Die Mozilla Foundation hat eine Abmahnung an die in englische Firma Gamma International wegen Verletzung ihrer Marke Firefox geschickt. Gamma International ist der Entwickler der Spionagesoftware FinFisher bzw. FinSpy, welche von Regierungen und Behörden zum Ausspionieren eingesetzt wird. Unter anderem soll auch das BKA diese Software einsetzen, was dazu führte, dass die Piratenpartei das BKA vor dem BGH anzeigte.
Im Fall von Mozilla geht es darum, dass sich die Spionagesoftware als Firefox tarne und so die Rechte von Mozilla verletzt.

Heute ist im Internet eine neue Build von Windows 8.1 im Web aufgetaucht. Diese trägt die Buildnummer 9385. Im Vergleich zu älteren Builds wurde der Kiosk Mode in „Assigned Access“ unbenannt. Es soll nun auch die Möglichkeit geben Alarmuhren auf den Sperrbildschirm zu platzieren.
Microsoft hat damit begonnen eine Vorabversion von Skype in Outlook.com zu integrieren. Damit wird es möglich sein direkt über Outlook.com Video- und Sprachtelefonat zu führen. Zuerst werden Nutzer aus England das Feature erhalten und in den kommenden Wochen dann auch Nutzer aus Deutschland und den USA.
Microsoft hat seine App „Switch to Windows Phone“ im Google Play Store veröffentlicht. Die App soll Nutzern beim Wechsel von Android auf Windows Phone 8 helfen. Sie durchsucht das Gerät nach installierten Android Apps und zeigt an, welche Apps auf Windows Phone 8 verfügbar sind. Das Ergebnis kann in der Cloud gespeichert werden und auf dem Windows Phone 8 Handy abgerufen werden. Somit werden dann automatisch die Anwendungen wieder installiert, sofern sie unter WP8 verfügbar sind.
Das Kickstarter Projekt für die Portierung von VLC auf Windows RT hat neue Screenshots veröffentlicht. Die Arbeiten an der Portierung sind noch nicht abgeschlossen, aber die Screenshots sehen vielversprechend aus.