681 Benutzer online
14. August 2025, 13:31:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort msproject
1
Antworten
4264
Aufrufe
MS Project 2010
Begonnen von JosephSchulze
16. Mai 2016, 09:11:05
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein Projekt mit MS Project 2010 erstellen, welches jeden Donnerstag eine Arbeitszeit von 09:00 bis 17:00 Uhr haben soll. Die anderen Tage sind arbeitsfrei.
Dazu habe ich einen neuen Kalender (basierend auf dem Standardkalender) angelegt und alle Tage bis auf Donnerstag als arbeitsfrei definiert. Für den Donnerstag habe ich unter Arbeitswochen --> Details eine Arbeitszeit von 09:00 bis 17:00 Uhr ohne Pause eingestellt. Auch bei den Project-Optionen habe ich eine Arbeitszeit von 09:00 bis 17 Uhr, 8 Std pro Tag eingestellt.

Wenn ich nun Vorgänge (5 Stück) anlege, die 8 h ergeben, werden diese als Gant-Diagramm nicht an einem Tag angezeigt sondern der letzte Vorgang immer auf den Freitag (der ja eigentlich auch arbeitsfrei ist) rübergezogen. Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass der Vorgang der von 11 Uhr bis 12 Uhr (also 2 h gehen sollte), von 11 bis 13 Uhr angezeigt wird. In den Eigenschaften steht jedoch drin, dass der Vorgang 2 h dauert. Es scheint mir so, als wäre bei MS Project immer noch eine Mittagspause hinterlegt. Wie kann ich diese ausschalten und es so schaffen, dass alle Vorgänge an einem Tag angezeigt werden können (was ja zeitlich hinhaut)? Vielen Dank für eure Hilfe und eine schnelle Antwort.

Liebe Grüße

bingbing 7647758976477589 browserflagsbrowserflags winwin 8382954283829542 ddedde explorerexplorer bggbgg exel3exel3 excelexcel 9695298096952980 office-dokumenteoffice-dokumente malmal r5dbvgvmk-r5dbvgvmk- excel link soll browser werden nichtexcel link soll browser werden nicht videovideo 129389765129389765 selben fenster durchsuchen windowsselben fenster durchsuchen windows jpgjpg programmierenprogrammieren excel 2007 explorer vistaexcel 2007 explorer vista gespeichertgespeichert internet kann excel neuem fenster nichtinternet kann excel neuem fenster nicht pluginplugin firefox anwendungen dateityp win2000firefox anwendungen dateityp win2000 wertwert xltxlt eigeneseigenes browserverhaltenbrowserverhalten browserfensterbrowserfenster
37
Antworten
30568
Aufrufe
Excel nicht im Browser öffnen
Begonnen von tychomir
07. September 2008, 17:44:51
« 1 2 3
Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ...

Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT  die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr.

Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden?

Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ...