Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bing | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 1227 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 2211 Aufrufe |
Automatisches Anmelden unter Windows Begonnen von rein
22. März 2022, 07:37:15 Automatisch in Windows 11 anmelden 1.Drücke Win + R und tippe den Befehl netplwiz in die Ausführen-Aufforderung ein 2.Wähle in dem sich öffnenden Fenster dein Benutzerkonto aus und wähle die Option „Benutzer müssen Benutzername und Kennwort eingeben“. 3.Klicke auf OK, um die Änderungen anzuwenden. 4.Jetzt musst du deine Anmeldedaten eingeben. Für ein lokales Konto füllt Windows das Benutzername-Feld automatisch aus, sodass du nur noch dein Passwort eingeben musst. Für ein Microsoft-Konto tippst du deine E-Mail-Adresse in das Benutzername-Feld ein. Jetzt gibst du dein Passwort ein und bestätigst es im entsprechenden Feld; klicke OK. 5.Starte den Computer neu. Nach dem Start von Windows 11 wirst du weder nach Passwort, PIN oder biometrischer Authentifizierung gefragt werden [url=https://wirgeek.com/automatisches-anmelden-unter-windows-11/]https://wirgeek.com/automatisches-anmelden-unter-windows-11/[/url] |
![]() |
12 Antworten 5271 Aufrufe |
Windows 10 Brother MFC-8820D Treiberproblem Begonnen von vegochilde
26. Februar 2022, 19:35:09 Dell Latitude 131L Windows 10 Home 4GB RAM (3,25 nutzbar wegen 32bit, CPU 64-bit-tauglich) Brother MFC-8820D --- Liebe Forenleute, einen schönen guten Abend! Problemstellung: Ich hatte es irgendwie geschafft, dass ich mit dem Gerät scannen konnte. Drucken ging nie. Aktuell geht auch das Scannen nicht, nachdem ich die Geräte deinstalliert hatte, um drucken zu können & wieder installieren wollte. Im Gerätemanager gab es vor der Deinstallation insgesamt 4 Einträge des Brother MFC-8820D: Softwaregeräte, Modems & 2 x Bildbearbeitungsgeräte. Letzterer Eintrag taugt aktuell nicht mehr auf. Die Einträge hießen alle Brother MFC-8820D. Bei den 2 Einträgen der Bildbearbeitungsgeräten war ein Eintrag in Ordnung (ich nehme an, derjenige fürs Scannen), der andere ausgegraute nicht (Code 45, mutmaßlich derjenige fürs Drucken). Laut Brother gibt es einen Built-in-Treiber für Windows 10. Den habe ich wohl genutzt. Nach der missglückten Neu-Installation des Treibers, erscheinen im Gerätemanager zwei Einträge unter ‚Andere Geräte‘: beide mit der Bezeichnung ‚Unbekanntes Gerät‘. Die VID- & PID-Bezeichnungen in den Geräte-Eigenschaften identifizieren das Gerät als den Brother MFC-8820D. Bei der De-Installation wurden die 5 Treiber-Dateien trotz des Setzens des Hakens bei der De-Installationsroutine von Windows 10, nicht gelöscht. Die Treiber-Neuinstallation über das Kontextmenü im Gerätemanager, egal ob automatische Suche oder ‚Auf meinem Computer nach Treibern suchen‘ (c:\windows\system32 mit Unterordnern) funktioniert nicht. Drucken ist mit anderen Geräten möglich (Win 7 & Win 10). Lokal & über AVM USB-Fernanschluss. Es findet sich auch ein Eintrag des AVM USB-Veranschlusses im Gerätemanager des Dell Latitudes 131L. Folgendes habe ich versucht: 1. Ansatz: Kontakt (Kabel) zwischen PC & Drucker kontrollieren. -> Der Kontakt besteht, da ja das Scannen (über die Windows-Software) mit dem Multifunktionsgerät funktioniert(e). 