1963
« am: 04. November 2010, 14:40:50 »
Dazu kommt noch, dass durch die immer schnelleren Brühverfahren der Kaffee gar keine Zeit mehr hat seinen Duft zu entfalten.
@Matag
Ich muss mal deine Ansichten zu Billig- und/oder Noname-Kaffee aufgreifen. Eigentlich gibt es die nicht wirklich (außer du kaufst deinen Kaffee bei irgendwelchen Privatpersonen, die sich ans Kaffeerösten wagen, und die sind meistens sehr gut).
In Deutschland gibt es 6 Kaffeeanbieter und 4 Großröstereien, die die Kaffeehersteller beliefern. So kann es z.B. gut sein, dass ein Mövenpick aus der gleichen Charge kommt wie ein Dallmayr.
Am Ende liegt es am Geschmack des Einzelnen und an der Art und Weise des Aufbrühens. Ein frisch gemahlener und gebrühter Kaffee wird den meisten Menschen immer besser als ein vorgemahlener Kaffee sprechen. Was diesen aber nicht schlechter macht.