248 Benutzer online
27. Juli 2025, 04:54:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sicherung image
15
Antworten
44097
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel

112766941112766941 13553258841355325884 deinedeine bekommebekomme 121099550121099550 4266147342661473 vorherigevorherige neueneue 134495766134495766 4517533845175338 usb-laufwerkusb-laufwerk netznetz 150729734150729734 windowsimagebachupwindowsimagebachup zuspielenzuspielen ssidssid windowsabbildwindowsabbild windowsimagebackup wiederherstellenwindowsimagebackup wiederherstellen findefinde 5321776453217764 windows 2008 windowsimagebackupwindows 2008 windowsimagebackup 20002000 5698801156988011 mit wss vhd sicherungmit wss vhd sicherung versionenversionen 6098367360983673 alte windows-backups mit win7 wiederherstellenalte windows-backups mit win7 wiederherstellen wimwim 6450733564507335 windowsimagebackup benutzenwindowsimagebackup benutzen