Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Benutzung des Microsoft Internet Explorer in allen Versionen und unter allen Betriebssystemen. Die in der letzten Woche bekannt gewordenen chinesischen Hacker-Angriffe auf Google und andere Unternehmen sollen auf dieser Sicherheitslücke beruhen. Bisher seien zwar nur institutionelle Anwender betroffen. Es sei aber nur eine Frage kürzester Zeit, bis auch Privatanwender Ziel solcher Angriffe seien. Das BSI empfiehlt die Anwendung alternativer Browser. https://www.bsi.bund.de/cln_183/ContentBSI/presse/Pressemitteilungen/Sicherheitsluecke_IE_150110.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/Angriffe-auf-Google-und-Co-durch-bislang-unbekannte-Luecke-im-Internet-Explorer-905183.html
Allein das Betrachten einer manipulierten Website reicht offenbar aus, um Schadcode auszuführen. http://winfuture.de/news,52850.html
https://www.bsi.bund.de/cln_183/ContentBSI/presse/Pressemitteilungen/Sicherheitsluecke_IE_150110.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Angriffe-auf-Google-und-Co-durch-bislang-unbekannte-Luecke-im-Internet-Explorer-905183.html
Allein das Betrachten einer manipulierten Website reicht offenbar aus, um Schadcode auszuführen.
http://winfuture.de/news,52850.html
Vgl.a.:
http://www.go-windows.de/forum/software-news/sicherheitslucke-im-internet-explorer-8/