260 Benutzer online
17. Juni 2024, 09:51:41

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - OCtopus

Seiten: 1 ... 3 4 5 6 7 8 [10] 12 13
136
News / Neuer verlustfreier mp3-Codec entwickelt - "MP3HD"
« am: 20. März 2009, 13:02:07 »
Das französische Unternehmen Thomson hat in Zusammenarbeit mit Fraunhofer einen neuen verlustfreien mp3-Codec "MP3HD" entwickelt, der auch mit bisherigem mp3 abwärtskompatibel ist, da das alte mp3-Format in die Dateien eingebettet wird. Für WinAmp ist auch bereits ein Abspielplugin erhältlich. Für den WMP scheint noch nichts da zu sein.
http://winfuture.de/news,45993.html

Beim Download des "Toolkits" kann man sich registrieren, muß man aber nicht:
http://www.all4mp3.com/Learn_mp3_hd_1.aspx

Das klingt interessant. Äußert Euch doch bitte zur Klangqualität unter WinAmp (ich hab das nicht) und mit den normalen mp3-Abspielgeräten.

137
Im Zusammenhang mit diesem Thread
http://www.go-windows.de/forum/hardware/externe-festplatte-sicher-entfernen-klappt-nicht/msg121019/#msg121019
habe ich jetzt auch einmal das Sysinternals-Programm Filemon.exe ausprobiert. Man schaut ja immer, welche Programme eine hohe CPU- oder Speicherauslastung erzeugen. Wenig beachtet wird jedoch, welche Programme ständig auf die Festplatte zugreifen, auch wenn man nicht arbeitet, und damit ggf. auch die Lebensdauer der Festplatte beeinflussen. Mit Filemon.exe sieht man nicht nur das ständige Blinken der Festplatten-LED sondern kann genau verfolgen, von welchem Prozeß auf die Festplatte zugegriffen wird und da erlebt man manch blaues Wunder.

So habe ich z. B. gesehen, daß Acronis TI ständig auf die Festplatte zugreift. Das konnte ich aber nicht durch Unterbinden des Autostarts verhindern, da sonst TI nicht mehr richtig funktioniert, wie ich gesehen habe.

Zugegriffen hat auch ständig die Fernbedienung von LifeView obwohl ich das seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also deinstalliert, bzw. aus dem Autostart entfernt.

Ständig zugegriffen haben auch Programmteile des Programms der Laptopinternen Webcam, obgleich ich die auch seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also aus dem Autostart entfernt.

Ständig greift noch die Yahoo-Widgetengine auf die Festplatte zu. Warum, weiß ich auch nicht. Fast überlege ich, das Programm zu entfernen.

Ständig greift auch mein VCDPlay.exe des Programms "Virtual CD" Version 9 auf die Festplatte zu. Warum weiß ich nicht. Aber das kann ich nicht entfernen, weil ich es brauche.

Die ganzen Nero-Geschichten habe ich auch gleich deaktiviert, genau so wie den Tray von OO-Defrag.

Jetzt sehe ich meine Festplatten-LED kaum noch blinken, wenn ich nichts am PC treibe. Was jetzt noch an Datei-Zugriffen angezeigt wird ohne daß die LED blinkt, holt sich Windows wohl aus dem Cache. Die LED blinkt nur noch, wenn ich wirklich arbeite!

Also, probiert FileMon.exe mal aus. Da läßt sich offenbar einiges "tunen". Hier gibt es die ganze Suite:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/0e18b180-9b7a-4c49-8120-c47c5a693683.aspx

EDIT
ACHTUNG:
FileMon.exe funktioniert unter Windows Vista nicht mehr! Keinesfalls den Kompatibilitätsmodus versuchen! Das kann zu schwerwiegenden Problem führen. Für Vista ist stattdessen nur der SysInternals-Prozess Monitor (ProcMon.exe) geeignet.

http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx

138
Windows Vista Forum / Vista PE-LiveCD
« am: 06. März 2009, 07:03:36 »
Der neuen ComputerBild 6/2009 liegt eine "Vista Live-CD" bei, und zwar handelt es sich um eine PE-Version, ein voll funktionsfähiges, aber abgespecktes, Vista-Betriebssystem
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_PE.
Eine solche VistaPE-CD kann man sich zwar auch selber basteln
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc507857.aspx
Nur klingt das alles ganz schön mühsam.

Die "Vista Live-CD" von ComputerBild kann man von CD booten. Vista lädt sich vollständig in den Speicher. Man kann also die CD wechseln. Es sind einige Tools wie HDClone, ein FileRecovery-Tool, ein Partitionierer, NotePad, OpenOffice und Firefox drauf. NTFS-Zugriff ist möglich. Man kann also vollständig auf seine Festplatten zugreifen. Internet via LAN soll funktionieren.

