433 Benutzer online
06. Mai 2025, 13:45:32

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - OCtopus

Seiten: 1 ... 248 249 250 251 252 253 [255] 257 258 259 260
3811
Windows Vista Forum / Re: Lautstärkemixer
« am: 21. November 2008, 13:28:36 »
Meinst Du mit "Lautstärkemixer" den Standard-Windowsmixer oder die Software Deiner Soundkarte? Screenshot? Welche Soundkarte?

3812
Ich würde mal die Apple-Programme entfernen, also Quicktime und ggf. iTunes. Ich wüßte nicht, was sonst zugreifen soll.

Alternativ kannst Du solche Prozesse auch im Taskmanager einen nach dem anderen beenden und feststellen, was ursächlich ist. Ich glaube, der Unlocker zeigt doch auch an, welche Prozesse er stoppt, oder nicht?

3813
Mobile Betriebssysteme / Re: Neues Update für iPhone
« am: 21. November 2008, 11:39:17 »

3814
Mobile Betriebssysteme / Re: Neues Update für iPhone
« am: 21. November 2008, 11:30:33 »
Ich lese da nur "soll geschlossen werden". Ich frage mich aber, ob sie tatsächlich geschlossen wurde, weil bei den Changelogs nichts über Behebung einer (oder dieser) Sicherheitslücke steht.

3815
Mobile Betriebssysteme / Re: Neues Update für iPhone
« am: 21. November 2008, 11:24:32 »
Ist diese gravierende Sicherheitslücke (Fernsteuern des iPhone über Webseiten) auch behoben?
http://winfuture.de/news,43696.html

Ich kann da nichts finden.

3816
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 21. November 2008, 09:00:16 »
Mel, spielst Du mit uns Verstecken?

3817
Mach doch bitte mal einen Screenshot Deines Gerätemanagers mit Deiner Soundkarte, also dem Ding mit dem gelben Symbol.

Wenn ich das richtig sehe, ist Dein Soundchip schon etwas betagt. Was SoundBlaster angeht, könntest Du Dir das mal ansehen:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-157890-0.html

3818
Weil Vista auf ihren teils älteren Rechnern so langsam hoch- und herunterfährt, ihre Arbeitszeit aber danach gemessen wird, wie lange sie eingeloggt waren, wollen jetzt Beschäftigte einer US-Krankenversicherung einen Lohnausgleich für diese angeblich 2 Stunden / Woche bei Gericht durchsetzen.
http://winfuture.de/news,43683.html

Das Hoch- und Herunterfahren von Vista könnte dann dem Unternehmen je Arbeitnehmer ca. 120,00 EUR im Monat kosten. Ein teures Betriebssystem...

3819
News / Re: Intel belebt Turboboost und Hyperthreading wieder
« am: 20. November 2008, 15:47:34 »
Ich bin mit meinem mehrere Jahre alten P4-3,2 GHz-Prozessor mit Hyperthreading vollauf zufrieden. Von daher kann ich sagen, daß HT schon eine sinnvolle Technologie ist. Ich wünsche mir derzeit nichts anderes. Mein Laptop-DualCore ist auch nicht besser...

3820
PC Software / Re: OpenOffice.org Version 3 - Wirklich hervorragend!
« am: 20. November 2008, 13:34:02 »
Der Schnellstarter wird ganz klassisch über den Autostart-Ordner gestartet, und zwar mit einer Verknüpfung auf
"C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\quickstart.exe"

Er ist automatisch aktiv, soweit er nicht deaktiviert wurde. In "Optionen" kann er aktiviert, bzw. deaktiviert werden.

3821
Off Topic / Re: Kein [Forum] ohne [Thread]
« am: 20. November 2008, 08:55:57 »
Kein Einkommen ohne verantwortungsvolle Manager.

3822
Netzwerk Forum / Re: Wlan funktioniert nur ungeschützt ?!?!
« am: 20. November 2008, 08:45:34 »
Das kann nur an einer falschen Eingabe des Schlüssels liegen. Vielleicht haben PC und Router auch unterschiedliche Schlüsselvarianten aktiviert. Es kann auch sein, daß man dem Schlüssel ein "0x" voranstellen muß. Vielleicht hilft auch ein Reset des Routers und dann gibst Du noch mal den Originalschlüssel des Routers im PC ein. Ggf. gibt es für Deinen Router auch eine neue Firmware.

Benutzt Du das Windows-Konfigurationstool oder ein herstellereigenes?

Dort hatte man mit der gleichen Hardware das gleiche Problem:
http://www.wirelessforums.org/alt-internet-wireless/vista-atheros-wireless-chipset-wpa-24945.html

Vielleicht solltest Du Dir einen anderen Router besorgen.

3823
Zitat
Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften.
Ich glaube trotzdem an einen Treiberfehler. Vielleicht hat man Dir per Windows-Update einen falschen Treiber installiert. Das hatte ich auch schon. Ich würde den Original-Treiber wieder installieren.

3824
PC Software / Re: OpenOffice.org Version 3 - Wirklich hervorragend!
« am: 19. November 2008, 21:02:57 »
Nein. Ich denke, "voll kompatibel" wird man das nicht nennen können. Das steht zu Textdokumenten in der OO-Hilfe:
Zitat
Im- und Exportieren von Textdokumenten
OpenOffice.org Writer kann verschiedene Versionen des Microsoft Word-Textformats einlesen. Sie können Ihre eigenen Texte auch im Word-Format speichern. Allerdings ist nicht alles, was mit OpenOffice.org Writer möglich ist, auf MS-Word übertragbar und nicht alles ist importierbar.
Der Import ist normalerweise unproblematisch. Selbst Überarbeitungsinformationen und Kontrollfelder (Controls) werden importiert (und exportiert), so dass die in ein Word-Dokument neu eingefügten oder daraus gelöschten Texte sowie geänderte Zeichenattribute von OpenOffice.org erkannt und je nach Autor farbig gekennzeichnet werden. Auch die Informationen zu den jeweiligen Überarbeitungszeitpunkten werden dabei übernommen. Bei einem Import von Grafik-Textboxen und Beschriftungen aus Vorlagen werden die meisten Attribute übernommen, und zwar als direkte Absatz- und Zeichenattributierungen. Bei der einen oder anderen Attributierung kommt es allerdings beim Import zu Verlusten.
Der Im- und Export von RTF-Dateien ist ebenfalls möglich. Dieses Dateiformat dient dem Austausch formatierter Texte zwischen verschiedenen Anwendungen und Plattformen. Dabei werden viele Formatierungen übertragen, die von den meisten Programme unterstützt werden. Mit dem RTF-Format arbeitet auch die Zwischenablage, wenn Sie einen Bereich aus OpenOffice.org Calc mithilfe von DDE in OpenOffice.org Writer einfügen.

3825
PC Hardware & Treiber / Re: System schneller machen!
« am: 19. November 2008, 19:15:07 »
Dir als Kenner brauche ich ja nicht viel zu erzählen. Solange alles funktioniert, würde ich immer nur die Originaltreiber der Mainboard-CD benutzen und auch das Bios nicht updaten. Das würde ich alles immer nur im Fall von Problemen machen.

Die CPU-Auslastung kann theoretisch am Anfang normal sein, nach zwei Wochen weniger. Schau mal im Taskmanager, welcher Prozess da besonders aktiv ist, sowohl was die CPU- als auch, was die Speicherauslastung anbelangt.

Seiten: 1 ... 248 249 250 251 252 253 [255] 257 258 259 260