1021
Internet-Betrug / Abzocke / Re: Internet Abzocke
« am: 05. September 2012, 18:49:05 »
Ich hoffe die Betroffenen teilen uns zu gegebener Zeit den Ausgang mit.
Aus meiner Sicht liegt hier kein rechtswidriger Vorgang seitens des Internetunternehmens vor.
In den AGB's steht eindeutig wer für das Angebot berechtigt ist. Unrichtige Angaben hat hier der User gemacht (Täuschung, wissentlich oder nicht, über eine Selbständigkeit).
Sicherlich ist der Rücktritt vom Vertrag möglich, dem widerspricht der Anbieter auch nicht. Vielmehr weist er daraufhin, dass die Vertrags-/Aufnahmegebühr zur Vertragsstrafe wird.
Durch die Eingabe der persönlichen Daten, was der User (Beginner des Beitrages) gemacht hat und dem Abschließen der Anmeldung, hat der User die AGB's zur Kenntnis genommen und sein Einverständnis gegeben.
Die Frage ist, wie weit wird der Anbieter gehen? Schließlich entstehen auch für ihn Kosten (Anwaltsgebühren usw.).
Aus meiner Sicht liegt hier kein rechtswidriger Vorgang seitens des Internetunternehmens vor.
In den AGB's steht eindeutig wer für das Angebot berechtigt ist. Unrichtige Angaben hat hier der User gemacht (Täuschung, wissentlich oder nicht, über eine Selbständigkeit).
Sicherlich ist der Rücktritt vom Vertrag möglich, dem widerspricht der Anbieter auch nicht. Vielmehr weist er daraufhin, dass die Vertrags-/Aufnahmegebühr zur Vertragsstrafe wird.
Durch die Eingabe der persönlichen Daten, was der User (Beginner des Beitrages) gemacht hat und dem Abschließen der Anmeldung, hat der User die AGB's zur Kenntnis genommen und sein Einverständnis gegeben.
Die Frage ist, wie weit wird der Anbieter gehen? Schließlich entstehen auch für ihn Kosten (Anwaltsgebühren usw.).