Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bing | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 9462 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 6343 Aufrufe |
Lieblings RTS-Game Begonnen von WindowsMan
09. November 2020, 16:39:37 Hi Leute! Durch Corona sitzen wir wahrscheinlich alle mehr zuhause rum. Deswegen wollte ich mal fragen, welches eure liebsten RTS Spiele sind? |
![]() |
5 Antworten 17542 Aufrufe |
XP Setup bricht ab Begonnen von Schrauber
25. Oktober 2020, 01:09:02 Hallo an alle XP Nutzer........bin ich froh, dass es noch ein Forum hierfür gibt. Wollte ein älteres Toshiba Sattelite Pro C500, dass mit Win10 und SSD Festplatte aufgrund mangelnder Performance nahezu unbrauchbar war, mit einem schlanken XP Home und HDD (Seagate Barracuda 2TB) wieder reaktivieren um es für Kfz Software zu verwenden, aber das Setup bricht immer an der gleichen Stelle mit der Fehlermeldung ab, die Festplatte mit Chkdsk /F zu überprüfen und auf Viren zu untersuchen...was ich auch an einem Win10 Rechner ergebnislos getan habe. Nun bin ich, ehrlich gesagt, so ratlos dass ich hier schreibe und hoffe, den richtigen Tipp zu erhalten. Dafür schon besten Dank vorab. |
![]() |
1 Antworten 2485 Aufrufe |
1803 nach Update weiterhin bei der 1803 Begonnen von FatTony
24. Oktober 2020, 10:04:38 Hi, ich arbeite nicht viel mit Windows. Da leider Windows 10 auf meinem System in einer VM sehr langsam läuft, hab ich es jetzt mal "richtig" installiert. Das Install-Medium installiert die 1803. Danach habe ich Updates gezogen - was überraschend schnell ging - und hab jetzt weiterhin die 1803 und Windows sagt mir ich sei up-to-date. Wie kann das sein? 1803 heißt doch das Update vom März 2018. Auch ging mir das zu schnell für so einen großen Versionssprung. |
![]() |
2 Antworten 18159 Aufrufe |
Bluetooth-Peripheriegerät "Es wurde kein Treiber gefunden" (Code 28) Begonnen von Pingitzer
21. Oktober 2020, 14:27:04 Hi, ich hatte das Problem, dass im Gerätemanager unter "Andere Geräte" 4x Bluetooth-Peripheriegerät mit gelben Ausrufezeichen vorhanden waren. Da es mir gelungen ist dieses Problem zu lösen, möchte ich nun die Lösung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! ------------------------------------- LÖSUNG für Win 7 (XP logisch ähnlich): 1. Start - > Systemsteuerung - > Geräte Manager (eventuell hier auf „Ansicht“ und „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ klicken) 2. Nun Rechtsklick auf „Bluetooth-Peripheriegerät“ mit dem gelben Ausrufezeichen und auf „Eigenschaften“ klicken 3. Danach auf „Treiber aktualisieren…" klicken 4. Dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ klicken 5. Klick auf „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“ (dann WICHTIG: „Alle Geräte anzeigen“ auswählen, ganz oben links) 6. Es öffnen sich zwei Spalten, links als Hersteller "Microsoft" wählen 7. Rechts "Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung" auswählen - und erst dann auf "Weiter" klicken. 8. Das jetzt aufgehende Warnungsfenster ignorieren - mit auf "Ja" klicken. ----------------------------------------------------------------- Das 8-Punkte-Prozedere ist jeweils pro gelbem Gerät auszuführen !!! ---------------------------------------------------------------------- *Es funktioniert danach alles einwandfrei, auch ohne PC-Neustart ! ---------------------------------------------------------------- *SIEHE detaillierte ANLEITUNG mit Bildern im Anhang ! (für den Download müssen Sie registriert und eingeloggt sein!) |
![]() |
1 Antworten 6255 Aufrufe |
Bluetooth-Peripheriegerät "Es wurde kein Treiber gefunden" (Code 28) Begonnen von Pingitzer