An sich also eine wunderschöne Sache. Ich wollte es natürlich auch gleich ausprobieren, aber: Meine USB-Maus samt USB-Tastatur funktionieren nicht! Da sitze ich also vor einem wunderschönen Desktop und kann weder so noch so darauf zugreifen. Im CB-Forum heißt es , daß auch der Zugriff auf USB-Festplatten teilw. nicht funktionieren soll. Andere User berichten allerdings, daß ihre USB-Geräte funktionieren.
http://forum.computerbild.de/computer-bild-heft-cd-dvd/computer-bild-vista-pe-6-2009-internet_38240.html

Schade, schade. Wäre so schön gewesen.  Hat jemand von Euch eine Lösung? Wie kann man da passende Treiber einbinden?

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-902944.html

139
Windows Vista Forum / Harte Zeiten für Piraten
« am: 26. Februar 2009, 08:05:53 »
Microsoft will "in den nächsten Wochen" ein als "wichtig" eingestuftes Vista-Update kb940510 verteilen, das (wieder einmal) verschärft gegen Vista-Piraten vorgehen soll, die mit dem angeblich weit verbreiteten sog. "Softmod Hack" ihr Vista "aktiviert" haben.
http://winfuture.de/news,45458.html

In diesem Fall soll eine Warnmeldung erscheinen, die man wegklicken kann. Bei MS heißt es aber, daß dann das System unbrauchbar geschaltet werden kann:
Zitat
Wenn Sie die Aktivierungs-Exploits nicht entfernen möchten, deaktiviert Windows unter Umständen die Aktivierungs-Exploits, und Sie werden aufgefordert, einen gültigen Produkt Key zur Aktivierung von Windows einzugeben.
http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/940510
Hier heißt es allerdings, daß Vista ganz normal weiterfunktionieren soll:
http://serviceforen.wordpress.com/2008/04/02/vista-update-kb940510-erkennt-illegales-vista/

In der englischen Sprachversion wurde das Update offenbar schon verteilt. Hier wird schon wieder von "kuriosem Verhalten" berichtet, das das Update (auch bei legalen Versionen?) auslösen soll:
http://www.vistaheads.com/forums/microsoft-public-windowsupdate/200811-curious-install-kb940510-update-windows-vista.html

Offensichtlich hat es MS immer noch nicht geschafft, Vista piratensicher zu machen. Ich bin gespannt, ob das irgendwann einmal gelingen wird. Übrigens: Was passiert, wenn man das Update einfach ausblendet?

140
Ankündigungen und interne News / Ist go-windows unsicher?
« am: 25. Februar 2009, 20:12:29 »
Ich erhielt gerade folgende Meldung, als ich einen Thread lesen wollte. Anschließend, bei "Einstellungen" stürzte mein FF ab.

141
Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen
http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/
Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal?

Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch.

Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm

Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe
streams -d *.*
kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr.

Mit dem Befehl
streams -s -d *.*
geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/

142
PC Software / 38 Prozent aller Bundesbürger nutzen Online-Banking
« am: 23. Februar 2009, 07:59:52 »
38 Prozent aller Bundesbürger im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzen Online-Banking
http://www.heise.de/newsticker/Online-Banking-waechst-nur-langsam--/meldung/133331

Mich würde mal interessieren, ob Ihr auch Onlinebankung macht. Wenn ja, mit welcher Onlinebanking-Software oder macht Ihr das auf der Internetseite Eurer Bank direkt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit welcher Software gemacht? Welche ist die Beste?

Ich benutze derzeit Starmoney Business 3.0
http://www.starmoney.de/index.php?id=smb3
und bin leidlich zufrieden. Die neue Version Starmoney Business 4.0 kommt demnächst im März. Die Import- und Export-Funktionen könnten viel besser sein und müßten sich konfigurieren lassen. Die Überweisungsformulare lassen sich nicht konfigurieren. Unten erscheinen immer nur zwei Zeilen Text, obwohl mehr möglich wäre. Da muß man erst immer umständlich mit der Maus hantieren.

Was gibt es noch? Quicken, WiSo. Früher gab es auch noch "Microsoft Money". Da wird es immer noch angeboten:
http://downloads.vnunet.de/download-microsoft-money-deluxe/windows/buero/aktien-finanzen/852/
Benutzt und kennt das jemand?

143
Unter Win7 öffnen sich bei mir im Explorer plötzlich Programme schon dann, wenn man nur einfach drauf klickt. Ich hatte es jedoch bisher immer so, daß sie sich mit Doppelklick öffnen und hätte es gerne wieder so.

