5086
Windows Vista Forum / Re: SP1 Reste entfernen
« am: 24. März 2008, 14:05:37 »
Ich hab ein knappes GB (also die 800 MB) mehr an Speicherplatz gewonnen.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Na denn lies mal das:
http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/sp1.mspx
Bei mir wurde über das automatische Update nichts angezeigt ...
Service Pack 1: Installation per Auto-update
Gestern stellte Microsoft das erste Service Pack für Windows Vista als Download-Paket bereit. Entgegen Ankündigungen in der Vergangenheit, wird das SP1 seit heute auch über das automatische Update verteilt.
Die Download-Größe variiert je nach System zwischen 65 und 427 MByte für die 32-Bit-Version. Unter 64 Bit vergrößert sich die Datenmenge. SP1 steht derzeit auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Japanisch bereit. Die weiteren 31 Sprachversionen gibt es ab April. Falls Windows Vista nicht automatisch mit dem Download beginnen sollte, öffnen Sie das Startmenü und geben Update in die Suchleiste ein. Klicken Sie nun auf Windows Update und lassen Sie das System im folgenden Dialogfenster nach neuen Updates suchen.
Seit Ankündigung der Windows Vista SP1 RTM-Version im vergangenen Monat hat Microsoft gemeinsam mit Partnern einige Treiber aktualisiert. Um Kunden die bestmögliche Version zu bieten, wurde Windows Update so konfiguriert, dass es SP1 bei PCs mit den betreffenden Treibern verzögert anbietet. In diesem Fall werden erst die neuen Treiber-Versionen über Windows Update installiert, bevor SP1 angeboten wird.
Installation
- Windows Update lädt SP1 herunter und installiert es. Dies benötigt relativ wenig Bandbreite, da nur die Änderungen durchgeführt werden, die auf dem jeweiligen Computer nötig sind.
- Stand-alone-Installation verläuft über eine eigenständige Datei, die der Nutzer herunterlädt und installiert. Diese Download-Datei erfordert mehr Bandbreite, da sie mehr Daten enthält als nur die geänderten Dateien zwischen Windows Vista und Windows Vista SP1. Nutzer sollten zuvor alle Aktualisierungen für Windows Vista sowie alle verwendeten Treiber durchführen. Diese Methode wird empfohlen bei fehlender oder limitierter Internet-Verbindung sowie bei Serien-Installationen mit Hilfe von Deployment-Tools wie Systems Management Server 2003 (SMS) oder System Center Configuration Manager 2007 (SCCM).
Zur Installation ist folgender freier Speicherplatz nötig:
- Windows Update
x86-Systeme: 1.200 MB
x64-Systeme: 1.500 MB
- Stand-alone-Installation
x86-Systeme: 2.500 bis 5.450 MB
x64-Systeme: 4.100 bis 7.850 MB
Es sind nur Beiträge mit eigenem Foto gestattet.
Beiträge, die ohne Foto eingestellt wurden, werden wieder gelöscht!
Diskussionen wie, ich will mein Foto nicht zeigen, sind hier nicht erwünscht. Dafür haben wir den Laberthread.
Mein 2. Problem ist das Vista seit heute erst komischerweiste nach dem Bootvorgang mindesten eine 3/4h die Meldung kommt das Windows seine updates konfiguriert...!