21. Oktober 2020, 13:47:58 Hi, ich hatte das Problem, dass im Gerätemanager unter "Andere Geräte" 4x Bluetooth-Peripheriegerät mit gelben Ausrufezeichen vorhanden waren. Da es mir gelungen ist dieses Problem zu lösen, möchte ich nun die Lösung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! ------------------------------------- LÖSUNG für Win 7 (XP logisch ähnlich): 1. Start - > Systemsteuerung - > Geräte Manager (eventuell hier auf „Ansicht“ und „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ klicken) 2. Nun Rechtsklick auf „Bluetooth-Peripheriegerät“ mit dem gelben Ausrufezeichen und auf „Eigenschaften“ klicken 3. Danach auf „Treiber aktualisieren…" klicken 4. Dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ klicken 5. Klick auf „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“ (dann WICHTIG: „Alle Geräte anzeigen“ auswählen, ganz oben links) 6. Es öffnen sich zwei Spalten, links als Hersteller "Microsoft" wählen 7. Rechts "Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung" auswählen - und erst dann auf "Weiter" klicken 8. Das aufgehende Warnungsfenster ignorieren - mit auf "Ja" klicken. ----------------------------------------------------------------- Das 8-Punkte-Prozedere ist jeweils pro gelbem Gerät auszuführen !!! ----------------------------------------------------------------- *Es funktioniert danach alles einwandfrei, auch ohne PC-Neustart ! ----------------------------------------------------------------- *SIEHE detaillierte ANLEITUNG mit Bildern im Anhang ! (für den Download müssen Sie registriert und eingeloggt sein!) |
![]() |
0 Antworten 28211 Aufrufe |
Windows 10 5G Can't connect to this network Begonnen von jaisonpeters
30. September 2020, 19:49:29 It takes a lot of tries to connect to my ]5G network. How can I get it to work the way it's intended? I've always faced this problem from Windows 10. I'm using the April 2018 update but have been facing this since the very first windows 10 update. OS: Windows 10 Home April 2018 Network Adapter: Intel Wireless Dual Band Laptop: MSI |
![]() |
3 Antworten 10356 Aufrufe |
Rechtschreibung und Grammatik in MS Office Begonnen von sangahan
29. September 2020, 09:47:38 Hi, Wie sieht es eigentlich mit Rechtschreibung und Grammatik Korrektur in MS Offce aus? Taugt die was? Ich nutze bisher den Duden Korrektor unter SoftMaker Office, würde aber gerne zu MS wechseln. Sind die Korrekturprogramme da vergleichbar? |
![]() |
6 Antworten 8170 Aufrufe |
Wie gefährlich ist es genau, Windows 7 nach Januar 2020 zu verwenden? Begonnen von kaushav
24. August 2020, 08:35:07 Viele Leute sagen, es sei gefährlich, Windows 7 nach dem Ende des erweiterten Supports im Januar 2020 weiter zu verwenden. Einige sagen, es sei äußerst gefährlich. Einige sagen sogar, dass es vom ersten Tag an extrem gefährlich ist. Ich frage mich ernsthaft, wie viel davon wahr ist und wie viel nur FUD von Leuten verbreitet wird, die im Grunde keine technischen Kenntnisse zu diesem Thema haben und alles glauben, was sie hören, und natürlich von Microsoft, die einfach wollen, dass jeder so schnell wie möglich auf seinem neuen Spyware-Betriebssystem ist so weit wie möglich, damit sie Ihre persönlichen Daten monetarisieren können. Obwohl ich definitiv verstehe, dass es gefährlicher sein wird, weil das System nicht mehr gepatcht wird, erwarte ich nur, dass es mit zunehmendem Alter des Systems allmählich gefährlicher wird. Ich erwarte auch, dass das Risiko von Hacking relativ gering ist, insbesondere am Anfang für den durchschnittlichen Benutzer und wenn Sie Ihren Browser und Ihre Anti-Malware-Software auf dem neuesten Stand halten. Ich meine, die Bugs und Exploits, die zum Hacken verwendet würden, wären jetzt schon im System, oder? Es ist nicht so, dass auf magische Weise MEHR Fehler in einem System auftreten, das sich nicht mehr ändert. Es ist nur so, dass bereits vorhandene Exploits möglicherweise von Hackern gefunden und verwendet werden, die sich möglicherweise dafür entscheiden, Sie zu hacken. Aber ich bin auch kein Experte, ich möchte einfach nicht einfach etwas annehmen, nur weil ich es irgendwo gelesen habe, besonders im Internet. Und ja, ich möchte Windows 7 zumindest für einige Zeit nach dem Stichtag auch weiterhin verwenden. Könnte mir bitte jemand in Laienbegriffen erklären, WARUM die Verwendung von Windows 7 ab dem ersten Tag nach dem Stichtag EXTREM gefährlich wäre? Danke dir! |
