124 Benutzer online
10. September 2025, 18:09:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort computer windows
32
Antworten
74266
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...

6454251864542518 4434278744342787 eingebeneingeben cmdcmd 4592112845921128 windowswindows 7918900679189006 festplattefestplatte 5050008550500085 powerpointpowerpoint dateidatei herher 9079051590790515 6196592861965928 zwuzwu 9311250393112503 6450733564507335 9980424799804247 browserbrowser 6869319468693194 setzensetzen linklink 4686539546865395 131286987131286987 7867747478677474 4857245048572450 wordword 5031082450310824 benutzerbenutzer wurdewurde
2
Antworten
123194
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities