325 Benutzer online
15. Juni 2024, 22:53:02

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - - Exil -

Seiten: 1 ... 13 14 15 16 17 18 [20] 22 23 24 25 26 27 ... 101
286
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 18:20:28 »
Und wie ist das Ganze bitte verkabelt? ... Klar die PCs mit dem Crossover-Kabel und wie ist das Modem dran?

Normale Crossover-Kabel für Ethernet können für das Gigabit-Ethernet (1000BaseT) nicht verwendet werden. Gigabit-Ethernet über Twisted-Pair-Kabel benutzt alle vier Adernpaare. Deshalb müssen auch alle Adernpaare gekreuzt werden. Siehe dazu die Zeichnung
Müssen mit einem solchen Patchkabel mehr als 5 Meter überbrückt werden, dann empfiehlt sich eine Leitung, die CAT5e oder CAT6 entspricht.


Welches Netzwerkkarten sind bei beiden drin`?
Hat euch der Laden danach auf gefragt?  :D

287
go-windows.de

Das war Spitze!  .... Mich hauts gleich weg ... :]
Übrigents, die Sendung fand ich damals Klasse.

So zum Thema ... ein Screenshot und ne Auflistung deiner installierten Programme und Tools wäre Sinnfrei .. äh, voll! :zwinkern

288
Netzwerk Forum / Re: LAN Verbindung bei Vista einrichten
« am: 20. Juli 2008, 17:55:31 »
Meinst Du wirklich Internet? Oder meinst Du, das Du einfach nicht auf ihren Rechner zugreifen kannst?
Habt ihr auch die IP-Adressen richtig konfiguriert? Was steht da drin bei beiden?
Auch hier LAN-Verbindung zu XP mal schauen, wegen Freigabe einrichten!
Verfügt ein oder beide Rechner über mehrere Netzwerkkarten?
Habt ihr auch wirklich ein Crossover-Kabel und wenn ja welches? HIER SCHAUEN!

A bissel genauer dürfte die Beschreibung schon sein. :rolleyes:


289
PC Hardware & Treiber / Re: Neuer RAM -----aber nicht da??
« am: 20. Juli 2008, 17:43:51 »
Na dann ... closed

290
Windows Vista Forum / Re: LAN-Verbindung zu XP
« am: 20. Juli 2008, 12:28:10 »
LAN-Party IP

Am besten nimmt jemand einen Router oder Modem mit auf die LAN, das DHCP-Server unterstützt. (Siehe Bild - DHCP)
Dieser wird dann einfach mit an einen freien Port am LAN-Switch mit angesteckt, wie ein PC.
So kann jeder die IP-Adresse ( IPv4 ) auf "Automatisch beziehen" stellen und keiner hat Probleme.

Freigabe unter Vista

Da es die "Einfache Dateifreigabe" nicht gibt unter Vista, wie es bei XP ist, sind Ordner unter dem Reiter "Sicherheit" wie folgt einzustellen. (Siehe Bild - Freigabe) Wenn nicht "JEDER" drin steht, auf "Hinzufügen" klicken und hinzufügen.

Firewalls sind auf Privaten LAN`s überflüssig und zu deaktiviern.
Einen Virenscanner würde ich aber immer bereit halten beim Dateien kopieren von anderen Rechnern. :zwinkern
Am besten den Virenscanner auf den Ordner beschränken der Freigegeben worden ist und auch hier nur die Dateien von anderen Rechnern reinkopieren.
Zum Zocken kann der Virenscanner auch getrost deaktiviert werden.




291
PC Hardware & Treiber / Re: Teamspeak Problem...
« am: 20. Juli 2008, 11:59:42 »
Und was für nen Soundkarte ist verbaut? :grübel
Man sollte sich im klaren sein, das Vista die Soundeinstellungen verwaltet, daher sollte auch die Einstellungen unter Systemsteuerung>Sound> Reiter Wiedergabe/Aufnahme richtig eingestellt sein.

292
PC Hardware & Treiber / Re: Neuer RAM -----aber nicht da??
« am: 20. Juli 2008, 10:49:21 »
Also wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du 2x1GB drin und einen von 2 Riegeln ausgetauscht wegen defekt?

- Und nun zeigt er dir nur noch 1GB von 2GB an?
- An was hat sich der Defekt bemerkbar gemacht?
- Hast Du auch den richtigen Riegel ausgetauscht?
- Sind diese Riegel beide identisch?
- Seriennummer verglichen?

Ohne den Rechner/Notebook aufzuschrauben CPU-Z installieren, auf Reiter SPD und unter Slot#1 und Slot#2 hin und her switchen um Werte zu vergleichen.
Dabei sollte auch die Part Nummer identisch sein!
Werte wie "Kingston" und "PC667 ect." reichen da alleine nicht.
Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß das Mainboard eine Knacks abbekommen hat, daher die Riegel einzeln mal testen.

... wenn ich die systemleistung checke dann steht da immer noch 1GB RAM.

Mit was und oder wie machst Du das?
Schau mal unter "Mauszeiger auf Task-Leiste" (Rechtsklick) auf Task-Manager>Reiter "Leistung". Was wird dir bei "Physikalischer Speicher Insgesamt" angezeigt?


Weiteres:
- PDF Handbuch (Deutsch) [Aspire 5680/5650/5630/5610/5610Z/3690 Serie]
- Bios Update 3.23

293
Dazu müsste man nun Wissen, wie Du dein WLAN und LAN eingerichtet hast, am PC/Stick, LAN/USB und Modem.
Mögliche Ursache ist, das automatisches DHCP aktiviert und die MAC-Adresse bzw. IP-Adresse dann reserviert ist im Modem.
Beim automatischen erkennen kann es eine weile brauchen, bis dies richtig erkannt wird. Auch ein Neustart vom Rechner und Modem ist dabei nicht ausgeschlossen, wenn es dann zu IP-Adress-Konflikten kommt.
Es sollte jede MAC-Adresse (Netzwerkkarte) einzeln im Modem registriert und dazu eine feste IP vergeben sein.

MAC-Adressen dienen zur eindeutigen Netzwerkkarten-Identifikation, z.B. 00:1B:FC:E2:44:xx.
Die Netzwerkkarten selbst sind auf automatisches erkennen einzurichten.

Router/Modem (LAN) ist dann so einzurichten, siehe Bild.
Nicht der PC, sondern der Router ect. (DHCP-Server) sollte IP-Adressen verwalten und wird gerne verwechselt. :wink

xxx.1 ist der Router selbst, 2-5 sind fest vergeben und würden auch nicht im ausgeschaltem Zustand an andere Geräte vergeben werden.

Klar soweit? ... How how :D

294
Zum deaktivieren des Dienstes:
Windows-Start > Ausführen > "services.msc" eingeben > Dienst "Windows-Defender", Rechtsklick "Eigenschaften" und "deaktiviert".

Wenn eine gute Antivieren-Software installiert ist, halte ich den Defender auch für überflüssig. Begeistert bin ich von dem Tool ohnehin nicht.

295
PC Hardware & Treiber / Re: LG L226wtq (digital)
« am: 11. Juli 2008, 09:53:29 »
Ein weiteres hab ich gefunden. - KLICK -
Darin wird beschrieben, das die Dateien keine Berechtigung zum User haben und somit selbst nachgeholfen werden muss.

Dazu Suche folgende Dateien auf:
C:\Windows\inf\infpub.dat
C:\Windows\inf\infstor.dat
C:\Windows\inf\infstrng.dat
C:\Windows\inf\drvindex.dat
C:\Windows\inf\INFCACHE.1


Bei jeder Datei dann Rechtsklick>Eigenschaften>Sicherheit>Bearbeiten und dann auf Benutzer anwählen und Vollzugriff markieren. Dann mit OK bestätigen.
Dies ist bei allen weiteren Dateien auszuführen.

Danach versuche die Installation der Treiber erneut.

296
PC Hardware & Treiber / Re: LG L226wtq (digital)
« am: 11. Juli 2008, 09:24:21 »
Ei dann gucke mal do ... :D
Die Anleitung ist von der LG-Webseite.

297
PC Hardware & Treiber / Re: LG L226wtq (digital)
« am: 11. Juli 2008, 08:58:36 »
Für was möchtest Du eigentlich den Treiber installieren? :grübel
Also ich hab noch nie bei einem Monitor nen Treiber installiert, da die Signale auch ohne Treiber von jedem einwandfrei erkannt werden.
Ein Treiber ist meiner Ansicht nach vollkommen unötig, da die Signale der Norm entsprechen.
Höchstens das der Monitor im Grätemanager als Name drin steht. Aber is das so wichtig?

Meine Meinung, wenn der Monitor richtig funktioniert, was Sie zu 99,99% auch tun, dann pfeiff auf den Treiber.

298
PC Hardware & Treiber / Re: E/A Gerätefehler
« am: 10. Juli 2008, 19:05:59 »
Dann beschreib doch mal, welche Festplatte das genau ist und an welchen Controller (Mainboard) die dran ist.

299
PC Hardware & Treiber / Re: Von PC zum Fernseher
« am: 10. Juli 2008, 18:20:16 »
Also ich weiss zwar nicht genau wie weit Du schon bist, aber ich schreib das einfach mal pauschal rein.

Kann man eigentlich DVI- und VGA-Ausgang der Grafikkarte gleichzeitig benutzen?

Ja geht. Einfach unter Eigenschaften und Anzeige die 2 Monitore einschalten/erweitern.
Empfohlen: VGA > PC Moni und DVI > HDMI/DVI-Adapter > LCD-Fernseher

DVI und HDMI ist das gleiche Signal und mittels Adapter lösbar. Es kann auch eine Grafikkarte mit direktem HDMI-Ausgang ein Audiosignal übertragen.
Ich kann das nur von meinem Notebook behaupten, da ist ein HDMI Ausgang der mir auch das Audiosignal überträgt. 8600mGT.
Allerdings funktioniert das nur unter WindowsXP, unter Vista bekomm ich kein Audio darüber zu hören. Treiber? Kann ich nicht genau sagen.
Ob das aber auch bei PC-Grafikkarten der Fall ist, möchte ich jetzt nicht behaupten. Gelesen hab ich davon aber schon.

Golem ATI
Hardware.net NIVEA  (S/PDIF-Port)
Müsste man sich mal genauer erkundigen, beim Verkäufer seines Vertrauens.

300
PC Hardware & Treiber / Re: Unerklärliche 1,8 TB
« am: 09. Juli 2008, 14:29:59 »
Was theoretisch möglich wäre ist, das man eine Erweiterte Partition erstellt mit mehreren Partitionen und diese dann zu einem logischen Laufwerk zusammen führt. Dann hätte man ein 500GB großes Fat32 ... ob das aber seitens Windows geht, kann ich nicht sagen.
Dies ist aber, wenn möglich, überhaupt nicht zu empfehlen.

Seiten: 1 ... 13 14 15 16 17 18 [20] 22 23 24 25 26 27 ... 101