238 Benutzer online
11. Juli 2025, 08:46:16

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - - Exil -

Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 21 [23] 25 26 27 28 29 30 ... 101
331
Versuch mal einen anderen PCI-Steckplatz .... es scheint, das Du Probleme mit einem geteilten IRQ (Adresse) hast.
Schau mal unter Systeminformationen>Konflikte/Gemeinsame Nutzung

332
Der Server selbst ist gut erreichbar. (Siehe Ping-Bild)
Zur Zeit Online: 416 Gäste, 18 Mitglieder

Ihr solltet auch beobachten, wieviele User gleichzeitig auf die SQL-Datenbank zugreifen, also angemeldet sind und sich im Forum bewegen.
Man kommt in eine Abfrageliste die nach der Reihe abgearbeitet wird und das kann dann schon mal ein bissle dauern wenn viele Online sind.
Auch eure Antiviren-Software und Firewall trägt zu Zeitüberschreitungen bei, ersteres wenn es auch noch falsch eingestellt ist.

333
Windows Vista Forum / Re: Team Speak Programme gesucht
« am: 25. April 2008, 15:40:53 »
Wenn Du einen eigenen haben willst, so ist ein kostenpflichtiger (10-15Cent pro Slot) nötig.
Du kannst auch einen der Freeserver nehmen, wo drauf kann wer will ... die findest Du ebenfalls mit dem Teamspeak-Client.
(Connect to Server>Web Server List) Filter auf "Public" und Password auf "NO" ... da findest Du einige Free-Server.
Wenn Du keine Statische IP hast und deinen Rechner Tag und Nacht laufen lässt, so ist es halt recht kompliziert, einen eigenen zu betreiben.

Ich weiss auch nicht, was es für andere TS-Programme geben sollte!? :grübel
Hier ist der Download.
Da findest Du Client und Server Prog ... für was braucht man anderes?

334
Off Topic / Re: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Lemmi
« am: 14. April 2008, 19:45:05 »
Ja vielen Dank auch, ihr lieben und liebenden :D

335
Aktuelle Treiber bitte hier runterladen: http://www.laptopvideo2go.com/drivers/vista
Leider ist auch die 8600M GS die langsamste seiner Gattung.
Für ältere und aktuelle Spiele reicht es nur für keine bis minimale Shader, da dieser gerade mal über 16 Pipelines verfügt.
Auch das Auslagern auf den Arbeitsspeicher verlangsamt das Ganze nochmals, da der RAM meist höhere Zugriffszeiten mit sich bringt.
Auch musst Du zum Spielen die Vista-Energieoptionen auf "Höchstleistung" stellen.

336
Soptan, Du kannst auch versuchen, mal nen anderen Anschluss zu nehmen.
Leider kann man nicht aus deinem Beitrag rauslesen, um welchen LG es sich genau handelt.

DVI und D-Sub sollten aber vorhanden sein und kannst Du somit wahlweise mal testen.
Ansonnsten würd ich nach Möglichkeit vom 14Tage Rückgaberecht gebrauch machen.
Wenn das ein Herstellerfehler sein sollte, hast ja eh Garantie drauf.

337
@lemmi - es geht doch nicht um Recht oder nicht ...

Das hatte mehr mit deinen Zitaten von Paulchen zu tun, als mit dem Problem selbst.
Ich muss ihm da zustimmen ... von dem steht nix drin was Du zitiert hast :wink

So und nu wieder :backtopic:

338
So ... nun kommt mal alle schön wieder runter ...

Das Thema Kaspersky, Sinn- und Sinnfrei ist ein Thema für sich und auch Einstellungssache vom Anwender.
Eine PFW oder Antivierensoftware wo es nix einzustellen gäbe, wäre für mich Sinnlos.
Aber lassen wir das ...

Anscheinend hat sich dein Problem nun erledigt MSNler, das ist ja auch schon mal ein Fortschritt der positiv zu vermerken wäre ... :D
Weiter so ... nur muss ich da auch Paul Recht geben ... so gehts net!

339
Netzwerk Forum / Re: Problem Netzwerk Vista Xp
« am: 16. März 2008, 05:56:19 »
So, ich mal wieder ... hab ja schon lange nix mehr geschrieben.
Is ja Hammer, was hier so geplauscht wird. :D

In der Tat ist es so, das es in Vista eine nicht wirkliche "Einfache Dateifreigabe" gibt, die automatisch mit dem Gastkonto zusammenhängt wie unter XP.
Es liegt viel mehr an der Freigabe selbst, "Sicherheitseinstellungen" bei der Ordner/Dateifreigabe "Jeder" mit "Vollzugriff".
Ein aktivieren des Gastkonto ist nicht zwingend erforderlich, wenn man dies wie folgt einrichtet - Siehe Bild "network.jpg" -.

