374 Benutzer online
08. Juli 2025, 06:57:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort openoffice text attributiert
12
Antworten
8381
Aufrufe
OpenOffice.org Version 3 - Wirklich hervorragend!
Begonnen von OCtopus
19. November 2008, 07:54:13
Ich, als alter MSOffice-User, wollte jetzt auch mal OpenOffice ausprobieren und ich muß sagen, die neue Version 3 ist wirklich ein ganz großes Glanzstück! Kann man als MSOffice-Alternative wirklich empfehlen und ist, wie alle wissen, völlig kostenlos.

Die Installation des nur 138 MB großen Installationspakets gestaltet sich völlig unproblematisch und ist in wenigen Minuten erledigt. Das Programmpaket hat gottseidank noch die alte MSOffice-Menüführung. Wer MSOffice kennt, findet sich in allen Bestandteilen von OpenOffice sofort zurecht. Was MSOffice nicht hat, nämlich ein professionelles Grafik-Paket, ist hier enthalten ("Draw"). Damit kann man sogar vektorbasierte Grafiken im emf- oder wmf-Format erstellen, die völlig unverpixelt und ganz einfach "glatt" sind. Mit "Math" können auch mathematische Formeln erstellt werden.

Daneben unterstützt OpenOffice verschiedene Skript-Sprachen (JavaScript, Python etc.). Soweit ich sehe, kann allerdings MS-VBA nur geladen und wieder gespeichert werden, wird allerdings nicht ausgeführt. Wer darauf verzichten oder auf die unterstützten Scriptsprachen umsteigen kann, ist mit OpenOffice 3 wirklich allerbestens und kostenlos bedient.
http://de.openoffice.org/

Download:
http://www.chip.de/news/OpenOffice-3-Finale-Version-als-Download_33223066.html

formatformat goesgoes win7win7 vorladenvorladen vektorbasiertevektorbasierte kompaktibelkompaktibel org-org- kompatibelkompatibel onlineonline drawdraw langelange seiteseite openofficeopenoffice adressenadressen falscherfalscher abspeichernabspeichern rtfrtf ddedde vba-skriptevba-skripte wie finde ich den openoffice org- schnellstarter windowswie finde ich den openoffice org- schnellstarter windows versionversion winwin softwaresoftware mirmir datenbankdatenbank spracherkennungspracherkennung dokumentedokumente vorlagevorlage einleseneinlesen quickstartquickstart