2. Ansatz: USB-Kabel raus- und wieder reinstecken. -> Es wird kein Druckertreiber erkannt bzw. es findet keine Installation statt. 3. Ansatz: Über die Systemsteuerung Zugriff erhalten. Windowsbutton (linke Maustaste) -> Scanner: Hier taucht der Scanner auf. Man konnte mit dem MFC-8820D scannen! Warum erkannte Windows den Drucker nicht? 4. Ansatz: Windowssuche: “Drucker” -> Drucker & Scanner hinzufügen -> Aktualisieren -> “Der gewünschte Treiber ist nicht aufgelistet. Darunter stehen 2 Einträge “USB-Verbundgerät: Treiber nicht verfügbar.” USB-Verbundgerät 1 = Scanner, USB-Verbundgerät 2 = Drucker (MFC-8820D), in den Hardwaregeräteeinstellungen einsehbar. Fehlercode 45: Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45). 5. Ansatz: Gerätemanager: Hier wurden keine Fehler angezeigt (Nach der De-Installation schon.). Ein Eintrag von Brother MFC-8820D ist ausgegraut (Code 45). 6. Ansatz: Systemdateien auf Korruption untersuchen: cmd als Admin öffnen -> sfc /scannow -> “Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.” 7. Ansatz: Systemsteuerung -> Gerät hinzufügen -> „Mein Drucker ist etwas älter. Ich benötige Hilfe.“ → Findet den Drucker (die Treiber nicht.) 8. Ansatz: Den Gerätemanager als Admin öffnen → Bildbearbeitungsgeräte: Hier stehen 2 Einträge zu Brother MFC-8820D. 1. Eintrag: “Das Gerät funktioniert einwandfrei.” 2. Eintrag ist ausgegraut (Code 45). Die Treibernamen und Speicherorte beider Einträge sind identisch. Beim 2. Eintrag den Haken setzen bei Gerätestatus (Eigenschaften). -> Es gibt keine Auswahlmöglichkeit bei dem Eintrag ‘Gerätestatus’. 9. Ansatz: Windows-Problembehandlung für Hardware und Geräte: Systemsteuerung (große oder kleine Symbole) -> Problembehandlung -> Hardware & Sound -> Drucker: Probleme erkennen & beheben -> Probleme werden ermittelt -> OneNote zum Standarddrucker machen? -> Habe ich abgelehnt. Nicht jeder hat OneNote installiert. -> Neustart -> Der 2. Eintrag ist nach dem Neustart verschwunden. Der Scanvorgang funktioniert noch. Der Drucker wird immer noch nicht im Druckermenü angezeigt. 10. Ansatz: Druckertreiber aktualisieren -> Beste Treiber bereits installiert. -> Nach Updates suchen -> Mindestanforderungen zu Win 11 werden nicht erfüllt. Festplatte wohl zu klein (https://www.microsoft.com/en-gb/windows/windows-11-specifications#table1) 11. Ansatz: Druckertreiber deinstallieren & erneut installieren. Vorab Backup der Treiberdateien machen (Kopien sollen ..._old am Ende heißen). -> Deinstallieren (Treiber löschen.) -> Eintrag aus Gerätemanager verschwindet. -> Neustart -> Brother MFC-8820D erscheint als unbekanntes Gerät (vid 04f9 pid 0143) 11a) Treiber aktualisieren -> unbekanntes Gerät konnte nicht installiert werden 11b) Aktualisierte Treiber auf Windows Update suchen -> Nach Updates suchen -> Sie sind auf dem neusten Stand 11c) USB-Kabel rein- und rausstecken -> MFC-8820D wird nicht erkannt (Scanner geht auch nicht mehr) 11d) Treiber wieder zu den alten Namen umbenennen & Neustart (s. 11.) War nicht nötig, da keine Treiberdateien gelöscht wurden (trotz des Hakens während der Deinstallation) 11e) Treiber aktualisieren -> Auf meinem Computer nach Treibern suchen -> Aus einer Liste verfügbarer Treiber... -> Drucker -> Nur 3 Optionen: Generic, HP & Microsoft -> keine Installation möglich (sucht nur *.inf) 12. Ansatz: Gerätemanager -> Nach geänderter Hardware suchen -> Keine Änderung Entschuldigung für den vielen Text. Hat jemand eine Idee, wie die Kommunikation zwischen Win 10 und den Treibern wieder hergestellt werden kann? Liebe Grüße vegochilde |
