841
Windows 7 Forum / Re: Asus geht nach Reparatur nur noch im Abgesichertem Modus
« am: 30. Juni 2013, 17:43:44 »
Ich fürchte, daß da bei der Reparatur bei ASUS etwas schief gegangen ist. Also zurück zu ASUS!
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Behalt deine teils sinnfreien Kommentare doch bitte einfach für dich... Tatsächlich halte ich den Kommentar auch für ein wenig...sinnbefreit... irgendwie fehlt einfach der Sinngehalt...Das Einzige, was hier wirklich "sinnbefreit" ist, ist das einfältige Theater, das Ihr aufführt.
Behalt deine teils sinnfreien Kommentare doch bitte einfach für dich.Was ist denn daran "sinnfrei", wenn ich zitiere, was sich Microsoft zum neuen Startknopf gedacht hat oder warum mußt Du gerade da so boshaft reagieren? :grübel
Langsam wirst du langweiligLieber langweilig als bösartig...
Entschuldige Springer, aber ich kann Geschwafel aus dem Hause Axel Springer Verlag weder vertrauen noch irgendeiner Weise Fachkompetenz zusprechen.Da brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Ich habe nur eine Meinung zitiert, mehr nicht.
Ich empfehle immer avast! - ist kostenlos und ist unter den kostenlosen AV-Tools eines der besten.Kürzlich sind bei einem ComputerBild-Test die kostenlosen AV-Tools durchgerasselt...
Aber auch nur wenn ich den Shared Memory meiner Onboard Grafikkarte erhöhe...Dann lass es ganz einfach bleiben. Ich sehe keinerlei Grund, an dieser Stellschraube irgendwie herumzuschrauben.
Der aktuellste Nvidia Treiber ist drauf.Der "aktuellste Treiber" ist nicht immer der beste und fehlerfreieste Treiber, vgl.:
Am Besten niemals Treiber updaten, wenn der installierte Treiber problemlos funktioniert!http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/10-tips-fur-einen-stressfreien-pc/#.Ucyb_axyTI0
erinnert mich an meine Zeit bei der Marine... Frau Oberbootsmann ^^bzw. nach Leipziger Art: "Herr Oberbootsfrau"
Microsoft hatte kürzlich Probleme mit dem Mail-ServiceProbleme welcher Art? Wann soll das gewesen sein? Und derartige "Probleme mit dem Mail-Service" betreffen doch eigentlich nur Mails, die noch auf dem Service-Server liegen und nicht solche, die schon auf den eigenen PC heruntergeladen wurden. Letzterer Art von Mails sind "Probleme mit dem Mail-Service" eigentlich herzlich egal...
Das würde einiges erklären.Ich glaube vorläufig nicht, daß dieser Hinweis irgendetwas erklärt. Aber als Placebo ist er natürlich schon sehr gut...
Sehe nur einen schwarzen Bildschirm. Er bricht nach 1-2 sek. ab und geht wieder aus.In diesem Fall hilft auch die beste und schönste Notfall-CD überhaupt nichts. Wenn der Rechner nicht einmal das Bios lädt, lädt er natürlich auch nicht das CD-Laufwerk. Das Gerät hat nach meiner Einschätzung einen Hardwarefehler bei dem wir nicht helfen können und muß zum Fachmann.