232 Benutzer online
01. Mai 2025, 08:04:54

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 ... 46 47 48 49 50 51 [53] 55 56 57 58 59 60 ... 71
781
Off Topic / Re: Einsteigertipps zum Usenet
« am: 01. September 2015, 14:19:47 »
Hast Du nicht vor 5 Jahren die selben Fragen mit identischem Wortlaut schon einmal gestellt und 5 Seiten ausführlichen Schriftverkehr ausgelöst, vgl.:
http://www.popcornforum.de/printthread.php?tid=15527
Reicht Dir das immer noch nicht? Willst Du das gleiche noch einmal hören? Was soll das? Ist Dir so langweilig und/oder fällt Dir so wenig ein, dass Du das gleiche Spiel noch einmal wiederholen musst? :grübel Ist "Poppi" Deine Freundin oder Dein Dackel oder Dein Popel, oder was?

782
Ankündigungen und interne News / Re: Ständige Cookie-Warnung
« am: 31. August 2015, 09:45:15 »
Lustig!  :zwinkern Aber irgendwas von "Monat", "monatlich", "month" oder "monthly" kann ich da nicht finden, oder?

783
Ankündigungen und interne News / Re: Ständige Cookie-Warnung
« am: 31. August 2015, 09:37:46 »
Ich werde mal beobachten, ob sich das (mit meinem Firefox) wieder wiederholt.
Kannst Du mir bitte mal die Vorschrift zitieren (und verlinken), aus der sich das in Deutschland ergeben soll? Dann kann man ja jeden Monat neu 200 mal anklicken, wenn man 200 cookieverseuchte Webseiten besucht. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Die EU-Cookie-Richtlinie habe ich übrigens schon gefunden...

784
Ankündigungen und interne News / Ständige Cookie-Warnung
« am: 31. August 2015, 06:59:26 »
Ich bekomme neuerdings ständig eine Cookie-Warnung. Obwohl ich schon mehrmals auf OK geklickt habe, kommt sie immer wieder. Kann man das Ding abstellen? Das Zeug stört!

785
Zitat
Dieses Programm dient zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und ist längst Bestandteil von Windows Betriebssystemen... Im Menü zur Systemsteuerung lässt sich das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sogar permanent deaktivieren.
Hier steht, wie man das "Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit" ("Customer Experience Improvement Program", CEIP) deaktivieren kann.

786
Vielleicht ist einer Deiner Netzwerkadapter mangels eines richtigen (funktionsfähigen) Treiber etc. nicht funktionsfähig und Windows regelt deshalb Deine Einstellung wieder zurück. Ich würde mal alle Netzwerkadapter ausführlich testen, ob sie richtig funktionieren und diese dabei immer abwechselnd deaktivieren.

787
Zitat
Hast du mal einen Neustart nach der Änderung versucht?
Auch wenn ich sonst absolut auf deiner Seite stehe, was Neustarts anbelangt, glaube ich nicht, dass hier welche benötigt werden.

788
Windows 7 Forum / Re: frage
« am: 29. August 2015, 16:45:54 »
Hier steht, wie es geht. Wenn das bei Dir nicht klappt, musst Du sagen, wo genau was wie nicht klappt und dementsprechende Screenshots beifügen. Du kannst Dir auch das schöne Brennprogramm CDBurnerXP herunterladen und damit brennen, was ohnehin zu empfehlen wäre.

789
Wie kann ich erreichen, dass Du einige Screenshots vorlegst, bzw. anfertigst und anhängst?

790
Windows 10 Forum / Re: AntiVirus unter Windows 10
« am: 27. August 2015, 21:56:40 »
Versteht jemand, was da gemeint ist, wenn dort vom Ende klassischer Antivirus-Software die Rede ist? Klärt mich bitte jemand auf?

791
News-Kommentare / Re: Windows 10 - ein Spionage Tool?
« am: 27. August 2015, 18:45:33 »
Zitat
Es läßt sich also das Fazit ziehen, dass ein User, der sich nicht blind durch die Installation klickt und sich auf das System verlässt, ungewollten Datenaustausch größtenteils verhindern kann, indem er die entsprechenden Dienste deaktiviert.
Nur, dass das niemand versteht und noch niemander "die entsprechenden Dienste deaktiviert" (welche?). Das ist wie bei AGB, die auch niemand liest und versteht, bevor er sie unterschreibt. Auch da verlangt das Gesetz, dass in den AGB nichts überraschendes stehen darf.

792
Von dem Stick "TL-WN821N" gibt es verschiedene Hardwareversionen (V1 bis V4), wobei es nicht für alle Versionen einen passenden Win 10-Treiber gibt, vgl.:
http://www.tp-link.com/at/support/download/?model=TL-WN821N
Wenn es einen passenden Treiber gibt, lade ihn herunter; andernfalls besorge Dir einen neuen Stick für den es einen passenden Win 10-Treiber gibt.

793
Windows 7 Forum / Re: Startuuprepairoffline
« am: 27. August 2015, 11:20:21 »
Hier und an anderen Stellen im Web findet man Anleitungen, wie man Windows 10 wieder rückgängig machen kann. Wenn Du das anders gemacht hast oder das bei Dir nicht funktioniert hat, wird Dir nur übrig bleiben, Windows 7 neu zu installieren. Es wäre natürlich viel, viel besser gewesen, Du hättest Dich vorher anständig informiert und hättest Dir vorher ein Backup gemacht...

Zitat
Problemsignatur 01:    startuuprepairoffline
Ich glaube nicht, dass das von Dir richtig wiedergegeben ist.

794
Windows 7 Forum / Re: Win 7, Prof., Rat/Hilfe!
« am: 26. August 2015, 19:20:32 »
Das tue ich sowieso. Ich habe aber trotzdem auch mit Google Drive experimentiert...

795
Windows 7 Forum / Re: Win 7, Prof., Rat/Hilfe!
« am: 26. August 2015, 09:58:50 »
Zitat
sei mal nicht so streng. Ich benutze den CCleaner mit Erfolg.
Seitdem ich Windows 7 installiert hatte, habe ich keinerlei Cleaner bei mir mehr installiert oder laufen lassen. Mit Erfolg. Denn ich habe keinerlei Probleme.

Das einzige, was bei mir seit Jahren bei jedem Systemstart läuft, ist CleanTemp 1.5, das jedesmal den Inhalt des Ordners für die temporären Dateien löscht. Das Tool passt allerdings nicht mit GoogleDrive zusammen, weil GoogleDrive bei jedem Systemstart temporäre Python-Dateien entpackt, die CleanTemp dann anschließend sofort wieder löscht. Das ist schlecht. GoogleDrive kann also nicht automatisch mit dem Systemstart geladen werden, wenn man CleanTemp nutzt, sondern muß verzögert, bzw. bei Bedarf manuell gestartet werden.

Seiten: 1 ... 46 47 48 49 50 51 [53] 55 56 57 58 59 60 ... 71