Gute Frage! Hier lebte Benedikt XVI als Professor. Als der Papst wurde, installierte er den Hardliner Gerhard Ludwig Müller als neuen Regensburger Bischof, der sich hier vollkommen daneben benahm und deshalb nach Rom als neuer Chef der Inqusition abberufen wurde, aber seinen Lehrling und Fürstinnen-Freund Voderholzer als neuen Bischof nachfolgen ließ. Der benimmt sich zwar normaler, höflicher und menschlicher, empfängt aber seine Befehle trotzdem nach wie vor von Müller, seinem Herrn und Meister, aus Rom. Und dieser Müller hatte von Anfang an ein Herz für Tebartz van Eltz und hat sich für ihn eingesetzt, weshalb er jetzt nach Regensburg zu uns kommen darf. So ungefähr lauten die Gründe, vgl. auch:
http://goo.gl/rDqr8LIch weiß noch nicht, was ich tun und sagen werde, wenn er mir hier das erste Mal über den Weg läuft. Ich werde nicht auf gut bayrisch "Grüß Gott" sagen, sondern "Grüß Geld"...
![Zwinkern :zwinkern]()