![]() |
11 Antworten 6641 Aufrufe |
GMX Cloud Begonnen von 30000
04. Februar 2022, 15:26:47 GMX hat im Januar seine Cloud umgestellt. Das bisher zwar etwas langsame, aber gut funktionierende "GMX Mediacenter" wurde durch die neue Anwendung "[Url=https://hilfe.gmx.net/cloud/windows/windows.html]GMX Cloud[/Url]" ersetzt. Eine typische Verschlimmbesserung! Während früher der gesamte Inhalt der Cloud auf dem PC zwischengespreichert wurde, ist das jetzt prinzipiell nicht mehr der Fall. Es wird nur noch ein aus der Cloud gespeister Netzwerkordner auf dem PC angezeigt. Also kann man nicht mehr offline arbeiten! Der GMX Cloud-PC-Client enthält zwar die Funktion [i]"offline verfügbar machen"[/i], die jedoch nicht funktioniert, jedenfalls nicht, was (wie bisher) den gesamten Cloud-Inhalt angeht. Möglicherweise kann man gezielt einzelne in der Cloud enthaltene Dateien offline verfügbar machen, was mir als erfahrenen (früheren) Anwender deutlich zu wenig ist. Das ist um so weniger verständlich, als die neue "GMX Cloud" die gesamte Cloud zur Synchronisierung in einem Cache auf dem PC zwischenspeichert, allerdings unter kryptischen Dateinamen, so dass man gegenüber vorher einerseits keinen Speicherplatz spart, aber (ganz absichtlich!) man andererseits doch nicht mehr darauf zugreifen kann. Was soll der Unsinn? Überflüssig zu erwähnen, dass sich GMX noch einige weitere Patzer leistet. Der neue Windows-Client ist gegenüber früher nur noch unter Windows-x64 lauffähig. Den guten, alten Client hat man nicht nur "erneuert" (verschlimmbessert), sondern seit einigen Tagen gleich ganz abgeschaltet, so dass man den neuen – schlechten – Cloud-Client nicht durch Installation des alten Clients umgehen kann. Schöne neue Welt! Alles was gut funktioniert, muss erneuert werden. Unsere gute Sprache durch den Gender-Speak, unsere althergebrachten Strassen- und Apothekennamen durch identitäre angeblich diskriminierungsfreie Benennungen und nun das. Wie heißt es so schön? [b]"Den Kreativen erkennt man daran, dass er völlig neue Fehler macht"[/b]. |
![]() |
4 Antworten 2206 Aufrufe |
ACER Recovery Begonnen von GarfieldMuir
03. Februar 2022, 19:38:52 Hallo, habe ein ACER 4830 TG und möchte Windows wieder herstellen. Habe mir jetzt schon mehrere Anleitungen angeguckt. Im BIOS ist D2D Recovery enabled und nach dem einschalten drücke ich ALT und F10. Es passiert aber nicht und Windows wird normal gestartet. Könnte es evtl. damit zutun haben, dass ich zwischenzeitlich eine andere Windows 7 Version installiert habe? Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
0 Antworten 3355 Aufrufe |
TELC-Zertifikat zum Verkauf, finden Sie ein echtes TELC-Zertifikat Begonnen von bookerten10