![]() |
1 Antworten 2907 Aufrufe |
Beste kostenpflichtige oder kostenlose Apps / Software für den neuen Gaming-PC Begonnen von kaushav
20. August 2020, 09:40:43 Ich warte auf einer SSD auf meinen neuen Gaming-PC und bin bereit zu gehen, aber in der Zwischenzeit erstelle ich eine Liste mit Software, mit der ich mich füllen kann. Alles von Antivirus bis hin zu Laufwerksoptimierung, Torrent-Download, Benchmarking ... usw. |
![]() |
9 Antworten 21940 Aufrufe |
Explorer funktioniert nicht mehr und Einstellungen geht nicht auf Begonnen von UserArin
11. August 2020, 11:18:22 Microsoft Windows 10 Pro Version 10.0.18362 Build 18362 Systemhersteller Lenovo Systemmodell 81F5 System-SKU LENOVO_MT-81FS_BU-idea_FM-ideapad 330S-15IKB Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-7020U CPU @ 2.30 GHz, 2300 MHz, 2Kern(e), 4logische(r) Prozessore(n) BIOS-Version/-Datum LENOVO 7SCN20WW, 14.07.2018 SMBIOS-Version 3.0 Grafikkarten Intel(R) HD Graphics 620 Hallo! Seit kurzem funktioniert mein Explorer nicht mehr richtig. wenn ich ihn aufrufe läuft der grüne Balken oben ewig und es wird nichts angezeigt. Oder es wird angezeigt, ist aber nicht anklickbar, manchmal wird der Bildschirm milchig und das kreisförmige "In Arbeit" Symbol ist da und nichts tut sich. Oder es verschwindet in der Statuszeile und wenn die Maus weggeht, verschwindet es wieder, lässt sich aber nicht zum Bearbeiten anklicken. Kann leider auch keinen Screenshot machen. Als ich zur Systemanalyse gerade über den Windows-Button und das Zahnrad gehen wollte, kam bloß der blaue Bildschirm mit dem Zahnradsymbol, und dabei blieb es. Über Windows-Button und R komme ich aber in die Systemkonfigurartion rein. Ohne Explorer ist man echt hilflos. Kann mir jemand sagen, was das sein kann und was ich machen kann? Vielen Dank schon mal! |
![]() |
1 Antworten 5954 Aufrufe |
Kein Upgrade auf Windows Version 2004 möglich Begonnen von jessy87
15. Juli 2020, 19:40:00 Ich versuche, meinen PC auf Windows 2004 zu aktualisieren, da ich ein spezielles "Fix Update" für den Druckfehlerfehler benötige ... Aber mit Windows Update war die neueste Version, die ich bekomme, 1909 (atm meine Build-Version steckt bei 18363.959) und es können keine neueren Updates gefunden werden. Ich habe auch den Update-Assistenten ausprobiert, aber das Update kann nicht installiert werden. Mein Windows befindet sich im "Überwachungsmodus" und kann nicht aktualisiert werden. Ich weiß, dass Sie es nur für das Update ändern und danach zurückbekommen können, aber warum sollte ich das alles für ein dummes Update tun, das von Windows Update automatisch gefunden werden sollte? |
![]() |
3 Antworten 9560 Aufrufe |
Zotac ID 41 Begonnen von andy177
26. Juni 2020, 20:17:42 Ich habe Windows XP Prof. auf einem Zotac ID 41 installiert und vergeblich versucht eine LAN oder WLAN verbindung aufzubauen ... nicht mal auf die fritz-box selbst kann ich zugreifen obwohl unter den Eigenschaften in der Systemsteuerung angeblich Datenpakete ausgetausch werden. Ein Neuinstallation der Treiber für LAN oder WLAN brachte keinerlei Erfolg... ha jemand einen Tip ??? Danke |
![]() |
10 Antworten 11926 Aufrufe |
XP (neu installiert) & Code 43 Maus friert ein Begonnen von vegochilde
