361 Benutzer online
04. Juni 2024, 14:57:46

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - OCtopus

Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 21 [23] 25 26 27 28 29 30 ... 260
331
News / Re: Werft eure "Killerspiele" weg und gewinnt ein Trikot
« am: 25. Oktober 2009, 18:39:24 »
Zitat
Kurzfristige Wirkungen gewalthaltiger Computerspiele

Unabhängig von der Spieldynamik oder frustrierenden Ereignissen im Spielverlauf nimmt das GAM drei kurzfristige Effekte (ca. bis 30 Minuten nach dem Spielen) der Nutzung gewalthaltiger Computerspiele an:

    * Sie erhöht die Abrufbarkeit aggressiver Gedanken, Überzeugungen und Vorstellungen (Priming),
    * sie schürt aggressive Emotionen wie Wut und Ärger und
    * sie erhöht die Erregung (Arousal), welche wiederum als Risikofaktor von Aggression bekannt ist, zum Beispiel von impulsiver Gewalt.

Entsprechend geht das GAM davon aus, dass die Nutzung gewalthaltiger Computerspiele kurzfristig Aggression und damit die Gewaltbereitschaft einer Person erhöht. Eine Vielzahl an Studien zum GAM, sowohl im Labor als auch unter natürlichen Bedingungen, konnte entsprechende Effekte bestätigen (Anderson/Gentile/Buckley 2007; Hartmann 2006). Diese Studien sind deswegen überzeugend, weil sie vor der Veröffentlichung ein sog. "Peer-Review"-Verfahren durchlaufen haben (ihre Veröffentlichung also von ausgewiesenen Experten der wissenschaftlichen Gemeinschaft empfohlen wurde), und weil sie Aggression mit anerkannten Instrumenten gemessen haben.

Den Studien zufolge neigen Personen nach der Nutzung gewalthaltiger Computerspiele zum Beispiel verstärkt dazu, mehrdeutige Situation (etwa ein versehentliches Anrempeln im Bus) als absichtliches und feindseliges Verhalten zu interpretieren ("Feindseliger Attributionsstil"). Sie sind zudem (ohne sich dessen bewusst zu sein) eher der Überzeugung, dass andere Personen Probleme und Konflikte mit Gewalt lösen werden ("Feindselige Erwartungen"). Die Neigung, im Labor bei anderen Menschen Schmerz auszulösen (z. B. durch einen sehr lauten Ton), ist nach der Nutzung eines gewalthaltigen Computerspiels ebenfalls deutlich erhöht. Gleichzeitig nimmt kurzfristig das empathische Einfühlungsvermögen ab, sowie die daran geknüpfte Bereitschaft, anderen Menschen, die in Bedrängnis sind, zu helfen.

Zwar sind Wissenschaftler nie zu hundert Prozent einer Meinung, im Falle von gewalthaltigen Computerspielen ist aber eine große Mehrheit überzeugt, dass diese die Aggression kurzfristig erhöhen (vgl. aber auch Kunczik/Zipfel 2005).

Langfristige Wirkungen gewalthaltiger Computerspiele

Das GAM nimmt außerdem an, dass die wiederholte Nutzung gewalthaltiger Computerspiele auch zu problematischen längerfristigen Effekten führt. Diese sind im Vergleich zu den kurzfristigen Effekten stabilerer Natur, weil sie in der Persönlichkeit des Nutzers verankert sind. Demnach

    * erhöht die wiederholte Nutzung gewalthaltiger Computerspiele längerfristig die Tendenz von Personen, die Welt als feindselig zu betrachten, indem aggressive Überzeugungen erlernt werden (z.B. "Viele Menschen sind hinterhältig"),
    * erhöht sie das Wissen über Abläufe von Gewalthandlungen (so genannte Skripts), das in entsprechenden Situationen zudem leichter abrufbar und verfügbar ist und somit verstärkt zur Anwendung kommt,
    * führt sie zu einer positiveren Einstellung gegenüber Gewaltanwendung (Gewalt wird als effektiv betrachtet),
    * vermindert sie die natürliche Empfindlichkeit gegenüber beobachteter und selbst ausgetragener Gewalt (Desensitization).

Die Erforschung langfristiger Wirkungen ist viel aufwändiger als die Analyse kurzfristiger Wirkungen. Daher gibt es noch nicht so viele empirische Studien in diesem Bereich. Die ersten bislang durchgeführten Langzeitstudien bestätigen – grob betrachtet – die Annahmen des GAM (vgl. Anderson/Gentile/Buckley 2007, Hartmann 2006), allerdings bleiben viele Detailfragen ungeklärt. Um sicher zu gehen, ist weitere Forschung vonnöten.
...
Wieder bietet sich der Vergleich mit dem Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs an. Dass Rauchen das Risiko von Lungenkrebs erhöht, gilt als bewiesen; für gewalthaltige Computerspiele sieht der Forschungsstand ähnlich aus. Dennoch sterben nicht alle Raucher an Lungenkrebs – und nicht alle Nutzer gewalthaltiger Computerspiele prügeln sich auf der Strasse. Außerdem kann Lungenkrebs auch durch andere Faktoren als Rauchen ausgelöst werden, genauso wie Menschen auch ohne gewalthaltige Computerspiele aggressiv werden. Dennoch erhöht Rauchen das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Vielraucher sind gefährdeter als Wenigraucher. Genauso erhöht die Nutzung gewalthaltiger Computerspiele offensichtlich das Risiko, aggressiv zu denken, zu fühlen und zu handeln.
http://www.bpb.de/themen/CUVT39,0,0,Einstieg%3A_Machen_Computerspiele_gewaltt%E4tig.html

Wer sich mal eine Stunde oder zwei Stunden lang richtig in die Thematik einlesen will, findet hier jede Menge Stoff:
http://www.bpb.de/themen/HWHGY2,0,0,Wie_gef%E4hrlich_sind_Spiele.html

332
Windows 7 Forum / Re: net framework
« am: 25. Oktober 2009, 08:34:26 »
Zitat
steht nicht davon welches man haben sollte also
Da steht sehr wohl davon welches man haben sollte also
http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/microsoft_net_framework/

Wahrscheinlich hast Du auch schon das falsche .NET Framework 3.5 installieren wollen. Das läßt sich nämlich sehr wohl auf Win7 installieren. Das würde ich unbedingt noch mal probieren bevor ich eine Beta-Version installiere, von der ich nichts weiß.

