383 Benutzer online
27. September 2025, 12:04:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verbitten
8
Antworten
5307
Aufrufe
Killerspiele - Mehr Verbote gefordert
Begonnen von stoneagem
01. Oktober 2009, 22:26:24
Das Thema Killerspiele ist immer noch nicht vom Tisch. Denn nun hat die baden-württembergische Landesregierung, sich dafür eingesetzt und einen 85-Seitiges Ergebnis zu den Amokläufen geschrieben (Link dazu im 2. Quellenlink). Die Kommission wüsste, wie man etwas verändern könnte. Der liegt im BPjM. Dazu könnte man die Kompetenz der USK stärken um Spiele nach einer Alterskennzeichnung trotzdem zu verbieten. Deshalb wurde in einer Runde empfohlen, das Strafgesetzbuch entsprechend abzuändern. Im Originaltext ließt es sich so:

51. EMPFEHLUNG: INDIZIERUNG UND BESCHLAGNAHME VERSTÄRKEN

Der Fokus sollte auf einer konsequenten Anwendung des Instruments der Indizierung
bzw. einer gesellschaftlichen Diskussion der Kriterien liegen, da Hersteller ein wirtschaftliches Interesse daran haben, dass Spiele auch im deutschen Markt vertrieben werden können.

52. EMPFEHLUNG: VERSTÄRKUNG DES EINFLUSSES DER BPJM PRÜFEN

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat bisher keine Möglichkeit, Titel nachträglich zu indizieren, wenn bereits eine Altersfreigabe durch die USK erteilt wurde. Um sicherzustellen, dass die Indizierungsmöglichkeiten der BPjM verstärkt in die Entscheidungen einfließen, wird empfohlen eine Intensivierung der Zusammenarbeit zu prüfen.

Sie kamen zum folgenden Schluss:

Zurückliegende Amoktaten weisen deutliche Parallelen bei der zeitintensiven Beschäftigung der Täter mit gewaltverherrlichenden Computerspielen auf, die im Einzelfall als digitales Schießtraining genutzt werden können. In der Regel handelt es sich um sog. Ego-Shooter (z. B. Counterstrike), bei denen die Darstellung einer dreidimensionalen frei begehbaren Spielwelt durch die Augen des Spielers erfolgt und eine reale Teilnahme an Kampf- und Tötungshandlungen suggeriert.

Quellen:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3933/1980638/
http://www.baden-wuerttemberg.de/fm7/2028/BERICHT_Expertenkreis_Amok_25-09-09.pdf

windowwindow verbietenverbieten 148441817148441817 5715546957155469 austsellenaustsellen massenspeicher automatisch installierenmassenspeicher automatisch installieren windows automatisch neueste treiberwindows automatisch neueste treiber windows wie treiber automatisch installierenwindows wie treiber automatisch installieren autoamtischautoamtisch treiberprogrammtreiberprogramm leichtleicht manchemanche usbusb schlechtschlecht 6137971261379712 automtaischeautomtaische treiber update windows automatischtreiber update windows automatisch autopmautopm windows hardware automatisch instalieren deaktivierenwindows hardware automatisch instalieren deaktivieren treiber updaten windows deaktivierttreiber updaten windows deaktiviert atomatischatomatisch manuellesmanuelles soundchipsoundchip wiederwieder 6436717864367178 treiber-updatestreiber-updates vista automatische driver installationvista automatische driver installation hardwareinstallation deaktivieren windowshardwareinstallation deaktivieren windows automatisch treiber updates bei vista auschaltenautomatisch treiber updates bei vista auschalten windows aktualisiert automatisch treiberwindows aktualisiert automatisch treiber
12
Antworten
91635
Aufrufe
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten?
Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41
Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten?

Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert...

Danke