330 Benutzer online
04. Mai 2025, 15:26:04

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - ossinator

Seiten: 1 ... 125 126 127 128 129 130 [132] 134 135 136 137 138 139 ... 522
1966
Off Topic / Re: Fleck auf der Couch :(
« am: 31. Oktober 2010, 21:53:01 »
Aber Käse ist doch fast wie Kaugummi ;-)

1967
Off Topic / Re: Videos ruckeln beim Fantec MiniTV
« am: 27. Oktober 2010, 21:57:48 »
... das hab ich noch nicht probiert.

1968
Off Topic / Re: In welchen Online-Shops kauft ihr ein?
« am: 27. Oktober 2010, 21:41:42 »
Ebay, Hibike, Bike24, Bob-Shop, Cyberport, Amazon ...

1969
Off Topic / Re: Videos ruckeln beim Fantec MiniTV
« am: 27. Oktober 2010, 21:37:30 »
FAT32, habs auch schon mit FAT probiert.

1970
Off Topic / Re: Videos ruckeln beim Fantec MiniTV
« am: 27. Oktober 2010, 20:12:21 »
Das mit der Aktualisierung der FW ist auch so eine Sache. Die Datei auf dem USB-Stick lässt sich nicht Ausführen.

1971
Off Topic / Re: Videos ruckeln beim Fantec MiniTV
« am: 27. Oktober 2010, 08:46:06 »
Die Datenrate liegt bei 1014 kBit/s. Also nicht übermäßig hoch. Aber es liegt vermutlich an der Codierung. Ich kann das Video z.B. auch nicht zurückspulen (schnel vorwärts geht). Andere Videodateien laufen problemlos (auch schnell vor und zurück).

1972
Off Topic / Videos ruckeln beim Fantec MiniTV
« am: 26. Oktober 2010, 22:36:17 »

Habe seit gestern den Fantec MiniTV HDMI. Dieser spielt eine Vielzahl von Medien von USB-Speichern wieder. Ausgegeben wird das Material via HDMI. Es können verschiedene Ausgabeauflösungen ausgewählt werden (480i/576i, 480p/576p, 720p, 1080i)

Nun ist es so, dass ab und an die Filme ruckeln. Das Bild bleibt stehen, der Ton läuft weiter. Dann gibt es einen kleinen Sprung und das Bild wird kurz pixelig.

Bei der Videodatei handelt es sich um eine ganz normale DIVX-Datei. Woran kann das liegen, das die Wiedergabe stockt?

1973
News / Nvidia GeForce-Treiber 260.99 WHQL
« am: 26. Oktober 2010, 10:28:44 »

Es werden alle Modelle ab der GeForce-6000-Serie bis hin zur GTX 480 und die ION-Serie unterstützt.

Änderungen:

  • Leistungssteigerungen gegenüber den v260.89-Treibern in folgenden PC-Spielen: Civilization V (SLI), Fallout 3, Final Fantasy XIV und F1 2010 (DX11).
  • Hinzugefügte SLI-Profile für folgende PC-Spiele: Need for Speed: Hot Pursuit, Star Wars: The Force Unleashed 2, Fallout: New Vegas
  • Verbesserte Kompatibilität bei Fallout 3: New Vegas mit aktiviertem Antialiasing.
  • Verbesserte Alt-Tab-Kompatibilität bei einer Reihe von PC-Spielen.
  • Enthält folgende 3D Vision Spielprofile: Call of Duty: Black Ops und Tom Clancy's HawX 2.

Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows Vista / 7, 32 Bit)
Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows Vista / 7, 64 Bit)
Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows XP, 32 Bit)
Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows XP, 64 Bit)

1974
Short-News / Windows 7 Service Pack 1 RC fertig
« am: 25. Oktober 2010, 11:07:12 »

Es handelt sich um die Build 7601.17105.100929-1730 mit der Versionsbezeichnung v.721 und wurde dem Buildstring zufolge bereits am 29. September 2010 erstellt.
Woher diese Vorabversion stammt, ist unklar, sie wird aber bereits an erste Tester ausgeliefert.

Windows 7 Service Pack 1 RC liegt für 32- und 64-Bit-Systeme vor und unterstützt Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch.

Die finale Ausgabe des Service Pack 1 wird in der ersten Hälfte des Jahres 2011 erwartet.

1975
Short-News / Abschied vom Walkman
« am: 24. Oktober 2010, 12:13:43 »
Sony hat die Produktion des mobilen Kassetten-Abspielgerätes "Walkman" eingestellt. Die letzte Auslieferung erfolgte bereits im April an die Vertriebspartner wie das Unternehmen mitteilte.

1979 stellte Sony den ersten Walkman her. Der TPS-L2 (siehe Bild) war der erste in großen Stückzahlen produzierte Walkman.

Nach eigenen Angaben verkaufte Sony bis jetzt 200.020.000 mobile Kassetten-Player.

Der Name "Walkman" bleibt aber erhalten. Sony produziert Walkmans, die mit CDs und MDs bestückt werden.

go-windows.de

1976
Short-News / Re: AMD Catalyst 10.10
« am: 24. Oktober 2010, 10:16:10 »
Die "normale" Catalyst-Suite ist ohne die Laufzeitumgebung. Ein Großteil der User benötigt diese nicht.

Wenn du bei den Links auf die entsprechenden Reiter gehst, bekommst du die gewünschte Version.

1977
Short-News / Re: AMD Catalyst 10.10
« am: 24. Oktober 2010, 10:01:03 »
Bisher musste man zusätzlich ATI Stream SDK installieren wenn OpenCL-Kernel ausgeführt werden sollten. Jetzt ist OpenCL im Treiber integriert.


1978
Short-News / AMD Catalyst 10.10
« am: 24. Oktober 2010, 09:25:16 »

Neu daran ist, dass es ab 10.10 zwei Versionen gibt. Die normale Catalyst Software Suite und AMD Catalyst Accelerated Parallel Processing (APP) Technology Edition. Dieses Paket enthält die OpenCL-Laufzeitumgebung. Dadurch wird die bisherige Marke ATI Stream ersetzt.

Neu ist auch die Unterstützung von 3D-Blu-ray-Discs. Allerdings erst ab der Radeon HD 6800 Serie.
 
Windows 7 & Vista, 32 Bit: Catalyst 10.10
Windows 7 & Vista, 64 Bit: Catalyst 10.10

Windows XP, 32 Bit: Catalyst 10.10
Windows XP, 64 Bit: Catalyst 10.10

Danke an Pebro1

1979
PC Software / Re: Probleme mit Nero BackItUp
« am: 22. Oktober 2010, 20:38:47 »
Zu spät. BackItUp ist deinstalliert. Nutze nur noch Acronis.

1980
PC Software / Re: Probleme mit Nero BackItUp
« am: 22. Oktober 2010, 20:01:10 »
Ja, genau. In der Systemsteuerung, unter Programme und Funktionen habe ich noch gar nicht geschaut. Danke.

Seiten: 1 ... 125 126 127 128 129 130 [132] 134 135 136 137 138 139 ... 522