22. Juni 2020, 16:55:59 Guten Tag, ich bin neu hier. Nach einer Neuinstallation von Windows sind im Geräte-Manager zwei Einträge für die Maus mit unterschiedlichen Treiber-Dateien vorhanden. Dies führt zu einem Konflikt (gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager), der die Maus zum Einfrieren bringt. Es handelt sich um folgenden Eintrag: USB-HID (Human Interface Device) optical mouse (VID_0461 & PID_4D22): -> [b]Code 43 [/b] Die Dateien sind folgende: c:\windows\system32\drivers\hidclass.sys c:\windows\system32\drivers\hidparse.sys c:\windows\system32\drivers\hidsub.sys c:\windows\system32\hid.dll Microsoft Corporation 5.1.2600.5521 (xpsp.080413-2108) Man kann kurze Zeit nach dem Neustart mit der Maus arbeiten. In dieser Zeit gibt es einen zweiten Eintrag, der beim Einfrieren wieder verschwindet: Mäuse und andere Zeigegeräte HID-konforme Maus (VID_0461 & PID_4D22) c:\windows\system32\drivers\mouclass.sys c:\windows\system32\drivers\mouhid.sys Microsoft Corporation 5.1.2600.5521 (xpsp.080413-2108) Folgendes habe ich versucht: 1. Vorherigen Treiber für USB-HID installieren: Es gab keinen (im Geräte-Manager). 2. Da die HID-Treiberdateien auch vom Keyboard genutzt werden, habe ich die Maustreiber gelöscht bzw. umbenannt (in mouclass_backup.sys & mouhid_backup.sys). Danach habe ich den USB-HIS-Eintrag aus dem Geräte-Manager entfernen (deinstalliert) und das System neugestartet. Greift das System nun [i]nur[/i] auf die USB-HID-Treiber zu? Nein. Die mouclass.sys & mouhid.sys werden erneuert. 3. USB-Troubleshooter (USB-Fehlerbehebung) 2.2 (Florian Papenfuß), Texthilfe in exe-Format. Keine Hardware-Analyse durch das Programm. Hat mir nicht geholfen. 4. USB Analyzer 3.0 (Trial). Ich konnte zwar die Maus für Analysezwecke auswählen; es wurde aber nicht viel angezeigt. Nicht mit Tastatur zu steuern. 5. USB-Fehlerbehebung (Björn Bastian). Das Gleiche wie USB-Troubleshooter: nur textliche Hilfe durch ein Programm. Keine Hilfe für meinen Fall. 6. Dell-Support-Center installiert: Nur Allgemeines und nur 4 Beispiele des Trouble-Shootings, die mit meinem Thema nichts zu tun hatten. 7. Chipsatztreiber nochmal installieren. -> Neustart. Keine Änderung der Situation. 8. Energieverwaltung: Können USB-Ports über die Energieverwaltung still gelegt werden? Finde keinen USB-Eintrag in den USB-Optionen. 9. Alle Einträge im Geräte-Manager bei den USB-Controllern deaktivieren. -> Neustart -> Wieder aktivieren. [url=https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-code-43-so-beheben-sie-das-problem_34379]https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-code-43-so-beheben-sie-das-problem_34379[/url] Dieser Eingriff führte das erste Mal zu einer Veränderung. Ich konnte relativ lange mit XP arbeiten, allerdings scheitert der Ansatz letztendlich. Das Problem der einfrierenden Maus tauchte wieder auf. Hat jemand weitere Ideen, wie ich dieses Problem lösen könnte? LG vegochilde |
![]() |
3 Antworten 11158 Aufrufe |
Bluetooth Dongle lässt sich nicht aktivieren Begonnen von selvado
30. Mai 2020, 10:15:06 Hallo, ich habe mir für meinen PC einen USB Dongle (CSR 4.0) für Bluetooth gekauft. Im Gerätemanager wird dieser auch mit blauem Icon als Bluetooth USB/CSR Bluetooth Device angezeigt. In den Windows 10 Einstellungen: Bluetooth und andere Geräte wird der Bluetooth-Schalter Aus/Ein nicht angezeigt. Nachdem ich eine Testversion von Bluesoleil installiert hatte, erschien im Gerätemanager unter Netzwerkadapter ein Bluetooth PAN Network Adapter, aber leider fehlt immer noch der Schalter um Bluetooth einzuschalten bzw. zu aktivieren. Der USB Dongle wird nur unter weitere Geräte angezeigt. |
![]() |
1 Antworten 11198 Aufrufe |
PC Absturz - Buntes Bild? Begonnen von CarsonGrey
22. Mai 2020, 15:10:42 ich bräuchte Hilfe.. Mein PC stürzt plötzlich sehr oft ab. Es erscheint ein bunter Bildschirm mit ganz vielen Linien etc. Und nach einer kurzen Weile tut er sich scheinbar abschalten, jedoch leuchtet Maus und Tastatur noch. Deswegen drücke ich etwas länger auf den Ausschaltknopf, bis er ausgeht. Ihr erneut anschalten kann man nicht sofort, man muss 5-10 Minuten warten. Ab und zu schafft er dann mehrere Stunden am Stück, manchmal dann aber auch nur einige Minuten. Aufgrund dieser Symptome gehe ich stark davon aus, dass es ein Hardware Problem sein wird. Sherlock, nicht wahr? :p Nun ja, ich habe mir ein Programm runter geladen, was die Grafikkarte auf Fehler testet und die Belastbarkeit prüft. Die hat das locker durch gestanden. Aber weiß nicht ob das was heißen muss.. Was ich auch gemacht habe, ist MemTest64 für ne Stunde oder so laufen zu lassen, keine Fehler. Muss aber ebenso nichts heißen.. Wisst ihr woran es liegen könnte bzw. was ich probieren sollte? Kann man Software Probleme tatsächlich ausschließen? Treiber sind aktuell. Jedoch habe ich mit Viren gekämpft vor kurzem. Könnte ja mal formatieren, wenns hilft... ^^ |
