374 Benutzer online
11. August 2025, 04:50:31

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort eingabeaufforferung
2
Antworten
51408
Aufrufe
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen
Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26
Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so.

Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie  der Startvorgang von Windows beginnt

Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen.

Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.

Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore:
Mit cd c:\windows\system32\restore

Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten

Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen.

6450733564507335 6772027767720277 7195403471954034 7577527375775273 7914224679142246 8460752684607526 8921703389217033 9375650593756505 wiedwied 9871760198717601 supportsupport 105039540105039540 exeexe 4208065642080656 118443451118443451 4444204244442042 anzeigenanzeigen 126993452126993452 4634061646340616 wiederwieder 135974163135974163 5016585350165853 145063293145063293 5337186553371865 softwaresoftware 6098367360983673 adobeadobe 6436717864367178 6722926067229260 t-onlinet-online
0
Antworten
77580
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.