515 Benutzer online
28. April 2025, 05:14:11

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - quaster

Seiten: 1 ... 15 16 17 18 19 20 [22] 24 25 26 27 28 29 ... 43
316
Zusatz: Um künftig das Problem zu vermeiden kann man auch die Windows Update Funktion neu anlegen lassen von Windows. Siehe mein Tipp hier:
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/keine-vista-updates-mglich/

317
Klick auf Lesezeichen, Lesezeichen verwalten, oben auf Importieren und Backup und dann auf Backup. Dann Speicherort suchen.
Wenn Firefox wieder neu drauf ist klick auf das selbe Menü und zuletzt auf "Lesezeichen wiederherstellen", Datei suchen, Klick und fertig.

318
Netzwerk Forum / Re: Keine Vista Updates möglich
« am: 16. Dezember 2008, 12:43:36 »
Lösung: Windows Update reparieren.
Gib im Startmenü ins Suchfenster cmd ein und klick mit der rechten MT auf das erscheinende Symbol "Als Administrator ausführen". Klick auf Fortsetzen. Dann tippe ins erscheinende schwarze Feld ein: fsutil resource setautoreset true c:\
Achtung: Hast du Vista auf einem anderen Laufwerk installiert als C ändere letzten Buchstaben entsprechend ab. Dann klick auf Enter. Danach müßte folgende Meldung kommen:
"Der Vorgang wurde erfolgreich beendet." Jetzt Computer neu starten, Windows Update müßte wieder funktionieren.

Bitte gib ein kurzes Feedback, denn es gibt im Zweifelsfall noch andere Optionen.

319
PC Hardware & Treiber / Re: BIOS Problem
« am: 15. Dezember 2008, 12:46:19 »
Also der Hersteller ist Phoenix (nach TuneUp Systeminformation), Version 6.00 PG.
Den Monitor hab ich früher eingeschaltet, bringt nichts. Ging ja übrigens vorher auch.
Batterie 15 Minuten heraus genommen, PC startete nicht mehr. Mußte auf "Load Fail-Safe Defaults" zurückgreifen, dann im BIOS wieder Datum/Uhrzeit korrigieren und dann wurde auch Windows wieder geladen. Dort wieder Systemzeit korrigiert.
Aber das Auswahlfenster fehlt nach wie vor, echt seltsam. Es muß irgendwo im BIOS selbst eine Einstellung geben das diese Funktion aktiviert. Nur welche?

320
PC Hardware & Treiber / Re: BIOS Problem
« am: 14. Dezember 2008, 20:48:57 »
Oh jeh, da trau ich mich nicht ran. Aus dem Benutzerhandbuch werde ich auch nicht schlau, da sind nur 4 von 50 Seiten auf Deutsch. Es muß doch irgendeine Einstellung geben die mir dieses Auswahlfenster wiederbringt!

321
PC Hardware & Treiber / BIOS Problem
« am: 14. Dezember 2008, 12:39:04 »

Bitte die Experten hier um Rat.
Mußte letztens die Batterie auf dem Mainboard wechseln nachdem der PC urplötzlich auf das Jahr 2001zurückgesetzt war. Also Batterie gekauft und gewechselt. Danach startete der PC gar nicht, es kam die Meldung CMOS Features Default ….
Ich hab dann in der dortigen BIOS Einstellung das Datum/Uhrzeit wieder eingestellt, und „Load optimized Settings“ (oder so ähnlich)  gewählt. Danach startete der PC wieder, allerdings erscheint jetzt im Gegensatz zu früher kein Auswahlfenster mehr wo immer stand
Press F1 for help
Press DEL for …
Press F8 for ….   
usw. und so fort

Das hätte ich aber gerne wieder. Wie mach ich das?

Vielleicht weiß jemand Rat.
Ist übrigens ein Award BIOS. Version weiß ich nicht, wird mir ja leider nicht mehr angezeigt.
Danke Euch im Voraus!

322
Hab mal ein Bild angefügt welche Windows Updates in Frage kämen. Könntest gegebenenfalls der Reihe nach eines nach dem anderen deinstallieren und jedesmal prüfen ob Firefox und Opera wieder "normal" läuft. Wenn Du´s gefunden hast einfach betreffendes Update ausblenden lassen in den Windows Update Optionen.

