296 Benutzer online
16. Juni 2024, 00:48:53

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - - Exil -

Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 [19] 21 22 23 24 25 26 ... 101
271
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 21. Juli 2008, 13:31:16 »
Dein letztes Bild (KLICK) zeigt eigentlich nur, das Du nicht mit dem Internet verbunden bist, also nicht eingewählt. Wenn das der PC ist, der nicht am UMTS hängt, dann wird er dir normal auch nur eine LAN-Verbindung anzeigen, da der Zugriff fürs Internet ja über den Gateway geht.
Du müsstest den PC1 als Router einsetzen, sowas hab ich selbst noch nicht gemacht, da es Hardwarelösungen gibt die effizienter und günstiger sind.
Also wie dem auch sei, eine ungewöhliche Konstellation isses ohnehin. Daher kann ich Netzmonster nur zustimmen, einen UMTS-Router einzusetzen.

272
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 20:35:33 »
Ich versteh nur noch Bahnhof ... :grübel

273
Was Vista und Treiber anbelangt, gibt es immer noch Probleme auch seitens Creative.
Das Problem ist, das Vista das Soundmanagement übernimmt und Creativ nur Treiber liefern kann.
Dazu kannst Du nur die Treiber immer wieder versuchen, die Creativ zur Verfügung stellt. KLICK

Drivers Creative Sound Blaster X-Fi series Driver 2.15.0006 (63.05 MB)  14 Mar 08   Download Now
BETA Drivers Creative Sound Blaster X-Fi series Beta Driver (40.46 MB)  2 Jun 08   Download Now

BETA Drivers schon probiert?`

Auch der Creative ALchemy soll dazu beitragen Abhilfe zu schaffen.
[spoiler= Creative ALchemy Notes]This download is an application for Creative Sound Blaster® X-Fi™ series of audio devices. It restores 3D audio and EAX® effects for certain DirectSound®3D games in Microsoft® Windows Vista™. For more details, read the rest of this web release note.

This download supports the following audio devices only:

Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty® Pro
Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty
Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series
Creative Sound Blaster X-Fi Platinum
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio Notebook
Fixes:

Enables the DirectSound3D game audio to be processed by your Sound Blaster X-Fi to deliver EAX effects, 3D audio spatialization, sample rate conversion and hardware audio mixing. Without this, most DirectSound3D games will be reduced to stereo output without any EAX effects.
Supports an additional 42 DirectSound3D games.
Requirements:

Microsoft Windows Vista 64-bit or Windows Vista 32-bit
Creative Sound Blaster X-Fi audio device listed above
Notes:

Do not install this application if you do not play DirectSound3D games in Windows Vista.
To find out more about Creative ALchemy or view the list of DirectSound3D games supported, click here.
To install the application
Download the ALXF_PCVTAPP_LB_1_00_30.exe file onto your local hard disk.
Close all other Windows applications.
Double-click the downloaded file.
Follow the instructions on the screen.

[/spoiler]

274
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 20:18:22 »
Wiso schreibst Du immer HUB ... hast Du etwa auch noch nen HUB irgentwo dazwischen geschlaten? :rolleyes:

275
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 20:08:01 »
Hm ... und was passiert wenn Du bei PC1 Standartgateway & DNS auch 192.168.0.1 einträgst?
Also nur ums richtig zu stellen, das was ich dir hier beschreibe ist nicht so vorgesehen und muss nicht dem Möglichen entsprechen.
Ich denke wenn alle Stricke reißen, kauf dir ein Router/Modem und der Drops is gelutscht.

Was Du erreichen musst/willst dein PC1 zum Router einzurichten. Gelingt dir das so nicht, kannst Du auch noch PC-Router-Software versuchen.
http://www.winroute.de/download/index/1?page=kwf

Aber ich glaube, das wird dich ein bissle überfordern.

276
Ich habe vor 2-3 Tagen mien Vista neu draufgetan,ein 32-bit.
Ich habe es gemacht weil ich was unter XP machen musste für meine arbeit was unter Vista nicht ging.
Dann hab ich wieder Vista Draufgetan.
Und nun arbeitest Du nicht mehr? ?( ... Dann ist Vista genau das richtige zum Zeitvertreib, hehe :]

Du kannst das im Reiter "Starten und Wiederherstellen" rausnehmen und das Old-Windows löschen.
Du hast einfach nur Vista drüber installiert und nicht neu aufgesetzt.

Bild/Funktion ist aus XP, aber auch in Vista enthalten.
Die beiden Häkchen müssen weg und mit OK bestätigen.

277
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 19:50:35 »
Neu starten nicht vergessen :wink

278
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 19:46:38 »
Von alleine? Hab nochmal 2 gemacht ... PC1 und PC2.
Hab zwar grad XP am laufen, aber unter Vista isses das gleiche.
PC1 ist der mit Internet ...

279
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 19:40:30 »
Schau dir dazu mein Bildchen an ... KLICK.
Der Rechner der am Internet angeschlossen ist, braucht kein Gateway, da er selbst eins bildet. Der Gatway ist im 2. Rechner einzutragen, der kein direkten Internet-Anschluss hat.

280
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 19:33:49 »
... und das gateway ist bei dem lapi wo die internet verbindung ist zu sehen ...

Ich versteh deinen Satzbau nicht so ganz ?( ... spricht grad Joda zu mir? :]

281
Netzwerk Forum / Re: Vista baut keine Internetverbindung auf
« am: 20. Juli 2008, 19:17:54 »
Also das was Du an DHCP-Dienst aktiveren möchtest ist, deine PC zum DHCP-Server einrichten und das ist denk ich falsch.
Dein Modem/Router ect. muss, wenn "automatisch beziehen" am Rechner eingestellt ist, als DHCP-Server fungieren und nicht anderst.

Also um klar Schiff zu machen. Du wählst dich mit dem PC, angeschlossen am HUB zum Modem, ins Internet ein? Jo?
Zugangsdaten stehen im PC drin, also kein Router/Modem?
Wenn dem so ist, stell bei TCP/IPv4 auf "automatisches beziehen" ein und erstelle eine Breitbandverbindung.
DHCP-Dienst lässt Du unverändert, da keine Funktion.

PS: Durch den HUB kann sich immer nur ein Rechner ins Internet einwählen, das vom jeweiligen PC auszuführen ist. Alle gleichzeitig geht nicht.
Wenn Du mit allen gleichzeitig rein willst, dann am besten Modem/Router 4Port besorgen, diesen als DHCP-Server einstellen und DSL-Zugangdaten eingeben, PCs alle auf "automatisches beziehen" einstellen und fertig ist die Laube. :zwinkern


282
Windows Vista Forum / Re: CPU auslesen
« am: 20. Juli 2008, 19:04:43 »
Das ist doch kein Taschenofen :schimpf

 :D ... ok, Scherz beiseite.

Es ist einfach sinnvoller, auf dem Rechner XP laufen zu lassen.

283
PC-Games Forum / Re: BF2-Key verschwindet andauernd!
« am: 20. Juli 2008, 19:01:50 »
Ich denke, er hat gemerkt, das seine Probleme wo anderst liegen. :D

284
Windows Vista Forum / Re: CPU auslesen
« am: 20. Juli 2008, 18:54:05 »
Hab gehört man kann seine CPU Daten im Bios sehen, lüfterdingens, temperatur uns so...
Nur leider find ich das bei mir nirgends?!?!?!?!
Wo kann ich das denn noch sehen?
Da meine CPU Auslastung öfters auf 100% steht und mein Lüfter ganz schön heiss wird, selbst wenn eine  ganze weile meine CPU auslastung mal nicht auf 100% steht, akert mein lüfter ohne ende :(

Notebooks zeigen in deiner Klasse wenig im Bios an, da vom Hersteller alles eingestellt wird und Du selbst nix verändern kannst/sollst.
Nur wenige Daten werden angezeigt, vielleicht Prozessorname ect.
Daher kannst Du dich nur an Tools bedienen, die ja schon aufgelistet worden sind.
Ansonnsten kannst Du da wenig machen. Ist leider so.
http://www.cpu-z.de/

Es empfiehlt sich auch sein Vista anzupassen um die Auslastung herrunter zu nehmen. Zum Beispiel, Dienste die man nicht braucht kann man abschalten.
Ich würde aber generell auf deinem Taschenofen lieber XP einsetzen.

285
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 18:26:40 »
Das dürften dann diese sein:

RTL8139C(L) Enhanced PCI/Mini-PCI/Cardbus 3.3V Single-Chip 10/100M Fast Ethernet Controller with Power Management
RTL8139C(L)+ Advanced PCI/Mini-PCI/Cardbus 3.3V Single-Chip 10/100M Fast Ethernet Controller
RTL8139D(L) Single-Chip 10/100M Fast Ethernet Controller with Power Management and Multi-Function


Also ne 100Mbit max. ... daher ein Crossover-Kabel für Ethernet (100BaseT).
Habt ihr das?

Ich habe das selbst noch nicht gemacht, aber auf jeden Fall müsste der Rechner als Gateway dann eingetragen werden, am 2. Rechner der kein Internet hat.
Also ich mal eben ein Bildchen damit das einleuchtet.

Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 [19] 21 22 23 24 25 26 ... 101