| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort erdentwicklung | |
|---|---|---|
![]() |
24 Antworten 19593 Aufrufe |
Stellt man sich 4,5 Milliarden Jahre der Erdgeschichte... Begonnen von ossinator
« 1 2 23. März 2007, 20:31:49 darstellen go-windows erdgeschichte powerpoint dinosaurier stunfem 53899372 61535280 73231344 79142246 86956481 103388427 136499718 passierte tag geschichte schule 24h milliarden jahre erde stunden erdgeschickte 42553238 53760139 61190604 72197243 79189006 85970519 99804247 135475266 erdzeitalter zitat powerpoint |
Erst um 20.30 Uhr tauchen die ersten Meerespflanzen auf. 20 min. später gefolgt von den ersten Quallen und rätselhaften Ediacara-Tieren.
Um 21.04 Uhr erscheinen schwimmende Trilobiten. Kurz vor 22.00 Uhr gedeihen an Land die ersten Pflanzen und kurz danach tauchen die ersten Landtiere auf.
Nachdem rund 10 min. lang warmes Wetter geherrscht hat, ist die Erde um 22.24 Uhr von den großen Wäldern der Karbonzeit bedeckt und die ersten geflügelten Insekten sind zu sehen.
Die Dinos trampeln kurz vor 23.oo Uhr auf die Bühne. Etwa 21 min. vor Mitternacht verschwinden sie wieder und das Zeitalter der Säugetiere beginnt.
Die Menschen tauchen 1 min. und 17 sec. vor Mitternacht auf.
Während dieses ganzen hektischen Tages schwimmen die Kontinente über die Erde und kollidieren mit einer Geschwindigkeit, die eindeutig gefährlich wirkt.
Dreimal pro Minute leuchtet irgendwo ein Blitz auf der Erde auf, weil ein Meteor so groß wie der Manson-Himmelskörper eingeschlagen ist.
Nur mal so zum Nachdenken...