| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 85-17828 | |
|---|---|---|
|  | 0 Antworten 3843 Aufrufe | 
Neue Fritz!Box Labor-Version xx.04.85-17828 für 7240,7270 und 7390 Begonnen von admin 15. Juli 2010, 07:03:52 Neue Fritz!Box Labor-Version xx.04.85-17828 für 7240,7270 und 7390
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/neue-fritzbox-labor-version-xx-04-85-17828-fur-72407270-und-7390/[/iurl]  fritz  keine  version  labor  fritzbox  7240  tricks  absturz  7390  labor7270  online  fbf  laborversionen  wlan  firmware  labor-version  fritzbox labor version entfernen online update  update  7270  neue fritz box version 7240  727015  2010  laborversion 7270  fon wlan 727015  deutschland  fritz box labor 7270 mehr erreichen nicht  fritz fon mt-f tricks  laborversion  fritz laborversion deinstallieren neue firmware  7155 | 
|  | 0 Antworten 4443 Aufrufe | 
Labor für FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version xx.04.85-17091 Begonnen von Markus 04. Mai 2010, 23:17:37  Mit dieser Laborversion erhalten Sie eine Vorschau auf die Funktionen der nächsten offiziellen Firmware. Rund um Telefonie, NAS, USB und IPv6 bietet sie neue Leistungsmerkmale für Ihre FRITZ!Box 7270 und Ihr FRITZ!Fon. Leistungsmerkmale auf einen Blick * Neues rund um Telefonie, DECT und FRITZ!Fon MT-D und MT-F * DECT: FRITZ!Fon MT-D/MT-F: Versand von E-Mails über Mobilteil * DECT: FRITZ!Fon MT-D/MT-F: Beschleunigte Navigation bei Telefonbuch, E-Mails, Podcasts und RSS-Nachrichten * DECT: FRITZ!Fon MT-D/MT-F: Diverse Optimierungen und Verbesserungen in der Bedienung * DECT: DECT Eco Mode (no emission) (FRITZ!Fon MT-D/MT-F, einige neue CAT-iq-fähige Telefone) mehr o An allen FRITZ!Fon MT-D/MT-F muss mindestens ein Firmware-Update auf Version 2.06 oder höher vorgenommen werden. o Aktivierung der Option über "Einstellungen" / "DECT" / "Basisstation" / "DECT Emission Reduktion aktivieren". o Im Abschluss muss an allen Schnurlostelefonen erneut die Anmeldung vorgenommen werden. Ein vorheriges Abmelden ist nicht erforderlich. o Die DECT Emission Reduktion greift ausschließlich dann, wenn alle angemeldeten Schnurlostelefone die Funktionalität unterstützen. o Durch die Funktion können sich die Reaktionszeiten beim Verbindungsaufbau leicht erhöhen und Standbyzeiten je nach Gerätetyp reduzieren. * IPv6-Unterstützung und Verbesserungen in den Bereichen Internet und System * Ermöglicht die Nutzung von IPv6 im Heimnetzwerk und im Internet mehr * Für die IPv6 Anbindung werden sowohl diverse Tunnelprotokolle als auch native Übertragungsprotokolle unterstützt * Konfigurierbare IPv6-Firewall * Der DNS-Proxy der FRITZ!Box ist nun DNSSEC-kompatibel * Neues rund um USB und NAS * Egal ob interner Speicher, Online-Speicher oder USB-Speicher, unter der Browser-Adresse http://fritz.nas sind künftig alle Ihre Speicher gemeinsam erreichbar. * Mit der FRITZ!NAS Webseite entsteht eine komfortable, schnelle und einfache Möglichkeit, Dateien an der FRITZ!Box einzusetzen. Das erleichtert die Navigation und sorgt für mehr Übersicht. * Bilder, Videos, Musik oder Dokumente lassen sich somit künftig einfach und bequem auf einem angeschlossenen Speicher ablegen (Dropbox), wieder auf den Computer laden und mit allen Netzwerkteilnehmern gemeinsam nutzen. [b]WICHTIG:!!! Diese Laborversionen ist nur für Geräte geeignet mit Seriennummern ab xxxx.304.00.000.001.[/b] http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_vorschau_release_candidate/labor_start_vorschau_release_candidate.php |