06. Januar 2022, 12:03:48 DELF CERTIFICATE ONLINE ist ein französischer Prüfungsvorbereitungsdienst für die Prüfungen DELF (Diplôme d'études en langue française) und DALF (Diplôme approfondi de langue française). Es bietet Tausende von Online-DELF/DALF-Übungen und eine computergestützte DELF/DALF-Prüfung, die an die Niveaus A1 bis B2 angepasst ist. Wir bieten das DELF-ZERTIFIKAT ONLINE ohne Prüfung an. Sie können das DELF-ZERTIFIKAT ONLINE in unserem Shop kaufen und es wird Ihnen nach Hause geliefert. Kaufen Sie eine Fazilitationsbescheinigung Französisches DELF-Diplom zum Verkauf online, online kaufen Sie eine Fazilitationsbescheinigung Französisches DELF-Diplom Wir zertifizieren Sie mit Ihrem prince2-Bericht zur Erlangung Ihres prince2-Zertifikats in ksa. Holen Sie sich das beste Training für Ihre prince2-Zertifizierung und erhalten Sie mit dem prince2-Zertifikat die begehrtesten Zertifikate internationaler Zertifizierungsstellen wie PMI, PMP oder PgMP online. Bei uns haben Sie eine 100%ige Garantie, die Prüfungen zu bestehen und weltweit anerkannte PGMP-, PMP- und PMI-Zertifikate zu erhalten. Unser Online-Training ist als vollständiger Kurs konzipiert, der die Wissensbereiche des Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) abdeckt und es basiert auf einem effektiven pädagogischen Ansatz, der auf dem Schulungsmaterial für Projektmanagement-Absolventen aufbaut. PMI kaufen | PMP | PgMP | PMI-ACP-ZERTIFIKATE https://www.buycertificationonline.com E-Mail: (certificationonline1@gmail.com) Skype: (andenson mula) WhatsApp: +1(219)250-8103) https://t.me/certificationonlineprovider Für einige Stellenbewerbungen ist ein TELC-Zertifikat erforderlich. Wir bieten ein registriertes TELC-Zertifikat in Deutschland zu einem vernünftigen Preis. Diese Studiengänge sind national und international anerkannt, sodass Sie leicht den passenden Job finden. Das Zertifikat belegt Ihren Bildungshintergrund. Wenn Sie nach Abschluss dieses Kurses Vorteile erhalten möchten, sollten Sie ein echtes TELC-Zertifikat kaufen. Auch dieses Zertifikat hat einen zusätzlichen Vorteil - es gibt Ihnen einen Hebel für Bildungsfinanzierung oder Kredite, dient als Einstieg in Masterstudiengänge oder Forschungsmöglichkeiten. Kaufen Sie ein TELC-Zertifikat online, bestellen Sie ein echtes TELC-Zertifikat, erhalten Sie ein echtes TELC-Zertifikat zum Verkauf, finden Sie ein echtes TELC-Zertifikat Wir bieten Ihnen ein komplettes Paket - Covid-19-Registrierungsbescheinigung, Impfheft und Service zum Kauf von Rechtsdokumenten mit unserer gesetzlich anerkannten Methode. Sie können jeden zusätzlichen Service erwerben, der benötigt wird, wie z. B. das Verfahren zum Erhalten des Liefercodes, der für die Bereitstellung der Staatsbürgerschaft eines Landes erforderlich ist. Kaufen Sie den Original-Covid-19-Impfpass oder den digitalen EU-Impfstoffpass, kaufen Sie ein registriertes oder nicht registriertes Zertifikat, Passimpfstoffe für Europa, Ihre Jobseite auf Anfrage für Covid-19-Karte |
![]() |
6 Antworten 3174 Aufrufe |
Windows 10 Suchleiste funktioniert nicht [HILFE] Begonnen von PrestonBradtke
11. Dezember 2021, 11:05:40 Hallo Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Windows 10 PC. Wenn ich versuche, etwas einzugeben, funktioniert die Suchleiste nicht. Ich habe keine Ahnung, warum das passiert. Kann mir jemand helfen, es zu beheben? Jede Art von Hilfe wäre sehr dankbar. |
![]() |
