1
PC Hardware & Treiber / Re: Monitor über DVI Anschluss plötzlich aus, über VGA gehts...
« am: 03. November 2013, 00:29:00 »
So. Habe meine alte Graka eingebaut. Leider das selbe Ergebnis....
PC runter gefahren und vom Stromnetz getrennt...
HP Monitor per HDMI Kabel mit dem PC verbunden. Und: Es ging! Der HP Monitor zeigte wieder ein Bild ^^
Jetzt wollt ich's wissen!! Also: PC aus und vom Stromnetz getrennt. Ursprüngliche Kabelverbindung wieder angeschlossen und den PC eingeschaltet... Und siehe da: Der HP Monitor zeigte wieder ein Bild![Grin :D]()
Jetzt baute ich die vorherige Graka wieder ein. Und: Der HP Monito zeigte erstaunlicherweise ebenfalls ein Bild
HEY!!!
Na ja, jetzt das zuvor gemachte Backup von heute wieder zurück gespielt. Und: Alles funzt wieder wie gewohnt. Beide Monitore funktionieren wieder wie gewohnt![Grin :D]()
Ich habe keine Ahnung warum!!! Hatte schon zuvor den PC runter gefahren (aber nicht vom Stromnetz getrennt) und die Anschlüsse gewechselt, doch nix half. Ob es daran lag, dass ich den PC ganz vom Stromnetz trennte und die Anschlüsse neu steckte???
PC runter gefahren und vom Stromnetz getrennt...
HP Monitor per HDMI Kabel mit dem PC verbunden. Und: Es ging! Der HP Monitor zeigte wieder ein Bild ^^
Jetzt wollt ich's wissen!! Also: PC aus und vom Stromnetz getrennt. Ursprüngliche Kabelverbindung wieder angeschlossen und den PC eingeschaltet... Und siehe da: Der HP Monitor zeigte wieder ein Bild

Jetzt baute ich die vorherige Graka wieder ein. Und: Der HP Monito zeigte erstaunlicherweise ebenfalls ein Bild
HEY!!!Na ja, jetzt das zuvor gemachte Backup von heute wieder zurück gespielt. Und: Alles funzt wieder wie gewohnt. Beide Monitore funktionieren wieder wie gewohnt

Ich habe keine Ahnung warum!!! Hatte schon zuvor den PC runter gefahren (aber nicht vom Stromnetz getrennt) und die Anschlüsse gewechselt, doch nix half. Ob es daran lag, dass ich den PC ganz vom Stromnetz trennte und die Anschlüsse neu steckte???






. Hat jedoch Gründe! Denn erst kürzlich hat die Software bei einem Scan einen alten und neuen Catalyst-Treiber gleichzeitig angeboten. Die Version 12.(irgendwas) UND den aktuelle 13.1 Treiber. Etwas verwirrend (für mich). :grübel - So etwas, oder ähnliches passiert mir mit solcher Software öfter. Dennoch ist Driver Genius von den Treiber-Softwares, die ich bisher getestet habe, noch immer am übersichtlichsten und sehr einfach zu bedienen.
PCs, Software, Hardware & Co. finde ich äußerst interessant. Meinen PC habe ich aus diesen Gründen auch selbst zusammen gebaut. Ich möchte eben selbst entscheiden, welche Komponenten ich haben möchte; und im Netz gibt es dafür unzählige Hilfen und Unterstützungen 


)


![cheesy :]](https://www.go-windows.de/forum/Smileys/default/cheesy.gif)