432 Benutzer online
30. September 2025, 19:54:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vorhan
4
Antworten
88810
Aufrufe
Internetzugriff vorhanden aber Browser läd keine Seiten
Begonnen von BoesesTucTuc
04. Juli 2013, 16:47:35
Hallo Leute,

bin durch einen andern Post in diesem Forum und Tante Google auf euch aufmerksam geworden.
Habe mom den Laptop von einem bekannten hier, bei diesem klappt das aufrufen von Webseiten nicht mehr. Vor geraumer Zeit ging dies aber noch ohne Probleme.
Der Internetzugriff ist laut Netzwerkcenter vorhanden, die Verbindung läuft über W-Lan. Weder bei ihm noch bei mir, funktioniert der IE-Explorer noch der vorhandene Chrome Browser. Andere Geräte im Netzwerk laufen tadellos.
Der Lappi läuft mit Win7 Pro. Habe schon "AntiVir" deaktiviert und auch die Aktuelle Version, vom Kasperski Rescue Center drüber laufen lassen. Aber ohne das finden von bösartiger Software oder ähnlichem. Im Linux bzw. Rescue Center klappt die I-Net Verbindung und das Surfen tadellos.
Beim Router anpingen, sendet er die 4 Pakete und empfängt sie auch.
Auch habe ich versucht, einen älteren Wiederherstellungspunkt auszuwählen aber bei allen vorhandenen, hat er leider nicht die möglichkeit das System wiederherzustellen (liegt wahrscheinlich an meinem schlechtem Karma  :grübel)
Hat einer von euch evtl. noch eine Idee? Ich bin leider am Ende mit meinem Latein...

Viele Grüße und schonmal Danke
BoesesTucTuc

PS: Ich hoffe es stört niemanden, dass ich einen neuen Post mit dem bekanntem Thema erstelle aber so wie die Diskusion im alten ausgegangen ist wollte ich das ganze nicht wieder neu hochholen.
[url=http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E]http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E[/url]
PPS: Und kann mir einer evtl. veraten, wieso das Forum hier keine GMAIL adressen mag? 

zwmzwm stelltstellt vorhavorha 5376013953760139 5956812159568121 6454251864542518 7013858870138588 7624755476247554 8313410083134100 8918406089184060 9356403793564037 rechnerrechner 104819420104819420 findetfindet 117604692117604692 129759880129759880 141320020141320020 win7win7 zguzgu 5353710053537100 5902642859026428 6450733564507335 6983788469837884 8200133982001339 8792072687920726 9288510292885102 systemsystem 103073922103073922 117218890117218890 keinenkeinen
3
Antworten
14051
Aufrufe
Wie stelle ich fest, ob mein Mainboard ein TPM besitzt?
Begonnen von Noone
22. Dezember 2009, 19:21:50
Auf der Update-Seite meines Mainboards wird u. a. auch ein "Intel TPM Device Driver" angeboten.
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=1482

Bedeutet das, daß auf meinem Mainboard ein TPM verbaut ist? Ich wüßte nicht, daß dem so wäre. Wo und wie kann man das ggf. feststellen? Mein Everest 5.30.1900 sagt dazu, so weit ich sehe, überhaupt nichts, weder daß ein TPM vorhanden ist noch daß keines vorhanden ist.

Wie kann ich das überprüfen?