November 2008, 17:47:41 »
Ich hab folgendes Problem:
Ich hatte auf meinem PC als 2. Betriebssystem (neben Widows Vista Home Premium 32 Bit) noch Ubuntu installiert.
Die Linux Partition hat mir viel zu viel Platz weggenommen und deshalb hab ich sie gelöscht und den freien Platz wieder meiner Win-Partition C zugeordnet. Tja jetzt kann ich Vista nichtmehr booten, da der Bootmanager Grub nicht mehr funktioniert (Error 22) ist ja auch klar.
Wie kann ich den Grub Bootmanager entfernen und wieder Vista booten?  ?(
mfg und danke im Voraus

Seiten: 1 2 [4]