3811
Windows Vista Forum / Re: Lautstärkemixer
« am: 21. November 2008, 13:28:36 »
Meinst Du mit "Lautstärkemixer" den Standard-Windowsmixer oder die Software Deiner Soundkarte? Screenshot? Welche Soundkarte?
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften.Ich glaube trotzdem an einen Treiberfehler. Vielleicht hat man Dir per Windows-Update einen falschen Treiber installiert. Das hatte ich auch schon. Ich würde den Original-Treiber wieder installieren.
Im- und Exportieren von Textdokumenten
OpenOffice.org Writer kann verschiedene Versionen des Microsoft Word-Textformats einlesen. Sie können Ihre eigenen Texte auch im Word-Format speichern. Allerdings ist nicht alles, was mit OpenOffice.org Writer möglich ist, auf MS-Word übertragbar und nicht alles ist importierbar.
Der Import ist normalerweise unproblematisch. Selbst Überarbeitungsinformationen und Kontrollfelder (Controls) werden importiert (und exportiert), so dass die in ein Word-Dokument neu eingefügten oder daraus gelöschten Texte sowie geänderte Zeichenattribute von OpenOffice.org erkannt und je nach Autor farbig gekennzeichnet werden. Auch die Informationen zu den jeweiligen Überarbeitungszeitpunkten werden dabei übernommen. Bei einem Import von Grafik-Textboxen und Beschriftungen aus Vorlagen werden die meisten Attribute übernommen, und zwar als direkte Absatz- und Zeichenattributierungen. Bei der einen oder anderen Attributierung kommt es allerdings beim Import zu Verlusten.
Der Im- und Export von RTF-Dateien ist ebenfalls möglich. Dieses Dateiformat dient dem Austausch formatierter Texte zwischen verschiedenen Anwendungen und Plattformen. Dabei werden viele Formatierungen übertragen, die von den meisten Programme unterstützt werden. Mit dem RTF-Format arbeitet auch die Zwischenablage, wenn Sie einen Bereich aus OpenOffice.org Calc mithilfe von DDE in OpenOffice.org Writer einfügen.