![]() |
8 Antworten 8504 Aufrufe |
Canon Pixma iP3000 Bedinungsfehler? Begonnen von lakshadvio
16. Mai 2020, 11:52:46 servus, mein Drucker druckt einfach nicht mehr hab schon alles ausprobiert und trotzdem kommt immer die fehlermeldung (siehe bild) auserdem blinkt das orangene lämpchen am drucker auch wenn ich ihn nicht am pc angeschlossen habe hab den drucker schon ein paar jahre leider keine garantie mehr drauf bitte um hilfe kennt sich da einer aus |
![]() |
10 Antworten 7612 Aufrufe |
Umstieg auf Windows 10 von Win7?? Begonnen von AustinGreyson
16. Mai 2020, 10:47:44 Hallo allerseits, ich nutze aktuell Win 7 und frage mich, ob ein Umstieg auf Win 10 sinnvoll ist? Was hält ihr vom neuen Betriebssystem und seid ihr damit zufrieden? Lohnt es sich auch von den Kosten her? Finde ja sogar einige Anbieter, die das neue Windows 10 für knapp 30 Euro anbieten.. Freue mich auf euer Feedback! |
![]() |
2 Antworten 28550 Aufrufe |
Einheitliche Ordner-Symbole Begonnen von hartmutcc63
15. Mai 2020, 18:04:01 Hallo! Da ich ein Ordnungsfanatiker bin und außerdem ziemlich gut lesen kann, bin ich nicht darauf angewiesen, beim Verstehen durch irgendwelche Bildchen unterstützt zu werden. D.h ich hätte gerne auch für die Ordner, in dennen ich Musik oder Bilder oder Downloads ablege, den ganz normalen "gelben" Ordner als Symbol (und zwar sogar am liebsten den von 1995 oder so). Bei vielen Unterordner kann ich das ja einstellen, aber bei der ersten Ordnerebene offenbar nicht. Gibt's dafür einen Trick? Wenn ja, wäre ich für eine Anleitung sehr dankbar. Gruß, Hartmut |
![]() |
4 Antworten 18002 Aufrufe |
Windows 8.1 - Kennwort ist falsch? Begonnen von AzmirAhmmhed
15. Mai 2020, 14:39:17 Registriert seit: 22.02.2012 Beiträge: 12 Bewertungsprofil: VBneuling ist frisch in die Community eingetretenLiebe Foren-Freunde, ich kann hier nicht die ganze Geschichte erzählen, denn ich bin inzwischen verzweifelt über so eine dumme Geschichte. Selbst MS schickt mich im Kreis, telefonisch in der kostenplichtigen Hotline... Also: Windows 8 installiert, zweites Betriebssystem. Alles gut. Monatelang. Es wird beim Anmelden mein Kennwort abgefragt, wobei meine zugehörige e-mailadresse immer angezeigt wird. Ich kann sie beim Anmelden nicht ändern! Jetzt ist wohl irgendwann auf windows 8.1 upgedatet worden. Ich habe mich seit einigen Wochen nicht angemeldet: "Kennwort falsch". Sie können es zurücksetzen. Habe ich versucht, auf der angegebenen Seite. "Konto existiert nicht"! Also : Neues Konto angelegt nach großem Unglauben und Vesuchen. Wie zum Teufel melde ich mich aber bei Windows 8.1 mit dem neuen Konto an, wenn doch immer meine alte e-mailadresse angezeigt wird, für die mein altes Kennwort angeblich plötzlich falsch ist. Jetzt habe ich ein falsches Kennwort und ein neues Konto, mit dem ich mich nciht anmeldern kann... Und die Hotline schickt mich kostenpflichtig wieder auf die Seite, von der ich gerade komme und mein Konto, bei dem ich das Kennwort zurücksetzen wollte, nicht existiert. Und mit dem neuen...ja, ja. |
bin grad am verzweifeln. Hab die letzten Updates am Computer nun ewig lang vor mir her geschoben. Nun hat er es alleine gestartet, und alles ziemlich platt gemacht. Hab jetzt nur noch einen schwarzen Bildschirmhintergrund und den Papierkorb als Desktop. Meine Versuche den Desktop einzuschalten oder anzuklicken funktionieren nicht. Hätte jemand einen Tipp für mich was ich noch tun könnte?