420 Benutzer online
04. Juni 2024, 13:25:22

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - OCtopus

Seiten: 1 ... 14 15 16 17 18 19 [21] 23 24 25 26 27 28 ... 260
301
Zitat
reicht das normalerweise wenn man die einfach zusammensteckt?
Reicht normalerweise völlig aus. Versuche mal ein anderes Kabel zu verwenden. Es sollte sogar mit normalen Kabeln (also kein Crossover-Kabel) gehen.

302
Windows Vista Forum / Re: Computerauslastung 100%
« am: 28. Oktober 2009, 13:57:58 »
Am Besten über die vorgesehenen Deinstallationswege. Im Zweifel über die windowseigene Deinstallationsroutine (Systemsteuerung->Programme und Funktionen). Dort einfach mal tüchtig durchmisten...

303
Windows Vista Forum / Re: Computerauslastung 100%
« am: 28. Oktober 2009, 13:54:25 »
Das sind nur wenige Handgriffe. Sollte eigentlich max. nicht mehr als 5 bis 10 EUR zusätzlich kosten. Unter Freunden gar nichts...

304
Windows Vista Forum / Re: VISTA Systemabsturz - win.old
« am: 28. Oktober 2009, 13:49:59 »
Ich weiß nicht, on die Paßwörter mitgebackupt werden. Ich speichere wirklich nie Passwörter ab. Ich meine, das sollte man nicht tun...

305
Windows Vista Forum / Re: Computerauslastung 100%
« am: 28. Oktober 2009, 13:46:43 »
Auch die ganzen völlig unnötigen Toolbars, Loaders, RealPlayer etc. würde ich ersatzlos runterwerfen.

306
Windows Vista Forum / Re: VISTA Systemabsturz - win.old
« am: 28. Oktober 2009, 13:34:44 »
Du kannst Deine Lesezeichen etc. im Lesezeichen-Manager ("Lesezeichen verwalten") von Firefox exportieren und in die neue Installation wieder importieren.

307
Windows Vista Forum / Re: Computerauslastung 100%
« am: 28. Oktober 2009, 13:32:26 »
Ich will ja nichts sagen. Aber den T-Online-Browser mit seinen vielen Prozessen könnte man mal versuchsweise gegen den Firefox tauschen.

Über meine Meinung zur Norton-Sicherheitssoftware ist ja auch schon alles bekannt. Ich würde meinen, auch das solltest Du mal versuchsweise deinstallieren. Ich denke, das frißt massiv Ressourcen, was natürlich besonders schlimm ist, wenn man mit nur 1 GB Ram kaum Ressourcen hat...

308
Welches Problem tut sich denn genau bei Dir auf? Eine etwas genauere Problembeschreibung wäre hilfreich...

309
Reinstecken. Fertig.

310
Windows 7 Forum / Re: Firefox Problem unter Windows 7
« am: 28. Oktober 2009, 12:27:16 »
Inzwischen gibt es schon die Version 3.5.4.

Ich denke, das hat sicher mit einem Deiner Addons zu tun, die Du nacheinander deinstallieren bzw. deaktivieren solltest bis es wieder geht.

Mit
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode
kannst Du den FF auch ohne AddOns im "Safe-Mode" starten, vgl.:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

311
Zitat
Bzw. geht das überhaupt so bei VMWare?
Genau das gerade ist meine Frage. Auf den ersten Blick scheint es nicht zu gehen. Sonst hätte ich es (vielleicht) auch gefunden.

312
Weiß jemand, ob und ggf. wie man mit VMWare, ähnlich wie im Win7-XP-Mode, vom Host aus ein auf der virtuellen Maschine installiertes Programm starten kann? Geht das auch, wie im Win7-XP-Mode, ohne daß die Windows-Oberfläche der virtuellen Maschine angezeigt wird?

Mit anderen Worten: Kann man VMWare so konfigurieren, daß es wie der XP-Mode von Win7 funktioniert?

Die dokumentierten Commandline-Optionen von VMWare scheinen für meine Begriffe so etwas nicht herzugeben (s. u.). Geht es vielleicht mit der "VIX Api"?

313
Zitat
und für was hast du dich entschieden ? ! ??
Du solltest mal am Design Deiner Satzzeichensetzung arbeiten, nicht am "Vista Mac Design". Immer das Wichtige zuerst!  :zwinkern

314
Warum geht das "mit der reg. ögentwie nich"?

315
Einfach aus dem Autostart-Verzeichnis der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
entfernen.
http://www.infoqu.com/file/p981116-exe-8860.html

Seiten: 1 ... 14 15 16 17 18 19 [21] 23 24 25 26 27 28 ... 260