323
Versuche mal den Firefox im Abgesicherten Modus zu starten, also Start/Programme/Mozilla Firefox und dann Abges. Modus wählen. Startet er dann ohne Probleme deaktivier die eingespielten Add-Ones in der Menüleiste unter Extras.
Funktioniert´s dann immer noch nicht rat ich auch zur kompletten Deinstallation, dann mit CCleaner reinigen, Neustart und Firefox 3 neu installieren.

324
Windows Vista Forum / Re: Schneller surfen mit Firefox
« am: 11. Dezember 2008, 17:16:29 »
Ich wollt´s ja dort posten, bekam aber die nette Meldung: "Sie haben nicht die Berechtigung neue Themen zu erstellen."  :-(
Und ich dachte mir das es vielleicht diejenigen interessieren könnte die die CB ebend nicht lesen. War ja nur gut gemeint ...

325
Windows Vista Forum / Schneller surfen mit Firefox
« am: 11. Dezember 2008, 16:52:48 »
Hier mal was das in die Rubrik "Tipps und Tricks" passen könnte.

Beim Laden einer Internetseite überträgt Firefox Texte, Bilder usw. nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Bei DSL Verbindungen ist das von Nachteil. Aber mit einer Einstellung kann man das ruck zuck ändern.
Startet Firefox und gebt ins Eingabefeld ein  about:config Nach einem Druck auf Enter erscheint ein Warnhinweis worauf ihr klicken müsst.
Scrollt die Seite so lange nach unten bis zum Eintrag network.http.pipelining zu sehen ist. Er hat standardmäßig den Wert „false“, was ausgeschaltet bedeutet. Klickt doppelt auf den Eintag, es erscheint dann „true“. Nach einem Neustart von Firefox ist die Einstellung wirksam.

326
Windows Vista Forum / Re: Schwere Probleme Update Vista Premium
« am: 10. Dezember 2008, 18:08:02 »
Ganz ohne die Windows Updates wirst Du wahrscheinlich auch bei einem neu aufgesetztem System nicht auskommen, vor allem die sicherheitsrelevanten. Ist halt schon seit Win98 so.
Allerdings kannst du die Optionen so setzen das du selbst bestimmst welche Updates du einspielst und welche nicht.

327
Hier eine Art Notlösung: Falls Du noch ein originales XP hast versuche das zu installieren und mache im Anschluß mit deiner Vista DVD ein Upgrade. Falls die XP Installation auch scheitert ist irgendwas mit der Hardware nicht i.O.

328
Windows Vista Forum / Re: Schwere Probleme Update Vista Premium
« am: 10. Dezember 2008, 16:55:33 »
Du könntest Dir eine Original Installationd DVD borgen, mit der booten, Systemreparaturoptionen und falls du irgendwann nach dem Produktkey gefragt wirst gibst Du deinen ein. Vielleicht geht das ja.
Dein Problem ist übrigens nicht unbedingt Vista typisch, auch bei XP hatten manche ähnliche Sorgen.

329
Windows Vista Forum / Re: Abschalten dauert sehr lange
« am: 09. Dezember 2008, 18:42:54 »
Schon komisch, hier hat er´s gemacht. Da das Update direkt aus dem Microsoft Downloadcenter kommt wundert mich das sehr .... Aber wer weiß.

Naja, mal fuhr er relativ normal herunter, manchmal dauerte es aber auch echt eine gefühlte Ewigkeit. Hab die Zeit halt nicht gestoppt.

330
Windows Vista Forum / Abschalten dauert sehr lange
« am: 09. Dezember 2008, 18:25:44 »
Hatte in der Vergangenheit das Problem das nach der Installation des Net.Frameworks3.5 das Herunterfahren des Rechners oft endlos lange dauert. Nun habe ich im Internet eine Lösung gefunden, die auch zumindest hier bei mir funktionierte.
Zitat:

Patch zum Beheben von Abschaltproblemen
Das so genannte “.NET Framework” wird benötigt, um viele moderne Anwendungen installieren und starten zu können. Allerdings kann damit das Ausschalten des PCs entweder sehr lange dauern oder aber gar nicht funktionieren. Abhilfe verschafft dieser kleine und gut versteckte Patch von Microsoft!
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3a7b7298-37e6-4edf-a017-09a6bbc75287&DisplayLang=en

Vielleicht hilft das anderen ja auch. Gebt ggf. mal ein kurzes Feedback, würde mich interessieren ....

Seiten: 1 ... 15 16 17 18 19 20 [22] 24 25 26 27 28 29 ... 43