Bei mir sind im Explorer die Programme auch plötzlich wie Links unterstrichen, vermutlich um zu unterstreichen, daß sie sich mit Einfachklick öffnen. Die Explorereinstellung, die zu diesem Verhalten führen würde, habe ich nicht aktiviert. Gerade habe ich diese Einstellung sogar noch einmal zurückgesetzt. Hat auch nicht geholfen.

Wie bekomme ich den Einfachklick weg und den Doppelklick wieder hin? Ist das ein Beta-Fehler? Komisch.

144
PC-Games Forum / Games abfilmen - "PlayClaw" heute kostenlos
« am: 21. Februar 2009, 10:28:56 »
Mit "PlayClaw" kann man angeblich ressourcenschonend Games während des Spielens abfilmen
http://www.playclaw.com/de/index.php
Hier gibt es auch Beispielvideos zu sehen.

Die Software gibts es heute, und nur heute, statt sonst fälliger 26 EUR kostenlos bei:
http://de.giveawayoftheday.com/playclaw/

145
News / NEU: ATI Catalyst 9.2
« am: 21. Februar 2009, 10:21:57 »
Es gibt schon wieder neue ATI-Treiber. ATI Catalyst 9.2 und Display-Treiber 9.2, diesmal auch in Deutsch:
http://www.amd.com/de-de

Einen neuen Skin für den CCC hat man sich offenbar auch einfallen lassen, die hübsche Atimaus:

146
Ich habe heute versehentlich vor dem Einloggen auf einen Forum-Link geklickt, was dann zunächst zu einer Kaffepause als Strafe dafür führte, daß ich nicht eingeloggt war. Im Übrigen hatte ich Gelegenheit mir 20 Sekunden darüber den Kopf zu zerbrechen, mit welchen Sonderzeichen-Problemen go-windows demnächst noch zu kämpfen haben wird.

Aus dem Text "OpenExpert - Flexible Dateiverknüpfungen" wurde nämlich das da:
Dateiverkn?ngen

Ich sollte aus Spaß mal auf eine türkische "Ürürüt"-Seite verlinken...

147
Ich habe den Eindruck, daß die Verlinkung auf Beiträge in den letzten Tagen verschlimmbessert wurde. Wenn früher ein Link wie dieser
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/kann-man-wirklich-alles-nachvervolgen!/msg118355/#msg118355
nämlich:
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/kann-man-wirklich-alles-nachvervolgen!/msg118355/#msg118355nicht funktionierte weil er am Ausrufezeichen oder sonst wo abgeschnitten wurde, was öfter vorkam, konnte man den Link wenigstens kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen, was jetzt durch die immer eingefügten komischen Auslassungspunkte auch nicht mehr funktioniert. Warum hat man sich diese Auslassungspunkte wieder einfallen lassen? Um Gäste fernzuhalten, bzw. zum Registrieren zu veranlassen, oder warum sonst?

Da sollte man sich bitte dringend drum kümmern. Wenigstens die internen go-windows-Links sollte man doch problemlos aufrufen können. Die Auslassungspunkte halte ich für falsch.

148
PC Software / TuneUp Utilities 2008 derzeit kostenlos bei PEARL
« am: 15. Februar 2009, 09:00:41 »
TuneUp Utilities 2008, die Vorgängerversion der aktuellen Ausgabe, gibt es derzeit kostenlos bei PEARL
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=GRA16598&catid=8909&vid=922&curr=DEM

Große Unterschiede zur aktuellen Version gibt es nicht. Die aktuelle Version wurde nur etwas anders gestylt. Empfehlenswert.

149
News / ACHTUNG! Trojaner tarnt sich als "StudiVZ-Toolbar".
« am: 13. Februar 2009, 08:29:38 »
Ein gefährlicher Keylogger tarnt sich neuerdings als "StudiVZ-Toolbar" und wird an verschiedenen Stellen im Internet angeboten. Damit können sensible Daten wie Passwörter, PINs etc. ausspioniert werden.
http://winfuture.de/news,45189.html

150
PC Software / "Starmoney Business 2.0" endgültig entsorgen?
« am: 10. Februar 2009, 19:18:56 »
Seit heute kann ich mit meinem "Starmoney Business 2.0" keinerlei Bankgeschäfte mehr durchführen und auch meine Umsätze nicht mehr abholen. Kann ich das Programm jetzt endgültig wegewerfen?

Bisher hat es immer noch wunderbar funktioniert, obwohl es seit ca. 1 Jahr Starmoney Business 3.0 gibt und schon im März Starmoney Business 4.0 kommen wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand einen Tip, wie ich das Programm wieder zum Laufen bekomme und ich mir 70 EUR für ein Upgrade sparen kann?

EDIT:
Habe jetzt die 60 Tage-Trial der Version 3 installiert und da funktioniert alles.

Seiten: 1 ... 3 4 5 6 7 8 [10] 12 13