Wegen dem "andere Rechner sehen" im Netzwerk, ist das so ...
Diese werden erst meist sichtbar, wenn etwas freigegeben wurde.
Da aber standartmäßig eine "Drucker und Faxgeräte" Freigabe aktiviert ist, sollte dies auch so angezeigt werden.
Das Durchsuchen der Netzwerkadressen von XXX.XXX.XXX.0-255 kann auch ein bissle mal dauern, bis die Rechner automatisch in der Netzwerkliste sichtbar werden und ist somit als normal einzustufen.

Zum schnelleren "finden" sollte man daher auch nach der IP-Adresse suchen, die man ja kennt.
Bei gefundenen Rechnern am besten eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen, für schnelleren Zugriff.
Auch ist es ratsam, beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe einzuordnen und feste (verschiedene) IP-Adressen zu vergeben.

z.B.:
192.168.0.1 = Router
192.168.0.2 = PC 1 (XP-Rechner)
192.168.0.3 = PC 2 (Vista-Notebook)
ect.

Dann klappts auch mit dem Nachbarn, XP auf Vista zugreifen. - Siehe Bild "xp-vista.jpg" -
Ein KB-Update ist, meiner Erkenntnis nach, nicht erforderlich.
Ich selbst habe dies so, PC-XP vs. Notebook-Vista ... funktioniert einwandfrei.

340
Also ich kann dir persönlich nur Kaspersky empfehlen.
Zum Start von Vista kam es mit einer älteren Version mal zu kleineren Problemen, wurde aber schon kurz darauf mit einer passenden Version behoben.
Seit dem habe ich nie Probleme im Zusammenspiel damit gehabt.

341
Kann es sein, daß deine DVD evtl. defekt ist?
Nur um sicher zu gehen, solltest Du Sie mal in einem anderen Laufwerk probieren und testweise die Dateien darauf auf die Festplatte kopieren.

342
Netzwerk Forum / Re: Windows Explore will nicht mehr
« am: 07. März 2008, 21:04:12 »
Du brauchst auch das IPv4 und nicht das 6er ... ist dies aktiviert?
Dies sollte auch im zweifelstfalle auf automatisch stehen.
Desweiteren, welchen Status zeigt dir die "Freigabe und Erkennungen" an?

343
Netzwerk Forum / Re: Windows Explore will nicht mehr
« am: 07. März 2008, 18:22:59 »
Ich glaube, das schon eine Reihe von Kombinationen zu deinem Problem dazu beitragen, das sich nicht mehr auf diese Art beheben lässt.

Installiere am besten das OS neu auf allen Rechnern, verändere so wenig wie möglich an Einstellungen ect.
Klingt zwar radikal, ist aber die beste Lösung wenn man nicht mehr weiterkommt.

Lass die Finger von Firewalls oder sonnstigen Tools, abgesehen von einer Antivirensoftware namenhafter Hersteller.
Beobachte das Verhalten, nach der Neuinstallation, zu jedem Programm was Du installierst. Lass dir dabei Zeit.
Auch sollte man nicht Wild alles installieren, was man so meint, drauf hauen zu müssen.

Wenn Du Rechner miteinander verbinden möchtest, versuch das nach der Neuinstallation ohne irgend eine weitere Software zu installieren.
Erst verbinden und die Rechner suchen, dann immer wieder auf den Rechner zugreifen und schauen ob alles reibungslos läuft.
Verstelle das System nur soweit, wie Du es dir merken kannst, es wieder rückgängig zu machen.

Ich kann dir nur diesen Tip geben.
Du wirst merken, das Du damit dem Problem von selbst auf den Grund kommst.
Sobald Du dann nicht mehr weiterkommst, lass das System so stehen und stell dann mit genauer Beschreibung dein Problem.
Was Du als letztes gemacht hast, sollte dabei nicht fehlen.

344
Dann bitte die genaue Beschreibung der Fehlermeldung reinschreiben.

Schon gegooglet?

345
Versuch mal RefreshForce.
Ist zwar für 2000/XP, kann aber auch unter Vista evtl. laufen.

Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 21 [23] 25 26 27 28 29 30 ... 101