330 Benutzer online
07. Juni 2024, 14:00:14

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Number Nine

Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 21 [23] 25 26 27 28 29 30 ... 63
331
PC Software / Re: Bootmanager Problem
« am: 03. November 2008, 18:26:13 »
Leg noch einmal die Vista-DVD ein und geb an der Eingabeaufforderung >bootrec /fixmbr< ein.

332
Off Topic / Re: Alles Gute zum Geburtstag Pebro
« am: 01. November 2008, 11:12:25 »
Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag.

333
Windows Vista Forum / Re: Betriebssytem Vista Home Premium 64-bit
« am: 01. November 2008, 10:55:36 »
Lemmi leg dich wieder hin und schlaf dich erst aus, du redest wirres Zeug.

...
Wenn Geld keine Rolle spielt und das momentan beste Windows her muss, dann würde ich zur Windows Server 2008 Version greifen und nur da dann vielleicht die 64Bit.
...

Das ist eindeutig eine Empfehlung.

334
Was passiert den beim Upgrade bei Verwendung des Standardgrafikkartentreibers?

Wenn es mit den neuen Treiberversionen nicht geht, versuche es mal in umgekehrter Reihenfolge mit älteren Treiberversionen.

335
Windows Vista Forum / Re: Vista-Systemdateien
« am: 20. Oktober 2008, 17:31:44 »
Oder er macht das was ich geschrieben habe, auch wenn es bei seinem Board wohl „ASUS CrashFree BIOS 2-Programm“ heißt.

336
Windows Vista Forum / Re: Vista-Systemdateien
« am: 19. Oktober 2008, 16:20:11 »
Wenn dein BIOS tatsächlich zerschossen ist, lese dir den Abschnitt „ASUS CrashFree BIOS 3-Programm“ in deinem Handbuch durch.

337
Windows Vista Forum / Re: Vista Ruckelt
« am: 19. Oktober 2008, 16:03:58 »
Das deine Graka zweimal im Gerätemanager erscheint könnte sogar richtig sein, da deine 9800 GX2 auch zwei Grafikchips besitzt. Beide sind über SLI miteinander verbunden um Daten austauschen zu können und jede GPU berechnet jeweils ein eigenes Bild. Wenn wir jetzt einmal annehmen, dass jeweils die Bilder einer GPU bei dir nicht zur Anzeige gebracht werden, könnte dadurch ein ruckelnder Effekt entstehen. In der NVIDIA Systemsteuerung sollte es eine Möglichkeit geben SLI zu aktivieren.

338
PC Hardware & Treiber / Re: CPU FSB 667 zu wenig?
« am: 18. Oktober 2008, 00:31:46 »
Irrelevant bezog ich darauf, dass es wohl für die meisten Leser hier Uninteressant sein dürfte, was im inneren der einzelnen ICs die auf dem Modul verbaut sind geschieht.
Interessanter dürfte da sein, wie schnell die Verbindung vom Speichercontroller und dem Speichermodul ist. DDR2 800 Module haben hier einen realen Takt von 400 MHz bei dem jeweils 2 Datenpakete übertragen werden könnten.
Ich würde allerdings die Bezeichnung „gleichzeitig“ nicht verwenden, dies hört sich nach Zauberei an und macht das ganze unglaubwürdig. Ein Taktsignal hat eine aufsteigende und eine abfallende Flanke und jeweils an diesen Flanken können die Signale übertragen werden, also somit nacheinander.

Das durch die automatische Einstellung im BIOS ein schnellerer Speicher keine Vorteile bringt und das schwächste Glied die Geschwindigkeit bestimmt, da stimme ich dir vollkommen zu.

339
Die Speicherauskunft von Kingston gibt für dein Acer max. 2GB an. Allerdings meinen sie auch, dass nur Speichermodule bis 1GB unterstützt werden.

340
PC Hardware & Treiber / Re: CPU FSB 667 zu wenig?
« am: 17. Oktober 2008, 18:35:13 »
...
Hier muss ich dir leider wiedersprechen. DDR2 800 arbeitet mit 200Mhz (I/O Double Data Rate 400Mhz) und nicht mit 800Mhz. Die "800Mhz" ergeben sich dann durch den Dualchannel.
Man spricht von einem Effektivem Takt. Erklärung DDR-RAM. Also CPU=333,25Mhz und RAM=200Mhz (I/O 400Mhz) sind hier der reale Takt. Damit dies zueinander stimmt kommt der Teiler im Bios mit ins Spiel ... für eine 1:1 Einstellung würde man einen DDR2 667 (Dual-Channel)  benötigen ohne was zu verstellen. Baut man schnelleren Speicher ein, wird er automatisch gedrosselt.
Hier muss ich dir nun widersprechen. Das die Chips intern mit 200 MHz bei einem DDR2 800 Speicher arbeiten, ist zwar richtig, aber in diesem Zusammenhang irrelevant. Die Anbindung an den Speichercontroller  geschieht beim vorgenannten Speicher mit 400 MHz. Da nicht mit jedem Takt auch Daten übertragen werden können (Latenzzeiten), braucht auch nichts gedrosselt zu werden um diese auch noch vom Controller zur CPU weiterleiten zu können. Die „800 MHz“ ergeben sich als theoretischer Wert gegenüber SDRAM-Module, da zwischen Controller und Speichermodul gegenüber SDRAM bei jedem Takt zwei Übertragungen stattfinden könnten.

341
Na ja, wenn du alles versucht hast, dann gibt es nichts mehr. :zwinkern

Lese dir doch erstmal das hier durch, vor allem den Punkt 4 und verrate uns dann noch ein paar Infos.

342
PC Software / Re: ELSTER - Datenverzeichnis ändern?
« am: 13. Oktober 2008, 18:53:31 »
Immer wieder gern, JR.

343
PC Software / Re: ELSTER - Datenverzeichnis ändern?
« am: 13. Oktober 2008, 17:44:09 »
Hallo JR
Bei mir liegt unter Benutzer > Benutzername > ElsterFormular > 2007-2008 die Datei Elfo2007.ini in dieser gibt es die Angabe „Dateipfad=“ hinter der bei mir „F:\“ steht.

344
PC Software / Re: ELSTER - Datenverzeichnis ändern?
« am: 10. Oktober 2008, 17:03:19 »
Ein von Hand angelegtes, genauer gesagt liegen die Dateien bei mir direkt unter F:.

345
PC Software / Re: ELSTER - Datenverzeichnis ändern?
« am: 10. Oktober 2008, 16:14:25 »
Es geht definitiv, bei mir zeigt sich dieses verhalten nicht.
Eine Einstellungsmöglichkeit habe ich auch nicht gefunden und mir will nicht einfallen was, wenn überhaupt, ich gemacht habe. Möglicherweise hat sich Elster durch die Datenübernahme aus dem Vorjahr den Speicherpfad irgendwo gemerkt.

Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 21 [23] 25 26 27 28 29 30 ... 63