4 Antworten 6807 Aufrufe |
Weihnachtsgeschenke wie viel Geld ausgeben? Begonnen von JanaS19
30. November 2021, 12:39:10 Hallo alle zusammen, bald ist es ja wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür, wie viel Geld werdet ihr eigentlich so ungefähr für die Weihnachtsgeschenke dieses Jahr ausgeben? |
![]() |
0 Antworten 12224 Aufrufe |
Windows 11 startet (für einige wenige) Begonnen von ossinator
05. Oktober 2021, 10:01:59 Heute ist es nun so weit. Windows 11 wird ausgerollt. Für mich nicht. Mein PC ist zu alt. [attachimg=1] Wie vermutlich bei über der Hälfte aller Windows-User. Irgendwo habe ich gelesen, dass 90% der Verwaltung/Behörde in Deutschland für Windows 11 nicht bereit ist. Wie es in der Wirtschaft aussieht, weiß ich nicht. [attachimg=2] Ich vermute, dass Windows 11 weitere User zu Tablet-Versionen wechseln lässt und der klassische PC, inkl. Windows, weiter an Anteilen verlieren wird. Mein Entschluss steht fest. Nächstes Jahr ziehen wir um und dann will ich keinen Desktop-PC mehr. Ich steige dann vollends auf Apple um. Mit Handy und Tablet bin ich schon seit vielen Jahren im Apple-Lager und mehr als zufrieden. |
![]() |
2 Antworten 2321 Aufrufe |
Wie lagert ihr eure CPUs ein? Begonnen von Patricklehnert1988
30. September 2021, 14:31:33 Hallo Bei mir hat sich einiges an Hardware über die Jahre angesammelt, jezt möchte ich mal meine CPUs alle auf Funktion testen und danach auch gescheit verpacken. Bis jetzt habe ich die Meisten CPUs einfach in Küchenpapier eingewickelt und ein Gummi drum das ist sicher nicht optimal da sich bei einigen CPUs auch die Pins verbogen haben. Nutz ihr [Url=https://www.bjz.de/esd-produkte/esd-magazine-u-behaelter/kleinteilebehaelter/express-box-pp.html]so[/url] Cpu boxen oder gibt es da was besseres? Eigendlich könnte man sich ja auch im Baumarkt so ne box für Scharben/Nägel holen mit vielen fächern und selbst etwas Schaumstoff rein legen nicht? |
![]() |
8 Antworten 3504 Aufrufe |
Update lässt sich nicht installieren Begonnen von ossinator
11. September 2021, 12:59:26 Seit mehreren Tagen bietet Windows ein Update (eigentlich 2) an, welches ich aber nicht installieren kann. Es handelt sich um KB5005101 und KB5005033. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
5 Antworten 7001 Aufrufe |
Samsung TV kein Internet aber verbunden? Begonnen von RalfHembert
09. August 2021, 08:33:24 Guten morgen alle, habe folgendes Problem: Hab jetzt meinen Samsung TV mit meinem W-Lan verbunden und an den meisten Tagen funktioniert alles mit dem W-Lan auch einwandfrei - aber gestern beispielsweise steht, dass mein TV mit dem W-Lan verbunden ist, aber kein Internet, was aber nicht sein kann, weil ich an allen anderen Geräten problemlos Internet habe. Kann das ein Problem mit der IP sein? |
![]() |
1 Antworten 2118 Aufrufe |
The Fast and the Furious 9 ? Begonnen von WernerBrockhoff
05. August 2021, 09:51:47 Moin Leute, ich überlege jetzt am Wochenende wieder ins Kino zu gehen, es gibt ja jetzt den neuen The Fast and the Furious 9 - bin eigentlich nicht so der Fan von den Filmen, aber es soll ja der letzte sein , war jemand von euch in dem Film, kann man sich den ruhig mal im Kino ansehen? |
![]() |
3 Antworten 5596 Aufrufe |