333
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 25. Oktober 2009, 00:54:23 »
Zitat
Lübeck bin ich bisher nur durchgefahren... fürn halt hat die Zeit nich gereicht
Lübeck muß man gesehen haben. Vor allem das Cafe Niederegger  :zwinkern

334
Windows 7 Forum / Re: MFC-5440CN Software
« am: 24. Oktober 2009, 21:52:24 »
Wenn es wirklich Treiber gibt, dann reicht das doch fürs Erste.

Die Software könntest Du, wenn Du sie wirklich brauchst, mal im Kompatibilitätsmodus versuchen.

335
Windows 7 Forum / Re: MFC-5440CN Software
« am: 24. Oktober 2009, 21:27:36 »
Bei WinXP hört es mit der Treiberunterstützung für dieses Gerät auf.
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/98600
Es wird nicht einmal Vista unterstützt. Win7 um so weniger.

336
Windows XP Forum / Re: vista service pack 3
« am: 24. Oktober 2009, 21:24:07 »
Vista SP3 kann nicht gemeint gewesen sein, weil es das nämlich gar nicht gibt.

Zitat
möchte immer das ich eine CD einlege die ich nicht habe. die CD für microsoft office xp proffessional mit front page
Wenn er diese Aufforderung erhält, ist er eindeutig dabei, das SP3 für Office XP installieren. Wenn er diese CD nicht hat, kann er dieses SP3 für Office nicht installieren. Das klappt nur dann, wenn er sich das "Fullfile SP3" von Office XP herunterlädt.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=85AF7BFD-6F69-4289-8BD1-EB966BCDFB5E&displaylang=en#filelist

338
Windows 7 Forum / Re: Desktop Gadgets
« am: 24. Oktober 2009, 18:42:12 »
Verstehe ich nicht. Ich habe es gerade mit meinem Uhr-Gadget versucht. Es läßt sich völlig frei verschieben.

339
Windows 7 Forum / Re: Desktop Gadgets
« am: 24. Oktober 2009, 18:30:59 »
Den Desktop-Raster kannst Du ausschalten:
Desktop->Rechtsklick->Häkchen bei "Am Raster ausrichten" wegmachen.
Dann kannst Du alles auf dem Dektop völlig frei positionieren.

340
Windows 7 Forum / Re: Desktop Gadgets
« am: 24. Oktober 2009, 18:00:13 »
Verstehe ich nicht. Dann mußt Du doch nur neu schieben. Wo ist Dein Problem?

341
Windows 7 Forum / Re: Desktop Gadgets
« am: 24. Oktober 2009, 17:39:46 »
Du kannst unter Win7 die Gadgets nach Belieben mit der Maus positionieren.

342
News / Re: Microsoft Security Essentials hängt durch
« am: 24. Oktober 2009, 17:18:08 »
Also, ich kann mich auch nicht wirklich beschweren...

343
PC Software / Re: Aktuelle Softwareschnäppchen
« am: 24. Oktober 2009, 15:07:53 »
Die aktuelle (am Montag am Kiosk befindliche) ComputerBild-CD 23/2009 sollte sich niemand entgehen lassen. Darauf gibt es viele interessante Festplattenprogramme kostenlos, nämlich:
- Paragon System Backup 2009
- Paragon Total Defrag 2009
- Paragon Partition Manager 2009
- Paragon Disk Wiper 2009
- Paragon Drive Copy 2009
- O&O Drive LED
Für das ein oder andere Programm muß man sich noch kostenlos registrieren. Aber ansonsten wirklich kostenlos!

344
News / Re: 1. Tuningtool für Windows 7 ( GIGATweaker 3.0.1.432 )
« am: 24. Oktober 2009, 13:46:15 »
Lt. Pressemitteilung vom 8. Oktober sollen die TuneUp-Utilities am 30. Oktober erscheinen, vgl.:
http://download.tuneup.de/company/press/de/tuneup_utilities_2010_launch_release_press_report.pdf

Bzgl. "GIGATweaker 3.0.1.432" möchte ich sagen, daß ich niemals eine russische Software laden würde, zumindest dann nicht, wenn sich der Hersteller nicht einmal eine anständige Internetseite leistet...

345
News / Re: 1. Tuningtool für Windows 7 ( GIGATweaker 3.0.1.432 )
« am: 24. Oktober 2009, 13:10:40 »
Na ja, die erste Tuningsoftware für Win7 ist das nicht, vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/vista-news/twin7-nachfolger-von-tuning-vista-fur-windows-7-erschienen/msg145115/#msg145115

Wann kommen eigentlich endlich die TuneUp-Utilities 2010? Die lassen sich wirklich mächtig Zeit. Scheinen es offenbar nicht mehr nötig zu haben. Schnarchsäcke...

Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 21 [23] 25 26 27 28 29 30 ... 260