Anrufe aus UK Trading?? Begonnen von WernerBrockhoff
05. August 2021, 09:46:49 Ich bekomme in den letzten paar Wochen immer häufiger Anrufe aus UK mit irgendwelchen Tradingangeboten, ich soll Geld investieren, hab mich wo eingetragen blabla.. die Anrufe hören echt nie auf, nach einer Woche gibt es die Nummer und die Firma wieder nicht. Was ist das den für eine Masche? |
![]() |
4 Antworten 2895 Aufrufe |
Headset Sound verbessern? Begonnen von RalfHembert
30. Juli 2021, 11:14:09 Ich habe mir jetzt vor kurzem ein Hama Headset gekauft, hat mich glaube ich 25 € gekostet, aber die Qualität ist wirklich nicht gut, die Qualität von dem Mikrofon ist in Ordnung, aber Soundtechnisch echt nicht gut, welche Einstellungen kann ich selbst am PC vornehmen um die Qualität zu verbessern und geht das überhaupt? |
![]() |
1 Antworten 1677 Aufrufe |
Ständig Probleme Begonnen von emerrryjones
30. Juli 2021, 05:59:47 Hallo in die Runde, Ich habe seit einigen Tagen einen neuen Rechner der immer wieder abstürzt! Da es sich um meinen ersten Windows Rechner handelt würde ich mich freuen wenn mir jemand von euch helfen kann. Ich bin haupsächlich mac User. |
![]() |
3 Antworten 4782 Aufrufe |
PayPal Daten geklaut? Begonnen von yxester1
23. Juli 2021, 10:07:30 Hallo alle! Ich wollte mal bei euch fragen, von wem die PayPal Daten schon mal geklaut worden sind und wurde bei euch Geld "geklaut" und wenn ja, habt ihr das Geld irgendwie zurückbekommen von PayPal? |
![]() |
5 Antworten 5458 Aufrufe |
iPhone 11 lohnt sich der Umstieg? Begonnen von LuisaGalka
22. Juli 2021, 10:42:50 Guten morgen, ich habe eigentlich noch ein iPhone 8, welches ich schon seit vielen Jahren verwende, aber man merkt jetzt schon, vor allem seit dem neuen Update, dass der Akku sehr nachgelassen hat, das iPhone 11 bekommt man ja jetzt schon relativ günstig - meint ihr, dass sich eher ein Umstieg auf das 11 oder auf das 12 mehr lohnt? |
![]() |
4 Antworten 3905 Aufrufe |
Schriftart lässt sich nicht installieren Begonnen von UserArin
07. Juli 2021, 15:52:04 Win 10 Home Version 20H2 Betriebsbuild 19042.1055 Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0 Hallo! Wollte heute eine neue Schriftart installieren. Herunterladen - entpacken - .ttf anklicken - auf installieren klicken. Keine Fehlermeldung Aber Font nicht da. Hab mit everything gesucht - nicht da Als ich einen anderen Font versucht hab (von anderem Anbieter) mit demselben Namen hieß es: Font bereits installiert. Hab den PC mal runtergefahren und wieder hochgefahren - nicht da. Was kann ich da denn machen? |
![]() |
2 Antworten 3047 Aufrufe |
Windows 11 Preview installieren Begonnen von Markus
25. Juni 2021, 19:36:08 Wie kann man die Windows 11 Preview vorab installieren? Einfach am Windows Insider Programm teilnehmen und ab Ende Juni Windows 11 erhalten. Um am Windows Insider Programm teilzunehmen muss man einfach im Windows Menü nach "Windows-Insider" suchen dann erhält man "Einstellungen für Windows-Insider-Programm". Dort kann man sich für das Insider-Programm registrieren. |
hat jemand eine Ahnung, wie ich bei Chrome regelmäßige Sicherungen meiner Taskleiste durchführen kann? Die ist mir inzwischen sehr heilig und ein Verlust hätte nachhaltige schmerzliche Konsequenzen für mich